mehr Artikel
Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko Eine Wohnung oder ein Haus ist weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Heutzutage geht es nicht mehr nur darum, nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause zu kommen, schnell etwas in der praktischen Küche zu essen, sich im funktionalen Bad zu waschen und sich nach einem kurzen Stopp auf der Couch ins Bett zu legen. Stattdessen spielt sich ein Großteil der Freizeit in den eigenen vier Wänden ab.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Gesundheit Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Gesundheit Jeder möchte sicherlich gesund, fit und leistungsstark sein und dies nach Möglichkeit auch bis ins hohe Alter bleiben. Die Realität sieht aber meist anders auch und neben eher harmlosen, effektiv behandelbaren Erkrankungen können auch schwerwiegende Krankheiten die Lebensqualität deutlich einschränken.  Die Medizin in allen ihren Facetten macht kontinuierlich Fortschritte, so dass heute schon viele Krankheitsbilder erkannt und Krankheiten dementsprechend geheilt oder der Verlauf zumindest beeinflusst und aufgehalten werden kann.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel Interessante Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel Essen ist weit mehr als nur eine reine Nahrungsaufnahme mit dem Ziel, den Hunger zu stillen. Stattdessen wird das Essen genossen und vor allem zu besonderen Anlässen wird eine Mahlzeit mitunter als echtes Festmahl zelebriert. Gleichzeitig geht die Entwicklung seit einigen Jahren dahin, dass sich die Menschen immer bewusster ernähren.      Ganzen Artikel...

Welche Printmedien wird es in Zukunft noch geben?  Welche Printmedien wird es in Zukunft noch geben?   Schon seit vielen Jahren werden Zeitungen, Fachzeitschriften, Bücher und andere Printmedien totgesagt. Tatsächlich wurden im Laufe der Zeit auch viele Fachzeitschriften eingestellt. Gleichzeitig ist zu beobachten, dass viele Titel die gedruckten Ausgaben um Newsletter, Online-Archive oder weiterführende Informationen auf Webportalen ergänzen oder gleich ganz auf Online-Ausgaben umstellen. Wie also sieht die Zukunft aus? Welche Printmedien wird es künftig noch geben? Und wie können sie ersetzt werden? Wir wagen eine Prognose!    Ganzen Artikel...



Die fuehrenden Fachzeitschriften der Astrologie Die führenden Fachzeitschriften aus dem Bereich Astrologie im Kurzportrait  Der Begriff Astrologie bedeutet wörtlich übersetzt soviel wie die Lehre von den Sternen. Dabei kümmert sich die Astrologie um die Voraussagung bestimmter Ereignisse unter Berücksichtigung der Stellungen der Himmelskörper zueinander, wobei die Deutungen in aller Regel von esoterischen Strömungen und Entwicklungen geprägt sind.   Fachzeitschriften aus dem Bereich Astrologie informieren über Horoskope zum Zeitgeschehen, bewerten und deuten astrologische Konstellationen und beleuchten die wichtigsten Strömungen der nationalen und der internationalen Astrologieszene.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

 

Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, Wohnraum und andere Immobilien zu entwickeln, zu vermarkten und zu bewirtschaften. Der Wert, den eine Immobilie bei ihrer Errichtung hat, bleibt selten bestehen. Optimal ist natürlich, wenn der Wert wächst. Aber eine Immobilie kann eben auch an Wert verlieren. Dabei spielen verschiedenste Faktoren eine Rolle, angefangen bei der Qualität der Bausubstanz bis hin zur Lage.

Für diejenigen, die mit Immobilien und Wohnungen ihr Geld verdienen, ist es deshalb umso wichtiger, informiert zu bleiben. Welche Anforderungen werden an Wohnraum gestellt? Wie urteilt die aktuelle Rechtsprechung im Mietrecht? Welche Neuerungen gibt es bei der Immobilienbewertung? Was sind die derzeitigen Trends auf dem Wohnungsmarkt? All das sind Fragen, die Fachpublikationen beantworten. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft vor!

 

BBB – BundesBauBlatt

Das BBB ist eine richtungsweisende Fachzeitschrift für die deutsche Wohnungswirtschaft. Herausgeber der Fachzeitschrift, die in zehn Ausgaben pro Jahr erscheint, ist das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

Exklusive Fachbeiträge aus der Praxis, der Wissenschaft und dem Ministerium geben Entscheidern aus der Wohnungswirtschaft wichtige, aktuelle und relevante Informationen an die Hand. Die inhaltlichen Schwerpunkte bilden der Städtebau, die Wohnungswirtschaft und das Baurecht.

 

DW – Die Wohnungswirtschaft

Mit umfangreichen Praxisinformationen versteht sich die DW als Fachzeitschrift aus der Wohnungswirtschaft für die Wohnungswirtschaft. Jede der zwölf jährlichen Ausgaben widmet sich einem Schwerpunkt, der in einzelne Themenbereiche aufgeteilt und ausführlich von allen Seiten beleuchtet wird. Der Technikteil ist von Anwenderberichten geprägt, die neue technische Geräte oder Verfahren vorstellen und im Einsatz analysieren.

Die unabhängigen, kompetenten und qualitativ hochwertigen Inhalte decken ein breites Spektrum ab. Die Palette reicht von Nachhaltigkeit, Neubau und Sanierung über Brandschutz, Technik und Energieversorgung bis hin zu Steuerwissen, Rechtsprechung und Personal. Damit trägt die Fachzeitschrift dazu bei, dass ihre Leser über Markt- und Branchenentwicklungen informiert bleiben und ihren Geschäftsalltag erfolgreich gestalten können.

 

immobilien & bewerten

Wie der Titel bereits vermuten lässt, stellt die Fachzeitschrift immobilien & bewerten Informationen zur Immobilienbewertung bereit. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Forschung, dem Recht und der Praxis.

Die Fachzeitschrift veröffentlicht aktuelle Analysen der Immobilienmärkte und wissenschaftlich fundierte, verständlich aufbereitete Fachbeiträge zur Bewertungstheorie. Fallbeispiele zur Immobilienbewertung, Erfahrungsberichte, relevante Fragestellungen zur Gesetzgebung und Neuigkeiten aus der Rechtsprechung runden das Inhaltsspektrum ab. Die Fachzeitschrift erscheint quartalsweise.

 

IMR – Immobilien- und Mietrecht

Die Zielgruppe der Fachzeitschrift IMR sind Vermieter und Mieter, Immobilienbesitzer, Immobilienverwalter, Immobilienkaufleute sowie Fachanwälte und Berater im Bereich Immobilien- und Mietrecht. Einmal pro Monat fasst die Fachzeitschrift rund 40 aktuelle Entscheidungen aus der Rechtsprechung übersichtlich und auf den Punkt gebracht zusammen. Die besprochenen Rechtsgebiete sind das Immobilienrecht, das Mietrecht sowie die daran angrenzenden Disziplinen.

Ergänzt werden die Inhalte durch Beiträge renommierter Autoren, die Fragestellungen und Praxistipps für den beruflichen Alltag zusammenfassen. Das besondere Merkmal der Fachzeitschrift ist die enge Verzahnung mit der dazugehörigen Datenbank. Während die gedruckte Ausgabe die Fachinformationen kompakt bündelt, sind in der Online-Datenbank weitergehende Inhalte, Urteile im Volltext, vertiefende Kommentare und viele weitere Materialien hinterlegt.

 

IVV – Immobilien vermieten und verwalten

Als überregionale und praxisorientierte Fachzeitschrift richtet sich die IVV an Führungskräfte und Entscheidungsträger bei Immobilien- und Hausverwaltungen von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie von kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsgesellschaften. Kompetente und qualitativ hochwertige Fachbeiträge informieren über aktuelle Trends, innovative Produkte und neue Entwicklungen in der Branche.

Die inhaltlichen Schwerpunkte der Fachzeitschrift bilden die Themenbereiche Immobilienmanagement, Modernisierung und Sanierung, Instandhaltung, Neubau sowie Gebäude- und Heiztechnik. Rechtsfragen und aktuelle Gerichtsurteile machen die Inhalte komplett. Die Fachzeitschrift erscheint in zehn Ausgaben pro Jahr, dazu gibt es ein Sonderheft. Abonnenten können außerdem pro Jahr kostenfrei an einem Webinar teilnehmen.

 

Immobilienwirtschaft

Es gibt kaum eine Branche, die ähnlich heterogen und vernetzt ist wie die Immobilienwirtschaft. Die gleichnamige Fachzeitschrift macht es sich zur Aufgabe, das Netzwerk zwischen den Machern der Branche noch weiter auszubauen. Dabei richtet sich die Fachzeitschrift an Fach- und Führungskräfte, die Immobilien entwickeln, bewirtschaften und verwalten.

In zehn Ausgaben pro Jahr stellt die Immobilienwirtschaft Informationen, Daten und Fakten bereit, die dabei helfen, die alltäglichen Aufgaben zu meistern, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und mit Blick auf Trends und Entwicklungen stets auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. Fachbeiträge thematisierten die Immobilienverwaltung und stellen Methoden zur Vermarktung und Bewertung von Immobilien vor. Artikel präsentieren Finanzierungsmodelle für verschiedene Immobilienklassen, Berichte befassen sich mit Anforderungen und Trends in Sachen Energie, Technologie und IT. Der Themenbereich Personal und Karriere rundet das redaktionelle Konzept ab.

 

ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht

Die Schwerpunkte der ZfIR sind das Vertragsrecht im Immobilienhandel, das Maklerrecht und daran angrenzende Rechtsgebiete wie zum Beispiel das Grundbuchrecht, die Grundpfandrechte, das Immobilien-Steuerrecht oder das Zwangsversteigerungsrecht. Beiträge und Fachartikel hierzu finden sich im umfangreichen Teil zur Rechtsprechung.


Dazu kommt ein Teil mit wissenschaftlichen, praxisorientierten Aufsätzen. Berichte dokumentieren Entwicklungen in der Gesetzgebung und Trends in der Verwaltung, informieren über aktuelle Ereignisse in der Wirtschaft und schildern Erfahrungen aus dem Rechtsalltag. Leitfäden, Musterverträge und Checklisten für die Praxis machen die Inhalte komplett. Die Fachzeitschrift erscheint zweimal monatlich.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften aus dem Bereich Wasserversorgung
Fachzeitschriften aus dem Bereich Wasserversorgung Wasser ist überlebensnotwendig. Die Versorgung mit Trinkwasser ist deshalb ein T...
Fachzeitschriften Immobilien und Wohneigentum
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Immobilien und Wohneigentum Die häusliche Umgebung hat einen maßgeblichen Einflus...
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Motorrad
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Motorrad Ganz gleich ob erfahrener Motorradfahrer oder Anfänger, ob Sportler oder Ausflügler:...
Soziologische Fachzeitschriften
Soziologische Fachzeitschriften Die Soziologie ist gewissermaßen der Kern der Sozialwissenschaften, die aus den Geisteswissenscha...
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel
Interessante Fachzeitschriften zum Fachgebiet Lebensmittel Essen ist weit mehr als nur eine reine Nahrungsaufnahme mit dem Ziel, den Hunger...
Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik
Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik Um Farbe auf ein Material zu bringen, gibt es eine Vielzahl an möglichen Drucktechniken....
Fachjournalismus - Was ist das eigentlich?
Fachjournalismus - Was ist das eigentlich? Wie der Name schon nahelegt, geht es in Fachzeitschriften um Fachwissen zu bestimmten Themenf...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting