mehr Artikel
Fachzeitschriften Mode und Lifestyle Interessante Fachzeitschriften zu Mode und Lifestyle Mode und Lifestyle sind zwei Bereiche, die allgemein auf großes Interesse stoßen, da sie letztlich jeden betreffen. Insofern sind Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich nicht nur für diejenigen interessant, die sich beruflich mit Mode- und Lifestyletrends beschäftigen, sondern auch für alle, die ihr Leben und ihre Garderobe up to date gestalten möchten.   Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Heizung, Klima und Energie Liste: Fachzeitschriften zum Thema Heizung, Klima und Energie Damit ein Gebäude bewohnbar und wohnlich wird, braucht es jede Menge Technik. Während die Heizung im Winter für die notwendige Wärme sorgt, schafft eine Klimaanlage im Sommer ein angenehm kühles Raumklima. Das Badezimmer wiederum ist längst nicht mehr nur ein praktischer Raum mit Nutzwert, sondern soll eine funktionale Wohlfühloase sein.       Ganzen Artikel...

Therapeutische Fachzeitschriften Lesenswerte therapeutische Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder, Jugendliche und Familie  Die Familie gehört zu den wichtigsten Gemeinschaften im Leben eines Menschen und schafft die Grundlage für die Entwicklung, das Sozialverhalten und letztlich den gesamten Lebensweg.  Aber das Zusammenleben in der Familie ist nicht immer einfach und neben den alltäglichen, kleineren Auseinandersetzungen kann es mitunter auch zu ernsthaften Konflikten kommen.     Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften - Finanzrecht und Kapitalmarktrecht Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Finanzrecht und Kapitalmarktrecht Wenn ein Verbraucher oder ein Unternehmer Kapital für eine Anschaffung benötigt, wendet er sich an ein Kreditinstitut. Hat er Geld übrig, wendet er sich an einen Berater, um sich ein geeignetes Anlageprodukt empfehlen zu lassen. Davon abgesehen nutzt praktisch jeder Bankprodukte, beispielsweise in Form eines Girokontos. So einfach wie das jetzt klingt, ist es in der Praxis aber nicht.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe   Kunststoffe sind im modernen Alltag praktisch überall vertreten. In der Industrie und im Handwerk sind Bauteile aus Kunststoff an vielen Stellen unverzichtbar und auch aus dem Haushalt sind sie nicht mehr wegzudenken. Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe berichten über Materialien, Produkte, Anwendungen und den Kunststoffsektor. Sie richten sich vorrangig an Akteure in der Branche.  Der Rohstoff für klassische Kunststoffe ist Erdöl, eine endliche und mit Blick auf die Umwelt nicht unproblematische Ressource. Aus diesem Grund sind auch die Forschung, die Entwicklung und das Recycling sehr wichtige Themen im Zusammenhang mit Kunststoffen. Das Ziel ist, leistungsfähige, hochwertige und langlebige Kunststoffe zu fertigen, innovative Materialien zu entwickeln und das Recycling voranzubringen. Solche Themen werden in Fachmedien ebenfalls behandelt und diskutiert.   Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Infos zu Nationallizenzen 

Fachzeitschriften versorgen Wissenschaftler und interessierte Personen mit fachspezifischen wissenschaftlichen Informationen. Eine Alternative zu den Werken, Artikeln und Fachbeiträgen in der gedruckten Version ergibt sich durch die Möglichkeit, auf die Onlineangebote zurückzugreifen, die sich auf Nationallizenzen begründen.

Dabei lässt sich der Begriff Nationallizenz zunächst allgemein damit definieren, dass es sich um den Kauf eines kostenpflichtigen Angebotes handelt, auf das die Bürger oder bestimmte Zielgruppen der Bevölkerung eines Staates zurückgreifen können.

       

Konkret handelt es sich bei Nationallizenzen um den Ankauf von wissenschaftlicher Literatur. Um eine flächendeckende wissenschaftliche Versorgung und Informationsmöglichkeit zu realisieren, unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft Bibliotheken darin, wissenschaftliche Literatur zu erwerben.

In diesem Zuge wurden öffentliche Mittel zur Verfügung gestellt, durch die es möglich wurde, ausgewählte Medien in digitaler Form aus den Bereichen Kultur-, Rechts-, Sozial- und Politikwissenschaften zu erwerben. Dabei handelt es sich nahezu ausnahmslos um abgeschlossene Onlineausgaben von beispielsweise Werkausgaben, Textsammlungen, Beständen von Bibliotheken und Archiven sowie Datenbanken.


       
Durch die Nationallizenzen eröffnet sich die Möglichkeit, diese digitalisierten Daten an allen deutschen Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Staats-, Landes- und Regionalbibliotheken zu nutzen, wobei die Idee und das Ziel des Projektes sind, Wissenschaftlern, Studenten und wissenschaftlich interessierten Personen den Zugriff und die Nutzung von Datenbanken, Textsammlungen und Fachbeiträgen kostenfrei zu ermöglichen.


 

{mosgoogle}



       
Die Freischaltung des Zugangs erfolgt per IP-Nummer. Möglich ist allerdings auch, einen individuellen Zugang zu beantragen, so dass der Zugang dann durch Benutzername und Passwort erfolgt.

Voraussetzung ist allerdings, dass die Person die Literatur zu wissenschaftlichen Zwecken nutzt und ihren Wohnsitz in Deutschland hat, zudem muss ein solcher Zugang durch den Vertrag mit dem Anbieter der Datenbank zugelassen sein. Für Privatpersonen gibt es seit Mai 2007 einen einheitlichen Zugang, durch den eine Anmeldung bei den einzelnen Bibliotheken entfällt.


       
Derzeit erstrecken sich die Nationallizenzen auf 48 Datenbanken, wobei ein unbegrenztes Zugriffsrecht erworben wurde. Um die Daten langfristig zu archivieren, stellen die Anbieter die Daten auf physikalischen Datenträgern zur Verfügung, der Zugriff erfolgt jedoch unter Nutzung der Technik der Datenbankanbieter. Damit die Werke und Artikel in die Bibliothekenportale und in überregionalen Literaturnachweise aufgenommen werden können, stellen die Anbieter auch die Metadaten bereit.




Thema: Infos zu Nationallizenzen

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
8 Fachzeitschriften zum Thema Apotheke und Pharmazie
8 Fachzeitschriften zum Thema Apotheke und Pharmazie Apotheken verkaufen nicht nur Arzneimittel und geben verschreibungspflichtige Medik...
Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft
Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft Ein Wald will gut gepflegt sein. Gesunde Bäume sind für das Klima wichtig und biet...
Fachzeitschriften Diagramme und Grafiken
Fachzeitschriften Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zu und über Fachzeitschrift...
Fachzeitschriften - Außenpolitik und internationale Politik
Interessante Fachzeitschriften zum Themengebiet Außenpolitik und internationale Politik Die Welt wächst kontinuierlich zusammen....
Zeitschriften Blog
Der Zeitschriften Blog Aktuelle Meldungen und Nachrichten, zu den Neuerscheinungen von Fachzeitschriften und Zeitschriften, sowie dem Verlag...
Fachzeitschriften rund ums Fahrrad
Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Spätestens wenn das Wetter wieder besser und wärmer wird, beginnt die alljährliche Fahrrad...
Fachzeitschriften Vertrieb und Marketing
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Marketing und Vertrieb im Kurzportrait Ein wesentlicher Baustein für den Erfolg eines Un...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting