Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschriften International arrow Fussball Fachzeitschrift arrow Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil
mehr Artikel
Fachzeitschriften für Kinder Fachzeitschriften für Kinder  Für Kinder ist sehr wichtig, dass sie das Lesen üben. Denn je besser sie lesen können, desto einfacher wird es für sie, sich Wissen anzueignen, das sie in der Schule und im Alltag brauchen.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben  Ob Arbeitnehmer, Rentner, Unternehmer, Sparer oder Praktiker im Steuerfach: Am Thema Steuern und Abgaben kommt letztlich niemand vorbei. Doch das Steuerrecht ist komplex und durch die vielen Spezialthemen und Sonderregelungen sehr vielschichtig. Dazu kommt, dass neue Gesetze, Verordnungen und Anweisungen auf nationaler und auf EU-Ebene regelmäßig zu Änderungen führen.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Umweltschutz Interessante Fachzeitschriften zum Thema Umweltschutz Sicher nicht zuletzt aufgrund immer unberechenbarerer Witterungsverhältnisse und immer häufiger auftretender Naturkatastrophen als Folge des Klimawandels hat sich das Umweltbewusstsein deutlich verändert.   Der Umweltschutz spielt heute zweifelsohne eine wichtigere Rolle bei diversen Entscheidungen als dies noch vor einigen Jahren der Fall war, aber das Thema Umweltschutz an sich ist keineswegs ein neues Thema.   Insofern gibt es einige Fachzeitschriften aus diesem Bereich, die sich schon seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Markt behaupten.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte Interessante Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte Sowohl die Kunst als auch die Kultur haben viele verschiedene Gesichter. Es sind aber nicht nur die unterschiedlichen Formen, die Entwicklungen und die Veränderungen über die Jahrhunderte hinweg, die diese beiden Fächer so besonders machen. Es ist auch die Tatsache, dass Menschen Kunst und Kultur für sich bisweilen völlig unterschiedlich definieren.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1 Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1   Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpädagogik richten sich an Menschen mit einer Behinderung, an deren Angehörige und an Personen, die beruflich mit Behinderten arbeiten. Während Reportagen aus dem Lebensalltag erzählen, informieren Berichte über neue Therapieansätze. Artikel liefern Anregungen dazu, wie Inklusion gelingen kann, während Fachbeiträge das notwendige Fachwissen für die stetige Fortbildung in sonder- und heilpädagogischen Berufen liefern. Neueste Erkenntnisse aus der Forschung sind genauso Thema wie aktuelle Meldungen von den Verbänden. In einer zweiteiligen Übersicht stellen wir Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpädagogik vor!    Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil

Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil  

Das Thema Pflege gewinnt zunehmend an Bedeutung. Denn die Gesellschaft wird immer älter und damit steigt auch die Anzahl der Personen, die auf Hilfe angewiesen sind. Die Betroffenen selbst, aber auch ihre Angehörigen, die Pflegeeinrichtungen, den Gesetzgeber und die Gesellschaft stellt das vor neue Herausforderungen.

 

 

 

Gleiches gilt für die Medizin, die Forschung und die Pflegewissenschaften. Denn selbst wenn es hier schon große Fortschritte gab, sind längst noch nicht alle Erkenntnisse gewonnen. Zudem macht es durchaus Sinn, bestehende Pflegemodelle regelmäßig zu hinterfragen und an veränderte Umstände anzupassen.

 

So vielfältig wie die Themen im Zusammenhang mit der Pflege sind, so groß ist auch die Vielfalt an Fachzeitschriften. Sie beleuchten verschiedene Aspekte der Pflege, richten sich an unterschiedliche Zielgruppen und sind mal allgemeiner, mal spezifischer ausgerichtet. In einer zweiteiligen Übersicht stellen wir einige Fachzeitschriften vor. Dabei machten im 1. Teil neun Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege den Anfang.

 

 

 

Hier ist nun der 2. Teil! 

 

demenz. Das Magazin

versteht sich tatsächlich als Magazin und nicht als Fachschrift, die sich nur an eine spezialisierte Zielgruppe wendet. Denn das Fachmagazin sieht die Demenz nicht nur als Krankheitsbild und damit medizinisches Thema, sondern vor allem als soziale und gesellschaftliche Angelegenheit. Deshalb richtet sich das Fachmagazin an alle, die direkt oder indirekt mit dem Thema Demenz in Kontakt kommen. Pflegekräfte und pflegende Angehörige gehören somit genauso zur Zielgruppe wie Politiker, Medizinexperten, Interessierte und nicht zuletzt Demenzkranke.

Ihnen allen gibt das Fachmagazin eine Stimme und eine Plattform.

Reportagen, Interviews und Erfahrungsberichte gewähren Einblicke in den Alltag von Betroffenen, Beteiligten und Entscheidungsträgern.

Die Fachzeitschrift liefert Fach- und Hintergrundwissen, beleuchtet Themen und Fragestellungen zur Demenz aus verschiedenen Perspektiven und gibt konkrete Hilfestellungen und Tipps für die Praxis. Zudem möchte die Fachzeitschrift dazu anregen, Denkweisen zu hinterfragen, über den Tellerrand zu schauen und sich auszutauschen. Ein besonderes Anliegen dabei ist, auch Demenzkranke zu Wort kommen zu lassen, um so Ihre Sichtweisen kennenzulernen und zu verstehen.

Die Redaktion wird von einem Kompetenzteam begleitet und unterstützt. Das Kompetenzteam besteht aus Therapeuten, Politikern, Pflegekräften, Kulturschaffenden und Demenzbetroffenen und bildet damit einen gesellschaftlichen Querschnitt ab. Das Fachmagazin erscheint in vier Ausgaben pro Jahr.   

 

 

 

Die Schwester Der Pfleger

gehört zu den auflagenstärksten Pflegefachzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Die Fachzeitschrift ist bereits seit 1962 auf dem Markt. Monat für Monat informiert sie ausführlich und kompetent über aktuelle Themen und relevante Fragestellungen rund um die stationäre Pflege.

Fachbeiträge über neue Pflegemodelle, Reportagen aus dem In- und Ausland oder Präsentation neuer Pflegeprodukte gehören genauso zu den Inhalten wie fachpflegerische Tipps, Arbeitshilfen oder Berichte über Tagungen und Messen. Außerdem finden sich in jeder Ausgabe Fachartikel, die sich mit berufspolitischen und juristischen Fragen beschäftigen. Abgerundet wird das Infopaket durch die Beilage “Stellenmarkt” mit einem umfangreichen Stellenangebot für Pflegepersonal.  

 

 

 

Pflegezeitschrift

richtet sich an Pflegepersonal bei ambulanten Pflegediensten, in stationären Einrichtungen und in den weiteren Bereichen der Gesundheitsversorgung. Bereits 1948 unter dem Titel „Deutsche Krankenpflegezeitschrift“ gegründet, informiert die Fachzeitschrift monatlich über aktuelle Entwicklungen, relevante Themen und Neuigkeiten aus der Gesundheitspolitik. Fachbeiträge von Experten aus dem In- und Ausland vermitteln Fach- und Hintergrundwissen und zeigen praxisnah, kompetent und fundiert Lösungen für den Berufsalltag auf.

Die Pflegepraxis als thematischer Schwerpunkt wird durch einen pflegewissenschaftlichen Teil ergänzt. Die Beiträge, die hier veröffentlicht werden, durchlaufen das Peer-Review-Verfahren.

Aufsätze zu juristischen und ethischen Fragen, spezielle Infoseiten für Lernende, ein praxisnaher Wissenstest und ein umfangreicher Veranstaltungskalender vervollständigen das Inhaltsspektrum.   

PKR Pflege- & Krankenhausrecht

trägt der Tatsache Rechnung, dass der juristische Informationsbedarf im Gesundheitswesen zunehmend größer wird. Die Fachzeitschrift kommentiert Entwicklungen im Krankenhaus- und Pflegerecht und erläutert relevante Fragestellungen aus juristischer Sicht. Außerdem stellt die Fachzeitschrift einschlägige Gerichtsurteile vor und führt die wichtigsten Entscheidungsgründe aus. Die Fachzeitschrift wird quartalsweise herausgegeben. 

 

 

 

Praxis Pflegen

widmet sich der Praxis im Pflegealltag. Die Fachzeitschrift macht es sich zur Aufgabe, einerseits Fach- und Hintergrundwissen zu vermitteln und andererseits konkrete Lösungen aufzuzeigen und Hilfestellungen zu bieten. Dabei steht in jeder Ausgabe ein Themenschwerpunkt im Vordergrund. Ausgehend von diesem Themenschwerpunkt stellen die aufeinander abgestimmten Beiträge und Artikel typische Fragen aus dem Pflegealltag und liefern auch gleich konkrete Antworten dazu.

So geht es in der Rubrik „Pflegepraxis“ beispielsweise um Anwendungen, Praxislösungen und Pflegemodelle, während sich die Rubrik „Kommunikation“ mit der beruflichen Kommunikation beschäftigt. Die Rubrik „Berufsperspektiven“ wiederum kümmert sich um den Arbeitsplatz, die Ausbildung und die Weiterbildungsmöglichkeiten. Ergänzt wird die Fachzeitschrift, die quartalsweise erscheint, durch das Beilagenheft „Das Projekt“. Es enthält konkrete Arbeitshilfen wie beispielsweise Checklisten und Formulare.   

 

 

 

Stationäre Pflege aktuell

ist eine Fachzeitschrift für leitende Pflegefachkräfte in Alten- und Pflegeheimen. Im 14-tägigen Turnus stellt die Fachzeitschrift eine Fülle an Informationen und konkreten Tipps zur Verfügung. Fachbeiträge zu relevanten Themen, Artikel in Rubriken wie Organisation, Weiterbildung oder Recht, Berichte über aktuelle Entwicklungen sowie News aus der Pflegebranche geben Pflegefachkräften alle wichtigen Hilfestellungen für die Leitungspraxis an die Hand.

 

 

Mehr Fachpresse, Zeitschriften, Tipps und Ratgeber:

Fachzeitschriften aus den Fachgebieten Germanistik und Linguistik
Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik

Fachzeitschriften zum Fachthema Steuerrecht
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit
Fachzeitschriften rund ums Büro
Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege 1

 

Thema: Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Welche Printmedien wird es in Zukunft noch geben?
Welche Printmedien wird es in Zukunft noch geben? Schon seit vielen Jahren werden Zeitungen, Fachzeitschriften, Bücher und andere...
Fachzeitschriften Film und Fernsehen
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Film und Fernsehen Das Angebot an Fachzeitschriften und Fachmagazinen zum Thema Film und Fernsehen...
Abkuerzungen in Beitraegen und Artikeln
Auflistung der wichtigsten Abkürzungen in Beiträgen und Artikeln Die Beiträge und Artikel in Fachzeitschriften richten sich...
7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad
7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Fahrradfahren macht Spaß und die Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Wer eine Gegend au...
Interessante Fotografie-Fachzeitschriften
Kurzportraits zu interessanten Fotografie-Fachzeitschriften Die Technik entwickelt sich permanent weiter und ein Beispiel, das dies eindruc...
Kindergarten- und Elternfachzeitschriften
Interessante Kindergarten- und Elternfachzeitschriften Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder und Erziehung richten sich in erster Linie...
Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub
Lesenswerte Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub Es muss nicht immer ein Pauschalurlaub mit Hotel sein. Eine Tour mit dem Wo...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting