Deutsche Fachzeitschriften arrow Einzelhandel Fachzeitschrift arrow Fachzeitschrift Tourismus arrow Fachzeitschriften fuer Philosophie und Psychologie
mehr Artikel
Fachzeitschriften Themenbereich Film Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Film im Kurzportrait Fachzeitschriften aus dem Bereich Film richten sich an Filmemacher, an Schaffende in der Film- und Medienbranche, aber auch an Interessierte.   Dabei ist das Angebot breit gefächert und umfasst sowohl Zeitschriften, die sich mit dem aktuellen Film und Kino beschäftigen, als auch Fachmagazine, die die Filmgeschichte, die Medienwelt im Allgemeinen oder die Filmtechnik als Schwerpunkte haben.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub Lesenswerte Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub Es muss nicht immer ein Pauschalurlaub mit Hotel sein. Eine Tour mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen kann eine spannende Alternative sein. Schließlich ist der Reisende so unabhängig. Er muss sich nicht nach den Essenzeiten richten, denn er hat seine eigene Küche an Bord. Auf dem Campingplatz kann er es sich gemütlich machen und wird sicher schnell mit anderen Campern ins Gespräch kommen.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Zeitgeschichte, Friedens- und Gesellschaftspolitik Fachzeitschriften zu Zeitgeschichte, Friedens- und Gesellschaftspolitik   Die Geschichte ist ein weites Feld mit vielen Gesichtern. Doch mit Blick auf die Geschichte geht es nicht nur darum, historische Ereignisse zu erforschen, zu dokumentieren und zu analysieren. Vielmehr spielt auch die Politik immer eine große Rolle. Denn zum einen sind politische Entscheidungen oft erst der Auslöser für geschichtliche Geschehnisse. Und zum anderen hängt es von der Regierung eines Landes ab, wie der Umgang mit Geschichte und die Bewältigung der Vergangenheit erfolgt.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie  Theologie bedeutet übersetzt soviel wie die Lehre von Gott oder allgemein den Göttern. Als wissenschaftliche Disziplin beschäftigt sich die Theologie in den Teildisziplinen der Biblischen und der Historischen Theologie zum einen mit den Quellen des Glaubens.  Zum anderen ist im Bereich der Praktischen Theologie die Glaubenspraxis Thema der wissenschaftlichen Arbeit. Die Theologie befasst sich jedoch nicht nur in der Theorie mit den Lehren und versucht, den Glauben systematisch zu analysieren und darzustellen.       Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie   Auch wenn ein Umdenken stattfindet und viele Verbraucher ihren Fleischkonsum reduzieren, ist Fleisch ein wichtiges Nahrungsmittel. Es versorgt den Körper mit Eiweiß, Eisen und Vitaminen, liefert Energie und macht auf schmackhafte Art satt. Gleichzeitig möchten Verbraucher keine minderwertige Massenware, sondern legen Wert darauf, dass die Tiere artgerecht gehalten, mit hochwertigem Futter gefüttert und nicht mit Medikamenten behandelt wurden. Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie richten sich an alle Teilnehmer entlang der Prozesskette. Sie informieren über die Produktion und den Verkauf von Fleisch und Wurstwaren, berichten über Trends und Entwicklungen in der Branche und behandeln wirtschaftliche Fragestellungen. Die Betriebsführung, das Marketing, die Ausbildung von Fachkräften und der Themenbereich Steuern und Recht sind ebenfalls wichtige Inhalte. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften für das Handwerk und die Industrie in der Sparte Fleischwaren vor.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften fuer Philosophie und Psychologie

Interessante Fachzeitschriften aus den Bereichen Philosophie und Psychologie 

Geisteswissenschaften bieten ein spannendes Themenfeld. Gemeinsam ist ihnen, dass sie sich mit dem Geist des Menschen beschäftigen, wenn auch aus unterschiedlichen Perspektiven und mit unterschiedlichen Zielsetzungen.

 

Die Psychologie unternimmt den Versuch, in die Psyche des Menschen einzudringen und zu erforschen, weshalb er so denkt und handelt, wie er es tut. Die Philosophie hingegen beschäftigt sich mit der Deutung der menschlichen Existenz und versucht, diese zu verstehen.

 

 

 

 

Fachzeitschriften aus diesen beiden geisteswissenschaftlichen Teilbereichen behandeln unterschiedliche Aspekte und Fragestellungen und liefern Informationen und Erkenntnisse zu beispielsweise Therapieansätzen, Analysen und Forschungsfeldern.     

 

 

 

Hier einige interessante Fachzeitschriften aus den Bereichen Philosophie und Psychologie im Kurzportrait:

 

 

 

·        

Die Allgemeine Zeitschrift für Philosophie wurde 1975 von der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland, heute kurz DGPhil, ins Leben gerufen. In drei Ausgaben pro Jahr macht es sich die Fachzeitschrift zur Aufgabe, den professionellen Gedankenaustausch zwischen all denjenigen zu fördern, die am philosophischen Diskurs beteiligt und interessiert sind.

 

Formal fühlt sich die Fachzeitschrift den akademischen Qualitätsstandards verpflichtet. Das bedeutet, alle Beiträge werden von einem wissenschaftlichen Beirat beurteilt und von renommierten Wissenschaftlern im Peer-Review-Verfahren begutachtet. Inhaltlich hingegen zeigt sich die Fachzeitschrift für alle Richtungen und Meinungen der Philosophie offen.

 

Zu den besonderen Kennzeichen der Fachzeitschrift gehören ihr Bestreben, die Inhalte für ein allgemein interessiertes philosophisches Fachpublikum verständlich aufzubereiten, sowie der aktuelle Bezug zu Problemen des philosophischen Denkens in der Gegenwart.  

 

·        

Die Fachzeitschrift Connection Spirit versteht sich selbst als das Magazin für das Wesentliche im Hinblick auf reife Mystik und aufgeklärte Spiritualität. Gemeint ist damit, dass sich die Fachzeitschrift zum Ziel macht, das vernetzte Denken sowie interkulturelle, transreligiöse und zwischenmenschliche Verbindungen zu fördern.

 

In den Beiträgen und Fachartikeln werden daher Bereiche wie Wissenschaft und Mystik, Religion und Erotik oder Ökologie und Spiritualität miteinander verknüpft. Auf diese Weise entstehen Orientierungshilfen, die auf Basis von vernetztem Denken helfen sollen, das Leben in einer globalisierten Welt zu meistern.

 

Die Fachzeitschrift erscheint in zehn Ausgaben pro Jahr. 

 

·        

In sechs Ausgaben pro Jahr bietet die Deutsche Zeitschrift für Philosophie ein offenes Diskussionsforum für alle philosophischen Schulen. Dabei macht es sich die Fachzeitschrift zur Aufgabe, die Kommunikation zwischen den philosophischen Kulturen zu fördern.

 

Häufig finden sich Beiträge, die in die moderne, internationale Diskussion eingreifen und neue Denkansätze liefern. Die Fachzeitschrift bietet Fachaufsätze und Essays sowie Symposien und Interviews. Funde aus philosophischen Archiven, Berichte, Kommentare, Annotationen und Rezensionen runden das Informationspaket ab.

 

·        

Die Diagnostica beschäftigt sich zum einen mit aktuellen Themen aus der diagnostischen und der differentiellen Psychologie und liefert zum anderen Informationen zu bewährten und zu neuentwickelten Testmethoden.

 

Dadurch wird die Fachzeitschrift, die in vier Ausgaben pro Jahr erscheint, zu einem unverzichtbaren Medium für alle diagnostisch arbeitenden Psychologen, die über die Gültigkeit und die Anwendungsbereiche von diagnostischen Methoden und Testverfahren informiert und auf einem aktuellen Stand sein möchten.

 

·        

Das Ziel der Fachzeitschrift FORUM Psychotherapeutische Praxis besteht darin, die berufspraktischen Anliegen von niedergelassenen Psychotherapeuten in den Fokus zu rücken. Ihre Zielgruppe findet die Fachzeitschrift in allen niedergelassenen Psychotherapeuten, die kranke Menschen versorgen, unabhängig von ihrer fachlichen Ausrichtung oder ihrem Grundberuf.

 

In vier Ausgaben pro Jahr kümmert sich die Fachzeitschrift um aktuelle gesundheitspolitische und juristische Themen, um Fragen zu Anträgen und Abrechnungen sowie um Ausbildungsfragen. Zu den festen Rubriken gehören außerdem Für Sie gelesen, Psychotherapeutenkammer, Aus den Fachausschüssen sowie EDV in der Praxis.

 

·        

Die Fachzeitschrift Kommunikation und Seminar hieß früher MultiMind - NLP aktuell. In sechs Ausgaben pro Jahr widmet sich die Fachzeitschrift der professionellen Kommunikation in Form von Fachbeiträgen, Interviews, Trendanalysen und praxisnahen Berichten.

 

·        

Die Philosophische Rundschau, kurz PhR, blickt als Rezessionsorgan auf eine über 50-jährige Geschichte zurück. Neben Einzelbesprechungen von bedeutsamen Neuerscheinungen widmet sich die Fachzeitschrift allgemeinen Überblicken über Forschungsfelder und grenzüberschreitenden Darstellungen von wissenschaftlichen Zusammenhängen.

 

Damit ist die Fachzeitschrift eine der wenigen Medien, die sich darum bemühen, die Philosophie als Einheit zu erhalten und nicht dem Trend folgen, die Philosophie in spezielle Einzeldisziplinen und nationale Traditionen aufzusplittern. Die Fachzeitschrift erscheint in vier Ausgaben pro Jahr.

 

·        

In vier Ausgaben pro Jahr bietet die Psychologische Rundschau ein Informationsforum für neue methodische und theoretische Entwicklungen aus allen psychologischen Teilgebieten. Unter den Fachartikeln und Beiträgen finden sich insbesondere solche Abhandlungen, die nicht nur methodische und theoretische Standpunkte reflektieren, sondern auch provokative Positionen zum Ausdruck bringen.

 

· 

 

Die Fachzeitschrift Werkblatt - Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik bietet ihrer Leserschaft in zwei Ausgaben pro Jahr unkonventionelle Nachrichten abseits der institutionalisierten Psychoanalyse.

 

Die Fachzeitschrift thematisiert in Fachartikeln, Beiträgen und Abhandlungen Themengebiete wie die klassische und die erweiterte Klinik, die gesellschaftskritische Sozialforschung, die psychoanalytische Alltagskultur oder die Geschichte der Psychoanalyse.

 

 

 

 

Weiterführende Fachpresse, Übersichten und Zeitschriften:

Fachzeitungen Informatik

Fachzeitungen zu Migration und Integration

Uebersicht zu Esoterik-Fachzeitungen

Fachzeitschriften Tourismus-Branche

Fachzeitschriften fuer das Handwerk

 

 

 

Thema: Interessante Fachzeitschriften aus den Bereichen Philosophie und Psychologie

 

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zum Thema Politik
Fachzeitschriften zum Thema Politik Ob auf kommunaler Ebene oder auf Bundesebene: Die Politik hat Einfluss auf das Leben eines jeden Bü...
Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz
Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz Die Arbeit der Feuerwehr beschränkt sich keineswegs darauf, Feuer zu l...
Fachzeitschriften aus aller Welt
Übersicht einiger unterhaltender Fachzeitschriften aus aller Welt Wer an Fachzeitschriften denkt, denkt vielfach zunächst an hochw...
Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht
Interessante Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht Für viele Menschen sind Tiere ein fester Bestandteil ihres Lebens und so ist...
Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege 1
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 1. Teil Die Gesellschaft wird immer älter. Veränderte Lebensumstän...
Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien
Übersicht: Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien Aktien können ein wichtiger und sinnvoller Bestandteil der Geldanlage...
Fachtitel und Presse
Fachtitel und die Presse Fachtitel und Presse können sicher für jedes Unternehmen eine besondere Werbung sein. Deshalb sind viele...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting