Deutsche Fachzeitschriften arrow Einzelhandel Fachzeitschrift arrow Fachzeitschrift Modell arrow Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Krankenpflege
mehr Artikel
Fachzeitschriften zu Grafik und Design Fachzeitschriften zu Grafik und Design   Ob Möbelstück, Küchenmaschine, Wandbild oder Tischdecke: Design findet sich überall. Designer machen es sich zur Aufgabe, einen normalen Alltagsgegenstand in ein ansprechendes Objekt zu verwandeln. Auf diese Weise hält Vielfalt Einzug. Denn wir möchten, dass die Dinge, die wir nutzen, nicht nur praktisch und funktional sind, sondern auch ansprechend aussehen und zum Gesamtbild passen. Fachzeitschriften aus dem Bereich Grafik und Design beobachten Trends und Entwicklungen. Sie berichten über die Märkte und stellen Produktneuheiten und innovative Techniken vor. Außerdem liefern sie natürlich auch Anregungen und werden so zur informativen Inspirationsquelle für Macher. Wir zeigen in diesem Beitrag sechs Fachzeitschriften zu Grafik und Design!   1. arcade  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften für Modellbauer Die wichtigsten Fachzeitschriften für Modellbauer (Militär+Eisenbahn) Auch wenn mittlerweile neben Klebstoff, Farben und anderen Werkzeugen der Computer auf dem Basteltisch steht und das Internet gerne und häufig für Recherchen und Anregungen genutzt wird, so sind doch auch die gedruckten Medien in Form von Fachzeitschriften bei Modellbauern kaum wegzudenken. Sie dienen als Quelle für Anregungen, Informationen und letztlich auch als Nachschlagewerke.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel und Ernährung Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel und Ernährung   Was gehört zu einer gesunden Ernährung? Was bedeutet, sich ausgewogen zu ernähren? Welches Ernährungskonzept passt am besten zu mir? Worauf muss ich achten, wenn ich nachhaltig produzierte Lebensmittel konsumieren möchte? Solche Fragen beschäftigen viele. Schließlich geht es bei der Ernährung nicht nur darum, satt zu werden. Vielmehr soll die Ernährung auch Spaß machen, Genuss bieten und dem Körper gut tun.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften Interessante Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften Die Medien haben sich im Laufe der Zeit verändert. Wurden einst wichtige Nachrichten und Meldungen von Boten verkündet, kamen später Informationsblätter und Zeitungen auf. Der Rundfunk und das Fernsehen ergänzten die Informationsmöglichkeiten. Eine weitere große Weiternetwicklung brachte das Internet mit sich.       Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zu Stadt, Gemeinde und Kommune Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadt, Gemeinde und Kommune Die Verwaltungsstrukturen in einer Stadt, Gemeinde oder Kommune bilden ein vielschichtiges System aus vielen verschiedenen Ämtern und Behörden mit jeweils unterschiedlichen Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichen.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Krankenpflege

Kurzportraits zu interessanten Fachzeitschriften

aus dem Fachgebiet Krankenpflege 

Niemand ist davor gefeit, einen Unfall zu erleiden oder an einer schwerwiegenden Krankheit zu erkranken, unabhängig davon, wie jung oder alt, arm oder reich er ist. Für den Betroffenen selbst, aber genauso auch für seine Angehörigen, ergibt sich eine mitunter recht schwierige Situation.

 

Auf der einen Seite wünscht sich natürlich jeder eine möglichst optimale Versorgung, Betreuung und Pflege, auf der anderen Seite fehlt dem Laien aber meist das Fachwissen, um die Lage überhaupt richtig einschätzen können.

 

 

 

 

 

Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Krankenpflege decken ein breites Wissensspektrum ab. So informieren sie über bewährte Heilmethoden, neue Behandlungsverfahren und das Gesundheitswesen im Allgemeinen. Sie zeigen Entwicklungen in der ambulanten und stationären Pflege auf, berichten über Trends, Neuigkeiten und Wissenswertes und stellen Heil- und Pflegeeinrichtungen vor. Damit richten sich die Fachzeitschriften in erster Linie an Personen, die im Bereich der Krankenpflege tätig sind, aber auch an Betroffene und Interessierte.

 

 

 

Hier einige Kurzportraits zu interessanten Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Krankenpflege in der Übersicht:  

 

 

 

Betreuungsmanagement (BtMan) ist eine Fachzeitschrift, die Betreuungsprofis konkrete Hilfestellungen für den Berufsalltag bietet. Entscheidungen, Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur Betreuungsarbeit werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet und praxisnah aufbereitet.

 

Ausführliche Fachartikel und kompakte Nachrichten vermitteln Fach- und Hintergrundwissen und geben den Lesern alle die Informationen an die Hand, die für den Betreueralltag relevant sind. Neben den beruflichen Perspektiven beschäftigt sich die Fachzeitschrift aber auch mit angrenzenden Bereichen wie der Wissenschaft, der Politik oder dem Recht. Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich. 

 

 

 

CAREkonkret kümmert sich um das Management in der ambulanten und der stationären Pflege. Als wöchentliche Fachzeitschrift werden die Leser kompetent, kompakt, umfassend und topaktuell mit Informationen aus dem vernetzten Gesundheitswesen versorgt.

 

Damit vermittelt die Fachzeitschrift dem Management nicht nur eine ausführliche Übersicht, sondern schafft auch die Grundlage, um sowohl Wettbewerber als auch mögliche Kooperationspartner im Blick zu behalten. 

 

 

 

Die Schwester Der Pfleger erscheint seit 1962 und gehört zu den Pflegefachzeitschriften, die in Deutschland am häufigsten abonniert werden. Die monatliche Fachzeitschrift informiert aktuell, kompetent und umfassend über alle relevanten Themen der stationären Pflege, angefangen bei der Vorstellung neuer Pflegemodelle und Produkte über fachpflegerische Tipps und Berichte aus dem In- und Ausland bis hin zu Reportagen über Kongresse, Messen und andere Veranstaltungen.

 

Zudem beschäftigt sich die Fachzeitschrift in jeder Ausgabe mit juristischen und berufspolitischen Fragestellungen. Die Beilage „Stellenmarkt“ mit ihrer umfangreichen Stellenbörse für Pflegepersonal rundet das Informationsangebot der Fachzeitschrift ab.  

 

 

 

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus findet ihre Leserschaft im Krankenhausmanagement und gehört dabei zu den am häufigsten gelesenen Fachzeitschriften aus diesem Themengebiet.

 

Als wirtschaftlich ausgerichtete Fachzeitschrift liegt der Fokus auf der Aufgabe der Krankenhäuser, ökonomisch effizient zu arbeiten und gleichzeitig ihren humanitären Auftrag optimal zu erfüllen. Hierfür versorgt die Fachzeitschrift ihre Leser mit aktuellen, kompetenten sowie praxisnah und lösungsorientiert ausgebreiteten Informationen. 

 

 

 

Häusliche Pflege richtet sich an leitende und führende Kräfte in ambulanten Pflegeeinrichtungen. Die monatliche Fachzeitschrift beschäftigt sich kompetent, ausführlich und praxisnah mit Themen aus dem Bereich Management und vermittelt aktuell und fundiert Wissenswertes, Wichtiges und Neues zur Organisation ambulanter Pflegedienste.

 

Als Beilage enthält die Fachzeitschrift die „PDLpraxis“, die sich speziell mit relevanten Fragen rund um dem Berufsalltag von Pflegedienstleistern beschäftigt.  

 

 

 

KU GESUNDHEITSMANAGEMENT ist das offizielle Sprachrohr der Deutschen Gesellschaft der Ärzte im Krankenhausmanagement, DGÄK, und des Verbands der Krankenhausdirektoren Deutschlands, VDK. Die Fachzeitschrift versorgt insbesondere Führungskräfte in Gesundheitsunternehmen mit allen wichtigen und relevanten Informationen.

 

Hierzu gehören Berichte über gesundheitspolitische Fragestellungen und Probleme ebenso wie Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Finanzierungssystem von Krankenhäusern oder Themen wie Qualitäts-, Prozess- und Personalmanagement, Führungsmethoden, Leistungsplanung und Investitionen. Dabei legt die Fachzeitschrift, die seit mittlerweile 75 Jahren erscheint, besonderen Wert auf eine große Praxisnähe. Neben den monatlichen Ausgaben erscheinen regelmäßig Specials, die sich mit aktuellen, brisanten oder besonders interessanten Fachthemen auseinandersetzen.  

 

 

 

Pflege & Gesellschaft erscheint in vier Ausgaben pro Jahr und ist das offizielle Organ der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. Die Fachzeitschrift stellt Forschungsergebnisse vor, informiert über Trends und Entwicklungen, setzt sich mit Behandlungsmethoden und Pflegeverfahren auseinander und diskutiert Ideen für den Pflegealltag.

 

Damit spricht die Fachzeitschrift alle diejenigen an, die im Bereich der Pflegewissenschaft arbeiten, Forschungsergebnisse umsetzen möchten und sich am pflegewissenschaftlichen Diskurs beteiligen wollen.  

 

 

 

PflegenIntensiv richtet sich in erster Linie an Pflegepersonal auf Intensivstationen. In vier jährlichen Ausgaben informieren Experten hoch spezialisiert über die Intensivpflege, berichten über neue Produkte und stellen neue Methoden vor. Daneben umfasst das fachlich sehr anspruchsvolle, aber gleichzeitig praxisnahe Informationsangebot unter anderem aktuelle Meldungen und Hinweise auf Veranstaltungen und wichtige Termine. 

 

 

 

Pflegewissenschaft erscheint seit 1999 als monatliche Fachzeitschrift. Themenschwerpunkte der Fachzeitschrift, die als Print- und als Onlineausgabe herausgegeben wird, sind die Pflegepädagogik, das Pflegemanagement, die Pflegeinformatik und die Pflegeforschung.

 

Jede Ausgabe kennzeichnet sich durch unabhängige, kompetente, fundierte und peer-reviewte Fachartikel aus dem Bereich der Pflegewissenschaft und der Pflegepraxis. Abgerundet wird das Wissensangebot durch ein Archiv mit allen bislang veröffentlichten Fachartikeln und Buchrezensionen, in dem Leser recherchieren können. 

 

 

 

Die Pflegezeitschrift wurde 1948 als Deutsche Krankenpflegezeitschrift gegründet. Seit nun über 60 Jahren versorgt sie Pflegende in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung mit aktuellen, neuen und wichtigen Informationen.

 

Kompetente, renommierte und erfahrene Autoren aus dem In- und Ausland geben Antworten auf pflegerelevante Fragen und zeigen praxisnahe, problemorientierte Lösungsvorschläge für die alltägliche Pflegearbeit. Ergänzt werden die Fachartikel mit dem Themenschwerpunkt Pflegepraxis durch einen pflegewissenschaftlichen Teil, bei dem die Inhalte vor ihrer Veröffentlichung erst eine Überprüfung im Peer-Review-Verfahren nach den Vorgaben des International Committee of Medical Journal Editors durchlaufen.

 

Daneben beschäftigt sich die monatliche Fachzeitschrift regelmäßig mit ethischen und rechtlichen Fragen, beinhaltet Seiten, die sich speziell an Lernende richten und unter anderem einen praxisnahen Wissenstest enthalten, und informiert über wichtige Veranstaltungen, Messen und Kongresse.

 

 

 

 

Mehr Fachtitel und Fachmagazine:

Thema: Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Krankenpflege

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe
Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe Beim Hausbau geht es nicht nur darum, Mauern hochzuziehen, Leitungen zu verlegen...
Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie Theologie bedeutet übersetzt soviel wie die Lehre von Gott oder allgemein...
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil
Übersicht: Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil Kaum ein anderer Bereich hat sich so sehr verändert und weiterentw...
Fachzeitschriften Umwelt und Energie
Interessante Fachzeitschriften rund um Umwelt und Energie Die Themen Umwelt und Energie gehören zu den Themenbereichen, die alle etwas...
Fachzeitschriften Heil- und Sonderpädagogik
Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Heil- und Sonderpädagogik Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Heil- und Sonderpädagogik...
Fachzeitschriften fuer das Handwerk
Die wichtigsten Fachzeitschriften für das Handwerk Das Handwerk ist ein sehr wichtiger Wirtschaftszweig, der sich jedoch in zahlreiche...
Finanz-Fachzeitschriften Kapital und Investment
Kurzportraits zu spannenden Finanz-Fachzeitschriften aus dem Bereich Kapital und Investment Wer in der Wirtschaft oder auf dem Kapitalmarkt...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting