Deutsche Fachzeitschriften
mehr Artikel
Infos zum Peer Review Infos und Übersicht zum Peer Review Das Peer-Review, das mit dem deutschen Wort Begutachtung übersetzt werden kann, ist eine Methode, um akademisch-wissenschaftliche Arbeiten zu beurteilen und zu bewerten, wobei die Absicht dieses Verfahrens darin besteht, die Qualität der eingereichten Arbeiten und Artikel sicherzustellen.   Als unabhängige Gutachter fungieren die sogenannten Peers, gleichrangige Experten des jeweiligen Gebietes. Ganzen Artikel...

Fachtitel und Presse Fachtitel und die Presse Fachtitel und Presse können sicher für jedes Unternehmen eine besondere Werbung sein. Deshalb sind viele Unternehmen auch sehr daran interessiert, in Fachmagazinen als „Beispiele“ für gute Leistungen benannt zu werden. Dies sorgt nicht nur für ein höheres Prestige bei den potentiellen Kunden sondern auch für einen höheren Bekanntheitsgrad. Aber die Presse veröffentlicht in ihren Berichten sicher nicht nur „Neuigkeiten“ von Unternehmen. Viele Zeitschriften und Zeitungen spezialisieren sich auf Fachtitel zu einem bestimmten Thema. Dabei sind medizinische Veröffentlichungen genau so wichtig, wie Neuigkeiten zum Weltall oder sonstigen Themen in denen geforscht wird. Während Fachtitel zum Thema „Bundespolitik“ immer mehr Menschen schlicht langweilen, weil sie vor der aktuellen Situation resigniert haben, gilt das aktuelle Interesse der Presse, sehr der internationalen Politik und vor allem den Finanzen. Zu den politischen Themen, über die aktuell viele verschiedene Fachtitel veröffentlicht werden, ist sicher das angespannte Verhältnis der chinesischen Regierung zu den tibetischen Mönchen und den Menschen aus diesem alten Königreich. Aber auch die politischen Unruhen die in vielen Teilen der Welt, durch die steigenden Lebensmittelpreise ausgebrochen sind, finden sich in so manchem Fachartikel wieder. Analysen und ReportagenSicher könnte man hier eher auch von „Reportagen“ anstatt von Fachtiteln sprechen. Viel häufiger findet man fachliche Analysen, die sich mit der Entwicklung der Weltwirtschaft beschäftigen. Besonders der sinkende Wert des US-Dollars, macht vielen Unternehmen zu schaffen und ist deshalb für viele Fachtitel von Interesse.Auf der anderen Seite, gibt es natürlich auch Unternehmen, die von diesem Kurs profitieren können, worüber in ganz anderen Artikeln berichtet wird.Für die Presse gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, bei der Wahl der Artikel. Fachartikel kann man wohl diejenigen nennen, die mit viel Mühe recherchiert werden, um die Leser über die verschiedensten wissenswerten Dinge im Alltag und der Forschung zu informieren. Die Leser solcher Fachtitel, sind dabei aber nicht nur Laien, sondern oft auch selbst Wissenschaftler und Forscher, die sich über die Erfolge und Arbeiten ihrer Kollegen oder schlicht anderer Wissenschaftsbereiche informieren.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik   Lehrinhalte zu vermitteln, ist anspruchsvoller und komplexer, als oft vermutet. Denn es reicht nicht aus, wenn der Pädagoge den Lehrstoff nur präsentiert. Vielmehr muss er geeignete Methoden finden, um das Interesse der Kinder an den Themen zu wecken und ihnen die Inhalte verständlich nahezubringen. Wenn Kinder im Unterricht nicht folgen können oder nicht mitmachen, hat das selten etwas damit zu tun, dass sie nicht intelligent genug oder faul wären. Stattdessen liegt es häufiger daran, dass es dem Pädagogen nicht gelingt, die Schüler individuell anzusprechen, für die Themen zu begeistern und zur Mitarbeit zu motivieren.  Ganzen Artikel...

Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und Urlaub Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und UrlaubDas Reisen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Jedes Jahr wird sehr viel Geld in die schönste Zeit des Jahres investiert. Und dabei sind die Geschmäcker sehr verschieden. Während es den einen in die Berge zieht, verbringt der andere seinen Urlaub lieber am Strand oder macht eine Städtereise.  Der eine bleibt im eigenen Land oder entscheidet sich für ein nahes Reiseziel, der andere erkundet Ziele in weiter Ferne. Mal soll es ein Aktivurlaub mit viel Action sein, mal ist ein Wellness-Urlaub gefragt und mal steht die Erholung klar im Vordergrund.       Ganzen Artikel...



5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule 5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule   Wie alle anderen Bereiche entwickeln sich auch die Wissenschaft, die Forschung und Hochschulen stetig weiter. Eine Universität funktioniert nicht von alleine, sondern muss organisiert und gemanagt werden. Das Bildungswesen unterliegt einerseits bildungspolitischen Einflüssen und wird andererseits zunehmend international. War ein Studium früher eine sichere Basis für die berufliche Karriere, müssen sich Akademiker heute genauso auf dem Arbeitsmarkt behaupten wie alle anderen Arbeitnehmer. Fachzeitschriften in diesem Themenbereich beobachten, analysieren und hinterfragen die Entwicklungen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie widmen sich der Geschichte und informieren über aktuelle Erkenntnisse. Außerdem liefern sie konkrete Hilfestellungen für den Praxisalltag. In diesem Beitrag stellen wir fünf wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule vor.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften Thema Politik

Interessante Fachzeitschriften zum Thema Politik 

Auch wenn viele die Politik als einen eher trockenen und wenig durchsichtigen Themenbereich bewerten, so handelt es sich doch um ein Thema, das jeden betrifft. Politische Entwicklungen und Entscheidungen sind in den wenigsten Fällen auf nur einen bestimmten Personenkreis beschränkt, sondern wirken sich üblicherweise auf die gesamte Gesellschaft aus, und dies teils zudem nicht nur auf nationaler Ebene, sondern bis hin zu europa- und weltweit.

 

 

 

 

Nun handelt es sich bei der Politik aber um einen sehr vielschichtigen Themenkomplex mit unterschiedlichen Disziplinen, so dass auch das Angebot im Hinblick auf politische Fachzeitschriften entsprechend vielseitig ausfällt.

 

 

 

 

Hier einige interessante Fachzeitschriften zum Thema Politik im Portrait:

 

 

        Blätter für deutsche und internationale Politik.

 

Bei dieser Fachzeitschrift handelt es sich um ein Blatt, das sehr hohes Ansehen genießt. Die Zeitschrift berichtet in zwei deutschsprachigen Aussagen pro Jahr über Entwicklungen und Entscheidungen, diskutiert, analysiert, bezieht Stellung und kommentiert.

 

 

Zudem gibt es Dokumentationen und Essays, die zeitnah informieren und dabei auch vor Kritik nicht zurückschrecken.

 

 

        DEMO.

 

 

Seit 55 Jahren gehört die DEMO zu den führenden Fachzeitschriften im Bereich der Kommunalpolitik. Thematisiert werden die Entwicklungen in deutschen Städten, Kreisen und Gemeinden, zeitgleich versteht sich die Fachzeitschrift als Kommunikationsmittel und Ideengeber für alle, die Entscheidungen auf kommunalpolitischer Ebene treffen oder sich an der Kommunalpolitik interessiert zeigen. Die DEMO erscheint monatlich.

 

 

        Der Landkreis.

 

Die in zehn Ausgaben pro Jahr erscheinende Fachzeitschrift kümmert sich zwar um die Kommunalpolitik, erscheint jedoch bundesweit und gehört auch auf Landes- und Bundesebene zu den führenden Publikationen in diesem Bereich.

 

 

Neben Informationen und fundierten Berichten stellt die Fachzeitschrift auch eine Kommunikationsplattform dar, denn jeder Landkreis kann seine Nachrichten und für ihn wichtigen Informationen kostenfrei veröffentlichen.

 

 

{mosgoogle}

 

 

        Die Gazette.

 

Bei dieser Fachzeitschrift steht die Verbindung von politischer Praxis mit Gesellschaft und Kultur im Vordergrund. Die Zeitschrift berichtet und informiert fundiert, stilistisch hochwertig und mit klarer Position über politische Themen aus aller Welt, die gesellschaftlich relevant sind und Anregungen für das Leben, Denken und Handeln in einer Demokratie liefern.

 

 

        Internationale Politik und Gesellschaft.

 

Die Fachzeitschrift beschäftigt sich mit politischen Entwicklungen beispielsweise im Bereich der Innen- und der Außenpolitik, der globalen Wirtschaftspolitik oder der Friedens- und Konfliktforschung.

 

 

Zudem gibt es Berichte, Informationen, Diskussionen und Analysen sowohl zu regionalen wie auch zu länderbezogenen politischen Fragen. Die Fachzeitschrift erscheint vier Mal pro Jahr in deutscher Sprache.

 

 

        S+F.

 

Diese Fachzeitschrift gehört zu den führenden Fachzeitschriften mit den Themenschwerpunkten Sicherheitspolitik und Friedensforschung. Die Zeitschrift veröffentlich ausschließlich solche Texte und Artikel, die nationale und internationale Aspekte der Friedensforschung und Sicherheitspolitik beleuchten, etwa im Hinblick auf die wissenschaftliche Rüstungskontrolle oder die Bildung von Nationen nach Kriegen.

 

 

Zu den Besonderheiten der Zeitschrift, die in zwei Ausgaben pro Jahr erscheint, gehört, dass die Autoren ihre Texte entweder durch den Herausgeber und die Redaktion oder zusätzlich durch externe Gutachter beurteilen lassen können.

 

 

 

 

 

Thema: Interessante Fachzeitschriften zum Thema Politik 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil Das Thema Pflege gewinnt zunehmend an Bedeutung. Denn die Gesellschaft wi...
Fachzeitschriften Versicherungen und Versicherungswirtschaft
Einige interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Versicherungen und Versicherungswirtschaft in der Übersicht Versicherungen...
7 Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst
7 Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst Gemälde, Zeichnung, Plastik, Skulptur: Kunst hat viele Facetten. Von den ersten...
Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte
Interessante Fachzeitschriften zu Kunstgeschichte und Kulturgeschichte Sowohl die Kunst als auch die Kultur haben viele verschiedene Gesicht...
Fachzeitschriften historische Fahrzeuge
Fachzeitschriften zum Thema Historische Fahrzeuge Historische Fahrzeuge, wozu sowohl Oldtimer im klassischen Sinne als auch Youngster geh&ou...
7 Fachzeitschriften zu HiFi und Audiotechnik
7 Fachzeitschriften zu HiFi und Audiotechnik Vom Kopfhörer über den Lautsprecher und den Bass bis hin zur kompletten Anlage f&...
6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche
6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche Auch wenn die Institution Kirche im Leben vieler Kinder und Jugendlic...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting