Deutsche Fachzeitschriften arrow Einzelhandel Fachzeitschrift arrow Fachzeitschrift HiFi arrow Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte
mehr Artikel
Fachzeitschriften rund um die Baubranche Lesenswerte Fachzeitschriften rund um die Baubranche Egal ob ein Haus gebaut, eine Brücke errichtet, eine Straße saniert oder ein Park angelegt wird: Ohne die verschiedenen Gewerke der Baubranche könnten die Arbeiten nicht durchgeführt und Bauvorhaben nicht umgesetzt werden.      Ganzen Artikel...

Kindergarten- und Elternfachzeitschriften Interessante Kindergarten- und Elternfachzeitschriften  Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder und Erziehung richten sich in erster Linie an all diejenigen, die beruflich mit diesen Themenbereichen in Berührung kommen, beispielsweise als Mitarbeiter von Kindergärten, Pädagoge oder Sozialarbeiter.   Aber auch für Eltern und die Kinder selbst können solche Fachzeitschriften interessante Informationen, Anregungen und Tipps liefern, etwa wie die Freizeit kindgerecht und sinnvoll gestaltet, wie Wichtiges vermittelt oder wie ein harmonischer Umgang miteinander umgesetzt werden kann.        Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte Interessante Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte Sowohl die Kunst als auch die Kultur haben viele verschiedene Gesichter. Es sind aber nicht nur die unterschiedlichen Formen, die Entwicklungen und die Veränderungen über die Jahrhunderte hinweg, die diese beiden Fächer so besonders machen. Es ist auch die Tatsache, dass Menschen Kunst und Kultur für sich bisweilen völlig unterschiedlich definieren.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Video und DVD Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Bereich Video und DVD im Kurzportrait Vermutlich sieht jeder Mensch im Laufe seines Lebens unzählige Filme, angefangen bei Fernsehfilmen über Kinofilme bis hin zu den Privatvideos von Familienfeiern und Urlaubsreisen. Allerdings hat sich die Technik vor allem in den vergangenen Jahrzehnten massiv verändert.   Gab es früher ein nur begrenztes Angebot, das es recht leicht machte, sich zu informieren und sich einen Überblick zu verschaffen, sieht sich der Anwender heute mit einer immensen Anzahl an Produkten, Herstellern, Technologien, Innovationen und Fachbegriffen konfrontiert.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel und Ernährung Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel und Ernährung   Was gehört zu einer gesunden Ernährung? Was bedeutet, sich ausgewogen zu ernähren? Welches Ernährungskonzept passt am besten zu mir? Worauf muss ich achten, wenn ich nachhaltig produzierte Lebensmittel konsumieren möchte? Solche Fragen beschäftigen viele. Schließlich geht es bei der Ernährung nicht nur darum, satt zu werden. Vielmehr soll die Ernährung auch Spaß machen, Genuss bieten und dem Körper gut tun.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte

Interessante Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte 

Sowohl die Kunst als auch die Kultur haben viele verschiedene Gesichter. Es sind aber nicht nur die unterschiedlichen Formen, die Entwicklungen und die Veränderungen über die Jahrhunderte hinweg, die diese beiden Fächer so besonders machen. Es ist auch die Tatsache, dass Menschen Kunst und Kultur für sich bisweilen völlig unterschiedlich definieren.

 

 

 

 

 

Ein Betrachter mag ein Gemälde als großes Kunstwerk sehen, während ein anderer Betrachter dasselbe Bild als nichtssagende Schmiererei bezeichnen würde. Für den einen sind bestimmte Gepflogenheiten und Bräuche ein Teil der landestypischen Kultur, für den anderen sind es alltägliche Abläufe ohne tieferen Sinn. Die Kunst- und Kulturgeschichte setzt sich genau mit diesen Ansichten auseinander. Sie erforscht die Anfänge, betrachtet die Entwicklungen und widmet sich den verschiedenen Kunst- und Kulturepochen. Fachzeitschriften stellen den Raum für die Darstellung der Forschungsergebnisse, aber auch für Diskussionen und den Meinungsaustausch zur Verfügung.

 

 

 

 

Ein paar interessante Fachzeitschriften zu Kunst- und Kulturgeschichte
stellt die folgende Übersicht nun vor:
 

 

 

 

Die Antike Welt informiert ihre Leser seit mittlerweile vier Jahrzehnten über Wichtiges und Wissenswertes aus der Archäologie und der Kulturgeschichte. Fachautoren und ein wissenschaftlicher Beirat wählen die Themen aus und bereiten sie unterhaltsam, verständlich und lesenwert auf.

 

Die Beiträge vermitteln Fach- und Hintergrundwissen, berichten über neueste Forschungsergebnisse und stellen internationale Forschungsprojekte vor. Jede Ausgabe widmet sich einem Titelthema, während ein Special interessante Einzelthemen behandelt. Rubriken wie “Aktuell”, “Was noch geschah”, “Museen in aller Welt” oder “Bücherspiegel” und ein aktueller Veranstaltungskalender halten die Leser über Neuigkeiten, Termine und Interessantes aus der Welt der Archäologie und Kulturgeschichte auf dem Laufenden.

 

Für unterhaltsame Abwechslung sorgt außerdem ein Preisrätsel, in dem die Leser ihr Wissen unter Beweis stellen können. Die Fachzeitschrift erscheint im achtwöchigen Turnus.  

 

 

 

Das Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde versteht sich als internationales Forum für die historischen Kernwissenschaften und ihren Nachbardisziplinen.

 

Der Fokus der Aufsätze, Fachbeiträge und dargestellten Forschungsergebnisse liegt auf dem Urkunden-, Akten- und Archivwesen sowie auf der Schriftgeschichte vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart. Als zweiter großer Themenbereich widmet sich die jährliche Fachzeitschrift der Wappen- und Siegelkunde sowie der Genealogie. 

 

 

 

Burgen und Schlösser ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift. Herausgeber ist die Deutsche Burgenvereinigung (DBV), die sich um die Erforschung von Burgen, Schlössern, Wehrbauten, Wohngebäuden und anderen historischen Bauwerken kümmert.

 

Die Vereinigung publiziert die Fachzeitschrift seit ihrer Gründung im Jahre 1899, bis 1959 jedoch unter dem Titel „Der Burgwart“. In jeder der vier Ausgaben pro Jahr stellt die Fachzeitschrift Schlösser, Burgen sowie historische Wehr- und Wohnbauten vor. Sie informiert über aktuelle Forschungsergebnisse aus der Bau- und Kunstgeschichte und berichtet über Neues, Wissenswertes und Spannendes aus diesem Themenbereich.  

 

 

 

Das Mittelalter widmet sich fächerübergreifend der Mediävistik. In jeder Ausgabe steht ein spezielles Thema aus dem Bereich der Mittelalterforschung im Mittelpunkt. Zudem steuern die verschiedenen Disziplinen der Mediävistik Berichte, Beiträge, Forschungsergebnisse, Diskussionen und Fachartikel über Neuerscheinungen bei, die für die Mittelalterforschung als Einheit von Bedeutung sind. Die Fachzeitschrift erscheint in zwei Ausgaben pro Jahr. 

 

 

 

das münster ist eine Fachzeitschrift, die sich der christlichen Kunst und Kunstwissenschaft widmet. Als authentisches Abbild der Zeit spiegelt die Kunst schon seit jeher die Gesellschaft und den Menschen mit seinen Ansichten, Ängsten und Hoffnungen wieder.

 

Die Fachzeitschrift, die seit 1947 auf dem Markt ist und quartalsweise erscheint, macht es sich zum Ziel, einerseits das Interesse an und das Verständnis für Kunst zu wecken. Andererseits möchte sie mit geschultem Blick für eine aufgeschlossene, aber durchaus kritische Begegnung mit christlichen Traditionen Wissen über sakrale Kunst vermitteln und vertiefen.  

 

 

 

Das Journal für Kunstgeschichte schließt seit 1997 eine Lücke, die lange Zeit bestand. So erscheinen Jahr für Jahr unzählige Bücher, Abhandlungen und andere Publikationen im Fach Kunstgeschichte. Ein Organ, das über diese Literatur berichtet, gab es jedoch nicht und in einschlägigen Fachzeitschriften bleibt für Rezensionen oft nur wenig Raum.

 

Die Fachzeitschrift bespricht nun in einer Ausgabe pro Quartal detailliert Neuerscheinungen aus allen Bereichen der Kunstgeschichte. Durch Literaturberichte, Kurzbesprechungen und eine Übersicht über die aktuellen Rezensionen in den 20 wichtigsten internationalen Fachzeitschriften entsteht ein kompetenter und umfassender Überblick über die aktuelle Literatur in allen kunstgeschichtlichen Forschungsbereichen. Einmal pro Jahr werden darüber hinaus die wichtigsten Forschungsprojekte und Arbeiten des Fachs vorgestellt. Bei allen Texten in der Fachzeitschrift handelt es sich um Originalbeiträge auf deutsch, englisch, französisch oder italienisch.  

 

 

 

Die Mediaevistik veröffentlicht einmal pro Jahr Aufsätze, Fachbeiträge, Abhandlungen, Rezensionen, aktuelle Forschungsergebnisse und relevante Neuigkeiten. Dabei verfolgt die Fachzeitschrift zwei große Ziele. Zum einen möchte sie Studien Raum geben, die Quellen und Methoden aus verschiedenen mittelalterlichen Fachrichtungen miteinander kombiniert auswerten und anwenden.

 

Zum anderen möchte sie die internationale Forschung fördern. Die publizierten Arbeiten beschäftigen sich mit dem Zeitraum ab etwa dem 5. bis zum 16. Jahrhundert.  

 

 

 

Die Zeitschrift für Weltgeschichte erscheint seit 2000 in zwei Ausgaben pro Jahr. Als mittlerweile wichtiges und angesehenes Forum widmet sich die Fachzeitschrift einer umfassenden Betrachtung der Geschichte sowie der Sozial- und Kulturwissenschaften in einer neuen Form.

 

So blickt die Fachzeitschrift über den Tellerrand hinaus und veröffentlicht neben Fachartikeln und Aufsätzen auch Übersetzungen von relevanten Beiträgen aus der chinesischen, englischen, französischen, russischen und spanischen Diskussion.

 

Mehr Fachpresse, Zeitschriften und Tipps:

Thema: Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2 Menschen mit Handicap und deren Angehörige sowie Personen,...
Fachzeitschriften zum Thema Inklusion
Fachzeitschriften zum Thema Inklusion Körperliche und geistige Einschränkungen können verschiedenste Formen haben. Doch i...
Fachzeitschriften zum Thema Wohnen
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Wohnen Das Wohnen gehört zu den sehr wichtigen Aspekten, denn jeder Mensch wohnt irgendwo und...
Fachzeitschriften - Finanzrecht und Kapitalmarktrecht
Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Finanzrecht und Kapitalmarktrecht Wenn ein Verbraucher oder ein Unternehmer Kapital...
6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche
6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche Auch wenn die Institution Kirche im Leben vieler Kinder und Jugendlic...
Veroeffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften
Die Veröffentlichung von Artikeln in FachzeitschriftenFachzeitschriften, die seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt sind und auch...
Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik
Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik Um Farbe auf ein Material zu bringen, gibt es eine Vielzahl an möglichen Drucktechniken....
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting