Deutsche Fachzeitschriften
mehr Artikel
Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik Kaum ein Werkstoff wird so vielseitig eingesetzt wie Kunststoff. Doch die Entwicklung von neuen Werkstoffen und innovativen Verfahren ist noch längst nicht abgeschlossen. Fachzeitschriften nehmen sich dem Thema Plastik in seiner gesamten Bandbreite an.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund ums Büro Fachzeitschriften rund ums Büro   Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit am Schreibtisch. Damit dort vernünftig gearbeitet werden kann, ist die entsprechende Ausstattung notwendig. Dazu gehören nicht nur die Büromöbel und die Bürotechnik, sondern auch Kleinigkeiten wie Stifte, Papier oder Büroklammern. Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz beugt körperlichen Beschwerden vor, die das lange Sitzen und der stetige Blick auf den Bildschirm verursachen können.  Ganzen Artikel...

Anzeigenformate in Fachzeitschriften Übersicht möglicher Anzeigenformate in Fachzeitschriften Fachzeitschriften kennzeichnen sich, vereinfacht erklärt, in erster Linie dadurch, dass sie sich meist aus wissenschaftlichem Hintergrund heraus mit einem fachspezifischen Thema beschäftigen und sich an eine Zielgruppe wenden, für die die Erkenntnisse aus diesem fachspezifischen Bereich von Bedeutung sind.  Durch diese Leserschaft grenzen sie sich damit von Zeitschriften ab, die sich zwar ebenfalls mit einem bestimmten Thema befassen, jedoch weniger auf beruflich bedingte und professionelle Leser als vielmehr auf ein breites Publikum ausgerichtet sind.   Ganzen Artikel...

Infos zum Peer Review Infos und Übersicht zum Peer Review Das Peer-Review, das mit dem deutschen Wort Begutachtung übersetzt werden kann, ist eine Methode, um akademisch-wissenschaftliche Arbeiten zu beurteilen und zu bewerten, wobei die Absicht dieses Verfahrens darin besteht, die Qualität der eingereichten Arbeiten und Artikel sicherzustellen.   Als unabhängige Gutachter fungieren die sogenannten Peers, gleichrangige Experten des jeweiligen Gebietes. Ganzen Artikel...



Zeitschriften Blog Der Zeitschriften Blog Aktuelle Meldungen und Nachrichten, zu den Neuerscheinungen von Fachzeitschriften und Zeitschriften, sowie dem Verlagswesen in Deutschland und der internationalen Presse. Kommentare und Reportagen zu Fachgebieten und Fachpersonal, verschiedenster Branchen aus Industrie, Handel und Handwerk. Tragen Sie dazu bei, indem Sie uns ihre aktuellen Erscheinungen und Veröffentlichungen bekannt geben und jene uns per Mail zukommen lassen. Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften mieten 

Fachzeitschriften sind in erster Linie wichtige Informations- und Austauschquelle für Wissenschaftler, Forscher und Unternehmer, in gleichem Maße aber sicher auch für Privatpersonen interessant.

 

Insbesondere für diejenigen, die regelmäßig und dabei mehrere Fachzeitschriften lesen, besteht allerdings eine Alternative zum Kauf dieser Zeitschriften, nämlich in der Form, dass die Fachzeitschriften gemietet werden können.

 

 

       

Der Ablauf beim Mieten von Fachzeitschriften gestaltet sich so, dass der Abonnent ein Paket aus den Fachzeitschriften zusammenstellt, die er regelmäßig lesen möchte. Die Fachzeitschriften werden dann an ihn ausgeliefert und in aller Regel nach einer Woche erneut abgeholt.

 

       

 

Der wesentliche Vorteil beim Mieten von Fachzeitschriften ist der, dass der Leser viele Fachzeitschriften regelmäßig zu deutlich reduzierten Kosten lesen kann. Die Höhe der eingesparten Kosten ergibt sich daraus, welche Variante er wählt. So ist es einerseits möglich, neu erschienene, druckfrische Fachzeitschriften zu abonnieren, wobei die Kostenersparnis in diesem Fall meist bei mindestens einem Drittel gegenüber dem Kauf liegt.

 

 

Die zweite Variante ist das Abonnement von etwas älteren Fachzeitschriften, in aller Regel können hierbei Fachzeitschriften bis zu einem Monat nach ihrem Erscheinen angefordert werden. Bei dieser Variante liegt die Kostenersparnis deutlich höher, in vielen Fällen muss weniger als ein Drittel des ursprünglichen Verkaufspreises bezahlt werden.

 

 

Hinsichtlich der Bezahlung stehen meist mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, was bedeutet, dass der Leser die Zeitungen bar bei Lieferung, per Überweisung oder per Lastschrift vergütet.

 

{mosgoogle}

 

       

 

Um zu verhindern, dass der Leser in einer Woche viele Zeitschriften erhält, die er dann alle innerhalb der vorgegeben Zeit von meist einer Woche lesen müsste, werden Fachzeitschriften, die weniger häufig erscheinen, aufgeteilt. Dadurch erhält der Leser in jeder Woche und bei jeder Lieferung in etwa die gleiche Anzahl an Fachzeitschriften.

 

       

 

Nach Ablauf der Lesefrist werden die Fachzeitschriften abgeholt und dabei meist die nächsten Zeitschriften ausgeliefert. Die wieder eingesammelten Fachzeitschriften werden danach an die Leser ausgeliefert, die ältere Exemplare bestellt haben.

 

 

Ist der Kreislauf einer Zeitschrift abgeschlossen, wird diese der Recyclingkette zugeführt. Insofern ist das Mieten von Fachzeitschriften nicht nur eine kostengünstigere Alternative als der Kauf, sondern zeitgleich auch ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz.

 

       

 

Das Mieten von Fachzeitschriften basiert auf einem Vertrag zwischen dem Leser und dem Anbieter. Je nach Anbieter sind die Mindestanzahl der angeforderten Zeitschriften oder der Mindestwert des Abonnements in unterschiedlichen Höhen festgelegt. Allerdings besteht auch meist die Vereinbarung, dass beispielsweise während der Urlaubszeit keine Lieferung erfolgt, so dass für diesen Zeitraum dann auch keine Zahlung fällig wird.

 

 

 

 

 

Thema: Fachzeitschriften mieten

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Therapeutische Fachzeitschriften
Lesenswerte therapeutische Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder, Jugendliche und Familie Die Familie gehört zu den wichtigsten Gem...
Fachzeitschriften Wein und Spiritousen
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Wein und Spirituosen im Kurzportrait Zu einem guten Essen und bei einem gepflegten, gem&u...
Fachzeitschriften rund um das Fachgebiet Film
Fachzeitschriften rund um das Fachgebiet Film Welche Filme kommen neu in die Kinos? An welchem Projekt arbeitet ein bestimmter Regisseur...
Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht
Interessante Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht Für viele Menschen sind Tiere ein fester Bestandteil ihres Lebens und so ist...
Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe
Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe Kunststoffe sind im modernen Alltag praktisch überall vertreten. In der Industrie und im Ha...
Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und Urlaub
Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und UrlaubDas Reisen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen....
Fachzeitschriften Tourismus-Branche
Die wichtigsten Fachzeitschriften für die Tourismus-Branche Der Begriff Tourismus fasst als Oberbegriff alles das zusammen, was im Zusa...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting