Deutsche Fachzeitschriften arrow Medizinische Fachzeitschriften arrow Fachzeitschriften Pflege arrow Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik
mehr Artikel
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Altenpflege Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Altenpflege Dem medizinischen Fortschritt, einem breiten Angebot an Lebensmitteln aller Art, einer bewussten Lebensweise und zahlreichen Hilfsmitteln ist es zu verdanken, dass die Menschen immer älter werden. Doch nicht alle sind so fit, dass sie ihren Lebensabend alleine und ohne fremde Hilfe bewältigen können.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Bereich Justiz - Zoll - Polizei Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Justiz, Polizei und Zoll  Fachzeitschriften beschäftigen sich mit einem deutlich eingegrenzten Fachgebiet und richten sich in erster Linie an Leser, die sich berufsbedingt für dieses Fachgebiet interessieren.   Im Unterschied zu einer Zeitschrift, die sich an Leser wendet, die sich aus privaten Gründen und reinem Interesse mit dem Themengebiet befassen, behandelt eine Fachzeitschrift ihren Themenbereich fachlich orientiert sowie fundiert und professionell aufbereitet.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik   Die Unterwasserwelt übt eine besondere Faszination aus. Gleiches gilt für die Lebensräume, in denen Reptilien heimisch sind. Und obwohl ein Aquarium oder Terrarium anspruchsvoll ist und viel Arbeit macht, begeistern sich sehr viele Menschen für diese besondere Form der Haustierhaltung. Fachzeitschriften aus diesem Bereich stellen Tiere vor und informieren über eine artgerechte Haltung. Sie berichten über Futter und Zubehör, präsentieren technische Neuigkeiten und liefern nützliches Hintergrundwissen. Eindrucksvolle Bilder bieten spannende Anregungen, während handfeste Tipps und Tricks für einen echten Nutzwert sorgen. Wir stellen einige Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik vor!  Ganzen Artikel...

7 Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst 7 Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst   Gemälde, Zeichnung, Plastik, Skulptur: Kunst hat viele Facetten. Von den ersten Wandmalereien in Höhlen über kunstvolle Deckengemälde in Kirchen und imposante Gemälde der großen Meister bis hin zu modernen, abstrakten Figuren hat sich die Kunst nicht nur stetig gewandelt und weiterentwickelt, sondern bedient auch die verschiedensten Geschmäcker. Als Menschen noch nicht lesen und schreiben konnten, erzählten Bilder Geschichten und vermittelten Wissen. Später und heute kann Kunst als Dekoration dienen. Aber sie kann genauso Kritik üben, auf etwas hinweisen oder Schönes betonen. Fachzeitschriften zur Bildenden Kunst informieren über Stile und Techniken, vermitteln Wissen zur Kunsttheorie und Kunstgeschichte und helfen dabei, Kunst einzuordnen und zu verstehen. Sie widmen sich der Wissenschaft und Forschung, aber auch dem Kunstmarkt. Wir stellen sieben Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst vor!  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften rund um die Bildende Kunst Fachzeitschriften rund um die Bildende Kunst Ob Gemälde oder Skulptur, ob auf Leinwand, Glas, Papier oder in einem Buch: Die Kunst hat viele Facetten. Und der Mensch nutzt die Kunst seit jeher als Ausdrucksform. Dabei muss eine Kunstarbeit keineswegs nur schöner Schmuck und wertvolle Zierde sein. Genauso gut kann der Künstler sein Werk nutzen, um Ideen festzuhalten, eine Botschaft zu vermitteln oder Kritik zu üben.     Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik

Interessante Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik 

Im digitalen Zeitalter ist Kommunikation weit mehr als nur ein Gespräch zwischen zwei Menschen. Mit Festnetz, Mobilfunk, Internet und all den damit zusammenhängen Technologien steht heute eine große Palette an Kommunikationswegen zur Auswahl. Gleichzeitig entwickelt sich die Kommunikationstechnik ständig weiter.

 

 

 

 

Selbst für geschulte und erfahrene Profis ist es deshalb nicht immer leicht, den Überblick zu bewahren und in Sachen Fachwissen mit den technischen Innovationen Schritt zu halten. Fachzeitschriften erweisen sich an diesem Punkt als wichtige Informationsquelle und wertvolles Hilfsmittel.

 

Sie berichten über Entwicklungen und Trends, informieren über Produkte, Dienste und Lösungen und verschaffen mit Übersichten, Tabellen und Listen einen umfassenden Überblick über das Geschehen auf dem Kommunikationsmarkt.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt ein paar interessante
Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik vor:
 

 

 

 

funkschau ist eine Fachzeitschrift für professionelle Kommunikationstechnik. Alle 14 Tage informiert die Fachzeitschrift über aktuelle Entwicklungen und neue Trends. Sie stellt neue Produkte vor, nimmt Dienste unter die Lupe und präsentiert Lösungen für den professionellen TK- und IT-Bereich. Fachbeiträge vermitteln Grundlagen- und Hintergrundwissen, Fachartikel helfen dabei, das Fachwissen aktuell zu halten und zu vertiefen.  

 

 

 

Das Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte - JbKG trägt der Tatsache Rechnung, dass sich die Wissenschaft in einem gesellschaftlichen Rahmen entwickelt, der von wirtschaftlichen und politischen Faktoren beeinflusst wird. Einmal pro Jahr werden Beiträge, Aufsätze und Fachartikel internationaler Autoren veröffentlicht, die sich mit diesen Strukturen und dem Zusammenspiel zwischen Wissenschaft und Gesellschaft beschäftigen. Das Augenmerk liegt dabei auf nationalen Besonderheiten und Bedingungen einerseits und europäischen Entwicklungen andererseits.

 

Damit bildet das Jahrbuch die Entstehung und Entwicklung einer Wissenschaftskultur in ganz Europa ab. Thematisch geht es dabei sowohl um die Vernetzung und die Zusammenarbeit der verschiedenen Disziplinen als auch darum, an welchen Standorten das Wissen in welcher Form organisiert ist.  

 

 

 

Mobile news legt seinen thematischen Schwerpunkt auf die mobile Kommunikation. Insbesondere das Zusammenwachsen von mobilen Lösungen aus allen Kommunikationsbereichen stellt die zentrale Ausrichtung des redaktionellen Konzepts dar.

 

Themen wie GSM, UMTS, WLan, Bluetooth, DECT, Navigation, Freisprechanlagen oder Handy-Software werden kompetent, verständlich und praxisnah aufbereitet. Die Fachzeitschrift informiert über mobile Lösungen, gibt konkrete Anwendungstipps und stellt neue Geräte vor. Produkttests, Kaufempfehlungen, Tariftabellen und Marktübersichten vermitteln dem Leser aktuell und umfassend den neuesten Stand der Technik. Die Fachzeitschrift erscheint in sechs Ausgaben pro Jahr.  

 

 

 

ntz - Informations- und Kommunikationstechnik richtet sich hauptsächlich an Manager und Techniker bei Herstellern und bei Unternehmen, die entsprechende Produkte anwenden. Die gelungene und ausgewogene Mischung aus technischen Fachbeiträgen, wirtschaftlich ausgerichteten Berichten, aktuellen Reprotagen und fundierten Fachartikeln über den Telekommunikationsmarkt und seine stetigen Veränderungen einerseits und die Entwicklungen und Fortschritte im Bereich der Technologien und Datennetze andererseits, lässt als Gesamtpaket eine aktuelle und umfassende Übersicht über das Marktgeschehen entstehen.

 

Damit wird die Fachzeitschrift, die im zweimonatigen Turnus erscheint, nicht nur zu einer wertvollen Informationsquelle, sondern kann auch die entscheidenden Impulse für Investitionsentscheidungen geben. 

 

 

 

technische kommunikation widmet sich den Themenbereichen Technik, Medien und Dokumentation. Die Fachzeitschrift, die alle zwei Monate erscheint, findet ihre Leserschaft in erster Linie in Technischen Redakteuren und Übersetzern, Grafikern, Multimedia-Experten und anderen Fachleuchten aus der Kommunikationsbranche. Fachbeiträge beleuchten die Arbeit des Technischen Redakteurs, Aufsätze informieren über den permanenten technischen Fortschritt in Sachen Kommunikation und Dokumentation. Fachartikel berichten über die multimedialen Einflüsse, Reportagen und Tests präsentieren Produktneuheiten.

 

Die Fachzeitschrift stellt Firmenprofile und Dienstleistungsangebote vor und informiert über die Arbeit der Fachverbände. Nachrichten, ein Veranstaltungskalender, Buchtipps sowie aktuelle Meldungen vom Stellenmarkt vervollständigen das Informationspaket.  

 

 

 

Telecom Handel gehört zu den führenden Fachpublikationen für die deutsche Telekommunikationsbranche. Das redaktionelle Konzept der Fachzeitschrift, die alle 14 Tage erscheint, umfasst Fachbeiträge, Artikel, Berichte und Reportagen über neue Produkte, aktuelle Entwicklungen und Geschäftsstrategien.

 

Die Redaktion macht es sich zum Ziel, den Telekommunikationsmarkt aktuell und umfassend abzubilden und gleichzeitig kompetent, praxisnah und lösungsorientiert zu informieren. Übersichten zu Geräten, Dienstleistungen und Anbietern, Tarif- und Preistabellen, Produkttests, Einkaufsführer und sorgfältig recherchierte Marktreportagen helfen dabei, sich einen Überblick zu verschaffen und die Übersicht zu bewahren. Ergebnisse von regelmäßig durchgeführten Leserwahlen, durch die Hersteller und Anbieter bewertet werden, runden das Informationsspektrum der Fachzeitschrift ab.   

 

 

 

WissenHeute ist eine Fachzeitschrift für die Bereiche IT/TK, Wirtschaft und Kommunikation. Fachautoren informieren kompetent, fundiert und ausführlich über aktuelle Entwicklungen und relevante Fachthemen. Praxisnahe Beiträge und Aufsätze vermitteln Grundlagenwissen und Hintergrundinformationen zu Themenbereichen wie Mobilfunk, Informationstechnik und Übertragungstechnik.

 

Artikel und Berichte helfen dabei, das Fachwissen zu vertiefen. Dabei geht es aber nicht nur um technische Aspekte, sondern auch um Themen wie Betriebswirtschaft, Management oder Soft Skills. Stimmen aus der Fachpresse finden ebenso ihren Platz wie Nachrichten aus der Branche oder Buchvorstellungen und Veranstaltungshinweise. Die Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus.

 

 

Mehr Zeitschriften, Fachpresse und Ratgeber:

Thema: Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zur Germanistik
Fachzeitschriften zur Germanistik Die Germanistik gliedert sich in drei Hauptdisziplinen. Das sind zum einen die Altgermanistik oder auc...
Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht
Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht Ärzte sind zunächst einmal Therapeuten. Bereits während des Stu...
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil
Übersicht: Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil Kaum ein anderer Bereich hat sich so sehr verändert und weiterentw...
Fachzeitschriften Umweltschutz
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Umweltschutz Sicher nicht zuletzt aufgrund immer unberechenbarerer Witterungsverhältnisse und...
Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Wirtschaftsnachrichten
Kurzportraits zu Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Wirtschaftsnachrichten Wer im Bereich der Wirtschaft tätig ist, ist auf aktue...
Fachzeitschriften rund um den Wassersport
Spannende Fachzeitschriften rund um den Wassersport Die Bezeichnung Wassersport steht als Oberbegriff für alle Sportarten, die im oder...
Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe
Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe Beim Hausbau geht es nicht nur darum, Mauern hochzuziehen, Leitungen zu verlegen...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting