mehr Artikel
Fachzeitschriften Advent und Weihnachten Fachzeitschriften Advent & Weihnachten 1.)      Advent  Jedes Jahr zum Jahresende stellt man als Kunde immer wieder fest, das Weihnachten naht. Das bemerkt man nicht nur an den Nikoläusen und Weihnachtskalendern im Supermarktregal.Der eine oder andere Kunde hält bei seinen Vorweihnachtlichen Einkäufen auch mal Ausschau nach einer Fachzeitschrift, die über die neuesten Trends und Ideen für die weihnachtliche Dekoration informiert.  Ganzen Artikel...

Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht Ärzte sind zunächst einmal Therapeuten. Bereits während des Studiums oder später in Fortbildungen legen sie sich auf eine Fachrichtung fest. Doch eine Spezialisierung alleine macht noch keinen guten Arzt aus, denn sehr viele Krankheiten und Behandlungswege tangieren gleich mehrere medizinische Fachbereiche.     Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften mieten Fachzeitschriften mieten Fachzeitschriften sind in erster Linie wichtige Informations- und Austauschquelle für Wissenschaftler, Forscher und Unternehmer, in gleichem Maße aber sicher auch für Privatpersonen interessant. Insbesondere für diejenigen, die regelmäßig und dabei mehrere Fachzeitschriften lesen, besteht allerdings eine Alternative zum Kauf dieser Zeitschriften, nämlich in der Form, dass die Fachzeitschriften gemietet werden können.   Ganzen Artikel...

Theologische Fachzeitschriften Theologische Fachzeitschriften   Als Theologie wird die Auseinandersetzung mit der Bibel und den Religionen auf wissenschaftlicher Ebene bezeichnet. Theologische Fachzeitschriften informieren einerseits über diese Wissenschaft und befassen sich andererseits mit angrenzenden Disziplinen und Themen wie zum Beispiel der Philosophie, der Spiritualität oder der religiösen Kultur. Sie präsentieren Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse, geben aber genauso Denkanstöße in theologischen Fragen. Die Religion spielt im Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle. Selbst wer nicht an Gott glaubt und keiner bestimmten Religionsgemeinschaft angehört, findet oft Halt, Sinn und Orientierung in religiösen Lehren. Religionen aller Richtungen können inspirieren, Mut geben und Vertrauen schenken.  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft Ein Wald will gut gepflegt sein. Gesunde Bäume sind für das Klima wichtig und bieten Wildtieren einen Unterschlupf. Breiten sich Schädlinge aus, müssen Förster und Forstwirte zeitnah eingreifen, um den nicht betroffenen Bestand zu schützen und noch größere Schäden abzuwenden. Auf der anderen Seite sind Wälder Wirtschaftsbetriebe, die Nutz-, Bau- und Brennholz liefern. Doch der Profit darf der nachhaltigen Waldbewirtschaftung nicht entgegenstehen.Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft vermitteln Fachwissen und berichten über neue Forschungserkenntnisse. Sie informieren über aktuelle Entwicklungen, präsentieren neue Forsttechnik und stellen moderne Verfahren auf den Prüfstand. Branchennews und Holzpreise sind genauso Thema wie Veranstaltungen, Kongresse und Messen. Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Übersicht historische Fachzeitschriften 

Historische Fachzeitschriften sind ein Organ der Geschichtswissenschaft, durch das es möglich wird, Forschungsergebnisse und neue Erkenntnisse darzustellen und zu diskutieren.

 

 

Grundsätzlich beschäftigt sich die Geschichtswissenschaft, vereinfacht und verallgemeinert ausgedrückt, mit Personen, Objekten, Ereignissen und Entwicklungen der Vergangenheit, wobei sie sich durch ihre kritisch hinterfragende Vorgehensweise und verifizierbare Methoden, Gedanken und Ergebnisse auszeichnet.

 

Allerdings liegt die Absicht der Geisteswissenschaft nicht allein darin, vorhandenes Wissen zu bewahren und zu verbreiten, sondern vor allem auch darin, neue geschichtswissenschaftliche Erkenntnisse insbesondere durch die Auswertung historischer Quellen und Zeugnisse zu erlangen. Diese neuen Erkenntnisse, die sich einerseits durch eigene Forschung, andererseits jedoch auch durch das Aufdecken von Irrtümern früherer Forscher ergeben, werden in historischen Fachzeitschriften publiziert und somit letztlich zur Diskussion freigegeben.

 

 

Die wohl erste historische Fachzeitschrift erschien 1768 unter dem Titel „Lauswitzisches Magazin oder Sammlung verschiedener Abhandlungen und Nachrichten zum Beruf der Natur-, Kunst-, Welt- und Vaterlandsgeschichte, der Sitten, und der schönen Wissenschaften“. Heute sind zahlreiche historische Fachzeitschriften erhältlich.

 

 

Hier die Vorstellung von fünf bedeutendenden Fachzeitschriften der Geschichtswissenschaft:

 

 

1.       Geschichte und Gesellschaft.

 

 

Diese Zeitschrift, die sich an Lehrer und Studenten, Historiker und Soziologen, Politik- und Kulturwissenschaftler richtet, beschäftigt sich mit dem gesamten Bereich der historisch-sozialwissenschaftlichen Forschung.

 

 

Die Schwerpunkte dieser Zeitschrift liegen auf Fragestellungen und Ergebnissen der historischen Forschung, auf neuen Entwicklungen sowie auf der Darstellung und Analyse der Änderungen innerhalb der Gesellschaft. Gegliedert ist die Zeitschrift in einen Aufsatzteil, meist mit einem Schwerpunktthema, Diskussionsbeiträge, Rezensionen, Literaturberichte und wissenschaftliche Nachrichten.

 

 

 

2.       Zeitschrift für Historische Forschung.

 

 

Das Themengebiet dieser Zeitschrift umfasst die europäische Geschichte zwischen dem 13. und dem 19. Jahrhundert. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf der politischen Geschichte sowie auf der Rechts-, Sozial- und Kulturgeschichte.

 

 

3.       WerkstattGeschichte.

 

 

Die dreimal jährlich erscheinende Fachzeitschrift gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil beinhaltet Forschungsaufsätze zu einem Themenschwerpunkt, der zweite Teil enthält Berichte und Diskussionsbeiträge und im dritten Teil finden sich Berichte und Aufsätze über Ausstellungen, Filme und Tagungen mit historischen Themenhintergrund.

 

 

Das Besondere an dieser Zeitschrift ist, dass es sich um eine unabhängige Zeitschrift handelt, die sich ausschließlich durch Abonnements, den Verkauf der Ausgaben, Anzeigen sowie die unentgeltliche Arbeit der Mitarbeiter finanziert.

 

 

{mosgoogle}

 

 

4.       Historische Anthropologie.

 

 

Diese Fachzeitschrift versteht sich als Forum und Plattform für das wissenschaftliche Aufarbeiten und Diskutieren aktueller Themen und innovativer Vorgehensweisen in der Geschichtswissenschaft. Dabei basiert die Bearbeitung der unterschiedlichen Themenbereiche auf einer weitgefassten Definition des Begriffes Kultur, die nicht auf einen Sektor beschränkt, sondern als Medium des gesamten historischen Lebens verstanden wird.

 

 

5.       Historische Zeitschrift.

 

 

Die 1859 gegründete Fachzeitschrift gehört zu den international verbreiteten Fachzeitschriften, die sich in ihrem Aufsatzteil mit allen Gebieten der Geschichtswissenschaften befasst und neueste Forschungsergebnisse publiziert.

 

 

 

Thema: Übersicht historische Fachzeitschriften

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests
Lesenswerte Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests In der heutigen Zeit steht ein riesiges Angebot an Waren und Dienstleistungen a...
6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche
6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche Auch wenn die Institution Kirche im Leben vieler Kinder und Jugendlic...
Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I
Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I Schon seit es sie gibt, sind Bahnen ein wichtiges Transportmittel für Personen und G&...
Die fuehrenden Fachzeitschriften der Astrologie
Die führenden Fachzeitschriften aus dem Bereich Astrologie im Kurzportrait Der Begriff Astrologie bedeutet wörtlich übersetz...
Fachzeitschriften Stadtplanung und Raumplanung
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadtplanung und Raumplanung Die Stadt- und Raumplanung vereint künstlerisch-kreat...
Fachzeitschriften Mode und Lifestyle
Interessante Fachzeitschriften zu Mode und Lifestyle Mode und Lifestyle sind zwei Bereiche, die allgemein auf großes Interesse sto&szl...
8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus
8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus Jede Stadt oder Gemeinde hat ein Rathaus. Doch was macht die Verwaltung eigentlich? Tatsächlic...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting