Deutsche Fachzeitschriften arrow Industrie Fachzeitschrift arrow Anzeigenformate in Fachzeitschriften
mehr Artikel
Paintball für Manager Paintball für Manager Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Hausbau und Immobilienbesitz Interessante Fachzeitschriften rund um den Hausbau und Immobilienbesitz Viele möchten sich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Doch ein Haus, eine Eigentumswohnung oder ein Grundstück zu kaufen, ist eine weitreichende Entscheidung, die gut überlegt und geplant sein will. Die meisten Bauherren müssen zudem nicht nur entscheiden, welches Objekt es werden soll, sondern auch eine Bank finden, die die Finanzierung übernimmt.     Ganzen Artikel...

Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht Ärzte sind zunächst einmal Therapeuten. Bereits während des Studiums oder später in Fortbildungen legen sie sich auf eine Fachrichtung fest. Doch eine Spezialisierung alleine macht noch keinen guten Arzt aus, denn sehr viele Krankheiten und Behandlungswege tangieren gleich mehrere medizinische Fachbereiche.     Ganzen Artikel...

7 Fachzeitschriften zu HiFi und Audiotechnik 7 Fachzeitschriften zu HiFi und Audiotechnik   Vom Kopfhörer über den Lautsprecher und den Bass bis hin zur kompletten Anlage fürs Auto oder Haus: Die HiFi- und Audiotechnik umfasst eine riesige Produktpalette. Und ständig kommen neue Produkte auf den Markt, die altbewährte Techniken aufgreifen oder innovative Technologien umsetzen. Selbst für erfahrene Profis ist es da nicht immer leicht, den Überblick zu bewahren. Zumal sich nicht jedes Gerät für jeden Zweck eignet.  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften rund ums Büro Fachzeitschriften rund ums Büro Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit an einem Schreibtisch. Dabei gehört zu einem funktionalen Arbeitsplatz, der ein vernünftiges Arbeiten ermöglicht, weit mehr als nur ein Schreibtisch, ein Bürostuhl, ein Computer und ein Telefon. So dürfen einerseits Kleinigkeiten wie Papier, Stifte, Briefumschläge oder Büroklammern nicht fehlen. Andererseits spielt die Bürokultur eine wichtige Rolle.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Übersicht möglicher Anzeigenformate in Fachzeitschriften 

Fachzeitschriften kennzeichnen sich, vereinfacht erklärt, in erster Linie dadurch, dass sie sich meist aus wissenschaftlichem Hintergrund heraus mit einem fachspezifischen Thema beschäftigen und sich an eine Zielgruppe wenden, für die die Erkenntnisse aus diesem fachspezifischen Bereich von Bedeutung sind.

 

 

Durch diese Leserschaft grenzen sie sich damit von Zeitschriften ab, die sich zwar ebenfalls mit einem bestimmten Thema befassen, jedoch weniger auf beruflich bedingte und professionelle Leser als vielmehr auf ein breites Publikum ausgerichtet sind.

 

 

Insofern sind Fachzeitschriften nicht nur ein wichtiges Instrument hinsichtlich der Informationsbeschaffung, sondern auch eine ideale Werbefläche für Anbieter von branchenspezifischen Produkten oder Dienstleistungen, denn durch eine Anzeige in einer Fachzeitschrift wird es für den Inserent möglich, gezielt seine Zielgruppe zu erreichen.

 

 

Insgesamt sind Anzeigen in Fachzeitschriften dadurch nicht nur effektiver, sondern zeitgleich auch kostengünstiger, denn Fachzeitschriften, auch wenn diese meist eine kleinere Auflage haben als allgemeine Zeitschriften, erscheinen in aller Regel nicht regional begrenzt, sondern erreichen eine bundesweite, teils sogar internationale Leserschaft.

 

 

Hinzu kommt, dass Anzeigen in Fachzeitschriften häufig mit Kennziffern versehen werden, was für den Inserenten bedeutet, dass er einerseits Interessierte mit weiterführenden Informationen versorgen und andererseits Erkenntnisse über seine Zielgruppe sowie die Wirksamkeit seines Inserates gewinnen kann.

 

 

 

Anzeigen in Fachzeitschriften sind in unterschiedlichen Formaten möglich, hierzu im Folgenden eine allgemeine Übersicht:

 

•       

Anzeige über eine ganze Seite, meist als 1/1 dargestellt. Hierbei gilt zu unterscheiden, ob die Anzeige auf den Umschlagseiten oder auf Seiten im Innenteil erscheint.  

 

•       

Anzeige über eine halbe Seite, 1/2. In den meisten Fällen kann gewählt werden, ob die Anzeige im Quer- oder im Hochformat erscheint. 

 

•       

Anzeige über ein Drittel der Seite, 1/3. Auch hier kann meist gewählt werden, ob die Anzeige hochkant oder im Querformat abgebildet wird, daneben ist es häufig möglich, die doppelte Fläche zu buchen.

 

 

 

•        Die Darstellung 1/4 bedeutet, dass die Anzeige ein Viertel der Fläche der Seite einnimmt.

 

 

 

•        Kleinere Anzeigen können auf einer Fläche von 1/6 oder einem 1/12 der Seite publiziert werden.

 

 

•       

Einige Fachzeitschriften bieten an, die Anzeige in Form einer Beilage zu veröffentlichen. Die Preise für die Anzeige ergeben sich zum einen aus der Größe und Positionierung der Anzeige, zum anderen aus der Gestaltung und der Anzahl der verwendeten Farben. In den meisten Fällen werden jedoch Rabatte gewährt, wenn eine Anzeige mehrfach veröffentlich wird.

 

 

{mosgoogle}

 


Thema: Übersicht Anzeigenformate in Fachzeitschriften

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zu Zahnmedizin und Kieferchirurgie
Fachzeitschriften zu Zahnmedizin und Kieferchirurgie Schöne, gesunde und gepflegte Zähne spielen nicht nur mit Blick auf die O...
Fachzeitschriften zum Thema Politik
Fachzeitschriften zum Thema Politik Ob auf kommunaler Ebene oder auf Bundesebene: Die Politik hat Einfluss auf das Leben eines jeden Bü...
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Motorrad
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Motorrad Ganz gleich ob erfahrener Motorradfahrer oder Anfänger, ob Sportler oder Ausflügler:...
Infos zum Peer Review
Infos und Übersicht zum Peer Review Das Peer-Review, das mit dem deutschen Wort Begutachtung übersetzt werden kann, ist eine Metho...
Fachzeitschriften Kunststoffe und Kunststoffverarbeitung
Die wichtigsten Fachzeitschriften aus dem Bereich Kunststoffe und Kunststoffverarbeitung Kunststoff gehört zu den Materialien, die au...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2 Menschen mit Handicap und deren Angehörige sowie Personen,...
Fachzeitschriften Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Kurzportrait Unfälle können nicht nur gravierende F...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting