mehr Artikel
Fachzeitschriften aus dem Bereich Medienwissenschaft Fachzeitschriften aus dem Bereich Medienwissenschaft   In den vergangenen Jahrzehnten haben die Kommunikations- und Medienwissenschaften an Bedeutung und an Beliebtheit gewonnen. Die Medienwelt bietet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Berufen. Sie können in der Praxis angesiedelt und auf die modernen Medien ausgerichtet sein, genauso aber auch in den Bereich der Kultur und Geschichte oder der Theorie und Forschung gehören.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2 Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2   Menschen mit Handicap und deren Angehörige sowie Personen, die mit Behinderten arbeiten, sind die Zielgruppe von Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpädagogik. Berichte zeigen neue Therapieansätze auf, während Reportagen den Lebensalltag begleiten und praxisnahe Lösungen präsentieren. Fachbeiträge vermitteln Fachwissen für den Beruf und liefern Anregungen für eine erfolgreiche Inklusion. Neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung runden zusammen mit aktuellen Meldungen aus den Verbänden die Themenvielfalt ab. In einem zweiteiligen Beitrag stellen wir Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik vor. Hier ist Teil 2!    Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Bereich Wasserversorgung Fachzeitschriften aus dem Bereich Wasserversorgung   Wasser ist überlebensnotwendig. Die Versorgung mit Trinkwasser ist deshalb ein Thema, das weltweit relevant ist. Fachzeitschriften aus dem Bereich informieren über die Gewinnung, die Verwendung und die Aufbereitung von Wasser. Umwelttechniken, die Wasser als Energiequelle nutzen, gewinnen ebenfalls zunehmend an Bedeutung.  Ganzen Artikel...

5 Fachzeitschriften rund um die Wasserversorgung 5 Fachzeitschriften rund um die Wasserversorgung   Das Wasser, das in Deutschland aus dem Wasserhahn fließt, hat eine so gute Qualität, dass es grundsätzlich ohne vorheriges Abkochen getrunken werden kann. Dafür sorgen strenge Verordnungen und engmaschige Kontrollen. Auch Abwässer können dank modernster Technologien so geklärt werden, dass sie nach der Aufbereitung wieder bedenkenlos in Flüsse und Bäche eingeleitet werden können.  Ganzen Artikel...



Fachjournalismus - Was ist das eigentlich? Fachjournalismus - Was ist das eigentlich?   Wie der Name schon nahelegt, geht es in Fachzeitschriften um Fachwissen zu bestimmten Themenfeldern. Anders als Tageszeitungen und normale Publikumsmedien verfolgen Fachmedien weniger die Absicht, ihre Leser allgemein zu informieren oder zu unterhalten. Ihre Aufgabe besteht vielmehr darin, spezialisiertes Wissen tiefer gehend und fundiert zu erläutern, zu analysieren und zu interpretieren. Die Zielgruppe von Fachzeitschriften sind deshalb vor allem Leser mit einem berufsbedingten Interesse an den Inhalten.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften mieten 

Fachzeitschriften sind in erster Linie wichtige Informations- und Austauschquelle für Wissenschaftler, Forscher und Unternehmer, in gleichem Maße aber sicher auch für Privatpersonen interessant.

 

Insbesondere für diejenigen, die regelmäßig und dabei mehrere Fachzeitschriften lesen, besteht allerdings eine Alternative zum Kauf dieser Zeitschriften, nämlich in der Form, dass die Fachzeitschriften gemietet werden können.

 

 

       

Der Ablauf beim Mieten von Fachzeitschriften gestaltet sich so, dass der Abonnent ein Paket aus den Fachzeitschriften zusammenstellt, die er regelmäßig lesen möchte. Die Fachzeitschriften werden dann an ihn ausgeliefert und in aller Regel nach einer Woche erneut abgeholt.

 

       

 

Der wesentliche Vorteil beim Mieten von Fachzeitschriften ist der, dass der Leser viele Fachzeitschriften regelmäßig zu deutlich reduzierten Kosten lesen kann. Die Höhe der eingesparten Kosten ergibt sich daraus, welche Variante er wählt. So ist es einerseits möglich, neu erschienene, druckfrische Fachzeitschriften zu abonnieren, wobei die Kostenersparnis in diesem Fall meist bei mindestens einem Drittel gegenüber dem Kauf liegt.

 

 

Die zweite Variante ist das Abonnement von etwas älteren Fachzeitschriften, in aller Regel können hierbei Fachzeitschriften bis zu einem Monat nach ihrem Erscheinen angefordert werden. Bei dieser Variante liegt die Kostenersparnis deutlich höher, in vielen Fällen muss weniger als ein Drittel des ursprünglichen Verkaufspreises bezahlt werden.

 

 

Hinsichtlich der Bezahlung stehen meist mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, was bedeutet, dass der Leser die Zeitungen bar bei Lieferung, per Überweisung oder per Lastschrift vergütet.

 

{mosgoogle}

 

       

 

Um zu verhindern, dass der Leser in einer Woche viele Zeitschriften erhält, die er dann alle innerhalb der vorgegeben Zeit von meist einer Woche lesen müsste, werden Fachzeitschriften, die weniger häufig erscheinen, aufgeteilt. Dadurch erhält der Leser in jeder Woche und bei jeder Lieferung in etwa die gleiche Anzahl an Fachzeitschriften.

 

       

 

Nach Ablauf der Lesefrist werden die Fachzeitschriften abgeholt und dabei meist die nächsten Zeitschriften ausgeliefert. Die wieder eingesammelten Fachzeitschriften werden danach an die Leser ausgeliefert, die ältere Exemplare bestellt haben.

 

 

Ist der Kreislauf einer Zeitschrift abgeschlossen, wird diese der Recyclingkette zugeführt. Insofern ist das Mieten von Fachzeitschriften nicht nur eine kostengünstigere Alternative als der Kauf, sondern zeitgleich auch ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz.

 

       

 

Das Mieten von Fachzeitschriften basiert auf einem Vertrag zwischen dem Leser und dem Anbieter. Je nach Anbieter sind die Mindestanzahl der angeforderten Zeitschriften oder der Mindestwert des Abonnements in unterschiedlichen Höhen festgelegt. Allerdings besteht auch meist die Vereinbarung, dass beispielsweise während der Urlaubszeit keine Lieferung erfolgt, so dass für diesen Zeitraum dann auch keine Zahlung fällig wird.

 

 

 

 

 

Thema: Fachzeitschriften mieten

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik
Interessante Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik Im digitalen Zeitalter ist Kommunikation weit mehr als nur ein Gespräc...
Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Versicherungen
Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Versicherungen Versicherungen spielen im Berufsleben und im privaten Alltag eine wichtige Rolle. De...
6 Fachzeitschriften für die Friseur- und Kosmetikbranche
6 Fachzeitschriften für die Friseur- und Kosmetikbranche Welche Frisur passt am besten zu meinen Haaren und meiner Gesichtsform? Wi...
Fachzeitschriften Naturheilkunde und ganzheitliche Therapien
Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Naturheilkunde und ganzheitliche Therapien Die Naturheilkunde basiert auf dem Ansatz, durc...
Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2
Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2 Der Klimawandel gehört zu den großen Themen und gewaltig...
Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe
Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe Beim Hausbau geht es nicht nur darum, Mauern hochzuziehen, Leitungen zu verlegen...
Fachzeitschriften - Computeranwendungen und Internet
Interessante Fachzeitschriften für Computeranwendungen und Internet Mittlerweile ist der Computer zu einem Alltagsgegenstand geworden u...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting