Deutsche Fachzeitschriften arrow Medizinische Fachzeitschriften arrow Fachzeitschrift Massage arrow Veroeffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften
mehr Artikel
Fachzeitschriften Stadtplanung und Raumplanung Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadtplanung und Raumplanung Die Stadt- und Raumplanung vereint künstlerisch-kreative mit ingenieurwissenschaftlichen Aspekten. So muss sich ein neu errichtetes Gebäude möglichst harmonisch in das Bild des jeweiligen Stadtviertels einfügen, dabei aber nicht nur alte Traditionen, sondern auch moderne Stile und veränderte Anforderungen berücksichtigen.     Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik   Die Unterwasserwelt übt eine besondere Faszination aus. Gleiches gilt für die Lebensräume, in denen Reptilien heimisch sind. Und obwohl ein Aquarium oder Terrarium anspruchsvoll ist und viel Arbeit macht, begeistern sich sehr viele Menschen für diese besondere Form der Haustierhaltung. Fachzeitschriften aus diesem Bereich stellen Tiere vor und informieren über eine artgerechte Haltung. Sie berichten über Futter und Zubehör, präsentieren technische Neuigkeiten und liefern nützliches Hintergrundwissen. Eindrucksvolle Bilder bieten spannende Anregungen, während handfeste Tipps und Tricks für einen echten Nutzwert sorgen. Wir stellen einige Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik vor!  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Kunst und Kultur Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kunst und Kultur In dem Themenbereich Kunst und Kultur finden sich eine Reihe unterschiedlicher Fachzeitschriften, die die vielen Facetten dieses Themas beleuchten, speziell im Hinblick auf einzelne Disziplinen wie Bildende Kunst, Grafik, Bildhauerei oder Restaurierung oder auch fachübergreifend.  Dabei richten sich die Fachzeitschriften sowohl an Künstler und Personen, die sich etwa in Galerien beruflich mit Kunst und Kultur auseinandersetzen, als auch an Interessierte, Kenner und Kunstliebhaber.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht   Das Gebiet des Arbeitsrechts beinhaltet die Gesetze und Bestimmungen, die das Verhältnis zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern behandeln. Zu den klassischen Themen im Arbeitsalltag gehören zum Beispiel die Vereinbarungen in Arbeitsverträgen, die besonderen Arbeitsbedingungen für Schwerbehinderte und werdende Mütter oder auch ordnungsgemäße Kündigungen.  Ganzen Artikel...



Theologische Fachzeitschriften Theologische Fachzeitschriften   Theologie meint die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Bibel und den Religionen. Auch in einer modernen, digitalen Welt finden viele Menschen Halt, Mut und Inspiration in religiösen Lehren, selbst wenn sie nicht unbedingt an Gott glauben oder die Religion von der Kirche als Institution trennen. Theologische Fachzeitschriften befassen sich mit den Religionswissenschaften, aber auch mit angrenzenden Disziplinen wie der Philosophie, der Spiritualität oder der Wissenschaft im Allgemeinen. Sie berichten über Forschungsergebnisse, liefern Fach- und Hintergrundwissen, geben Denkanstöße zu theologischen Fragen und regen zu Diskussionen an.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Veroeffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften

Die Veröffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften

Fachzeitschriften, die seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt sind und auch als (Scientific) Journal bezeichnet werden, verfolgen das Ziel, Fachwissen zu vermitteln.

Nachdem sie sich in erster Linie an professionelle und von Berufswegen interessierte Leser richten, stellt sich der Prozess bis zur Veröffentlichung eines Artikels weitaus umfangreicher dar, als dies bei einer Zeitschrift mit breiter, massenorientierter Leserschaft der Fall ist. Eingereichte Beiträge werden grundsätzlich einem Gutachten von einem oder mehreren Fachleuten auf dem betreffenden Gebiet auf ihre Richtigkeit und Qualität hin unterzogen. Stellen die Gutachter, die in der Regel nicht bekannt gegeben werden, Mängel fest oder treten fachliche Zweifel auf, erhält der Autor die Möglichkeit, seinen Artikel zu überarbeiten oder eine Gegendarstellung zu verfassen.

 

Diese Überprüfung eines Fachartikels wird als Peer-Review, ins Deutsche übertragen “Gutachten über Kreuz“, bezeichnet. Der Vorteil besteht zweifelsohne in einer konstant hohen Qualität und Richtigkeit der veröffentlichten Beiträge, auch wenn die Nachteile im Aufwand und der Dauer liegen. Zudem neigen Experten, die als Koryphäen auf einem Gebiet gelten, dazu, innovative oder ungewöhnliche Ansätze oder Forschungsergebnisse abzulehnen. Die angenommenen und überarbeiteten Beiträge werden als Reviewed Papers bezeichnet. Von diesen Beiträgen werden Vorabdrucke erstellt, die als Reprints, aus dem Englischen für “vor dem Druck“, bezeichnet werden.

 

Einblicke in die Redaktion, von einen bekannten Fachmagazin: 

 

 

Artikel in digitaler Form

 

Artikel, die in digitaler Form vorliegen, werden auch als Eprints bezeichnet, geruckte Beiträge, die die Änderungen der Gutachter berücksichtigen, als Postprints. Traditionell erhält der Autor kostenlose Sonderdrucke seines Artikels, die in erster Linie zum Austausch und zur Kommunikation mit Kollegen dienen sollen. Viele Fachgebiete veröffentlichen mittlerweile Artikel in Elektronischen Publikationen wie digitalen Nachschlagewerken oder dem Internet. Archive, in denen Fachartikel frei und kostenlos zur Verfügung gestellten werden, werden als Open Access bezeichnet. Befürworter des Open Access schlagen dabei vor, Artikel, die vom Verlag nicht zur Archivierung freigegeben werden, als Preprint mit einer Liste der geforderten Veränderungen zu hinterlegen und überarbeitete Artikel kostenpflichtig zu veröffentlichen.

 

{mosgoogle}

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften Kunststoffe und Kunststoffverarbeitung
Die wichtigsten Fachzeitschriften aus dem Bereich Kunststoffe und Kunststoffverarbeitung Kunststoff gehört zu den Materialien, die au...
Fachzeitschriften für Sicherheit und Rettungswesen
Interessante Fachzeitschriften für Sicherheit und Rettungswesen Ob Unfall, Brand, Überschwemmung, Straftat oder ein anderer Notfal...
Fachzeitschriften rund um die Baubranche
Lesenswerte Fachzeitschriften rund um die Baubranche Egal ob ein Haus gebaut, eine Brücke errichtet, eine Straße saniert oder ein...
Fachzeitschriften - Finanzrecht und Kapitalmarktrecht
Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Finanzrecht und Kapitalmarktrecht Wenn ein Verbraucher oder ein Unternehmer Kapital...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 2 Menschen mit Handicap und deren Angehörige sowie Personen,...
Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik
Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik Ob als Schüssel in der Küche, Gehäuse eines Elektrogeräts, Bauteil...
Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung
Übersicht: interessante Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsrecht und Mitbestimmung Das Arbeitsrecht schafft die gesetzliche Grundlage f...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting