Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschriften International arrow Fachzeitschriften Pferde arrow Veroeffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften
mehr Artikel
Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz Die Arbeit der Feuerwehr beschränkt sich keineswegs darauf, Feuer zu löschen. Getreu ihrem Leitmotto “Retten, Löschen, Bergen, Schützen” ist sie in vielen Situationen zur Stelle. Verkehrunfälle, Überschwemmungen und Großveranstaltungen gehören genauso dazu wie präventive Maßnahmen und Aufklärung über den Brandschutz.       Ganzen Artikel...

8 Fachzeitschriften zum Thema Apotheke und Pharmazie 8 Fachzeitschriften zum Thema Apotheke und Pharmazie   Apotheken verkaufen nicht nur Arzneimittel und geben verschreibungspflichtige Medikamente an Patienten heraus. Vielmehr übernehmen sie auch eine wichtige Aufgabe als Berater. Schließlich ist es oft nicht notwendig, wegen einer Kleinigkeit zum Arzt zu gehen. Bei harmloseren Beschwerden kann ein Apotheker rezeptfreie Medikamente empfehlen, die wirkungsvoll zur Genesung beitragen. Aber auch wenn es um ärztlich verordnete Arzneimittel geht, kann der Apotheker aufklären und über die richtige Anwendung informieren.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Immobilien und Wohneigentum Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Immobilien und Wohneigentum  Die häusliche Umgebung hat einen maßgeblichen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden, denn das zu Hause ist der Ort, an dem sich das Privat- und das Familienleben abspielt.  Auch wenn die Bauweisen, die Ausstattungsmerkmale und die Einrichtungen neben dem eigenen Geschmack immer auch den Einflüssen von Trends und Moden unterliegen, so gehört es doch zu den natürlichen Bedürfnissen des Menschen, seinen Wohnraum so zu gestalten und einzurichten, wie es seinen persönlichen Vorstellungen und Wünschen am ehesten entspricht.      Ganzen Artikel...

Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Informatik Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Informatik   Die Informatik beschäftigt sich als Wissenschaft mit dem systematischen Darstellen, Speichern, Verarbeiten und Übertragen von Informationen. Dabei steht vor allem die automatische Verarbeitung mittels digitaler Rechner im Mittelpunkt. Die Wurzeln der Informatik als wissenschaftliche Disziplin liegen in der Mathematik. Durch den Bedarf in der Praxis, Berechnungen schnell ausführen zu können, hat sich die Informatik aber gleichzeitig als Ingenieursdisziplin entwickelt.  Ganzen Artikel...



7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad 7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad   Fahrradfahren macht Spaß und die Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Wer eine Gegend auf dem Fahrrad erkundet, hat die Möglichkeit, herrliche Orte und Plätze ganz nah zu erleben. Kein Wunder, dass sich Radreisen zunehmender Beliebtheit erfreuen. Zumal dank E-Bikes auch weniger sportliche Radler die Touren gut bewältigen können. Ein anderer Bereich ist der Radsport, der verschiedenste Disziplinen in der Halle, auf der Straße und im Gelände umfasst. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich gliedern sich in mehrere Kategorien. So gibt es zum Beispiel Fachmagazine, die sich dem Fahrrad als solches, der Technik und der Ausstattung widmen. Andere Fachzeitschriften behandeln den Radsport, entweder im Allgemeinen oder mit einer bestimmten Disziplin als Schwerpunkt. Außerdem sind Fachmagazine erhältlich, bei denen sich alles um Ausflüge, Touren und Reisen mit dem Fahrrad dreht. In diesem Beitrag stellen wir sieben Fachzeitschriften rund ums Fahrrad vor!  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Veroeffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften

Die Veröffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften

Fachzeitschriften, die seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt sind und auch als (Scientific) Journal bezeichnet werden, verfolgen das Ziel, Fachwissen zu vermitteln.

Nachdem sie sich in erster Linie an professionelle und von Berufswegen interessierte Leser richten, stellt sich der Prozess bis zur Veröffentlichung eines Artikels weitaus umfangreicher dar, als dies bei einer Zeitschrift mit breiter, massenorientierter Leserschaft der Fall ist. Eingereichte Beiträge werden grundsätzlich einem Gutachten von einem oder mehreren Fachleuten auf dem betreffenden Gebiet auf ihre Richtigkeit und Qualität hin unterzogen. Stellen die Gutachter, die in der Regel nicht bekannt gegeben werden, Mängel fest oder treten fachliche Zweifel auf, erhält der Autor die Möglichkeit, seinen Artikel zu überarbeiten oder eine Gegendarstellung zu verfassen.

 

Diese Überprüfung eines Fachartikels wird als Peer-Review, ins Deutsche übertragen “Gutachten über Kreuz“, bezeichnet. Der Vorteil besteht zweifelsohne in einer konstant hohen Qualität und Richtigkeit der veröffentlichten Beiträge, auch wenn die Nachteile im Aufwand und der Dauer liegen. Zudem neigen Experten, die als Koryphäen auf einem Gebiet gelten, dazu, innovative oder ungewöhnliche Ansätze oder Forschungsergebnisse abzulehnen. Die angenommenen und überarbeiteten Beiträge werden als Reviewed Papers bezeichnet. Von diesen Beiträgen werden Vorabdrucke erstellt, die als Reprints, aus dem Englischen für “vor dem Druck“, bezeichnet werden.

 

Einblicke in die Redaktion, von einen bekannten Fachmagazin: 

 

 

Artikel in digitaler Form

 

Artikel, die in digitaler Form vorliegen, werden auch als Eprints bezeichnet, geruckte Beiträge, die die Änderungen der Gutachter berücksichtigen, als Postprints. Traditionell erhält der Autor kostenlose Sonderdrucke seines Artikels, die in erster Linie zum Austausch und zur Kommunikation mit Kollegen dienen sollen. Viele Fachgebiete veröffentlichen mittlerweile Artikel in Elektronischen Publikationen wie digitalen Nachschlagewerken oder dem Internet. Archive, in denen Fachartikel frei und kostenlos zur Verfügung gestellten werden, werden als Open Access bezeichnet. Befürworter des Open Access schlagen dabei vor, Artikel, die vom Verlag nicht zur Archivierung freigegeben werden, als Preprint mit einer Liste der geforderten Veränderungen zu hinterlegen und überarbeitete Artikel kostenpflichtig zu veröffentlichen.

 

{mosgoogle}

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko
Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko Eine Wohnung oder ein Haus ist weit mehr als nur ein Dach &uum...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Wasserversorgung
Fachzeitschriften aus dem Bereich Wasserversorgung Wasser ist überlebensnotwendig. Die Versorgung mit Trinkwasser ist deshalb ein T...
5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule
5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule Wie alle anderen Bereiche entwickeln sich auch die Wissenschaft, die Forschu...
Fachzeitschriften fuer das Handwerk
Die wichtigsten Fachzeitschriften für das Handwerk Das Handwerk ist ein sehr wichtiger Wirtschaftszweig, der sich jedoch in zahlreiche...
Fachzeitschriften Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Kurzportrait Unfälle können nicht nur gravierende F...
Fachzeitschriften Bereich Justiz - Zoll - Polizei
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Justiz, Polizei und Zoll Fachzeitschriften beschäftigen sich mit einem deutlich eingegr...
Fachzeitschriften Video und DVD
Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Bereich Video und DVD im Kurzportrait Vermutlich sieht jeder Mensch im Laufe seines Lebens unzähl...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting