Deutsche Fachzeitschriften arrow Einzelhandel Fachzeitschrift arrow Fachzeitschrift HD-TV arrow Fachzeitschriften Stadtplanung und Raumplanung
mehr Artikel
Fachzeitschriften Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft  Immobilien gelten als sichere Geldanlage und solider Baustein für die Altersvorsorge. Doch auch der Wert einer Immobilie verändert sich mit der Zeit. Bei einer positiven Entwicklung gewinnt eine Immobilie an Wert, im umgekehrten Fall drohen Wertverluste.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Altenpflege und Senioren Interessante Fachzeitschriften zum Thema Altenpflege und Senioren  Angesichts einer zunehmend alternden Gesellschaft werden Themen wie Gesundheit, Altenpflege und Senioren im Allgemeinen immer wichtiger. Fachzeitschriften aus diesem Bereich decken die vielfältigen Facetten ab, wobei sich die Fachzeitschriften in zwei große Bereiche gliedern.   Auf der einen Seite stehen jene Fachzeitschriften, die sich an die Leser richten, die sich beruflich oder privat mit der Pflege und Betreuung älterer Menschen beschäftigen. In diesen Fachzeitschriften geht es um die häusliche und die stationäre Altenpflege.     Ganzen Artikel...

Uebersicht historische Fachzeitschriften Übersicht historische Fachzeitschriften Historische Fachzeitschriften sind ein Organ der Geschichtswissenschaft, durch das es möglich wird, Forschungsergebnisse und neue Erkenntnisse darzustellen und zu diskutieren.  Grundsätzlich beschäftigt sich die Geschichtswissenschaft, vereinfacht und verallgemeinert ausgedrückt, mit Personen, Objekten, Ereignissen und Entwicklungen der Vergangenheit, wobei sie sich durch ihre kritisch hinterfragende Vorgehensweise und verifizierbare Methoden, Gedanken und Ergebnisse auszeichnet.   Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung Übersicht: interessante Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsrecht und Mitbestimmung Das Arbeitsrecht schafft die gesetzliche Grundlage für das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Arbeitsrechtliche Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen finden Anwendung, wenn es um Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, den Arbeitsschutz, die Sicherheit am Arbeitsplatz oder die Arbeitsbedingungen im Allgemeinen geht.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften rund ums Büro Fachzeitschriften rund ums Büro Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit an einem Schreibtisch. Dabei gehört zu einem funktionalen Arbeitsplatz, der ein vernünftiges Arbeiten ermöglicht, weit mehr als nur ein Schreibtisch, ein Bürostuhl, ein Computer und ein Telefon. So dürfen einerseits Kleinigkeiten wie Papier, Stifte, Briefumschläge oder Büroklammern nicht fehlen. Andererseits spielt die Bürokultur eine wichtige Rolle.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften Stadtplanung und Raumplanung

Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadtplanung und Raumplanung 

Die Stadt- und Raumplanung vereint künstlerisch-kreative mit ingenieurwissenschaftlichen Aspekten. So muss sich ein neu errichtetes Gebäude möglichst harmonisch in das Bild des jeweiligen Stadtviertels einfügen, dabei aber nicht nur alte Traditionen, sondern auch moderne Stile und veränderte Anforderungen berücksichtigen.

 

 

 

 

Gleichzeitig sehen sich Architekten, Planer und Ingenieure mit einem schnellen Wandel und konstanten Weiterentwicklungen konfrontiert, sowohl im Hinblick auf neue Techniken und moderne Technologien als auch hinsichtlich immer wieder neuer Materialien und Baustoffe. Allein schon aufgrund des konstanten Fortschritts kann bewährte Fachliteratur kaum auf dem aktuellsten Stand sein. Insofern sind Fachzeitschriften im Bereich der Stadt- und Raumplanung nicht nur eine hilfreiche Informationsquelle, sondern ebenso ein wichtiges und unverzichtbares Medium für diejenigen, die darauf angewiesen sind, auf dem Laufenden zu bleiben.

 

Fachartikel aus der Planungswissenschaft und Berichte aus der Planungspraxis liefern Tipps und konkrete Hilfestellungen, um den Überblick über laufende Projekte zu bewahren. Reportagen über neu entstandene Bauwerke, Informationen über komplexe Techniken, Fachwissen zu Bauweisen und Vorstellungen von neuen Materialien und Maschinen geben alle die Instrumente an die Hand, die für die erfolgreiche Umsetzung eines Bauprojekts erforderlich sind. Gleichzeitig dienen die Fachzeitschriften als Inspirationsquelle und als Kommunikationsplattform für Experten und Interessierte.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt nun einige interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadt- und Raumplanung im Kurzportrait vor: 

 

 

 

Der Baumeister versteht sich als Forum für einen konstanten Meinungsaustausch und möchte Diskussionsstoff über das aktuelle internationale Baugeschehen liefern. Kompetent, fundiert und kritisch hinterfragt die Fachzeitschrift die Merkmale hochwertiger zeitgenössischer Architektur, ihre konstruktiven und bautechnischen Besonderheiten sowie ihren Einfluss auf das Stadtbild und die Gesellschaft.

 

Jede der monatlichen Ausgaben kümmert sich um einen architektonischen Themenschwerpunkt, der anhand von konkreten Beispielen erläutert wird. Dabei werden alle relevanten Aspekte eines Gebäudes detailliert und nachvollziehbar beleuchtet, angefangen bei der Planung, der Konstruktion und der Bautechnik über künstlerische Besonderheiten bis hin zu baugeschichtlichen und politischen Fragestellungen.   

 

 

 

Die Bauwelt ist eine wöchentlich erscheinende Fachzeitschrift, die sich mit aktuellen Fragen der Architektur beschäftigt. Fachartikel, Berichte, Reportagen, Analysen und Kommentare vermitteln Fach- und Hintergrundwissen und dienen als Entscheidungs- und Orientierungshilfen.

 

Gleichzeitig möchte die Fachzeitschrift kompetent und nachhaltig zu Diskussionen anregen und zur Meinungsbildung beitragen. Neben den aktuellen Ausgaben stellt die Fachzeitschrift in ihrem Archiv Pläne, Bilder und Kritiken zu allen Bauten zur Verfügung, die bislang veröffentlicht wurden. 


 

 

Das BBB BundesBauBlatt wird vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen herausgegeben und ist gleichzeitig die einzige Fachzeitschrift, die dieses Ministerium publiziert. Bei der Fachzeitschrift, die in elf Ausgaben pro Jahr erscheint, bilden grundlegende Informationen und aktuelle Fragen aus den Bereichen Städtebau, Baurecht und Wohnungswirtschaft die thematischen Schwerpunkte.   

 

 

 

Die DBZ Deutsche Bauzeitschrift ist eine monatliche Fachzeitschrift für Architektur, Bautechnik und Bauprodukte. Redaktionell stellt die Fachzeitschrift die Aufgaben und das Tätigkeitsspektrum des Architektenalltags in den Mittelpunkt, wobei sie sich durch die deutliche Nutzen- und Praxisorientierung kennzeichnet. Jede Ausgabe kümmert sich in der Rubrik Architektur um ein Schwerpunktthema, das gebäudetypologisch oder materialspezifisch aufbereitet und anhand von aktuellen, anspruchsvollen Bauprojekten umfangreich und tiefgehend vorgestellt und besprochen wird.

 

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Aspekten wie der architektonischen Intension, der Funktionalität und den baukonstruktiven Besonderheiten, der städtebaulichen Einbindung, der Wirtschaftlichkeit oder den energetischen Merkmalen. Aufgewertet werden die kompetenten und fundierten Fachartikel durch präzise Beschreibungen, Konstruktionsdetails, Zeichnungen und Fotos.

 

Neben dem Schwerpunktthema in der Rubrik Architektur kümmert sich auch die Rubrik Produkte um einen eigenes Hauptthema, während die Rubrik Produkte in Anwendung praxisorientiert über Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten informiert. Damit vermittelt die Fachzeitschrift nicht nur Fach- und Hintergrundwissen, sondern ermöglicht Architekten, Planern und Ingenieuren auch eine gezielte Produktrecherche.  

 

 

 

Deutsches Ingenieur Blatt richtet sich als Fachzeitschrift an Ingenieure am Bau und versorgt sie mit aktuellen fachlichen und beruflichen Informationen.

 

In Fachartikeln, Reportagen, Berichten und Dokumentationen vermittelt die Fachzeitschrift aktuelles Fachwissen und weiterführendes Hintergrundwissen rund um die Bauplanung, die Projektsteuerung oder auch die Bauleitung und die Bauaufsicht. Tipps und praxisorientierte Hilfestellungen im Zusammenhang mit alltäglichen Führungsaufgaben, aktuelle Nachrichten, Marktperspektiven sowie Informationen zu Messen, Kongressen und Tagungen runden das inhaltliche Angebot ab.    

 

 

 

fub, Flächenmanagement und Bodenordnung, kümmert sich thematisch um die Themenbereiche Liegenschaftswesen, Planung und Vermessung. In fundierten Fachartikeln und kompetenten Beiträgen stehen praxisrelevante und aktuelle Fragen rund um das Flächenmanagement, die Bodenordnung, die Stadt- und Regionalplanung, den Grundstücksverkehr, die Grundstücksbewertung, das Liegenschaftskataster und das Vermessungswesen im Mittelpunkt. Die Fachzeitschrift erscheint in sechs Ausgaben pro Jahr, jeweils in der Monatsmitte von geraden Monaten.   

 

 

 

Die RaumPlanung ist eine Fachzeitschrift, bei der die räumliche Planung und die Forschung die beiden thematischen Schwerpunkte bilden. Neben Fachartikeln aus den Planungswissenschaften und fundierten Beiträgen aus der Planungspraxis informiert die Fachzeitschrift über aktuelle Trends und neue Entwicklungen, berichtet aus den Hochschulen und stellt Fachbücher vor. Die Fachzeitschrift erscheint alle zwei Monate und wird dabei in regelmäßigen Abständen als Themenschwerpunktheft herausgegeben, in dem es dann um bestimmte Regionen oder spezielle Themen geht.     

 

 

 

Die Straßenverkehrstechnik stellt die technischen Aspekte, zu denen unter anderem die Verkehrsplanung, die Verkehrszeichen, die Leiteinrichtungen, die Straßenbeleuchtung und die Parkeinrichtungen oder die Verkehrsanalysen gehören, in den Vordergrund. Die Redaktion der Fachzeitschrift berücksichtigt jedoch nicht nur das technische Fachgebiet, sondern stellt immer auch den Bezug in größerem Rahmen her, beispielsweise im Hinblick auf die Städteplanung, die Wirtschaftlichkeit, die Energieeinsparung oder den Umweltschutz.

 

 

 

 

Mehr Fachmagazine und Zeitschriften verschiedener Branchen:

Thema: Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadtplanung und Raumplanung

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Veroeffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften
Die Veröffentlichung von Artikeln in FachzeitschriftenFachzeitschriften, die seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt sind und auch...
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Fahrrad
Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Die Welt der Fahrräder ist bunt und vielseitig. Das fängt schon mit der enormen Vi...
Fachzeitschriften für Sicherheit und Rettungswesen
Interessante Fachzeitschriften für Sicherheit und Rettungswesen Ob Unfall, Brand, Überschwemmung, Straftat oder ein anderer Notfal...
5 Fachzeitschriften rund um die Wasserversorgung
5 Fachzeitschriften rund um die Wasserversorgung Das Wasser, das in Deutschland aus dem Wasserhahn fließt, hat eine so gute Qualit...
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Strom und Gas
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Strom und Gas Egal ob Verbraucher oder Unternehmen: Jeder ist täglich auf die Versorgungswirtscha...
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Viele Autoren, Forscher und Wissenschafter träumen davon, ihre Werke und Erkenntnisse fr&u...
Fachzeitschriften Altenpflege und Senioren
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Altenpflege und Senioren Angesichts einer zunehmend alternden Gesellschaft werden Themen wie Gesun...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting