mehr Artikel
Fachzeitschriften Vertrieb und Marketing Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Marketing und Vertrieb im Kurzportrait Ein wesentlicher Baustein für den Erfolg eines Unternehmens sind Produkte oder Dienstleitungen, die den Geschmack der Kunden treffen, die Kundenbedürfnisse befriedigen, die Kunden im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen und sich positiv von der Konkurrenz abheben.   Allerdings bringen auch die besten Produkte und Leistungen nicht viel, wenn die Kunden nicht wissen, dass es dieses Angebot gibt und es dem Unternehmen nicht gelingt, die Vorteile klar und überzeugend zu kommunizieren.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften Die Geowissenschaften gehören in die Gruppe der Naturwissenschaften und beinhalten all jene Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen. Die Geodäsie, die Bodenkunde, die Geologie, die Geophysik, die Paläontologie oder die Hydrogeologie sind ein paar Beispiele für die vielen Teilgebiete.       Ganzen Artikel...

Chargenkontrolltest Der Chargenkontrolltest für RDG Verfahren  Pro-Check der neue Chargenkontrolltest für die Überprüfung der Reinigungsleistung in RDG – Verfahren. Das Medizinproduktegesetz, die MP- Betreiberverordnung, die Forderungen der Fachverbände und normative Vorgaben verlangen für alle Aufbereitungsprozesse in Krankenhäusern und Arztpraxen Routinekontrollen einer jeden Charge. Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um die Baubranche Lesenswerte Fachzeitschriften rund um die Baubranche Egal ob ein Haus gebaut, eine Brücke errichtet, eine Straße saniert oder ein Park angelegt wird: Ohne die verschiedenen Gewerke der Baubranche könnten die Arbeiten nicht durchgeführt und Bauvorhaben nicht umgesetzt werden.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Stadtplanung und Raumplanung Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadtplanung und Raumplanung Die Stadt- und Raumplanung vereint künstlerisch-kreative mit ingenieurwissenschaftlichen Aspekten. So muss sich ein neu errichtetes Gebäude möglichst harmonisch in das Bild des jeweiligen Stadtviertels einfügen, dabei aber nicht nur alte Traditionen, sondern auch moderne Stile und veränderte Anforderungen berücksichtigen.     Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Article Index
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6

 

 

 

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur eigenen Fachzeitschrift 

 

Da reines Interesse und Begeisterung für ein Themengebiet vermutlich nicht ausreichen werden, um erfolgreich eine Fachzeitschrift zu verlegen, ist es unabdingbar, sich sowohl fachlich relevantes als auch kaufmännisches Wissen anzueignen.

 

Ein sinnvoller Weg kann daher sein, zunächst eigene Artikel bei etablierten Fachzeitschriften einzureichen und diese dort begutachten zu lassen. Dies ist deshalb ratsam, da der Autor auf diese Weise erfährt, ob sein Leistungsniveau den anspruchsvollen Anforderungen der professionell orientierten Leserschaft von Fachzeitschriften überhaupt genügt.

 

Zudem kann sich der Autor auf diese Weise einen Namen machen und Kontakte knüpfen, die es ihm sicher leichter machen werden, auch als Verleger Fuß zu fassen.

Um eine Fachzeitschrift verlegen zu können, muss zumindest ein Probeexemplar vorhanden sein. Ähnlich wie ein Buchautor ein Manuskript erstellt und sich Gedanken über das Cover, das Format und die sonstige Aufmachung macht, sollte dies der angehende Verleger für seine Fachzeitschrift natürlich ebenfalls tun.

 

Zudem sollte er festlegen, in welchen Abständen die Fachzeitschrift erscheinen soll. Während einige Fachzeitschriften vierzehntätig erscheinen, werden andere Fachzeitschriften monatlich oder im zweimonatigen Rhythmus publiziert. Daneben gibt es Fachzeitschriften, die quartalsweise oder in nur zwei Ausgaben pro Jahr erscheinen, und wieder andere Fachzeitschriften arbeiten mit unregelmäßigen Erscheinungszeiträumen.  

 

 

 

Da die wenigsten alles alleine realisieren können und werden, sollte sich der angehende Verleger frühzeitig um Mitarbeiter kümmern. Hierzu gehören zum einen weitere Autoren, die für die Fachzeitschrift schreiben werden, und zum anderen Redakteure oder externe Helfer, die die eingereichten Beiträge redigieren und korrigieren, für das Layout zuständig sind und die grafischen Elemente bearbeiten.

 

Zudem kann es sinnvoll sein, frühzeitig festzulegen, wie und von wem beispielsweise der Versand der Fachzeitschrift organisiert werden wird.

 

 



 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport
Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport Als Oberbegriff steht der Pferdesport für alle Sportarten, die Mensch und Pferd als Par...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko
Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko Eine Wohnung oder ein Haus ist weit mehr als nur ein Dach &uum...
Fachzeitschriften Golf
Fachzeitschriften für Golf
Infos zu Nationallizenzen
Infos zu Nationallizenzen Fachzeitschriften versorgen Wissenschaftler und interessierte Personen mit fachspezifischen wissenschaftlichen Inf...
Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung
Übersicht: interessante Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsrecht und Mitbestimmung Das Arbeitsrecht schafft die gesetzliche Grundlage f...
Fachzeitschriften Transport Logistik
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Transport, Logistik und Verkehr Der Bereich Transport, Logistik und Verkehr tangiert letztlic...
Fachzeitschriften Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Kurzportrait Unfälle können nicht nur gravierende F...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting