Deutsche Fachzeitschriften arrow Medizinische Fachzeitschriften arrow Fachzeitschrift Physiotherapie arrow Fachzeitschriften - Außenpolitik und internationale Politik
mehr Artikel
Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche   Kinder und Jugendliche sind längst nicht so lesefaul, wie manche Eltern annehmen. Es braucht lediglich die richtigen Themen. Kinder- und Jugendzeitschriften eignen sich sehr gut, um den Nachwuchs fürs Lesen zu begeistern. Denn solche Zeitschriften sind auf die jungen Leser zugeschnitten und bündeln die Themen, die Kinder und Jugendliche interessieren. Das können Stars und Lifestyle, Musik und Kultur, aber auch ganz alltägliche Fragen oder typische Teenager-Sorgen sein. Wir stellen eine Auswahl an Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche vor!    Ganzen Artikel...

Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und Urlaub Aktuelle Fachzeitschriften zum Thema Reisen und UrlaubDas Reisen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Jedes Jahr wird sehr viel Geld in die schönste Zeit des Jahres investiert. Und dabei sind die Geschmäcker sehr verschieden. Während es den einen in die Berge zieht, verbringt der andere seinen Urlaub lieber am Strand oder macht eine Städtereise.  Der eine bleibt im eigenen Land oder entscheidet sich für ein nahes Reiseziel, der andere erkundet Ziele in weiter Ferne. Mal soll es ein Aktivurlaub mit viel Action sein, mal ist ein Wellness-Urlaub gefragt und mal steht die Erholung klar im Vordergrund.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Gesundheit Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Gesundheit Jeder möchte sicherlich gesund, fit und leistungsstark sein und dies nach Möglichkeit auch bis ins hohe Alter bleiben. Die Realität sieht aber meist anders auch und neben eher harmlosen, effektiv behandelbaren Erkrankungen können auch schwerwiegende Krankheiten die Lebensqualität deutlich einschränken.  Die Medizin in allen ihren Facetten macht kontinuierlich Fortschritte, so dass heute schon viele Krankheitsbilder erkannt und Krankheiten dementsprechend geheilt oder der Verlauf zumindest beeinflusst und aufgehalten werden kann.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Kunst und Kultur Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kunst und Kultur In dem Themenbereich Kunst und Kultur finden sich eine Reihe unterschiedlicher Fachzeitschriften, die die vielen Facetten dieses Themas beleuchten, speziell im Hinblick auf einzelne Disziplinen wie Bildende Kunst, Grafik, Bildhauerei oder Restaurierung oder auch fachübergreifend.  Dabei richten sich die Fachzeitschriften sowohl an Künstler und Personen, die sich etwa in Galerien beruflich mit Kunst und Kultur auseinandersetzen, als auch an Interessierte, Kenner und Kunstliebhaber.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Mode und Lifestyle Interessante Fachzeitschriften zu Mode und Lifestyle Mode und Lifestyle sind zwei Bereiche, die allgemein auf großes Interesse stoßen, da sie letztlich jeden betreffen. Insofern sind Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich nicht nur für diejenigen interessant, die sich beruflich mit Mode- und Lifestyletrends beschäftigen, sondern auch für alle, die ihr Leben und ihre Garderobe up to date gestalten möchten.   Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften - Außenpolitik und internationale Politik

Interessante Fachzeitschriften zum Themengebiet Außenpolitik und internationale Politik 

Die Welt wächst kontinuierlich zusammen. Heute ist es fast schon normal, Obst, Kleidung, Fahrzeuge und Geräte aus aller Herren Länder zu verwenden. Durch das Internet ist es ein Leichtes, weltweit mit anderen zu kommunizieren. Genauso haben wir uns längst daran gewöhnt, dass Reporter in alle Welt ausgesendet werden, um direkt und live vor Ort über aktuelle Geschehnisse zu berichten.

 

 

 

 

 

Auf der anderen Seite wirken sich politische Ereignisse oder wirtschaftliche Entwicklungen aber nicht mehr nur auf ein Land aus, sondern können gerade durch die globale Vernetzung Einfluss auf die gesamte Weltbühne haben. Wenn in den USA beispielsweise ein neuer Präsident gewählt wird oder der Eurokurs erheblich schwankt, sind dies wichtige Themen für die Weltpolitik.

 

Gleiches gilt für die Ereignisse in Krisenregionen. Fachzeitschriften aus diesem Themengebiet beschäftigen sich mit der internationalen Politik. Sie berichten über das In- und das Ausland, dokumentieren Entwicklungen und Trends, informieren über Entscheidungen und bieten eine Plattform für Debatten. Nicht zuletzt erfahren die Leser aber auch ganz einfach mehr über die Länder dieser Welt.

 

 

 

 

Ein paar interessante Fachzeitschriften zum Themengebiet Außen- und internationale Politik stellt die folgende Übersicht vor: 

 

 

 

Das ai-JOURNAL wird von der Organisation Amnesty International herausgegeben. Das zentrale Thema der Fachzeitschrift sind die Menschrechte. In sechs Ausgaben pro Jahr erfährt der Leser alles Wichtige, Aktuelle und Wissenswerte über die Menschenrechte weltweit und die internationale Politik in diesem Zusammenhang. Gleichzeitig ist die Fachzeitschrift das einzige Magazin auf dem deutschen Pressemarkt, das sich ausschließlich und dabei durchaus kritisch mit dem Themenkomplex internationale Politik und Menschenrechte beschäftigt. 

 

 

 

bedrohte Völker - pogrom gehört zu den führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften für Minderheitenrechte. Kompetent recherchierte und ausführlich aufbereitete Fachbeiträge, Hintergrundberichte, Interviews und Dossiers informieren den Leser umfangreich über die Situation von ethnischen und religiösen Minderheiten in aller Welt. Aktuelle Nachrichten, Meldungen und Reportagen berichten über Krisenregionen, bedrohliche Lagen, Entwicklungen und relevante Entscheidungen.

 

Dabei bietet die Fachzeitschrift nicht nur Experten und engagierten Menschenrechtlern eine Plattform, sondern lässt auch direkt Betroffene zu Wort kommen. Die Fachzeitschrift erscheint alle zwei Monate.  

 

 

 

IP Internationale Politik ist die monatliche Fachzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, kurz DGAP. Die Fachzeitschrift informiert über außenpolitische Debatten, analysiert aktuelle Entwicklungen und berichtet über wichtige Entscheidungen. Damit möchte die Fachzeitschrift nicht nur eine Plattform für den Informations- und Meinungsaustausch auf einem hohen internationalen Niveau bieten, sondern ihren Beitrag zur Kursrichtung der deutschen Außenpolitik leisten. 

 

 

 

Das Journal für Entwicklungspolitik widmet sich als wissenschaftliche Fachzeitschrift dem Themengebiet der Entwicklungstheorie und der Entwicklungspolitik.

Fachbeiträge über entwicklungspolitische Strategien und Gegenstrategien oder Untersuchungen zur Ökonomie und regionalen Integration sind ebenso zu finden wie gezielte Analysen von den Entwicklungen in bestimmten Ländern und einzelnen Regionen.

Als kritische, aber auch lebendige Wissenschaftsfachzeitschrift bietet das Medium zudem eine Plattform für hochwertige Debatten und Diskussionen über zivilgesellschaftliche Entwicklungen und Einrichtungen der Entwicklungszusammenarbeit. Die Fachzeitschrift, die quartalsweise erscheint, findet ihre Leserschaft in Deutschland, in Europa und in den USA. Die Beiträge in der Fachzeitschrift sind zu zwei Dritteln in deutscher Sprache verfasst, ein Drittel erscheint auf Englisch.  

 

 

 

Vereinte Nationen ist die Fachzeitschrift für die UN und die dazugehörigen Sonderorganisationen. Alle zwei Monate informiert die Fachzeitschrift über die Tätigkeiten und Leistungen der Vereinten Nationen. Ausführliche Analysen zu gegenwärtigen Weltproblemen und aktuellen Lagen gehören ebenso zum Informationsspektrum der Fachzeitschrift wie Fachbeiträge aus den Themenfeldern Friedenssicherung, Menschenrechte, Nord-Süd und Fortbildung des Völkerrechts. Außerdem werden in der Fachzeitschrift alle Entscheidungen des Sicherheitsrats veröffentlicht, jeweils in vollem Wortlaut und mit den Abstimmungsergebnissen.  

 

 

 

welt-sichten kümmert sich um die Entwicklungen und die ökumenische Zusammenarbeit in aller Welt. In Zeiten, in denen die Welt immer enger zusammenrückt, haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen und gesellschaftliche Gepflogenheiten nicht nur Auswirkungen auf die Lebensverhältnisse im eigenen Land.

 

Stattdessen beeinflussen sie auch die Situationen und Lebensbedingungen in anderen Ländern auf allen Kontinenten. Umgekehrt gilt ähnliches. Diese Wechselwirkungen wiederum sind entscheidende Faktoren, wenn es um Themen wie Weltwirtschaft, Entwicklungspolitik, Friedenssicherung, Bekämpfung der Armut oder den Umwelt- und Klimaschutz geht. Die monatliche Fachzeitschrift behandelt in jeder Ausgabe ein Schwerpunktthema, das sich mit den verschiedenen Wechselwirkungen auseinandersetzt und die globalen Zusammenhänge aufzeigt. Dazu kommen Fachbeiträge, Berichte, Interviews, Reportagen und Analysen von internationalen Autoren. 

 

 

 

Die Zeitschrift für Kulturaustausch gehört zu den führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften im Bereich des internationalen Kulturdialogs.

Bei grundlegenden Fragen, angefangen bei der Globalisierung über die Menschenrechte bis hin zum Gespräch mit Randgruppen und Minderheiten oder der Gentechnik, müssen Diskussionen auf internationaler Ebene geführt und grenzüberschreitende Lösungen erarbeitet werden.

 

In der Fachzeitschrift melden sich Wissenschaftler, Politiker, Journalisten und renommierte Fachleute zu Wort. In ausführlichen Beiträgen, Analysen und Reportagen berichten sie über aktuelle Entwicklungen und diskutieren über Perspektiven und mögliche Zukunftsmodelle. Die Fachzeitschrift wird quartalsweise herausgegeben.

 

 

Mehr Tipps, Fachtitel und Presse:

 

Thema:Fachzeitschriften - Außenpolitik und internationale Politik

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht
Interessante Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht Für viele Menschen sind Tiere ein fester Bestandteil ihres Lebens und so ist...
Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel Insgesamt ist die Gruppe der Lebensmittel recht groß, denn neben den tatsäc...
Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I
Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I Schon seit es sie gibt, sind Bahnen ein wichtiges Transportmittel für Personen und G&...
Fachzeitschriften zum Thema Heizung, Klima und Energie
Liste: Fachzeitschriften zum Thema Heizung, Klima und Energie Damit ein Gebäude bewohnbar und wohnlich wird, braucht es jede Menge Tech...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik
Fachzeitschriften aus dem Bereich Pädagogik Lehrinhalte zu vermitteln, ist anspruchsvoller und komplexer, als oft vermutet. Denn es...
Fachzeitschriften Stadtplanung und Raumplanung
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadtplanung und Raumplanung Die Stadt- und Raumplanung vereint künstlerisch-kreat...
Fachzeitschriften BWL
Die drei wichtigsten Zeitschriften zum Thema BWL und betriebswirtschaftliche Forschung Die Betriebwirtschaftslehre als Teil der Wirtschaftsw...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting