Deutsche Fachzeitschriften
mehr Artikel
Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik im Kurzportrait Mit dem Themen Aussehen und Schönheit beschäftigen sich die Menschen schon seit jeher und auch wenn sich die Schönheitsideale immer wieder ändern, so war und ist es doch immer ein Anliegen der Menschen, möglichst gut und gepflegt auszusehen.  Heute geht es bei der Kosmetik aber nicht mehr nur darum, sich selbst möglichst optimal in Szene zu setzen, sondern gleichzeitig sollen die Anwendungen und Behandlungen den Wohlfühlfaktor steigern und ein entspannendes und erholendes Gegengewicht zum Alltagsstress bilden.    Ganzen Artikel...

Golfclub Zeitschriften Die Golfclub Zeitschriften Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Familienrecht und Erbrecht Kurzportraits zu interessanten Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Familienrecht und Erbrecht  Das Familien- und das Erbrecht sowie die daran angrenzenden Rechtsgebiete sind Bereiche, mit denen sich vermutlich jeder einmal auseinandersetzen muss. Ob es um eine Eheschließung, einen Ehevertrag, eine Scheidung, das Umgangs- oder Sorgerecht für die Kinder, Unterhaltsfragen, die Unterbringung in einem Altenheim oder die Regelung der Vermögensnachfolge geht, in den meisten Fällen wird juristischer Rat unverzichtbar sein.      Ganzen Artikel...

Die beliebtesten Computerfachzeitschriften Die 10 beliebtesten Computerfachzeitschriften Eine Computerfachzeitschrift beschäftigt sich mit allen Themen, die im Zusammenhang mit Computern stehen. Hierzu gehören sowohl Soft- und Hardware als auch verwandte Themen wie beispielsweise Multimedia oder Digitalfotografie.  Zudem sind Computerfachzeitschriften eine wichtige Informationsquelle für Beschäftigte in der Branche, beispielsweise im Hinblick auf Innovationen oder auch geplante Investitionsvorhaben. Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte Interessante Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte Sowohl die Kunst als auch die Kultur haben viele verschiedene Gesichter. Es sind aber nicht nur die unterschiedlichen Formen, die Entwicklungen und die Veränderungen über die Jahrhunderte hinweg, die diese beiden Fächer so besonders machen. Es ist auch die Tatsache, dass Menschen Kunst und Kultur für sich bisweilen völlig unterschiedlich definieren.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Article Index
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6

 

 

Überlegungen für die eigene Fachzeitschrift 

Insgesamt gibt es keine genauen Angaben dazu, wie viele Fachzeitschriften erhältlich sind. Dies liegt daran, dass es nicht immer möglich ist, Fachzeitschriften eindeutig von Berufs- und Verbandzeitschriften abzugrenzen und zudem nicht alle Fachzeitschriften Werbeträger sind.

 

Dadurch sind viele Fachzeitschriften und die dazugehörigen Verlage zwar dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger bekannt und in dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert, jedoch nicht bei beispielsweise der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern gemeldet. Insgesamt wird die Anzahl der Fachzeitschriften auf gute 6000 Titel geschätzt, wobei die meisten Fachzeitschriften im Zusammenhang mit Branchen und Berufsgruppen aus der Medizin, der Wissenschaft, den Naturwissenschaften, dem Dienstleistungsgewerbe, dem Handel, der Industrie, der Wirtschaft und dem Handwerk stehen.

 

Daraus folgt, dass es eine recht große Anzahl an unterschiedlichen Fachzeitschriften gibt, diese jedoch meist nur recht kleine Auflagen haben.  Vor dem Verlegen der eigenen Fachzeitschrift gilt es zunächst, Überlegungen zu einigen Punkten anzustellen.

 

 

Zu diesen Punkten gehört:

 

welchen Titel die Fachzeitschrift tragen soll.
welche Kernbereiche und Hauptthemenfelder inhaltlich behandelt werden sollen.
wie die Fachzeitschrift gestaltet und aufgemacht werden soll.
wie die Fachzeitschrift finanziert werden soll.
welche Vertriebswege für die Fachzeitschrift in Frage kommen.
 

 

 

 

Der Titel und die Gestaltung der Fachzeitschrift

 

Was den Titel der Fachzeitschrift betrifft, geht es vor allem darum, ob es sich um einen wissenschaftlichen oder einen nichtwissenschaftlichen Titel handelt soll. Im Hinblick auf die Inhalte kann sich die Fachzeitschrift auf bestimmte Wirtschaftszweige, auf spezielle Berufsbilder, auf festgelegte Themenfelder, auf bestimmte Funktionsbereiche oder auch auf Sammelgebiete konzentrieren.

 

Die Aufmachung und Gestaltung lässt ein gewisses Maß an Gestaltungsfreiheit und Kreativität für den Verleger zu. So kann die Fachzeitschrift beispielsweise als Zeitschrift, Magazin oder Journal in der bekannten Form verlegt werden, ebenso denkbar ist jedoch ein Format, das an klassische Tageszeitungen angelehnt ist, oder ein Format, das eher einer losen Blattsammlung ähnelt.

 

Die Finanzierung und die Vertriebswege sind miteinander verbunden. Die meisten etablierten Fachzeitschriften werden per Abonnement finanziert und vertrieben. Zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten ergeben sich beispielsweise durch Werbeanzeigen, die in der Fachzeitschrift veröffentlicht werden.

 

Neben Abonnements ergeben sich weitere Vertriebswege durch den Buch- und Zeitschriftenhandel sowie als Mitglieder- oder Verbandszeitschrift. Insbesondere Neu-Verleger sollten außerdem auch das Internet als Veröffentlichungs- und Vertriebskanal nicht außer Acht lassen.

 



 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel Insgesamt ist die Gruppe der Lebensmittel recht groß, denn neben den tatsäc...
Lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Garten
Lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Garten Für viele Menschen ist der Garten ein großes Hobby. Sie haben viel Spaß dara...
Fachzeitschriften Vertrieb und Marketing
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Marketing und Vertrieb im Kurzportrait Ein wesentlicher Baustein für den Erfolg eines Un...
Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd
Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd Die Jagd beinhaltet das Beobachten und die Pflege der Wildbestände sowie das Fangen und das Erlege...
Fachzeitschriften rund ums Auto
Einige interessante Fachzeitschriften rund ums Auto im Kurzportrait Einst ein echtes technisches Meisterwerk und eine der wichtigsten Errun...
Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung
Übersicht: interessante Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsrecht und Mitbestimmung Das Arbeitsrecht schafft die gesetzliche Grundlage f...
Fachzeitschriften fuer Finanzen
Übersicht einiger Fachzeitschriften zum Thema Finanzen Insbesondere das Finanzwesen setzt ein großes Maß an fachlichem Know...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting