Deutsche Fachzeitschriften arrow Einzelhandel Fachzeitschrift arrow Fachzeitschrift HiFi arrow Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften
mehr Artikel
Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft   Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, Wohnraum und andere Immobilien zu entwickeln, zu vermarkten und zu bewirtschaften. Der Wert, den eine Immobilie bei ihrer Errichtung hat, bleibt selten bestehen. Optimal ist natürlich, wenn der Wert wächst. Aber eine Immobilie kann eben auch an Wert verlieren. Dabei spielen verschiedenste Faktoren eine Rolle, angefangen bei der Qualität der Bausubstanz bis hin zur Lage.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus aller Welt Übersicht einiger unterhaltender Fachzeitschriften aus aller Welt Wer an Fachzeitschriften denkt, denkt vielfach zunächst an hochwissenschaftliche Magazine, die sich zwar durch exzellent recherchierte Artikel sowie auf hohem Niveau verfasste Texte und Abhandlungen kennzeichnen, jedoch nur für begrenzte Leserkreise interessant und teils nachvollziehbar sind.  Allerdings gibt es durchaus auch Fachzeitschriften, die der Unterhaltung dienen und alltägliche Themen behandeln, wobei die Qualität der Texte und Fotos in keinster Weise unter den vermeintlich einfacheren Inhalten leidet.          Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Migration und Integration Fachzeitschriften zu Migration und Integration   Ist es richtig und vertretbar, Zuwanderung zu beschränken? Wie viel kulturelle Vielfalt verträgt ein Land? Wie konsequent müssen Abschiebungen durchgesetzt werden? Welche Maßnahmen sind notwendig, um Migranten dabei zu unterstützen, in ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen?  Ganzen Artikel...

Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Motorrad Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Motorrad  Ganz gleich ob erfahrener Motorradfahrer oder Anfänger, ob Sportler oder Ausflügler:  Spätestens mit den ersten Sonnenstrahlen wird die Maschine aus dem Winterschlaf geholt und für die neue Saison fit gemacht. Fachzeitschriften rund ums Motorrad erweisen sich dabei als hilfreiche und informative Lektüre. Denn sie berichten über Events und Veranstaltungen, vermitteln Technikwissen und informieren über Motorräder und Zubehör.      Ganzen Artikel...



Uebersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Übersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Der Begriff Esoterik leitet sich von dem altgriechischen Adjektiv für innerlich ab. Im ursprünglichen Wortsinn handelt es sich bei der Esoterik somit um eine philosophische Lehre, die nur einem bestimmten, in sich geschlossenen Personenkreis zugänglich ist und damit im Gegensatz zum öffentlichen Wissen steht.   Andere traditionelle Wortbedeutungen definieren die Esoterik als einen inneren, spirituellen Erkenntnisweg in Anlehnung an die Mystik oder als Synonym für ein höheres und absolutes Wissen. Im weiteren Sinne umfasst die Esoterik eine Vielzahl unterschiedlicher Lehren und Praktiken, denen jedoch allen eine gewisse Spiritualität gemeinsam ist.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften

Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften 

Die Geowissenschaften gehören in die Gruppe der Naturwissenschaften und beinhalten all jene Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen. Die Geodäsie, die Bodenkunde, die Geologie, die Geophysik, die Paläontologie oder die Hydrogeologie sind ein paar Beispiele für die vielen Teilgebiete.

 

 

 

 

 

Die Fachzeitschriften in diesem Bereich lassen sich in zwei Gruppen einteilen. So gibt es zum einen Fachzeitschriften, die sich vorrangig aus wissenschaftlicher Sicht mit relevanten Fragestellungen beschäftigen und neben Fachwissen neue Erkenntnisse aus der Forschung veröffentlichen.

 

Die andere Gruppe bilden Fachzeitschriften, die sich an Experten und Fachkräfte in den Teilbereichen der Geowissenschaften wenden. Hier stehen relevante Informationen, neue Entwicklungen und Praxistipps für den Berufsalltag im Vordergrund. Nicht zu vergessen sind außerdem jene Fachmagazine, die sich an Leser richten, die sich für die Erdgeschichte interessieren und Fundstücke wie Fossilien sammeln.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt ein paar Fachzeitschriften
aus dem Fachgebiet Geowissenschaften vor:

 

 

 

DER STEINKERN erscheint in vier Ausgaben pro Jahr und findet seine Leserschaft in Paläontologen, Fossiliensammlern und Laien, die sich für Fossilien interessieren. Außerdem ist die Fossilien-Fachzeitschrift die Zeitschrift der gleichnamigen Internet-Community. Die Fachzeitschrift informiert über Fundstellen, berichtet über neue Fundstücke und stellt Präparationstechniken vor. Portraits von Fossiliensammlern und Buchvorstellungen runden das Themenspektrum ab. 

 

 

 

Fossilien zählt zu den führenden Fachjournalen in Deutschland. Zuverlässig und kompetent recherchierte, verständlich aufbereitete und spannend geschriebene Beiträge von namhaften Autoren bringen sowohl Neulingen als auch erfahrenen Fossiliensammlern Fachwissen auf unterhaltsame Art näher. Fotos in bester Qualität und detailgenaue Illustrationen wecken die Sammellust und helfen bei der Bestimmung der eigenen Funde. Die Fachzeitschrift informiert über klassische und neue Fundstellen und verrät Insidertipps zu Bestimmungs- und Präparationstechniken. Doch die Fachzeitschrift, die alle zwei Monate erscheint, widmet sich nicht nur Fossilien. Ein weiterer großer Themenkomplex ist die Erdgeschichte. So erfahren die Leser Wissenswertes und Interessantes dazu, wie das Leben auf der Erde entstand und wie es sich im Laufe der Zeit entwickelte. 

 

 

 

GeoResources richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Fachgebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Equipment. Die Fachzeitschrift liefert Fachinformationen von Universitäten, berichtet über laufende Projekte, informiert über Normen und Regelwerke, zeigt Neu- und Weiterentwicklungen der Zuliefer- und Dienstleistungsindustrie auf und stellt relevante Fachliteratur vor. Dabei macht es sich die Fachzeitschrift zur Aufgabe, Experten wichtige Informationen aus der Branche in hoher Qualität und langfristig abrufbar zur Verfügung zu stellen. Die Fachzeitschrift erscheint in vier Ausgaben pro Jahr, wird auf Deutsch und auf Englisch herausgegeben und ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch online weltweit verfügbar. 

 

 

 

psf - Paläontologie, Stratigraphie, Fazies gehört zu der traditionsreichen Schriftenreihe der Freiberger Forschungshefte und erscheint innerhalb der Reihe „C - Geowissenschaften“ bereits seit 1993 unter diesem Titel. Früher hieß die Publikation „Beiträge zur allgemeinen und speziellen Paläontologie“. Die Fachzeitschrift veröffentlicht sowohl Forschungsergebnisse und Arbeiten von Wissenschaftlern der TU Bergakademie Freiberg als auch Fachbeiträge von anderen Universitäten, Hochschulen, Institutionen und der Industrie. Den Themenschwerpunkt der Arbeiten bilden Fragestellungen aus der Grundlagenforschung mit überregionaler Bedeutung. Hinzu kommen Aufsätze zu methodischen und angewandten Themen insbesondere aus den Bereichen Paläontologie, Sedimentologie, Faziesanalytik, Stratigraphie und Palökologie. Dabei macht es sich die Fachzeitschrift zur Aufgabe, die verschiedenen Teildisziplinen innerhalb der Geowissenschaften interdisziplinär mit benachbarten Gebieten aus den Natur- und Technikwissenschaften miteinander zu verknüpfen. Pro Jahr erscheint eine Ausgabe. 

 

 

 

Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften veröffentlicht nationale und internationale Arbeiten aus allen Teilbereichen der Geologie. Dabei durchlaufen die Beiträge vor einer Veröffentlichung das Peer-Review-Verfahren. Seit einiger Zeit, konkret seit Band 156, erscheint die Fachzeitschrift in einer neuen Aufmachung. Waren es früher zwei Hefte pro Jahr, so sind es nun vier Ausgaben, die zusammen den Band eines Jahres bilden.  

 

 

 

zfv ist eine technisch-wissenschaftliche Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Die Fachzeitschrift ist schon seit 1872 auf dem Markt, Herausgeber ist der DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. Als geodätisches Veröffentlichungsmedium informiert die Fachzeitschrift über neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft und der Praxis. Im zweimonatigen Turnus vermittelt die Fachzeitschrift ihren Lesern Fachwissen über neue Entwicklungen in allen relevanten Bereichen.

 

Zu diesen Bereichen gehören Berechnungsverfahren, Statistik und Ausgleichsrechnung, Erd- und Landvermessung, Fernerkundung, Verfahren der Positionsbestimmung oder Ingenieurgeodäsie ebenso wie Geoinformationssysteme, Kartographie, Liegenschaftskataster, Grundbuch, Landentwicklung, Stadt- und Regionalplanung, Bodenordnung, Wertermittlung und andere.

 

Hinzu kommen Fachbeiträge zu Management, Organisation und Recht sowie Grundlagen- und Nachbarwissenschaften.

Außerdem berichtet die Fachzeitschrift über nationale und internationale Tagungen, Fachveranstaltungen und Fachmessen. Informationen aus den Lehr- und Forschungsstätten, Nachrichten aus der Verwaltung und der Wirtschaft sowie Buchbesprechungen von aktuellen Neuerscheinungen komplettieren das Themenangebot.

 

 

Mehr Presse, Zeitungen, Tipps und Ratgeber:

  • Fachzeitschriften für Kinder
  • Fachzeitschriften zum Thema Politik
  • Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Motorrad
  • Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd
  • Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil
  • Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege 1
  • Fachzeitschriften rund ums Büro
  •  

    Thema: Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften

     
    < Prev   Next >
    Fachzeitschriften News
    PDF-Dateien

    PDF Fachzeitschriften

    Grafiken
    Grafiken, Tabellen und Diagramme
    Themen
    Deutsche Fachzeitschriften
    Fachartikel
    Industrie Fachzeitschrift
    Fachzeitschrift Handwerk
    Einzelhandel Fachzeitschrift
    Medizinische Fachzeitschriften
    Fachzeitschriften Verlag
    Fachzeitschriften International
    Impressum - Datenschutz
    Verzeichnis
    Zeitschriften Blog
    Leser-Kommentare
    Restauration von Bau...
    Tipps fuer Inserate ...
    Uebersicht zu Esoter...
    Kommunikation mit Ve...
    Die Analyse
    Pressethemen
    Fachzeitschriften zur Tiermedizin
    Fachzeitschriften zur Tiermedizin Ob ein Beinbruch, eine Krebserkrankung, ein Nierenleiden oder eine komplizierte Geburt: In vielen F&au...
    Fachzeitschriften Umwelttechnik
    Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Umwelttechnik Der Umweltschutz gehört zu den Themen, die alle etwas angehen. Nur wenn...
    Fachzeitschriften fuer Finanzen
    Übersicht einiger Fachzeitschriften zum Thema Finanzen Insbesondere das Finanzwesen setzt ein großes Maß an fachlichem Know...
    Fachtitel und Presse
    Fachtitel und die Presse Fachtitel und Presse können sicher für jedes Unternehmen eine besondere Werbung sein. Deshalb sind viele...
    Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel und Ernährung
    Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel und Ernährung Was gehört zu einer gesunden Ernährung? Was bedeutet, sich ausgewo...
    Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2
    Fachzeitschriften zu Verkehr und Transporten auf der Schiene, Teil 2 Der Klimawandel gehört zu den großen Themen und gewaltig...
    Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub
    Lesenswerte Fachzeitschriften rund um den Rad- und Campingurlaub Es muss nicht immer ein Pauschalurlaub mit Hotel sein. Eine Tour mit dem Wo...
    Link-Empfehlung
    Fachjournalisten Verband
    Journalisten-Verband
    Foto Journalisten Verband
    International Presseausweise
    dpa
    Presserecht
    Presserat
    Fachpresse Verband
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
    http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting