Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschriften International arrow Fachzeitschriften Österreich arrow 6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht
mehr Artikel
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Viele Autoren, Forscher und Wissenschafter träumen davon, ihre Werke und Erkenntnisse früher oder später zu veröffentlichen, um auf diese Weise anderen von ihrem Wissen zu berichten und gleichzeitig das eigene Ansehen zu steigern und sich einen Namen in der jeweiligen Szene zu machen.  Nun gibt es zwar bereits eine große Anzahl an verschiedenen Fachzeitschriften aus den unterschiedlichsten Bereichen, allerdings kann es dennoch passieren, dass genau die Nische, die der Autor sucht, durch bestehende Fachzeitschriften nicht oder nicht seinem Geschmack entsprechend abgedeckt ist.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften für den Mittelstand Fachzeitschriften für den Mittelstand   Nach quantitativen Kriterien zählen kleine und mittelgroße Unternehmen zum Mittelstand. Ausgehend von qualitativen Kriterien handelt es sich um mittelständische Unternehmen, wenn der Inhaber oder seine Familienangehörigen mindestens die Hälfte der Unternehmensanteile halten und der Geschäftsführung angehören. Der Mittelstand besteht also aus eigentümer- und familiengeführten Unternehmen.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe   Beim Hausbau geht es nicht nur darum, Mauern hochzuziehen, Leitungen zu verlegen und Räume hübsch auszustatten. Vielmehr müssen ab der Planung bis zur Abnahme durch den Bauherrn viele verschiedene Dinge beachtet werden. Die geltende Bauordnung gehört genauso dazu wie die Statik oder die Funktionalität.  Ganzen Artikel...

Zeitschriften Blog Der Zeitschriften Blog Aktuelle Meldungen und Nachrichten, zu den Neuerscheinungen von Fachzeitschriften und Zeitschriften, sowie dem Verlagswesen in Deutschland und der internationalen Presse. Kommentare und Reportagen zu Fachgebieten und Fachpersonal, verschiedenster Branchen aus Industrie, Handel und Handwerk. Tragen Sie dazu bei, indem Sie uns ihre aktuellen Erscheinungen und Veröffentlichungen bekannt geben und jene uns per Mail zukommen lassen. Ganzen Artikel...



Finanz-Fachzeitschriften Kapital und Investment Kurzportraits zu spannenden Finanz-Fachzeitschriften aus dem Bereich Kapital und Investment  Wer in der Wirtschaft oder auf dem Kapitalmarkt tätig ist, ist auf aktuelle, konkrete und fundierte Informationen angewiesen, um die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit treffen zu können.  Fachzeitschriften aus dem Bereich Kapital, Finanzen und Investment möchten diesem Anspruch gerecht werden und ihre Leser mit dem notwendigen Fach- und Hintergrundwissen versorgen.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht

6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht

 

Neben dem Zivilrecht ist das Strafrecht der zweite große Bereich der deutschen Justiz. Dabei gliedert sich das Strafrecht, wie auch das Zivilrecht, in eine Reihe von Unterbereichen. Zudem finden im Strafrecht neben dem allgemeinen Strafgesetzbuch diverse Sonderregelungen Anwendung, so zum Beispiel das Jugendstrafrecht.

Die Feststellung, ob eine Straftat vorliegt und dem Schuldigen dafür eine Strafe aufzuerlegen ist, lässt sich noch vergleichsweise einfach treffen. Deutlich schwieriger und juristisch sensibler ist da schon die Entscheidung über das angemessene Strafmaß. Deshalb ist es in der Justiz durchaus üblich, sind an ähnlich gelagerten Fällen zu orientieren.

Fachzeitschriften, die sich mit dem allgemeinen Strafrecht beschäftigen, informieren über die aktuelle Rechtsprechung. Sie beleuchten verschiedene Fälle und bereiten Urteile auf. Außerdem beobachten sie Trends und Entwicklungen, erläutern Gesetzesänderungen und ziehen Vergleiche zum Strafrecht in anderen Ländern. Auf diese Weise bleibt der Strafrechtler stets auf dem Laufenden und erhält wertvolle Hilfestellung für seinen Berufsalltag.

In diesem Beitrag stellen wir sechs Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht vor.

 

1. EuCLR - European Criminal Law Review

Die englischsprachige Fachzeitschrift EuCLR beschäftigt sich mit der Entwicklung des Europäischen Strafrechts und der Zusammenarbeit in Strafsachen innerhalb der EU. Mit dem Vertrag von Lissabon gab es hierzu wichtige Änderungen, die sowohl die Strafrechtswissenschaft als auch das Strafrecht in der Praxis künftig vor große Herausforderungen stellen.

Die Fachzeitschrift möchte ein Forum bieten, in dem relevante Fragen zum Europäischen Strafrecht besprochen, umfassend diskutiert und kritisch hinterfragt werden können. In drei Ausgaben pro Jahr veröffentlicht die Fachzeitschrift Artikel, Aufsätze, Fachbeiträge und einschlägige Materialien. Das Themenspektrum reicht dabei von der Harmonisierung des Strafrechts der EU-Staaten über das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung bei der länderübergreifenden Zusammenarbeit bis hin zum Schaffen neuer Institutionen bei der Strafverfolgung wie etwa einer Europäischen Staatsanwaltschaft.

Ein weiterer Themenschwerpunkt ist das Erarbeiten einer EU-Strafrechtspolitik, die auf Grundrechten, Freiheit und Demokratie beruht und dabei die EU-Charta der Grundrechte und die Europäische Menschenrechtskonvention einbezieht.

 

2. Goltdammer's Archiv für Strafrecht

1853 gegründet, zählt diese Fachzeitschrift zu den ältesten Fachzeitschriften für Strafrecht. In monatlichen Ausgaben veröffentlicht die Fachzeitschrift wissenschaftliche Beiträge, Fachaufsätze und Buchrezensionen aus allen Bereichen des deutschen und des europäischen Strafrechts. Teilweise beziehen die Artikel auch das Strafprozessrecht, das Strafvollzugsrecht und die Kriminologie mit ein.

Entscheidend für die Auswahl eines veröffentlichen Artikels ist, dass er bestehende Probleme oder Fragen wissenschaftlich vertieft, sich auf die aktuelle Gesetzgebung bezieht oder der forensischen Praxis dient.

 

3. NStZ - Neue Zeitschrift für Strafrecht

Die NStZ ist eine rechtswissenschaftliche Fachzeitschrift. 1981 aus dem strafrechtlichen Teil der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW) hervorgegangen, erscheint die Fachzeitschrift monatlich.

Beiträge und Fachartikel informieren umfassend über alle Bereiche des Strafrechts, das Nebenstrafrecht, das Ordnungswidrigkeitenrecht, das Strafprozessrecht, der Strafvollzug und das Jugendstrafrecht mit eingeschlossen. Aktuelle Entscheidungen werden redaktionell aufbereitet, die Kernaussagen in Schlagworten zusammengefasst und die Urteile kommentiert. Dazu kommen Aufsätze und Übersichten, die sich mit der aktuellen Rechtssprechung und anstehenden Änderungen beschäftigen. Dabei finden auch Entscheidungen Berücksichtigung, die noch nicht rechtskräftig sind.

 

4. NStZ-RR Strafrecht

Für Strafrechtler ist es unumgänglich, dass sie über die aktuelle Rechtsprechung auf dem Laufenden sind. Als Rechtsprechungsreport übernimmt die Fachzeitschrift NStZ-RR genau diese Aufgabe. Seit 1996 berichtet die Fachzeitschrift Monat für Monat in Form von Einzeldarstellungen oder Übersichten über neue Entscheidungen aus den Bereichen

·         Strafrecht,

·         Wirtschafts- und Steuerstrafrecht,

·         Strafverfahrensrecht,

·         Ordnungswidrigkeitenrecht,

·         transnationales Strafrecht,

·         Betäubungsmittelstrafrecht,

·         Verkehrsstrafrecht,

·         Jugendstrafrecht,

·         Nebenstrafrecht und

·         Strafvollstreckung.

Dabei ist die Fachzeitschrift gewissermaßen eine Ergänzung zur NStZ. Beide Fachzeitschriften kommen zusammen mit der NJW aus dem gleichen Hause. Eine Besonderheit ist, dass die NStZ und die NStZ-RR als Set abonniert werden können. 

 

5. StraFo - Strafverteidiger Forum

Als Organ der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltsvereins ist die Fachzeitschrift vielen Strafverteidigern ein bekannter und geschätzter Begriff. Die Fachzeitschrift erscheint seit Mai 1995 in monatlichen Ausgaben und ist allen Juristen zugänglich, die in die Praxis des Strafverfahrens eingebunden oder daran interessiert sind.

Die Zielgruppe der Fachzeitschrift sind in erster Linie Strafverteidiger. Ihnen bietet die Fachzeitschrift umfangreiche Informationen, Hintergrundwissen und Hilfestellung für die praktische Tätigkeit. Auch wenn es um Fortbildungen oder die Weiterbildung zum Fachanwalt für Strafrecht geht, ist die Fachzeitschrift eine wertvolle Informationsquelle. Die ständigen Rubriken der Fachzeitschrift sind:

·         Verfahrensrecht

·         Verfassungsrecht

·         Strafrechtliche Nebengebiete und materielles Strafrecht

·         berufsrechtliche Entscheidungen

·         Strafvollstreckung und Strafvollzug

·         Gebühren und Kostenrecht

In praxisnahen Beiträgen und Fachartikeln begleitet die Fachzeitschrift den gesamten Prozess vom Einstieg ins Mandat über das Erarbeiten eines Verteidigungskonzepts bis hin zur Prozessanalyse mit wertvollem Wissen und konkreten Handlungsempfehlungen. Nicht zuletzt macht es sich die Fachzeitschrift aber auch zur Aufgabe, ihrem Namen gerecht zu werden und ein Diskussionsforum für alle Belange des Strafrechts zu bieten.

 

6. ZStW - Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft

Seit ihrer Gründung im Jahr 1881 hat sich die ZStW zu einer der führenden Fachzeitschriften zur Diskussion über grundlegende Fragen zum Strafrecht und der Kriminologie entwickelt. Die Fachzeitschrift hat die Wissenschaft und die Praxis in Deutschland nachhaltig beeinflusst und den Ruf der deutschen Strafrechtswissenschaft auch über die Landesgrenzen hinaus geprägt.

Im Inlandsteil veröffentlicht die Fachzeitschrift ausgewählte Aufsätze und Abhandlungen über verschiedene Fragen rund um das Strafrecht und angrenzende Disziplinen. Überblicke informieren über aktuelle Rechtsentwicklungen, während Fachbeiträge strafrechtliche Einzelfragen vertieft untersuchen und aus verschiedenen Perspektiven betrachten.

In Literaturberichten stellen Experten Neuerscheinungen vor und nehmen diese kritisch unter die Lupe. So spiegelt sich in den Beiträgen die wissenschaftliche Auseinandersetzung wieder. Referate und Diskussionsberichte dokumentieren umfangreich wichtige Kongresse und Tagungen im Bereich des Strafrechts.


Die Auslandsrundschau befasst sich mit aktuellen Trends und Entwicklungen im europäischen und internationalen Strafrecht. Fachleute aus dem In- und Ausland steuern dafür Aufsätze und Fachbeiträge bei, die berichten, vergleichen und auf wissenschaftlicher Ebene diskutieren. Die Fachzeitschrift erscheint vierteljährlich.

Mehr Zeitschriften, Fachpresse, Tipps und Ratgeber:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sport
Beliebteste Fachzeitschriften aus dem Bereich Sport Sport ist heute nicht mehr wegzudenken und dient bei weitem nicht mehr nur der körp...
Fachzeitschriften Diagramme und Grafiken
Fachzeitschriften Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zu und über Fachzeitschrift...
Fachzeitschriften mieten
Fachzeitschriften mieten Fachzeitschriften sind in erster Linie wichtige Informations- und Austauschquelle für Wissenschaftler, Forsche...
Fachzeitschriften rund um Medien
Fachzeitschriften rund um Medien Wie fast alle Bereiche haben auch die Medien eine große Veränderung erfahren. Gleichzeitig e...
Fachzeitschriften Umwelt und Energie
Interessante Fachzeitschriften rund um Umwelt und Energie Die Themen Umwelt und Energie gehören zu den Themenbereichen, die alle etwas...
Interessante Fachzeitschriften rund ums Motorrad
Interessante Fachzeitschriften rund ums Motorrad Passionierte Motorradfahrer lassen sich von Wind und Wetter nicht abhalten. Spätestens...
Magazine der Industrieverbaende
Auflistung bekannter Magazine der Industrieverbände Der Begriff Industrieverband bezeichnet einen häufig bundesweit tätigen...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting