mehr Artikel
Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe   Kunststoffe sind im modernen Alltag praktisch überall vertreten. In der Industrie und im Handwerk sind Bauteile aus Kunststoff an vielen Stellen unverzichtbar und auch aus dem Haushalt sind sie nicht mehr wegzudenken. Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe berichten über Materialien, Produkte, Anwendungen und den Kunststoffsektor. Sie richten sich vorrangig an Akteure in der Branche.  Der Rohstoff für klassische Kunststoffe ist Erdöl, eine endliche und mit Blick auf die Umwelt nicht unproblematische Ressource. Aus diesem Grund sind auch die Forschung, die Entwicklung und das Recycling sehr wichtige Themen im Zusammenhang mit Kunststoffen. Das Ziel ist, leistungsfähige, hochwertige und langlebige Kunststoffe zu fertigen, innovative Materialien zu entwickeln und das Recycling voranzubringen. Solche Themen werden in Fachmedien ebenfalls behandelt und diskutiert.   Ganzen Artikel...

Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften  Die Philosophie ist an der Schnittstelle zwischen dem lebensnotwendigen Denken und der vernunftgeprägten Reflexion angesiedelt. Sie entstand, als die Menschen damit begannen, über den Sinn ihres Daseins nachzudenken und sich Gedanken über ihre Herkunft und ihre Zukunft zu machen. Die Philosophie versucht, die menschliche Existenz zu deuten und das Menschsein zu verstehen.      Ganzen Artikel...

Übersicht: Allgemeinmedizinische Fachzeitschriften Übersicht: Allgemeinmedizinische Fachzeitschriften  In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, gleich einen Facharzt aufzusuchen. Stattdessen ist der Patient bei seinem Hausarzt in guten Händen. Als Facharzt für Allgemeinmedizin verfügt er über ein breites Wissen und ist mit den gängigsten Krankheitsbildern vertraut.     Ganzen Artikel...

Garten Fachzeitschriften Fachzeitschriften für den Garten  Der Garten ist, vor allem für Menschen die in einer Stadt wohnen, ein Ort in dem die Natur auf ganz individuelle und schöne Weise zur Blüte gebracht werden soll. Was dabei alles möglich ist, kann man sicher aus vielen Quellen erfahren.Fachzeitschriften die sich jedoch mit jeder Saison melden und über aktuelle Termine und neueste Tipps und Trends informieren sind oft eine feste Grundausstattung für Gartenliebhaber. Ob es nun um die ersten Arbeiten im Frühjahr geht, die Pflege im Sommer oder die letzten Vorbereitungen für den Winter.   Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Heilpädagogik und Rehabilitation Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Heilpädagogik und Rehabilitation  Das Leben und Arbeiten mit behinderten Menschen ist jeden Tag eine neue Herausforderung, die spannende, aber mitunter auch sehr anstrengende Aufgaben stellt. Dies gilt sowohl für die Erzieher, Lehrer und Therapeuten als auch für die Eltern und die Betroffenen selbst.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche

Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche

 

Kinder und Jugendliche sind längst nicht so lesefaul, wie manche Eltern annehmen. Es braucht lediglich die richtigen Themen. Kinder- und Jugendzeitschriften eignen sich sehr gut, um den Nachwuchs fürs Lesen zu begeistern. Denn solche Zeitschriften sind auf die jungen Leser zugeschnitten und bündeln die Themen, die Kinder und Jugendliche interessieren. Das können Stars und Lifestyle, Musik und Kultur, aber auch ganz alltägliche Fragen oder typische Teenager-Sorgen sein. Wir stellen eine Auswahl an Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche vor!

 

Bausteine Kindergarten

Kinder stellen Fragen, möchten vieles wissen und sind offen für Neues. Die Fachzeitschrift Bausteine Kindergarten liefert Inhalte, mit denen Erzieher:innen den Bildungsprozess kreativ und spielerisch fördern können.

In vier Ausgaben pro Jahr bietet die Fachzeitschrift Anregungen zum Basteln und Musizieren, zum Erzählen von Geschichten und zum Erfinden von Spielen. Abgestimmt auf Kinder unter drei Jahren bis zum Vorschulalter unterstützen themenbezogene Lernspiele das selbstständige Lernen. Konzentrations-, Sprach- und Wahrnehmungsübungen oder Zuordnungsaufgaben bringen schöne Abwechslung in den Kindergartenalltag, während vielfältige Materialien für spontane Aktionen zum Mitmachen einladen. Dabei setzt die Fachzeitschrift auf ganzheitliche Inhalte, die praxiserprobt und direkt einsetzbar sind.

 

I love English

Wie der Titel schon vermuten lässt, ist die Fachzeitschrift I love English ein Englischmagazin. Die Idee ist, Kinder und Jugendliche unterhaltsam an die englische Sprache heranzuführen. Dabei gibt es das Magazin in drei Varianten.

I love English Mini richtet sich an Einsteiger. Einfache, kindgerechte Übungen sollen schon früh das Sprachverständnis fördern und dabei helfen, einen leichten Einstieg in die Fremdsprache zu finden.

I love English Junior knüpft altersgerecht an. Leseanfänger können sich spielerisch und unterhaltsam der englischen Sprache nähern. In der Fachzeitschrift gibt es Beiträge auf Englisch und auf Deutsch. Spannende Reportagen, Comics, Rätsel und Spiele sorgen dafür, dass das Englischlernen viel Spaß macht.

Die Ausgabe I love Englisch richtet sich an Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren. Coole Reportagen aus dem englischsprachigen Raum, Berichte über Stars aus der Musik- und Filmszene und Beiträge über Themen, die Kids in diesem Alter bewegen, animieren zum Schmökern. Für den Lerneffekt enthält die Fachzeitschrift einen Bogen mit den Vokabeln aus den Beiträgen, große Schaubilder mit wichtigen Fakten, aber auch Rätsel und Spiele.

 

Olli und Molli

Das Kindermagazin Olli und Molli ist in zwei Versionen erhältlich. Beide Ausgaben erscheinen monatlich. Olli und Molli Kindergarten ist für Kindergarten- und Vorschulkinder ab drei Jahren konzipiert. Das Konzept wurde von Experten entwickelt und macht es sich zum Ziel, Kinder vielseitig zu fördern und abwechslungsreich zu unterhalten.

Olli und Molli hingegen richtet sich an Kinder ab sechs Jahren. Texte mit altersgerechten Längen und Themen unterstützen Kinder ab der ersten Klasse dabei, das Lesen zu lernen. Die Beiträge wecken die Neugier, regen zum Mitmachen an, fördern die Kreativität und schulen das Konzentrationsvermögen. Das Ziel ist, Kinder dabei zu begleiten, spielerisch die Welt zu entdecken.

 

PHILIPP die Maus

Die Figur PHILIPP verkörpert Werte wie Offenheit, Respekt, Rücksichtnahme und Selbstverantwortung. So tritt PHILIPP auch in den Geschichten, Bildern, Liedern und Spielideen auf. Er liebt Tiere und setzt sich zusammen mit seinen Freunden für grüne Themen ein. Dabei ist PHILIPP kein Superheld, sondern ein liebenswürdiger, kindlich-charmanter, neugieriger und lernfähiger Geselle mit Schwächen. In den Geschichten, Szenen und Übungen eignet er sich deshalb nicht nur Wissen, sondern auch soziale Kompetenzen an.

Das besondere Merkmal der Kinderzeitschrift ist, dass die Inhalte hochwertig, didaktisch durchdacht und altersgerecht in Bilderbuchqualität aufbereitet sind. Auf Beigaben, die lediglich den Absatz fördern könnten, aber keinen pädagogischen Nutzen haben, verzichtet das Magazin komplett. Die Zeitschrift richtet sich an Kinder im Vor- und Grundschulalter. Im Abo erscheint sie monatlich, im Handel gibt es alle zwei Monate eine neue Ausgabe.

 

Quivi

Die Kinderzeitschrift Quivi entführt Kinder ab sieben Jahren in spannende Welten. Als Wissensmagazin bietet die Zeitschrift entspannten Lesespaß, kreative Mitmachaktionen und lustige Sachen. Vor allem aber geht es darum, mit Vergnügen zu lernen.

Die Zielgruppe des Magazins sind Kinder, die Neues erfahren möchten und ihr natürliches Bedürfnis, ihr Wissen zu erweitern, stillen wollen. Mit der Kinderzeitschrift klappt das deshalb besonders gut, weil das Konzept nicht auf reine Wissensvermittlung ausgelegt ist, sondern kindgerecht mit einer Extraportion Quatsch daherkommt. Die Zeitschrift erscheint monatlich.

 

SPIESSER

Die Jugendzeitschrift SPIESSER erscheint viermal pro Jahr und steht für Qualitätsjournalismus im Jugendbereich. Das Besondere ist der direkte Kontakt zur Zielgruppe. Denn die Inhalte werden von jungen Leuten produziert. Dabei sind über 350 Nachwuchsjournalisten aus ganz Deutschland im Einsatz, die als freie Reporter schreiben, filmen und fotografieren. Unterstützung bekommen sie von den professionellen Redakteuren der Zeitschrift.

 

Stafette


Die Zielgruppe der Zeitschrift Stafette sind Mädchen und Jungen ab neun Jahren. Monat für Monat versorgt die Zeitschrift ihre jungen Leser mit allem, was diese wissen wollen. Berichte über ferne Länder, Sportreportagen oder Neuigkeiten aus der Computerwelt gehören genauso zu den Inhalten wie Beiträge über aktuelle Geschehnisse oder spannende Experimente.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften rund um die Textilindustrie
Fachzeitschriften rund um die Textilindustrie Die Textilindustrie steht regelmäßig vor der Herausforderung, sich neu zu erfin...
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit Hinter dem Stichwort Sozialarbeit steckt ein sehr breitgefächertes Themenfeld. Es u...
Fachzeitschriften rund um Nutzfahrzeuge
Fachzeitschriften rund um Nutzfahrzeuge Ob historische Landmaschine, solider Lkw oder moderner Omnibus: Die Bandbreite an Nutzerfahrzeug...
Fachzeitschriften Schule und Unterricht
Kurzportraits: lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Schule und Unterricht Ungeachtet der Altersstufe und der Schulform sollte es zu den w...
Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien
Übersicht: Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien Aktien können ein wichtiger und sinnvoller Bestandteil der Geldanlage...
Fachzeitschriften Kunst und Kultur
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kunst und Kultur In dem Themenbereich Kunst und Kultur finden sich eine Reihe unterschi...
Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben
Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben Ob Arbeitnehmer, Rentner, Unternehmer, Sparer oder Praktiker im Steuerfach: Am Thema Steuern...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting