mehr Artikel
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Versicherungswirtschaft Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Versicherungswirtschaft Versicherungen nehmen sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben eine wichtige Rolle ein. Schließlich ist ein Unglück nicht vorhersehbar, kann aber jeden jederzeit treffen. Gut, wenn dann eine Versicherung zur Stelle ist, die zumindest die finanziellen Folgen abfedert. Dabei teilen sich die Versicherungen, vereinfacht erklärt, in zwei Gruppen auf.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Gebiet Dermatologie Fachzeitschriften aus dem Gebiet Dermatologie   Die Dermatologie befasst sich als medizinischer Fachbereich in erster Linie mit der Haut. Die Haut ist nicht nur das größte Organ des Menschen. Stattdessen signalisiert der Körper oft als erstes über die Haut, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Andererseits gibt es eine Vielzahl von Hautkrankheiten. Hautkrebs, Schuppenflechte oder Neurodermitis sind bekannte Beispiele. Aus diesem Grund ist die Dermatologie eng mit angrenzenden Disziplinen verbunden, Dazu zählen etwa die Allergologie, die kosmetische Medizin oder die Phlebologie, die sich mit Gefäßerkrankungen wie Venenentzündungen, Wassereinlagerungen oder Krampfadern beschäftigt.   Ganzen Artikel...

Infos zum Peer Review Infos und Übersicht zum Peer Review Das Peer-Review, das mit dem deutschen Wort Begutachtung übersetzt werden kann, ist eine Methode, um akademisch-wissenschaftliche Arbeiten zu beurteilen und zu bewerten, wobei die Absicht dieses Verfahrens darin besteht, die Qualität der eingereichten Arbeiten und Artikel sicherzustellen.   Als unabhängige Gutachter fungieren die sogenannten Peers, gleichrangige Experten des jeweiligen Gebietes. Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Immobilien und Wohneigentum Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Immobilien und Wohneigentum  Die häusliche Umgebung hat einen maßgeblichen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden, denn das zu Hause ist der Ort, an dem sich das Privat- und das Familienleben abspielt.  Auch wenn die Bauweisen, die Ausstattungsmerkmale und die Einrichtungen neben dem eigenen Geschmack immer auch den Einflüssen von Trends und Moden unterliegen, so gehört es doch zu den natürlichen Bedürfnissen des Menschen, seinen Wohnraum so zu gestalten und einzurichten, wie es seinen persönlichen Vorstellungen und Wünschen am ehesten entspricht.      Ganzen Artikel...



Interessante Fachzeitschriften rund ums Motorrad Interessante Fachzeitschriften rund ums Motorrad Passionierte Motorradfahrer lassen sich von Wind und Wetter nicht abhalten. Spätestens mit den ersten Sonnenstrahlen ist jedoch die alljährliche Motorradsaison eingeläutet und die Maschine wird aus dem Winterschlaf geholt.   Vor der ersten Tour muss das Motorrad dann überprüft und auf Vordermann gebracht werden. Mitunter sind Ersatzteile notwendig, teilweise müssen Zubehör und Ausstattung erneuert werden und einige starten auch mit einem komplett neuen Zweirad in die Saison.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zu Stadt, Gemeinde und Kommune

Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadt, Gemeinde und Kommune 

Die Verwaltungsstrukturen in einer Stadt, Gemeinde oder Kommune bilden ein vielschichtiges System aus vielen verschiedenen Ämtern und Behörden mit jeweils unterschiedlichen Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichen.

 

 

 

 

Doch auch wenn die einzelnen Stellen eigenständig in ihren Ressorts arbeiten, müssen die Fäden am Ende zusammenlaufen. Fachzeitschriften aus diesem Themengebiet informieren darüber, welches Amt wofür zuständig ist und wie die Abläufe optimiert werden können.

 

Organisatorische Fragestellungen sind ebenso ein Thema wie die Steigerung der Leistungsfähigkeit, die Konsolidierung des Haushalts oder die Umsetzung von Vorgaben, Richtlinien und Entscheidungen. Aktuelle Meldungen, Urteile und Gesetzesänderungen, Nachrichten, Portraits einzelner Verwaltungen und allerlei andere Themen aus verschiedenen politischen Disziplinen runden das Infopaket ab.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt ein paar interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadt, Gemeinde und Kommune vor: 

 

 

 

das rathaus beschäftigt sich zum einen mit kommunalrelevanten Entwicklungen und Ereignissen. Die Fachzeitschrift informiert über kommunalrechtliche Entscheidungen und liefert aktuelle Daten und Fakten. Zum anderen bringt sie kompetent, fundiert und aktuell alle Techniken, Produkte und Güter zur Sprache, die im Zusammenhang mit dem kommunalen Dasein eine Rolle spielen. Als Organ der Bundesvereinigung Liberaler Kommunalpolitiker (V.I.K.) findet die Fachzeitschrift, die alle zwei Monate erscheint, ihre Leserschaft in Mandats-, Funktions- und Entscheidungsträgern auf allen kommunalen Ebenen.  

 

 

 

Der Landkreis gehört zu den führenden Fachzeitschriften im Bereich der kommunalpolitischen Themen, genießt aber auch auf Landes- und Bundesebene sowie im Fachgebiet Politik generell hohes Ansehen. Die Fachzeitschrift macht es sich zum Ziel, nicht nur kompetent und aktuell zu informieren, sondern das Wissen über Organisations- und Handlungskonzepte praxisnah, greifbar, verständlich und anwenderbezogen zu vermitteln.

 

Als einziges kreisbezogenes Medium, das bundesweit erscheint, ist die Fachzeitschrift zudem eine ideale Plattform für die Landkreise. Sie haben nämlich die Möglichkeit, aktuelle Nachrichten, Informationen und Selbstportraits kostenfrei zu veröffentlichen. Die inhaltliche Richtung gibt dabei die Redaktion durch ihren jährlichen Themenplan vor.

 

Ergänzt wird die monatliche Fachzeitschrift durch eine jährliche Doppelausgabe, die sich fundiert, umfangreich und ausführlich mit einer aktuellen Fragestellung beschäftigt. Ebenso vielseitig wie die Infos und Inhalte in der Fachzeitschrift ist auch ihre Leserschaft. So richtet sich die Fachzeitschrift an Mitarbeiter, Bedienstete und Abgeordnete aller politischen Ebenen genauso wie an Angestellte im öffentlichen Dienst oder Dozenten und Studenten im Fach Politik.  

 

 

 

Der Neue Kämmerer richtet sich an Entscheidungsträger im Bereich der Finanzen im öffentlichen Sektor. Die Fachzeitschrift bringt alle Facetten der Haushaltskonsolidierung zur Sprache, angefangen beim Haushalts- und Prozessmanagement über das Energie-, Beteiligungs- und Immobilienmanagement bis hin zum Personalmanagement.

 

Fachbeiträge stellen neue Ansätze, Ideen und Konzepte vor, praxisorientierte Berichte liefern konkrete Anleitungen und Tipps für die Umsetzung. Reportagen, Analysen und Fachartikel vermitteln kompetent und auf den Punkt gebracht bewährtes und modernes Finanzwissen für die öffentliche Hand, während Interviews mit Kämmerern und Bürgermeistern Einblicke in das Finanz- und Haushaltsmanagement in deren Kommunen gewähren. Die Fachzeitschrift wird in fünf Ausgaben pro Jahr herausgegeben.   

 

 

 

Die Deutsche Zeitschrift für Kommunalwissenschaften, kurz DfK, tritt die Nachfolge der langjährigen Fachzeitschrift „Archiv für Kommunalwissenschaften“ an. Sie versteht sich als ein Forum, das den Wissenstransfer, den Erfahrungsaustausch und die Kommunikation als solches zwischen allen kommunalwissenschaftlichen Disziplinen fördern möchte. Dabei erfolgt die Kommunikation in beide Richtungen.

 

Erkenntnisse und Ergebnisse aus der Wissenschaft werden für die kommunale Praxis aufbereitet und dargestellt, während andersherum die Anforderungen, Erfahrungen und Meinungswerte aus der Praxis wichtige Informationen für die Wissenschaft bereitstellen. Insofern gehören Fachwissenschaftler und Akteure aus den verschiedenen Sparten des Kommunalbereichs gleichermaßen zur Zielgruppe der Fachzeitschrift, die in zwei Ausgaben pro Jahr herausgegeben wird. 

 

 

 

KommunalTechnik richtet sich vorrangig an alle Ämter und Behörden, die mit dem technischen Bereich in Kontakt kommen. Dabei kann es um die Anschaffung und Nutzung von Geräten oder Fahrzeugen ebenso gehen wie um den Betrieb und die Wartung von baulichen Einrichtungen oder technischen Anlagen.

 

Neben Fachartikeln, Beiträgen und Berichten kommen in Reportagen und Interviews Gemeinden, Kommunen und Städte direkt zu Wort. Marktübersichten, die zu einem guten Überblick verhelfen und den Vergleich verschiedener Anbieter erleichtern, runden das Informationspaket ab. Die Fachzeitschrift erscheint in sieben Ausgaben pro Jahr.  

 

 

 

Verwaltung & Management vermittelt Fach- und Hintergrundwissen aus wissenschaftlicher und zugleich praktischer Perspektive. Dabei behandeln die Fachartikel, Beiträge und Reportagen Themenbereiche wie Führung und Management, Organisation, öffentliche Aufgaben, Finanz-, Haushalts- und Rechnungswesen, EDV, Verwaltungsinformatik oder Personalmanagement. Praxisnahe Berichte, Erfahrungswerte, Meinungen und konkrete Lösungsvorschläge leisten effektive Hilfestellungen, wenn es darum geht, die Leistungsfähigkeit im öffentlichen Sektor zu steigern. Die Fachzeitschrift wird im zweimonatigen Turnus herausgegeben.    

 

 

 

Die ZKF - Zeitschrift für Kommunalfinanzen stellt die Finanzen einer Gemeinde in den Mittelpunkt. Erfahrene, kompetente und renommierte Fachleute geben in Fachartikeln, Aufsätzen und Beiträgen Antworten auf alle finanzrelevanten Fragen. Die Gemeinde als Steuerschuldner ist dabei genauso Thema wie notwendige Ausgaben, Investitionen oder mögliche Einsparungen. Aktuelle Urteile, konkrete Fallbeispiele aus der Praxis, relevante Statistiken und Infos über relevante Literatur runden das Themenspektrum der monatlichen Fachzeitschrift ab.

 

Mehr Zeitschriften, Fachtitel und Presse:

 

Thema: Fachzeitschriften zu Stadt, Gemeinde und Kommune

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht
Interessante Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht Für viele Menschen sind Tiere ein fester Bestandteil ihres Lebens und so ist...
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertumswissenschaften
Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertumswissenschaften Das Mittelalter, die Antike oder die Zeiten, in denen Dinosaurier lebt...
Fachzeitschriften "Schuhe und Bekleidung"
Fachzeitschriften zum Stichwort Schuhe und Bekleidung Egal ob Mann oder Frau und ob Baby oder Senior: Kleidung und Schuhe braucht jeder. D...
Fachzeitschriften zu Stadt, Gemeinde und Kommune
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadt, Gemeinde und Kommune Die Verwaltungsstrukturen in einer Stadt, Gemeinde oder Kom...
Fachzeitschriften zu Zahnmedizin und Kieferchirurgie
Fachzeitschriften zu Zahnmedizin und Kieferchirurgie Schöne, gesunde und gepflegte Zähne spielen nicht nur mit Blick auf die O...
Fachzeitschriften Kochhandwerk
Fachzeitschriften für das Kochhandwerk Deutsche Fachzeitschriften findet man heute sicher nicht nur in den Kiosken, an denen man noch s...
Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Germanistik
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Germanistik Die Germanistik umfasst drei wissenschaftliche Disziplinen. Diese sind zum ein...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting