Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschrift Handwerk arrow Fachzeitschrift Frisuren arrow Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik
mehr Artikel
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sport Beliebteste Fachzeitschriften aus dem Bereich Sport Sport ist heute nicht mehr wegzudenken und dient bei weitem nicht mehr nur der körperlichen Ertüchtigung oder als Unterhaltung für das Publikum, sondern folgt auch gesundheitlichen Aspekten und ist für viele eine wichtige Freizeitbeschäftigung, die Bewegung und Spaß mit dem geselligen Zusammensein mit Gleichgesinnten verbindet.   Neben den traditionellen, teils schon aus der Antike stammenden Sportarten gibt es immer wieder auch neue Trendsportarten, so dass heute jeder die für ihn am besten geeignete Sportart finden kann, grundsätzlich unabhängig von seinen zeitlichen Kapazitäten, seiner körperlichen Ausgangssituation oder seines finanziellen Leistungsvermögens.   Dementsprechend vielfältig ist auch die Auswahl an Fachzeitschriften aus dem Bereich Sport.      Ganzen Artikel...

Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und Urlaub Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und UrlaubDas Reisen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Jedes Jahr wird sehr viel Geld in die schönste Zeit des Jahres investiert. Und dabei sind die Geschmäcker sehr verschieden. Während es den einen in die Berge zieht, verbringt der andere seinen Urlaub lieber am Strand oder macht eine Städtereise.  Der eine bleibt im eigenen Land oder entscheidet sich für ein nahes Reiseziel, der andere erkundet Ziele in weiter Ferne. Mal soll es ein Aktivurlaub mit viel Action sein, mal ist ein Wellness-Urlaub gefragt und mal steht die Erholung klar im Vordergrund.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften berufliche Weiterbildung Übersicht einiger Fachzeitschriften für Berufliche Weiterbildung Um heute im Berufsalltag erfolgreich zu sein oder beispielsweise nach einer längeren Arbeitsunterbrechung einen neuen Einstieg zu finden, kommt beruflicher Weiterbildung eine sehr große Rolle zu.  Ebenso wie sich die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt verändert haben, entwickeln sich auch die einzelnen Berufsbilder kontinuierlich weiter, so dass Weiterbildungsbereitschaft mittlerweile zu den sehr wichtigen Voraussetzungen gehört.   Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um Nutzfahrzeuge Fachzeitschriften rund um Nutzfahrzeuge   Ob historische Landmaschine, solider Lkw oder moderner Omnibus: Die Bandbreite an Nutzerfahrzeugen ist riesig. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich behandeln den klassischen Schlepper genauso wie den Straßengüterverkehr oder die ganze Fahrzeugflotte im Betrieb. Der Leser erhält eine Fülle an Informationen, die von der Geschichte der Nutzfahrzeuge über aktuelle Technikfragen bis hin zu Servicethemen reichen.  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte   Betriebs- und Personalräte sind gewissermaßen die Schnittstelle zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgeber. Sie haben ein Mitspracherecht, wenn es um die Ausrichtung und die Abläufe im Betrieb oder der Dienststelle geht. Aber auch in arbeitsrechtlichen Fragen sind sie ein wichtiger Ansprechpartner für beide Seiten. So kann zum Beispiel ein Arbeitsvertrag nicht ordnungsgemäß aufgelöst werden, ohne dass der Betriebs- oder Personalrat dazu gehört wurde.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik

Interessante Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik 

Im digitalen Zeitalter ist Kommunikation weit mehr als nur ein Gespräch zwischen zwei Menschen. Mit Festnetz, Mobilfunk, Internet und all den damit zusammenhängen Technologien steht heute eine große Palette an Kommunikationswegen zur Auswahl. Gleichzeitig entwickelt sich die Kommunikationstechnik ständig weiter.

 

 

 

 

Selbst für geschulte und erfahrene Profis ist es deshalb nicht immer leicht, den Überblick zu bewahren und in Sachen Fachwissen mit den technischen Innovationen Schritt zu halten. Fachzeitschriften erweisen sich an diesem Punkt als wichtige Informationsquelle und wertvolles Hilfsmittel.

 

Sie berichten über Entwicklungen und Trends, informieren über Produkte, Dienste und Lösungen und verschaffen mit Übersichten, Tabellen und Listen einen umfassenden Überblick über das Geschehen auf dem Kommunikationsmarkt.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt ein paar interessante
Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik vor:
 

 

 

 

funkschau ist eine Fachzeitschrift für professionelle Kommunikationstechnik. Alle 14 Tage informiert die Fachzeitschrift über aktuelle Entwicklungen und neue Trends. Sie stellt neue Produkte vor, nimmt Dienste unter die Lupe und präsentiert Lösungen für den professionellen TK- und IT-Bereich. Fachbeiträge vermitteln Grundlagen- und Hintergrundwissen, Fachartikel helfen dabei, das Fachwissen aktuell zu halten und zu vertiefen.  

 

 

 

Das Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte - JbKG trägt der Tatsache Rechnung, dass sich die Wissenschaft in einem gesellschaftlichen Rahmen entwickelt, der von wirtschaftlichen und politischen Faktoren beeinflusst wird. Einmal pro Jahr werden Beiträge, Aufsätze und Fachartikel internationaler Autoren veröffentlicht, die sich mit diesen Strukturen und dem Zusammenspiel zwischen Wissenschaft und Gesellschaft beschäftigen. Das Augenmerk liegt dabei auf nationalen Besonderheiten und Bedingungen einerseits und europäischen Entwicklungen andererseits.

 

Damit bildet das Jahrbuch die Entstehung und Entwicklung einer Wissenschaftskultur in ganz Europa ab. Thematisch geht es dabei sowohl um die Vernetzung und die Zusammenarbeit der verschiedenen Disziplinen als auch darum, an welchen Standorten das Wissen in welcher Form organisiert ist.  

 

 

 

Mobile news legt seinen thematischen Schwerpunkt auf die mobile Kommunikation. Insbesondere das Zusammenwachsen von mobilen Lösungen aus allen Kommunikationsbereichen stellt die zentrale Ausrichtung des redaktionellen Konzepts dar.

 

Themen wie GSM, UMTS, WLan, Bluetooth, DECT, Navigation, Freisprechanlagen oder Handy-Software werden kompetent, verständlich und praxisnah aufbereitet. Die Fachzeitschrift informiert über mobile Lösungen, gibt konkrete Anwendungstipps und stellt neue Geräte vor. Produkttests, Kaufempfehlungen, Tariftabellen und Marktübersichten vermitteln dem Leser aktuell und umfassend den neuesten Stand der Technik. Die Fachzeitschrift erscheint in sechs Ausgaben pro Jahr.  

 

 

 

ntz - Informations- und Kommunikationstechnik richtet sich hauptsächlich an Manager und Techniker bei Herstellern und bei Unternehmen, die entsprechende Produkte anwenden. Die gelungene und ausgewogene Mischung aus technischen Fachbeiträgen, wirtschaftlich ausgerichteten Berichten, aktuellen Reprotagen und fundierten Fachartikeln über den Telekommunikationsmarkt und seine stetigen Veränderungen einerseits und die Entwicklungen und Fortschritte im Bereich der Technologien und Datennetze andererseits, lässt als Gesamtpaket eine aktuelle und umfassende Übersicht über das Marktgeschehen entstehen.

 

Damit wird die Fachzeitschrift, die im zweimonatigen Turnus erscheint, nicht nur zu einer wertvollen Informationsquelle, sondern kann auch die entscheidenden Impulse für Investitionsentscheidungen geben. 

 

 

 

technische kommunikation widmet sich den Themenbereichen Technik, Medien und Dokumentation. Die Fachzeitschrift, die alle zwei Monate erscheint, findet ihre Leserschaft in erster Linie in Technischen Redakteuren und Übersetzern, Grafikern, Multimedia-Experten und anderen Fachleuchten aus der Kommunikationsbranche. Fachbeiträge beleuchten die Arbeit des Technischen Redakteurs, Aufsätze informieren über den permanenten technischen Fortschritt in Sachen Kommunikation und Dokumentation. Fachartikel berichten über die multimedialen Einflüsse, Reportagen und Tests präsentieren Produktneuheiten.

 

Die Fachzeitschrift stellt Firmenprofile und Dienstleistungsangebote vor und informiert über die Arbeit der Fachverbände. Nachrichten, ein Veranstaltungskalender, Buchtipps sowie aktuelle Meldungen vom Stellenmarkt vervollständigen das Informationspaket.  

 

 

 

Telecom Handel gehört zu den führenden Fachpublikationen für die deutsche Telekommunikationsbranche. Das redaktionelle Konzept der Fachzeitschrift, die alle 14 Tage erscheint, umfasst Fachbeiträge, Artikel, Berichte und Reportagen über neue Produkte, aktuelle Entwicklungen und Geschäftsstrategien.

 

Die Redaktion macht es sich zum Ziel, den Telekommunikationsmarkt aktuell und umfassend abzubilden und gleichzeitig kompetent, praxisnah und lösungsorientiert zu informieren. Übersichten zu Geräten, Dienstleistungen und Anbietern, Tarif- und Preistabellen, Produkttests, Einkaufsführer und sorgfältig recherchierte Marktreportagen helfen dabei, sich einen Überblick zu verschaffen und die Übersicht zu bewahren. Ergebnisse von regelmäßig durchgeführten Leserwahlen, durch die Hersteller und Anbieter bewertet werden, runden das Informationsspektrum der Fachzeitschrift ab.   

 

 

 

WissenHeute ist eine Fachzeitschrift für die Bereiche IT/TK, Wirtschaft und Kommunikation. Fachautoren informieren kompetent, fundiert und ausführlich über aktuelle Entwicklungen und relevante Fachthemen. Praxisnahe Beiträge und Aufsätze vermitteln Grundlagenwissen und Hintergrundinformationen zu Themenbereichen wie Mobilfunk, Informationstechnik und Übertragungstechnik.

 

Artikel und Berichte helfen dabei, das Fachwissen zu vertiefen. Dabei geht es aber nicht nur um technische Aspekte, sondern auch um Themen wie Betriebswirtschaft, Management oder Soft Skills. Stimmen aus der Fachpresse finden ebenso ihren Platz wie Nachrichten aus der Branche oder Buchvorstellungen und Veranstaltungshinweise. Die Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus.

 

 

Mehr Zeitschriften, Fachpresse und Ratgeber:

Thema: Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften BWL
Die drei wichtigsten Zeitschriften zum Thema BWL und betriebswirtschaftliche Forschung Die Betriebwirtschaftslehre als Teil der Wirtschaftsw...
Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik
Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik Ob Stromversorgung, Multimedia und Freizeittechnik, Haustechnik oder der industrielle Bereich...
Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik im Kurzportrait Mit dem Themen Aussehen und Schönheit beschäftigen s...
Fachtitel und Presse
Fachtitel und die Presse Fachtitel und Presse können sicher für jedes Unternehmen eine besondere Werbung sein. Deshalb sind viele...
Fachzeitschriften historische Fahrzeuge
Fachzeitschriften zum Thema Historische Fahrzeuge Historische Fahrzeuge, wozu sowohl Oldtimer im klassischen Sinne als auch Youngster geh&ou...
Fachzeitschriften zu Medien und Journalismus
Interessante Fachzeitschriften rund um Medien und Journalismus Der Journalismus und die Medien begleiten die Menschen schon seit jeher. Auc...
Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche
Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche sind längst nicht so lesefaul, wie manche Eltern annehmen....
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting