mehr Artikel
Fachzeitschriften zum Fachthema Forst- und Waldwirtschaft Fachzeitschriften zum Fachthema Forst- und Waldwirtschaft Ein Wald ist Lebensraum und Wirtschaftsfläche in einem. Er liefert Holz, das als Brennholz verwendet oder zu den verschiedensten Produkten weiterverarbeitet wird. Gleichzeitig muss ein Wald gepflegt und nachhaltig bewirtschaftet werden. Denn der Rohstoff Holz wächst zwar nach, doch bis ein Baum gefällt werden kann, vergehen viele Jahre.      Ganzen Artikel...

Uebersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Übersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Der Begriff Esoterik leitet sich von dem altgriechischen Adjektiv für innerlich ab. Im ursprünglichen Wortsinn handelt es sich bei der Esoterik somit um eine philosophische Lehre, die nur einem bestimmten, in sich geschlossenen Personenkreis zugänglich ist und damit im Gegensatz zum öffentlichen Wissen steht.   Andere traditionelle Wortbedeutungen definieren die Esoterik als einen inneren, spirituellen Erkenntnisweg in Anlehnung an die Mystik oder als Synonym für ein höheres und absolutes Wissen. Im weiteren Sinne umfasst die Esoterik eine Vielzahl unterschiedlicher Lehren und Praktiken, denen jedoch allen eine gewisse Spiritualität gemeinsam ist.      Ganzen Artikel...

Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht Viele juristische Fachbereiche sind hauptsächlich für Juristen der entsprechenden Rechtsgebiete und eventuell für Wirtschaftsunternehmen interessant. Beim Arbeitsrecht ist das anders. Praktisch jeder Berufstätige kommt mit dem Arbeitsrecht in Kontakt. Schließlich schaffen die Gesetze, Bestimmungen und Richtlinien aus diesem Bereich die Grundlage für das Arbeitsverhältnis.       Ganzen Artikel...

6 Fachzeitschriften rund ums Camping 6 Fachzeitschriften rund ums Camping   Das Camping erfreut sich großer Beliebtheit. Und das hat gute Gründe. Ein Argument ist die Flexibilität. Wer mit dem Wohnmobil, dem Wohnwagen oder dem Zelt unterwegs ist, kann seine Reise frei gestalten. Er ist nicht an einen Ort gebunden, sondern kann jederzeit weiterfahren und sich einen anderen schönen Campingplatz suchen. Die Küche und die Toilette sind direkt mit an Bord. Die Notwendigkeit, sich an Serviceleistungen und Öffnungszeiten anzupassen, fällt damit weg.  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Video und DVD Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Bereich Video und DVD im Kurzportrait Vermutlich sieht jeder Mensch im Laufe seines Lebens unzählige Filme, angefangen bei Fernsehfilmen über Kinofilme bis hin zu den Privatvideos von Familienfeiern und Urlaubsreisen. Allerdings hat sich die Technik vor allem in den vergangenen Jahrzehnten massiv verändert.   Gab es früher ein nur begrenztes Angebot, das es recht leicht machte, sich zu informieren und sich einen Überblick zu verschaffen, sieht sich der Anwender heute mit einer immensen Anzahl an Produkten, Herstellern, Technologien, Innovationen und Fachbegriffen konfrontiert.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Article Index
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6

 

Fachverlage und Redaktionen von Fachzeitschriften

Fachverlage und Redaktionen von Fachzeitschriften sind in aller Regel recht klein und beschäftigen nur wenige Mitarbeiter. Dennoch kann der Autor selbstverständlich allgemeine, große Verlage oder entsprechende Fachverlage kontaktieren, ihnen den Entwurf seiner Fachzeitschrift vorlegen und versuchen, eine Zusammenarbeit zu vereinbaren.

 

Hilfreich kann es außerdem sein, wenn sich der angehende Verleger an die zuständigen Vereine und Verbände wendet, um dort Adressen und weitere Tipps zu erhalten.

 

Wichtig in diesem Zusammenhang sind der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger, die Interessenvertretung der Deutschen Fachverlage sowie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Im Börsenverein sind Fachzeitschriften und deren Verlage in der jeweiligen Abteilung der Fachpresse organisiert. Seine Aufgabe besteht in der Vertretung der Interessen der Mitglieder sowie in der Förderung der Erfüllung von den Aufgaben des herstellenden, des verbreitenden und des Zwischenbuchhandels, wobei der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb nicht in seinen Aufgabenbereich fällt. 

 

 

 

Gelingt es dem Autor nicht, einen Verlag zu finden, der bereit ist, seine Fachzeitschrift zu verlegen, kann er einen eigenen Verlag gründen. Dies ist jedoch eine recht kostspielige Angelegenheit, die ohne entsprechende Sponsoren und Investoren sowie ohne kaufmännisches Wissen vermutlich kaum umzusetzen sein wird. Insofern kann es sinnvoll sein, Druckereien zu kontaktieren, die lediglich den Druck der fertigen Fachzeitschrift ausführen und den Vertrieb der Fachzeitschrift dann wieder in Eigenregie durchzuführen.

 

 

Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Internet als Medium zur Veröffentlichung zu nutzen.

 

 

Dies ist allerdings keineswegs eine neue oder unübliche Vorgehensweise, denn viele Fachgebiete publizierten bereits Artikel in digitalen Nachschlagewerken oder in bestimmten Bibliotheken im Internet. Archive, die Fachartikel öffentlich und kostenfrei zur Verfügung stellen, sind unter der Bezeichnung Open Access bekannt.

 

 

Dieser Vorgehensweise kann der angehende Verleger folgen, indem er seine Fachzeitschrift als digitales Magazin im Internet anbietet. So kann er beispielsweise auf der dazugehörigen Internetseite Vorschauen seiner Artikel kostenfrei präsentieren und die gesamte Darstellung seiner Artikel kostenpflichtig anbieten. Dabei kann er Gebühren für die Einsicht einzelner Artikel oder eine Art Abonnement für die gesamte Ausgabe der Zeitschrift festlegen.

 

Zudem kann er auch Abonnements für gedruckte Ausgaben anbieten, wobei er auf diese Weise nur die Anzahl an Exemplaren drucken lassen muss, die benötigt und tatsächlich verkauft wird.

 

 

 



 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Versicherungswirtschaft
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Versicherungswirtschaft Versicherungen nehmen sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben eine wi...
7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad
7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Fahrradfahren macht Spaß und die Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Wer eine Gegend au...
Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht
Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht Ärzte sind zunächst einmal Therapeuten. Bereits während des Stu...
Fachzeitschriften mieten
Fachzeitschriften mieten Fachzeitschriften sind in erster Linie wichtige Informations- und Austauschquelle für Wissenschaftler, Forsche...
8 Fachzeitschriften zum Thema Apotheke und Pharmazie
8 Fachzeitschriften zum Thema Apotheke und Pharmazie Apotheken verkaufen nicht nur Arzneimittel und geben verschreibungspflichtige Medik...
Aktuelle Fachzeitschriften Transport und Logistik
Übersicht: Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Bereich Transport und Logistik Von der Globalisierung profitieren nicht nur die Wirtschaf...
Fachzeitschriften aus dem Gebiet Dermatologie
Fachzeitschriften aus dem Gebiet Dermatologie Die Dermatologie befasst sich als medizinischer Fachbereich in erster Linie mit der Haut....
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting