mehr Artikel
Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport   Als Oberbegriff steht der Pferdesport für alle Sportarten, die Mensch und Pferd als Partner ausüben. Eine grobe Einteilung ist in den Reitsport, den Fahrsport und die Bodenarbeit möglich. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich informieren über die verschiedenen Arten des Pferdesports, geben Tipps zum Training und stellen Ausstattung und Zubehör vor. Auch Themen wie die Pferdezucht, die artgerechte Haltung und die Tiergesundheit kommen nicht zu kurz. Außerdem berichten die Fachmagazine über Neuigkeiten aus der Szene, wichtige Ereignisse und viele weitere Themen. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport vor!  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um die Textilindustrie Fachzeitschriften rund um die Textilindustrie   Die Textilindustrie steht regelmäßig vor der Herausforderung, sich neu zu erfinden. Es gilt, das richtige Gleichgewicht aus Design und Funktionalität zu finden. Schließlich ist Mode weit mehr als Bekleidung, die den Körper abdeckt. Mode vermittelt eine Botschaft, präsentiert einen Stil, unterstreicht die Persönlichkeit und setzt Statements. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich informieren über Trends und aktuelle Entwicklungen in der Branche. Sie berichten über Garne, Stoffe und Produktionsverfahren, stellen technische Innovationen vor und zeigen neue Produkte für die verschiedenen Anwendungsbereiche. Auch Themen wie Marketing, Verkauf, Betriebswirtschaft oder Personal kommen nicht zu kurz. Wir stellen einige Fachzeitschriften rund um die Textilindustrie vor!    Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften - Technik - Konstruktion und Automation Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet  Technik, Konstruktion und Automation Technik ist heutzutage praktisch überall vertreten, ob in Form von Küchengeräten oder Unterhaltungselektronik, in Fahrzeugen, als Ampeln und Werbeschilder auf den Straßen oder in Form von Maschinen und Anlagen in Fabriken.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche   Kinder und Jugendliche sind längst nicht so lesefaul, wie manche Eltern annehmen. Es braucht lediglich die richtigen Themen. Kinder- und Jugendzeitschriften eignen sich sehr gut, um den Nachwuchs fürs Lesen zu begeistern. Denn solche Zeitschriften sind auf die jungen Leser zugeschnitten und bündeln die Themen, die Kinder und Jugendliche interessieren. Das können Stars und Lifestyle, Musik und Kultur, aber auch ganz alltägliche Fragen oder typische Teenager-Sorgen sein. Wir stellen eine Auswahl an Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche vor!    Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Mode und Lifestyle Interessante Fachzeitschriften zu Mode und Lifestyle Mode und Lifestyle sind zwei Bereiche, die allgemein auf großes Interesse stoßen, da sie letztlich jeden betreffen. Insofern sind Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich nicht nur für diejenigen interessant, die sich beruflich mit Mode- und Lifestyletrends beschäftigen, sondern auch für alle, die ihr Leben und ihre Garderobe up to date gestalten möchten.   Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Therapeutische Fachzeitschriften

Lesenswerte therapeutische Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder, Jugendliche und Familie  

Die Familie gehört zu den wichtigsten Gemeinschaften im Leben eines Menschen und schafft die Grundlage für die Entwicklung, das Sozialverhalten und letztlich den gesamten Lebensweg.

 

Aber das Zusammenleben in der Familie ist nicht immer einfach und neben den alltäglichen, kleineren Auseinandersetzungen kann es mitunter auch zu ernsthaften Konflikten kommen.

 

 

 

 

Therapeutische Fachzeitschriften beleuchten aus wissenschaftlicher Sicht die Möglichkeiten und die Ansätze der Therapie von Kindern, Jugendlichen und Familienmitgliedern im Allgemeinen. Gleichzeitig verstehen sie sich aber auch als Ratgeber mit konkreten Hilfestellungen und praxiserprobten Tipps.

 

 

 

 

 

Hier einige lesenwerte therapeutische Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder,
Jugendliche und Familie im Kurzportrait:

 

 

 

Die Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie ist eine Fachzeitschrift, die sich in erster Linie an Psychotherapeuten, an Sonder- und Heilpädagogen, an Erziehungs- und Familienberater, aber auch generell an Interessierte wendet.

 

 

In jeder der vier Ausgaben pro Jahr werden Theorie und Praxis der analytischen Kinder- und Jugendlichen-Therapie in klinischen und theoretischen Aufsätzen beleuchtet. Daneben beschäftigt sich die Fachzeitschrift aber auch mit sozialpsychologischen und kulturkritischen Themen.     

 

 

 

Die arbeitshefte kinderpsychoanalyse ist eine Fachzeitschrift, die in zwei Ausgaben pro Jahr erscheint. Psychologen, Therapeuten, Lehrer und Erzieher treffen immer häufiger auf Kinder und Jugendliche, die in schwierigen Situationen äußerst impulsiv reagieren. Schon Kleinigkeiten können zu Affekthandlungen und überzogenen Wutausbrüchen führen.

 

 

Im therapeutischen und pädagogischen Praxisalltag ist es überaus schwierig, einen Zugang zu diesen Kindern und Jugendlichen zu finden und eine Basis für eine vertrauensvolle Beziehung und Zusammenarbeit zu schaffen. Dies liegt unter anderem daran, dass sich das Verhalten und die Schwierigkeiten der Kinder in einem Bereich bewegen, bei dem die Grenzen zwischen sozialem Fehlverhalten und Neurose nur schwer klar und eindeutig voneinander abzugrenzen sind.

 

 

In den Artikeln und Beiträgen der Fachzeitschrift geht es in erster Linie darum, das Verständnis für die Verhaltensmuster zu fördern und die Psychodynamik aufzuzeigen, die sich aus dem Umgang mit Schwierigkeiten und Konflikten entwickelt.   

 

 

 

Das Forum SOZIAL ist die Mitgliederzeitung des Deutschen Verbandes für soziale Arbeit e.V. kurz DBSH, und gleichzeitig eine der wichtigsten Fachzeitschriften für diejenigen, die sich im Bereich der sozialen Arbeit engagieren.

 

 

Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift in Sozialarbeitern, Erziehern, Sozial- und Heilpädagogen, Lehrern, Trägern von sozialen Einrichtungen, Sozialpolitikern und allgemein Interessierten. Jede der vier Ausgaben hat einen thematischen Schwerpunkt, der in kurzen Artikeln und Beiträgen beleuchtet und diskutiert wird. Hinzu kommen Nachrichten sowie konkrete Arbeitshilfen und praxisrelevante Tipps, die in einem bunten und frischen Layout interessant und verständlich präsentiert werden.  

 

 

 

MENSCHEN. das magazin stellt das Leben in einer Gesellschaft in den Mittelpunkt. Die Fachzeitschrift, die in vier Ausgaben pro Jahr erscheint, berichtet von Menschen für Menschen und nimmt dabei stets die Perspektive der Berichtenden ein.

 

 

Das Spektrum umfasst alle die Themen, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung, mit Mitgrationshintergrund, in schwierigen Lebenssituationen und vom Kindes- bis zum Seniorenalter in einer Gesellschaft beeinflussen und prägen. 

 

 

 

Die Praxis der Kinder-Reha ist eine Fachzeitschrift, bei der Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und Entwicklungsstörungen im Mittelpunkt stehen. Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigen, dass bei Kindern und Jugendlichen nicht nur chronische Erkrankungen wie Allergien oder Asthma sowie motorische Einschränkungen infolge von beispielsweise Bewegungsmangel und Übergewicht zunehmen, sondern auch vermehrt psychische Erkrankungen auftreten.

 

 

Die Fachzeitschrift macht es sich zur Aufgabe, Therapeuten, Pädagogen und Eltern darin zu unterstützen, Kinder und Jugendliche auf dem Weg der Rehabilitation optimal zu begleiten. In Artikeln und Beiträgen werden medizinische Grundlagen vermittelt, Therapien und Hilfsmittel vorgestellt und psychologische sowie pädagogische Ansätze erläutert.

 

 

Damit gibt die Fachzeitschrift allen, die sich beruflich oder privat mit der Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen beschäftigen, wertvolle Fachinformationen, aber auch konkrete Arbeitshilfen und praxisorientierte Tipps an die Hand.

 

 

Dabei versteht sich die Fachzeitschrift als Plattform, die besonderes Augenmerk auf den Austausch zwischen Lesern, Autoren, Herstellern und Leistungsträgern legt. Abgerundet wird das Informationsangebot der Fachzeitschrift durch Informationen zu Fort- und Weiterbildungen, einen umfassenden Terminkalender sowie die Rubrik Medien, in der neue Bücher und Filme vorgestellt werden. 
 

 

 

 

Die Verhaltenstherapie mit Kindern & Jugendlichen ist eine Fachzeitschrift, deren Ziel darin besteht, die Verhaltenstherapie im Bereich Kinder und Jugendliche auf allen Ebenen zu fördern und damit zu einer verbesserten Versorgungsqualität beizutragen.

 

 

Das Konzept basiert dabei auf integrativen Vorstellungen, weshalb sich die Fachzeitschrift interdisziplinär an alle richtet, die im Bereich der psychosozialen Versorgung von Kindern und Jugendlichen tätig sind. Das bedeutet, die Zeitschrift wendet sich an Ärzte und Therapeuten ebenso wie an Pädagogen, Berater, Helfer und Eltern.

 

 

In Artikeln, Beiträgen und Berichten vermittelt die Fachzeitschrift theoretisches Grundlagenwissen und praxisorientierte Arbeitshilfen, informiert über fachspezifische und fächerübergreifende Themen und beschäftigt sich mit ausbildungs-, berufspoltisch- und praxisrelevanten Fragestellungen. Besonderer Augenmerk liegt dabei auf der Integration von verhaltenstherapeutischen Maßnahmen in andere Therapieansätze. Die Fachzeitschrift erscheint zweimal pro Jahr.

 

 

 

Weiterführende Fachpresse, Zeitschriften und Ratgeber:

 

Fachzeitschriften Medizin

Fachzeitschriften Pädagogik

Krankenhaus Fachzeitschrift

Fachzeitschrift Altenpflege

Fachzeitschrift Psychologie 

 

 

 

Thema: Lesenswerte therapeutische Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder, Jugendliche und Familie

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik
Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik Ob als Schüssel in der Küche, Gehäuse eines Elektrogeräts, Bauteil...
Fachzeitschriften Altenpflege und Senioren
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Altenpflege und Senioren Angesichts einer zunehmend alternden Gesellschaft werden Themen wie Gesun...
Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel Insgesamt ist die Gruppe der Lebensmittel recht groß, denn neben den tatsäc...
Fachzeitschriften zu Migration und Integration
Fachzeitschriften zu Migration und Integration Ist es richtig und vertretbar, Zuwanderung zu beschränken? Wie viel kulturelle Vielf...
Fachzeitschriften Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft Immobilien gelten als sichere Geldanlage und...
Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe
Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe Beim Hausbau geht es nicht nur darum, Mauern hochzuziehen, Leitungen zu verlegen...
Fachzeitschriften für Frauen
Fachzeitschriften für Frauen Natürlich interessieren sich Frauen für Mode und Beauty, Wellness, Deko oder Promi-Klatsch....
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting