mehr Artikel
Theologische Fachzeitschriften Theologische Fachzeitschriften   Als Theologie wird die Auseinandersetzung mit der Bibel und den Religionen auf wissenschaftlicher Ebene bezeichnet. Theologische Fachzeitschriften informieren einerseits über diese Wissenschaft und befassen sich andererseits mit angrenzenden Disziplinen und Themen wie zum Beispiel der Philosophie, der Spiritualität oder der religiösen Kultur. Sie präsentieren Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse, geben aber genauso Denkanstöße in theologischen Fragen. Die Religion spielt im Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle. Selbst wer nicht an Gott glaubt und keiner bestimmten Religionsgemeinschaft angehört, findet oft Halt, Sinn und Orientierung in religiösen Lehren. Religionen aller Richtungen können inspirieren, Mut geben und Vertrauen schenken.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus aller Welt Übersicht einiger unterhaltender Fachzeitschriften aus aller Welt Wer an Fachzeitschriften denkt, denkt vielfach zunächst an hochwissenschaftliche Magazine, die sich zwar durch exzellent recherchierte Artikel sowie auf hohem Niveau verfasste Texte und Abhandlungen kennzeichnen, jedoch nur für begrenzte Leserkreise interessant und teils nachvollziehbar sind.  Allerdings gibt es durchaus auch Fachzeitschriften, die der Unterhaltung dienen und alltägliche Themen behandeln, wobei die Qualität der Texte und Fotos in keinster Weise unter den vermeintlich einfacheren Inhalten leidet.          Ganzen Artikel...

Die bekanntesten wissenschaftlichen Fachzeitschriften Auflistung der bekanntesten wissenschaftlichen Fachzeitschriften  Insbesondere wissenschaftliche Fachzeitschriften blicken nicht nur auf eine lange Geschichte zurück, sondern nehmen auch eine wichtige Funktion im Hinblick auf die Karriere eines Wissenschaftlers ein. Als Maßstab für die Bedeutung und das Ansehen einer Fachzeitschrift gilt der sogenannte Impact Factor.  Dieser gibt Aufschluss darüber, wie häufig Artikel aus einer Zeitschrift in anderen Zeitschriften zitiert werden. Je höher die Quote der zitierten Artikel im Verhältnis zu den insgesamt veröffentlichten Artikeln ist, desto höher ist auch das Ansehen der Fachzeitschrift.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Spätestens wenn das Wetter wieder besser und wärmer wird, beginnt die alljährliche Fahrradsaison. Die Begeisterung für Fahrradtouren und ganze Erlebnisreisen mit dem Fahrrad wächst seit Jahren. Sicherlich haben dazu auch die vielen neuen Fahrradmodelle beigetragen.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften für Kinder Fachzeitschriften für Kinder  Für Kinder ist sehr wichtig, dass sie das Lesen üben. Denn je besser sie lesen können, desto einfacher wird es für sie, sich Wissen anzueignen, das sie in der Schule und im Alltag brauchen.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften rund um Kunststoffe

Fachzeitschriften rund um Kunststoffe

 

Plastik ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Es gibt praktisch keinen Bereich, in dem keine Kunststoffe vertreten sind. Doch während Kunststoffe auf der einen Seite sehr nützlich sind und wichtige Vorteile bieten, sind sie auf der anderen Seite in Verruf geraten. Begrenzte Rohstoffe und riesige Müllberge machen ein Umdenken notwendig.

 


Fachzeitschriften rund um Kunststoffe wenden sich an Unternehmen, die Kunststoffe herstellen, verarbeiten, verkaufen oder recyceln. Sie liefern Marktübersichten, informieren über Forschungserkenntnisse, stellen Innovationen vor und berichten über Trends und Entwicklungen. Sie zeigen neue Konzepte auf und geben Machern konkrete Tipps für das Tagesgeschäft an die Hand. Natürlich vermitteln die Fachmagazine außerdem Fach- und Hintergrundwissen.

 

 

 

 

In der folgenden Übersicht stellen wir eine kleine Auswahl
 an Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kunststoffe vor:

 

bioplastics

widmet sich den sogenannten Bio-Kunststoffen. Dabei handelt es sich um Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und dadurch biologisch abbaubar, also kompostierbar sind. Seit einiger Zeit sind diese Bio-Kunststoffe auf dem Vormarsch. Alle zwei Monate informiert die Fachzeitschrift über neue Entwicklungen, Produktneuheiten und Anwendungsbereiche. Dazu kommen Infos über die politischen Rahmenbedingungen, Markttrends und Branchennews. Zielgruppe der Fachzeitschrift sind Rohstoffhersteller, Verarbeiter, Händler und Anwender, aber genauso auch Wissenschaftler.

 

EUWID Kunststoff

bringt Woche für Woche kompetent, umfassend und unabhängig die Daten, Fakten und Informationen auf den Punkt, die Unternehmen im Bereich der Kunststoffherstellung, der Kunststoffverarbeitung und des Kunststoffhandels interessieren. Das fängt bei Berichten und aktuellen Marktpreisen für Kunststoffe und Vorprodukte an und hört bei Patenten, Forschungsergebnissen, Geschäftsergebnissen und anderen Wirtschaftsthemen auf. Damit wird die Fachzeitschrift zu einer unverzichtbaren Nachrichtenquelle und Entscheidungshilfe für alle, die die Märkte und die Konkurrenz im Blick behalten wollen.

 

GAK Gummi Fasern Kunststoffe

blickt auf eine lange Tradition zurück. Schon seit 1948 versorgt die Fachzeitschrift die Kunststoff ver- und bearbeitende Industrie mit Informationen aus der Wissenschaft, der Technik und der Wirtschaft. Praxisorientiert und kompetent vermittelt die Fachzeitschrift Fachwissen und Hintergrundinformationen. Dabei hat das redaktionelle Konzept tatsächlich die Praxis in Entwicklungs- und Produktionsabteilungen im Blick und liefert den Fachleuten dort relevante und umsetzbare Lösungsansätze.

 

KGK - Kautschuk Gummi Kunststoffe

ist die einzige Fachzeitschrift für Entwicklung, Verarbeitung und Anwendungen in der Gummi-, Kautschuk- und Kunststoffindustrie weltweit, die als zweisprachiges Medium herausgegeben wird. In neun Ausgaben pro Jahr steuern renommierte Autoren aus aller Welt Fachaufsätze bei. Materialzusammensetzungen, Qualitätsmanagement oder Recycling sind dabei genauso Themen wie neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung. Produktberichte, Hintergrundinformationen und Branchennews machen das Inhaltsspektrum komplett.

 

KI - Kunststoff Information

zählt seit den 1970er-Jahren zu den führenden Fachzeitschriften und zugleich zu den wichtigsten Informationsquellen für die Kunststoffindustrie in Europa. In den gedruckten Ausgaben berichtet die Fachzeitschrift wöchentlich über Trends und Entwicklungen. Dazu kommen aktuelle Meldungen und relevante Daten aus der Branche. Vor allem mit Blick auf die Preisindizes gilt die Fachzeitschrift als feste Größe. Unzählige Firmen in ganz Europa verlassen sich auf die Preislisten und binden die entsprechenden Daten in ihre Lieferverträge ein. Ergänzt wird die gedruckte Fachzeitschrift durch täglich aktualisierte Business-Informationen auf der Webseite.

 

K-PROFI

macht es sich zur Aufgabe, Impulse zu setzen. In acht Ausgaben pro Jahr möchte die Fachzeitschrift Unternehmen, die Kautschuk und Kunststoffe verarbeiten, darin unterstützen, die Kosten zu senken, die Produktion zu optimieren und die Marktposition erfolgreich zu behaupten. Dafür arbeitet die Redaktion moderne Trends und innovative Techniken zu Fachwissen, Lösungsansätzen und praxisnahen Konzepten auf. Berichte über Standorte, Portraits von erfolgreichen Machern, Analysen von Strategien und handfeste Tipps für die Produktion und den Vertrieb machen das Inhaltsangebot komplett. 

 

Kunststoffe

versteht sich als Organ der deutschen Kunststoff-Fachverbände. Jeden Monat berichtet die Fachzeitschrift kompetent und umfassend über Branchentrends, technische Entwicklungen und wichtige Ereignisse in der Kunststoffindustrie. Das besondere Markenzeichen, das zugleich das redaktionelle Konzept der Fachzeitschrift prägt, sind die exklusiven Insiderberichte. Dadurch wird die Fachzeitschrift nicht nur zu einer wichtigen Informationsquelle, sondern auch zu einem Medium, das die Richtung weist.

Im gleichen Verlag erscheint die Fachzeitschrift „Kunststoffe international“. Thematisch ähnlich aufgestellt, spricht die englischsprachige Fachzeitschrift eine internationale Leserschaft an.

 

KUNSTSTOFF MAGAZIN

versorgt die Kunststoffbranche seit über 50 Jahren mit Fachwissen und Hintergrundinformationen. Dabei hat die Redaktion stets die Macher im Unternehmen im Blick. Für sie tragen die Redakteure alle wichtigen und wissenswerten Informationen zusammen, sortieren und bewerten diese, um sie anschließend lesefreundlich und praxisnah aufbereitet zu präsentieren. Vor allem Technikberichte rund um die Kunststoffverarbeitung, neue Werkstoffe und innovative Konzepte bilden dabei thematische Schwerpunkte. Ergänzt werden die redaktionellen Inhalte durch aktuelle Nachrichten und relevante Fakten aus der Branche. Die gedruckte Fachzeitschrift erscheint in sechs Ausgaben pro Jahr. Dazu gibt es einen wöchentlichen Newsletter für Abonnenten.

 

K-ZEITUNG

berichtet im 14-tägigen Rhythmus kompetent, aktuell und umfassend über die Entwicklungen und Trends in der Kautschuk- und Kunststoffbranche. Dabei deckt die Fachzeitung ein breitgefächertes Themenspektrum ab. Fachartikel aus der Technologiewelt der Kunststoffe und Berichte über die Kunststoffverarbeitung finden genauso ihren Platz wie Fachaufsätze über die Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Kunststoffe. Ergänzt werden die Inhalte durch Hintergrundberichte aus der Wirtschaft und wichtige News aus der Branche.

 

Mehr Fachzeitschriften, Tipps und Ratgeber: 

 

 

 

 

 

 

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften BWL
Die drei wichtigsten Zeitschriften zum Thema BWL und betriebswirtschaftliche Forschung Die Betriebwirtschaftslehre als Teil der Wirtschaftsw...
Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche
Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche sind längst nicht so lesefaul, wie manche Eltern annehmen....
Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung
Übersicht: interessante Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsrecht und Mitbestimmung Das Arbeitsrecht schafft die gesetzliche Grundlage f...
Infos zum Peer Review
Infos und Übersicht zum Peer Review Das Peer-Review, das mit dem deutschen Wort Begutachtung übersetzt werden kann, ist eine Metho...
Fachzeitschriften fuer Philosophie und Psychologie
Interessante Fachzeitschriften aus den Bereichen Philosophie und Psychologie Geisteswissenschaften bieten ein spannendes Themenfeld. Gemeins...
Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik im Kurzportrait Mit dem Themen Aussehen und Schönheit beschäftigen s...
Fachzeitschriften zum Thema Inklusion
Fachzeitschriften zum Thema Inklusion Körperliche und geistige Einschränkungen können verschiedenste Formen haben. Doch i...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting