mehr Artikel
Finanz-Fachzeitschriften Kapital und Investment Kurzportraits zu spannenden Finanz-Fachzeitschriften aus dem Bereich Kapital und Investment  Wer in der Wirtschaft oder auf dem Kapitalmarkt tätig ist, ist auf aktuelle, konkrete und fundierte Informationen angewiesen, um die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit treffen zu können.  Fachzeitschriften aus dem Bereich Kapital, Finanzen und Investment möchten diesem Anspruch gerecht werden und ihre Leser mit dem notwendigen Fach- und Hintergrundwissen versorgen.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests Lesenswerte Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests In der heutigen Zeit steht ein riesiges Angebot an Waren und Dienstleistungen aller Art zur Verfügung. Doch welche Produkte sind gut und ihr Geld wert? Wo liegen die besonderen Stärken eines Artikels und was sind seine Schwachstellen?      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil II Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil II   Ob für Personen oder Güter: Die Bahnen sind seit jeher ein unverzichtbares Transportmittel. Gleichzeitig haben Lokomotiven und Waggons eine beachtliche Entwicklung hinter sich. Aus einfachen, kohlenbetriebenen Dampfloks sind modernste Züge auf höchstem technischen Niveau geworden. Stetig wachsende Transportmengen, ein immer größerer Mobilitätsbedarf in der Gesellschaft, die Globalisierung und der Klimawandel lassen Bahnen aber noch einmal eine neue Rolle zukommen. Ohne Bahnen wird es nicht gelingen, die dringend notwendige Verkehrswende umzusetzen und die Klimaziele zu erreichen.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Bereich Justiz - Zoll - Polizei Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Justiz, Polizei und Zoll  Fachzeitschriften beschäftigen sich mit einem deutlich eingegrenzten Fachgebiet und richten sich in erster Linie an Leser, die sich berufsbedingt für dieses Fachgebiet interessieren.   Im Unterschied zu einer Zeitschrift, die sich an Leser wendet, die sich aus privaten Gründen und reinem Interesse mit dem Themengebiet befassen, behandelt eine Fachzeitschrift ihren Themenbereich fachlich orientiert sowie fundiert und professionell aufbereitet.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften mieten Fachzeitschriften mieten Fachzeitschriften sind in erster Linie wichtige Informations- und Austauschquelle für Wissenschaftler, Forscher und Unternehmer, in gleichem Maße aber sicher auch für Privatpersonen interessant. Insbesondere für diejenigen, die regelmäßig und dabei mehrere Fachzeitschriften lesen, besteht allerdings eine Alternative zum Kauf dieser Zeitschriften, nämlich in der Form, dass die Fachzeitschriften gemietet werden können.   Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Übersicht möglicher Anzeigenformate in Fachzeitschriften 

Fachzeitschriften kennzeichnen sich, vereinfacht erklärt, in erster Linie dadurch, dass sie sich meist aus wissenschaftlichem Hintergrund heraus mit einem fachspezifischen Thema beschäftigen und sich an eine Zielgruppe wenden, für die die Erkenntnisse aus diesem fachspezifischen Bereich von Bedeutung sind.

 

 

Durch diese Leserschaft grenzen sie sich damit von Zeitschriften ab, die sich zwar ebenfalls mit einem bestimmten Thema befassen, jedoch weniger auf beruflich bedingte und professionelle Leser als vielmehr auf ein breites Publikum ausgerichtet sind.

 

 

Insofern sind Fachzeitschriften nicht nur ein wichtiges Instrument hinsichtlich der Informationsbeschaffung, sondern auch eine ideale Werbefläche für Anbieter von branchenspezifischen Produkten oder Dienstleistungen, denn durch eine Anzeige in einer Fachzeitschrift wird es für den Inserent möglich, gezielt seine Zielgruppe zu erreichen.

 

 

Insgesamt sind Anzeigen in Fachzeitschriften dadurch nicht nur effektiver, sondern zeitgleich auch kostengünstiger, denn Fachzeitschriften, auch wenn diese meist eine kleinere Auflage haben als allgemeine Zeitschriften, erscheinen in aller Regel nicht regional begrenzt, sondern erreichen eine bundesweite, teils sogar internationale Leserschaft.

 

 

Hinzu kommt, dass Anzeigen in Fachzeitschriften häufig mit Kennziffern versehen werden, was für den Inserenten bedeutet, dass er einerseits Interessierte mit weiterführenden Informationen versorgen und andererseits Erkenntnisse über seine Zielgruppe sowie die Wirksamkeit seines Inserates gewinnen kann.

 

 

 

Anzeigen in Fachzeitschriften sind in unterschiedlichen Formaten möglich, hierzu im Folgenden eine allgemeine Übersicht:

 

•       

Anzeige über eine ganze Seite, meist als 1/1 dargestellt. Hierbei gilt zu unterscheiden, ob die Anzeige auf den Umschlagseiten oder auf Seiten im Innenteil erscheint.  

 

•       

Anzeige über eine halbe Seite, 1/2. In den meisten Fällen kann gewählt werden, ob die Anzeige im Quer- oder im Hochformat erscheint. 

 

•       

Anzeige über ein Drittel der Seite, 1/3. Auch hier kann meist gewählt werden, ob die Anzeige hochkant oder im Querformat abgebildet wird, daneben ist es häufig möglich, die doppelte Fläche zu buchen.

 

 

 

•        Die Darstellung 1/4 bedeutet, dass die Anzeige ein Viertel der Fläche der Seite einnimmt.

 

 

 

•        Kleinere Anzeigen können auf einer Fläche von 1/6 oder einem 1/12 der Seite publiziert werden.

 

 

•       

Einige Fachzeitschriften bieten an, die Anzeige in Form einer Beilage zu veröffentlichen. Die Preise für die Anzeige ergeben sich zum einen aus der Größe und Positionierung der Anzeige, zum anderen aus der Gestaltung und der Anzahl der verwendeten Farben. In den meisten Fällen werden jedoch Rabatte gewährt, wenn eine Anzeige mehrfach veröffentlich wird.

 

 

{mosgoogle}

 


Thema: Übersicht Anzeigenformate in Fachzeitschriften

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften historische Fahrzeuge
Fachzeitschriften zum Thema Historische Fahrzeuge Historische Fahrzeuge, wozu sowohl Oldtimer im klassischen Sinne als auch Youngster geh&ou...
Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub
Lesenswerte Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub Es muss nicht immer ein Pauschalurlaub mit Hotel sein. Eine Tour mit dem Wo...
Fachzeitschriften Fachgebiet Gastronomie und Catering
Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Gastronomie und Catering Die Hotellerie und die Gastronomie mitsamt dem Catering sind Dien...
Fachzeitschriften Advent und Weihnachten
Fachzeitschriften Advent & Weihnachten 1.) Advent Jedes Jahr zum Jahresende stellt man als Kunde immer wieder fest, das Weihnachte...
Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft
Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft Ein Wald will gut gepflegt sein. Gesunde Bäume sind für das Klima wichtig und biet...
Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte
Interessante Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte Sowohl die Kunst als auch die Kultur haben viele verschiedene Gesicht...
Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik
Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik Ob Stromversorgung, Multimedia und Freizeittechnik, Haustechnik oder der industrielle Bereich...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting