Deutsche Fachzeitschriften arrow Medizinische Fachzeitschriften arrow Fachzeitschrift PTA arrow Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik
mehr Artikel
Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe   Beim Hausbau geht es nicht nur darum, Mauern hochzuziehen, Leitungen zu verlegen und Räume hübsch auszustatten. Vielmehr müssen ab der Planung bis zur Abnahme durch den Bauherrn viele verschiedene Dinge beachtet werden. Die geltende Bauordnung gehört genauso dazu wie die Statik oder die Funktionalität.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund ums Büro Fachzeitschriften rund ums Büro   Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit am Schreibtisch. Damit dort vernünftig gearbeitet werden kann, ist die entsprechende Ausstattung notwendig. Dazu gehören nicht nur die Büromöbel und die Bürotechnik, sondern auch Kleinigkeiten wie Stifte, Papier oder Büroklammern. Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz beugt körperlichen Beschwerden vor, die das lange Sitzen und der stetige Blick auf den Bildschirm verursachen können.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik   Lehrinhalte zu vermitteln, ist anspruchsvoller und komplexer, als oft vermutet. Denn es reicht nicht aus, wenn der Pädagoge den Lehrstoff nur präsentiert. Vielmehr muss er geeignete Methoden finden, um das Interesse der Kinder an den Themen zu wecken und ihnen die Inhalte verständlich nahezubringen. Wenn Kinder im Unterricht nicht folgen können oder nicht mitmachen, hat das selten etwas damit zu tun, dass sie nicht intelligent genug oder faul wären. Stattdessen liegt es häufiger daran, dass es dem Pädagogen nicht gelingt, die Schüler individuell anzusprechen, für die Themen zu begeistern und zur Mitarbeit zu motivieren.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft   Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, Wohnraum und andere Immobilien zu entwickeln, zu vermarkten und zu bewirtschaften. Der Wert, den eine Immobilie bei ihrer Errichtung hat, bleibt selten bestehen. Optimal ist natürlich, wenn der Wert wächst. Aber eine Immobilie kann eben auch an Wert verlieren. Dabei spielen verschiedenste Faktoren eine Rolle, angefangen bei der Qualität der Bausubstanz bis hin zur Lage.  Ganzen Artikel...



Fachtitel und Presse Fachtitel und die Presse Fachtitel und Presse können sicher für jedes Unternehmen eine besondere Werbung sein. Deshalb sind viele Unternehmen auch sehr daran interessiert, in Fachmagazinen als „Beispiele“ für gute Leistungen benannt zu werden. Dies sorgt nicht nur für ein höheres Prestige bei den potentiellen Kunden sondern auch für einen höheren Bekanntheitsgrad. Aber die Presse veröffentlicht in ihren Berichten sicher nicht nur „Neuigkeiten“ von Unternehmen. Viele Zeitschriften und Zeitungen spezialisieren sich auf Fachtitel zu einem bestimmten Thema. Dabei sind medizinische Veröffentlichungen genau so wichtig, wie Neuigkeiten zum Weltall oder sonstigen Themen in denen geforscht wird. Während Fachtitel zum Thema „Bundespolitik“ immer mehr Menschen schlicht langweilen, weil sie vor der aktuellen Situation resigniert haben, gilt das aktuelle Interesse der Presse, sehr der internationalen Politik und vor allem den Finanzen. Zu den politischen Themen, über die aktuell viele verschiedene Fachtitel veröffentlicht werden, ist sicher das angespannte Verhältnis der chinesischen Regierung zu den tibetischen Mönchen und den Menschen aus diesem alten Königreich. Aber auch die politischen Unruhen die in vielen Teilen der Welt, durch die steigenden Lebensmittelpreise ausgebrochen sind, finden sich in so manchem Fachartikel wieder. Analysen und ReportagenSicher könnte man hier eher auch von „Reportagen“ anstatt von Fachtiteln sprechen. Viel häufiger findet man fachliche Analysen, die sich mit der Entwicklung der Weltwirtschaft beschäftigen. Besonders der sinkende Wert des US-Dollars, macht vielen Unternehmen zu schaffen und ist deshalb für viele Fachtitel von Interesse.Auf der anderen Seite, gibt es natürlich auch Unternehmen, die von diesem Kurs profitieren können, worüber in ganz anderen Artikeln berichtet wird.Für die Presse gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, bei der Wahl der Artikel. Fachartikel kann man wohl diejenigen nennen, die mit viel Mühe recherchiert werden, um die Leser über die verschiedensten wissenswerten Dinge im Alltag und der Forschung zu informieren. Die Leser solcher Fachtitel, sind dabei aber nicht nur Laien, sondern oft auch selbst Wissenschaftler und Forscher, die sich über die Erfolge und Arbeiten ihrer Kollegen oder schlicht anderer Wissenschaftsbereiche informieren.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik

Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik 

Kaum ein Werkstoff wird so vielseitig eingesetzt wie Kunststoff. Doch die Entwicklung von neuen Werkstoffen und innovativen Verfahren ist noch längst nicht abgeschlossen. Fachzeitschriften nehmen sich dem Thema Plastik in seiner gesamten Bandbreite an.

 

 

 

 

 

Kunststoff ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Der Werkstoff taucht in den verschiedensten Formen auf und wird für die unterschiedlichsten Anwendungen genutzt. Fachzeitschriften, die sich mit Kunststoff und Plastik beschäftigen, informieren über die Kunststoffindustrie, über neue Technologien und über moderne Werkstoffe.

 

Sie beobachten Trends, erläutern wissenschaftliche Erkenntnisse und stellen innovative Anwendungen vor. Ihre Leserschaft finden die Fachmagazine in Technikern und Ingenieuren, in Kunststoffherstellern und -verarbeitern, in Forschern und Wissenschaftlern, in Händlern und Dienstleistern, aber auch in Unternehmen aus der Recycling-Branche.

 

Denn die meisten Kunststoffe werden aus Erdöl gefertigt, doch die Erdölvorkommen werden irgendwann aufgebraucht sein. Durch Recycling wird es möglich, Plastikerzeugnisse in ihre Bestandteile zu zerlegen und die Werkstoffe erneut zu verarbeiten. Umweltaspekte spielen im Zusammenhang mit der Herstellung, der Verwendung und dem Abbau von Kunststoffen ebenfalls eine Rolle.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt ein paar Fachzeitschriften
zum Fachthema Kunststoff und Plastik vor:

 

bioplastics magazine trägt der Tatsache Rechnung, dass Biokunststoffe eine immer größere Bedeutung erlangen. Biokunststoffe sind Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und biologisch abbaubar, also kompostierbar sind.

 

Innovative Werkstoffe, neue Verfahren, die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Biokunststoffen sind ebenso Themen der Fachzeitschrift wie aktuelle Marktentwicklungen, Branchennews und politische Rahmenbedingungen. Dabei richtet sich die Fachzeitschrift an Rohstoffhersteller, Verarbeiter und Anwender, den Handel, Entsorger, die Politik und natürlich alle Interessierten. Die Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus. 

 

 

 

Composite Materials ist seit 2006 auf dem Markt. Die Fachzeitschrift widmet sich Verbundwerkstoffen und somit Werkstoffen, die aus mindestens zwei verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Keramik, Metall oder Kohlenstofffasern bestehen. Dabei haben die Verbundwerkstoffe längst ihren festen Platz im Automobil- und Flugzeugbau, in der Bauindustrie, im Verpackungsbereich und in zahlreichen anderen Branchen gefunden.

 

Die Fachzeitschrift setzt bei dieser Entwicklung an und macht es sich zur Aufgabe, den gesamten Kreislauf dieser modernen Werkstoffe abzubilden, angefangen bei der Materialentwicklung über die Herstellung und Verarbeitung bis hin zum Recycling. Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift, die quartalsweise erscheint, in erster Linie in Herstellern und Verarbeitern von Rohstoffen, Halbzeugen und Maschinen. Daneben bilden Recycling-Unternehmen, Designer und Dienstleister eine wichtige Zielgruppe.  

 

 

 

KGK - Kautschuk Gummi Kunststoffe ist die einzige Fachzeitschrift weltweit, die zweisprachig über die Themenschwerpunkte Entwicklung, Verarbeitung und Anwendung in der Kautschuk-, Gummi- und Kunststoffindustrie berichtet. International angesehene Autoren steuern Fachbeiträge und Aufsätze über Materialzusammensetzungen, Werkstoffstrukturen, das Qualitätsmanagement und das Recycling bei.

 

Fachartikel und exklusive Reportagen informieren über neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung. Abgerundet wird das redaktionelle Konzept durch praxisnahe Berichte über Roh-, Hilfs- und Zusatzstoffe, innovative Maschinen und neuartige Instrumente. Damit wird die Fachzeitschrift, die in neun Ausgaben pro Jahr erscheint, zum wichtigen Informationsmedium für Entscheider im Management sowie in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Unternehmen der Kautschuk-, Gummi- und Kunststoffbranche. 

 

 

 

KI - Kunststoff Information erscheint seit mittlerweile gut 30 Jahren. Woche für Woche liefert die Fachzeitschrift aktuell, unabhängig, praxisnah, kompetent und exklusiv Branchennews, Hintergrundinfos und Fachwissen. Ergänzt werden die Inhalte durch alle wichtigen und wissenswerten Branchendaten sowie Übersichten mit den aktuellen Marktpreisen für Kunststoffrohstoffe.  

 

 

 

Kunststoffe ist das Organ der deutschen Kunststoff-Fachverbände. In jeder der Monatsausgaben informiert die Fachzeitschrift aktuell, kompetent und umfassend über technische Entwicklungen und Trends in der Kunststoffindustrie. Exklusive Berichte und Fachbeiträge von Insidern sind dabei das Markenzeichen, das die Fachzeitschrift prägt und sie zur unverzichtbaren Informationsquelle für Kunststoffverarbeiter und -anwender macht. Ergänzt wird die Fachzeitschrift durch die

 

 

Kunststoffe international als englischsprachiges Fachmedium mit internationaler Fachrichtung. Diese Fachzeitschrift erscheint in zehn Ausgaben pro Jahr. 

 

 

KM - Kunststoff Magazin widmet sich seit mehr als fünf Jahrzehnten der Kunststoffbranche. Dabei richtet die Redaktion ihr Augenmerk auf die Praktiker in den Unternehmen, die tagtäglich damit beschäftigt sind, Lösungen zu finden und umzusetzen. Techniken in der Kunststoffverarbeitung, innovative Maschinen und Anlagen, der Formenbau, der Einsatz moderner Werkstoffe, Trends der Kunststoffindustrie, Branchennews und andere wissenswerte Daten und Fakten bilden die Themen des redaktionellen Spektrums. Die Fachzeitschrift filtert relevante Informationen heraus, strukturiert, bewertet, hinterfragt und präsentiert sie in einer leserfreundlichen, praxisnahen und umsetzbaren Form. Die gedruckte Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus und wird durch einen wöchentlichen Newsletter ergänzt.  

 

 

K-ZEITUNG ist eine Fachzeitung, die 14-tägig ausführlich, umfassend und aktuell über Entwicklungen und Trends in der Kautschuk- und Kunststoffbranche berichtet. Besonderes Kennzeichen der Fachzeitung ist das breitgefächerte Themenangebot. So berichtet die Fachzeitung nicht nur über Neuigkeiten, sondern liefert auch Hintergrundinformationen aus der Wirtschaft und vermittelt Fachwissen zur Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Kunststoffen. 

 

 

Plastverarbeiter beschäftigt sich mit der Kunststoffverarbeitung in ihrer gesamten Bandbreite. Dabei liegt der Fokus vor allem auf Lösungen, die technisch sofort umsetzbar und zugleich wirtschaftlich sind. Die monatliche Fachzeitschrift stellt neue Technologien vor, berichtet über moderne Werkstoffe, zeigt innovative Anwendungen und informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen. Mit einer klaren Ausrichtung auf die Praxis sind die Kosteneffizienz und die Marktchancen thematische Schwerpunkte. Abgerundet wird das Konzept durch aktuelle Marktübersichten.

 

Mehr Fachmagazine, Fachpresse, Tipps und Ratgeber:

  • Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche
  • Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien
  • Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften
  • Fachzeitschriften zum Thema Heizung, Klima und Energie
  • Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Bankwesen
  • Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum
  •  

    Thema: Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik

     
    < Prev   Next >
    Fachzeitschriften News
    PDF-Dateien

    PDF Fachzeitschriften

    Grafiken
    Grafiken, Tabellen und Diagramme
    Themen
    Deutsche Fachzeitschriften
    Fachartikel
    Industrie Fachzeitschrift
    Fachzeitschrift Handwerk
    Einzelhandel Fachzeitschrift
    Medizinische Fachzeitschriften
    Fachzeitschriften Verlag
    Fachzeitschriften International
    Impressum - Datenschutz
    Verzeichnis
    Zeitschriften Blog
    Leser-Kommentare
    Restauration von Bau...
    Tipps fuer Inserate ...
    Uebersicht zu Esoter...
    Kommunikation mit Ve...
    Die Analyse
    Pressethemen
    Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege 1
    Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 1. Teil Die Gesellschaft wird immer älter. Veränderte Lebensumstän...
    Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe
    Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe Beim Hausbau geht es nicht nur darum, Mauern hochzuziehen, Leitungen zu verlegen...
    Fachzeitschriften für Modellbauer
    Die wichtigsten Fachzeitschriften für Modellbauer (Militär+Eisenbahn) Auch wenn mittlerweile neben Klebstoff, Farben und anderen W...
    Fachzeitschriften aus dem Bereich Innenausbau und Raumgestaltung
    Fachzeitschriften aus dem Bereich Innenausbau und Raumgestaltung Beim Innenausbau eines Hauses oder einer Wohnung und der Gestaltung der...
    Fachzeitschriften fuer Sammler
    Interessante Fachzeitschriften für Sammler Der Mensch ist von Haus aus ein Sammler und Jäger und bis heute haben sich viele diese...
    Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum
    Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum in der Übersicht Das Altertum ist ein sehr weites Feld mit vielen verschiedenen Face...
    Fachzeitschriften zu Medien und Journalismus
    Interessante Fachzeitschriften rund um Medien und Journalismus Der Journalismus und die Medien begleiten die Menschen schon seit jeher. Auc...
    Link-Empfehlung
    Fachjournalisten Verband
    Journalisten-Verband
    Foto Journalisten Verband
    International Presseausweise
    dpa
    Presserecht
    Presserat
    Fachpresse Verband
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
    http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting