mehr Artikel
Umwelttechnik und Recycling Fachzeitschriften Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Umwelttechnik und Recycling Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Recycling und Umwelttechnik behandeln die Kreislaufwirtschaft, die Recyclingtechnik und den Rohstoffhandel, aber auch der Umweltschutz und andere ökologisch relevante Themen kommen nicht zu kurz.  Sie vermitteln Fachinformationen und Hintergrundwissen, zeigen neue Trends und Entwicklungen auf, stellen Maschinen, Anlagen und Techniken vor, geben Anregungen für den Berufsalltag und kommentieren Neuregelungen und Richtlinien.       Ganzen Artikel...

Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht Ärzte sind zunächst einmal Therapeuten. Bereits während des Studiums oder später in Fortbildungen legen sie sich auf eine Fachrichtung fest. Doch eine Spezialisierung alleine macht noch keinen guten Arzt aus, denn sehr viele Krankheiten und Behandlungswege tangieren gleich mehrere medizinische Fachbereiche.     Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften - Finanzrecht und Kapitalmarktrecht Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Finanzrecht und Kapitalmarktrecht Wenn ein Verbraucher oder ein Unternehmer Kapital für eine Anschaffung benötigt, wendet er sich an ein Kreditinstitut. Hat er Geld übrig, wendet er sich an einen Berater, um sich ein geeignetes Anlageprodukt empfehlen zu lassen. Davon abgesehen nutzt praktisch jeder Bankprodukte, beispielsweise in Form eines Girokontos. So einfach wie das jetzt klingt, ist es in der Praxis aber nicht.      Ganzen Artikel...

Paintball für Manager Paintball für Manager Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1 Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1   Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpädagogik richten sich an Menschen mit einer Behinderung, an deren Angehörige und an Personen, die beruflich mit Behinderten arbeiten. Während Reportagen aus dem Lebensalltag erzählen, informieren Berichte über neue Therapieansätze. Artikel liefern Anregungen dazu, wie Inklusion gelingen kann, während Fachbeiträge das notwendige Fachwissen für die stetige Fortbildung in sonder- und heilpädagogischen Berufen liefern. Neueste Erkenntnisse aus der Forschung sind genauso Thema wie aktuelle Meldungen von den Verbänden. In einer zweiteiligen Übersicht stellen wir Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpädagogik vor!    Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Veroeffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften

Die Veröffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften

Fachzeitschriften, die seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt sind und auch als (Scientific) Journal bezeichnet werden, verfolgen das Ziel, Fachwissen zu vermitteln.

Nachdem sie sich in erster Linie an professionelle und von Berufswegen interessierte Leser richten, stellt sich der Prozess bis zur Veröffentlichung eines Artikels weitaus umfangreicher dar, als dies bei einer Zeitschrift mit breiter, massenorientierter Leserschaft der Fall ist. Eingereichte Beiträge werden grundsätzlich einem Gutachten von einem oder mehreren Fachleuten auf dem betreffenden Gebiet auf ihre Richtigkeit und Qualität hin unterzogen. Stellen die Gutachter, die in der Regel nicht bekannt gegeben werden, Mängel fest oder treten fachliche Zweifel auf, erhält der Autor die Möglichkeit, seinen Artikel zu überarbeiten oder eine Gegendarstellung zu verfassen.

 

Diese Überprüfung eines Fachartikels wird als Peer-Review, ins Deutsche übertragen “Gutachten über Kreuz“, bezeichnet. Der Vorteil besteht zweifelsohne in einer konstant hohen Qualität und Richtigkeit der veröffentlichten Beiträge, auch wenn die Nachteile im Aufwand und der Dauer liegen. Zudem neigen Experten, die als Koryphäen auf einem Gebiet gelten, dazu, innovative oder ungewöhnliche Ansätze oder Forschungsergebnisse abzulehnen. Die angenommenen und überarbeiteten Beiträge werden als Reviewed Papers bezeichnet. Von diesen Beiträgen werden Vorabdrucke erstellt, die als Reprints, aus dem Englischen für “vor dem Druck“, bezeichnet werden.

 

Einblicke in die Redaktion, von einen bekannten Fachmagazin: 

 

 

Artikel in digitaler Form

 

Artikel, die in digitaler Form vorliegen, werden auch als Eprints bezeichnet, geruckte Beiträge, die die Änderungen der Gutachter berücksichtigen, als Postprints. Traditionell erhält der Autor kostenlose Sonderdrucke seines Artikels, die in erster Linie zum Austausch und zur Kommunikation mit Kollegen dienen sollen. Viele Fachgebiete veröffentlichen mittlerweile Artikel in Elektronischen Publikationen wie digitalen Nachschlagewerken oder dem Internet. Archive, in denen Fachartikel frei und kostenlos zur Verfügung gestellten werden, werden als Open Access bezeichnet. Befürworter des Open Access schlagen dabei vor, Artikel, die vom Verlag nicht zur Archivierung freigegeben werden, als Preprint mit einer Liste der geforderten Veränderungen zu hinterlegen und überarbeitete Artikel kostenpflichtig zu veröffentlichen.

 

{mosgoogle}

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Interessante Fachzeitschriften rund ums Motorrad
Interessante Fachzeitschriften rund ums Motorrad Passionierte Motorradfahrer lassen sich von Wind und Wetter nicht abhalten. Spätestens...
Fachzeitschriften zu Grafik und Design
Fachzeitschriften zu Grafik und Design Ob Möbelstück, Küchenmaschine, Wandbild oder Tischdecke: Design findet sich ü...
Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie Theologie bedeutet übersetzt soviel wie die Lehre von Gott oder allgemein...
Kindergarten- und Elternfachzeitschriften
Interessante Kindergarten- und Elternfachzeitschriften Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder und Erziehung richten sich in erster Linie...
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 1. Teil
Übersicht: Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 1. Teil Die Technik entwickelt sich kontinuierlich weiter und es gibt nur wenig...
Fachzeitschriften Themenbereich Religion
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Religion Der Begriff Religion bezeichnet das bewusste und aktive Verständnis eine...
Fachzeitschriften zur Tiermedizin
Fachzeitschriften zur Tiermedizin Ob ein Beinbruch, eine Krebserkrankung, ein Nierenleiden oder eine komplizierte Geburt: In vielen F&au...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting