Deutsche Fachzeitschriften arrow Einzelhandel Fachzeitschrift arrow Fachzeitschrift Modell arrow Fachzeitschriften - Außenpolitik und internationale Politik
mehr Artikel
6 Fachzeitschriften für die Friseur- und Kosmetikbranche 6 Fachzeitschriften für die Friseur- und Kosmetikbranche   Welche Frisur passt am besten zu meinen Haaren und meiner Gesichtsform? Wie pflege und style ich meine Haare richtig? Welche Haarfarbe ist derzeit im Trend? Wie kann ich den Look der Stars kopieren? Solche Fragen hören Friseure, Stylisten und Kosmetiker regelmäßig. Aber bei der Frisur und dem Styling geht es nicht immer nur darum, gut auszusehen. Kosmetische Behandlungen können auch aus medizinischen Gründen notwendig werden und entscheidend dazu beitragen, Beschwerden zu lindern und die Gesundheit wiederherzustellen.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Bereich Justiz - Zoll - Polizei Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Justiz, Polizei und Zoll  Fachzeitschriften beschäftigen sich mit einem deutlich eingegrenzten Fachgebiet und richten sich in erster Linie an Leser, die sich berufsbedingt für dieses Fachgebiet interessieren.   Im Unterschied zu einer Zeitschrift, die sich an Leser wendet, die sich aus privaten Gründen und reinem Interesse mit dem Themengebiet befassen, behandelt eine Fachzeitschrift ihren Themenbereich fachlich orientiert sowie fundiert und professionell aufbereitet.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften im Fachgebiet Fotografie Lesenswerte Fachzeitschriften im Fachgebiet Fotografie Kaum eine andere Technologie hat sich so schnell weiterentwickelt, gewandelt und zumindest in Teilen immer wieder neu erfunden wie die Fotografie.  Grenzte es vor gut 100 Jahren noch an ein Wunder der Technik, überhaupt Bilder aufnehmen zu können, gab es nur wenige Jahrzehnte später kaum noch jemanden, der nicht mit einem Fotoapparat, Fotofilmen und aufsteckbaren Blitzwürfeln auf Reisen ging und zu Familienfeiern erschien.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd Die Jagd beinhaltet das Beobachten und die Pflege der Wildbestände sowie das Fangen und das Erlegen von Wild durch Jäger. Dabei steht die Jagd in einer engen Verbindung zum Forst und zur Natur. Fachzeitschriften rund um die Jagd vermitteln Wissen zur Wildbiologie und informieren über Erkenntnisse und Forschungsergebnisse aus den Jagdwissenschaften. Sie berichten über Jagderlebnisse und stellen neue Ausrüstungsgegenstände vor.      Ganzen Artikel...



Magazine der Industrieverbaende Auflistung bekannter Magazine der Industrieverbände  Der Begriff Industrieverband bezeichnet einen häufig bundesweit tätigen Berufsverband, in dessen Rahmen sich verschiedene Branchen eines Industriezweiges zusammengeschlossen haben. Beispiele hierfür sind der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V., der Gesamtverband der Deutschen Textil- und Modeindustrie e.V., der Industrieverband Wirtschaftsvereinigung Stahl e.V. oder auch regionale Industrieverbände wie beispielsweise die Industrieverbände Neustadt an der Weinstraße e.V. Dabei übernimmt ein Industrieverband unterschiedliche Aufgaben und Funktionen.   Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften - Außenpolitik und internationale Politik

Interessante Fachzeitschriften zum Themengebiet Außenpolitik und internationale Politik 

Die Welt wächst kontinuierlich zusammen. Heute ist es fast schon normal, Obst, Kleidung, Fahrzeuge und Geräte aus aller Herren Länder zu verwenden. Durch das Internet ist es ein Leichtes, weltweit mit anderen zu kommunizieren. Genauso haben wir uns längst daran gewöhnt, dass Reporter in alle Welt ausgesendet werden, um direkt und live vor Ort über aktuelle Geschehnisse zu berichten.

 

 

 

 

 

Auf der anderen Seite wirken sich politische Ereignisse oder wirtschaftliche Entwicklungen aber nicht mehr nur auf ein Land aus, sondern können gerade durch die globale Vernetzung Einfluss auf die gesamte Weltbühne haben. Wenn in den USA beispielsweise ein neuer Präsident gewählt wird oder der Eurokurs erheblich schwankt, sind dies wichtige Themen für die Weltpolitik.

 

Gleiches gilt für die Ereignisse in Krisenregionen. Fachzeitschriften aus diesem Themengebiet beschäftigen sich mit der internationalen Politik. Sie berichten über das In- und das Ausland, dokumentieren Entwicklungen und Trends, informieren über Entscheidungen und bieten eine Plattform für Debatten. Nicht zuletzt erfahren die Leser aber auch ganz einfach mehr über die Länder dieser Welt.

 

 

 

 

Ein paar interessante Fachzeitschriften zum Themengebiet Außen- und internationale Politik stellt die folgende Übersicht vor: 

 

 

 

Das ai-JOURNAL wird von der Organisation Amnesty International herausgegeben. Das zentrale Thema der Fachzeitschrift sind die Menschrechte. In sechs Ausgaben pro Jahr erfährt der Leser alles Wichtige, Aktuelle und Wissenswerte über die Menschenrechte weltweit und die internationale Politik in diesem Zusammenhang. Gleichzeitig ist die Fachzeitschrift das einzige Magazin auf dem deutschen Pressemarkt, das sich ausschließlich und dabei durchaus kritisch mit dem Themenkomplex internationale Politik und Menschenrechte beschäftigt. 

 

 

 

bedrohte Völker - pogrom gehört zu den führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften für Minderheitenrechte. Kompetent recherchierte und ausführlich aufbereitete Fachbeiträge, Hintergrundberichte, Interviews und Dossiers informieren den Leser umfangreich über die Situation von ethnischen und religiösen Minderheiten in aller Welt. Aktuelle Nachrichten, Meldungen und Reportagen berichten über Krisenregionen, bedrohliche Lagen, Entwicklungen und relevante Entscheidungen.

 

Dabei bietet die Fachzeitschrift nicht nur Experten und engagierten Menschenrechtlern eine Plattform, sondern lässt auch direkt Betroffene zu Wort kommen. Die Fachzeitschrift erscheint alle zwei Monate.  

 

 

 

IP Internationale Politik ist die monatliche Fachzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, kurz DGAP. Die Fachzeitschrift informiert über außenpolitische Debatten, analysiert aktuelle Entwicklungen und berichtet über wichtige Entscheidungen. Damit möchte die Fachzeitschrift nicht nur eine Plattform für den Informations- und Meinungsaustausch auf einem hohen internationalen Niveau bieten, sondern ihren Beitrag zur Kursrichtung der deutschen Außenpolitik leisten. 

 

 

 

Das Journal für Entwicklungspolitik widmet sich als wissenschaftliche Fachzeitschrift dem Themengebiet der Entwicklungstheorie und der Entwicklungspolitik.

Fachbeiträge über entwicklungspolitische Strategien und Gegenstrategien oder Untersuchungen zur Ökonomie und regionalen Integration sind ebenso zu finden wie gezielte Analysen von den Entwicklungen in bestimmten Ländern und einzelnen Regionen.

Als kritische, aber auch lebendige Wissenschaftsfachzeitschrift bietet das Medium zudem eine Plattform für hochwertige Debatten und Diskussionen über zivilgesellschaftliche Entwicklungen und Einrichtungen der Entwicklungszusammenarbeit. Die Fachzeitschrift, die quartalsweise erscheint, findet ihre Leserschaft in Deutschland, in Europa und in den USA. Die Beiträge in der Fachzeitschrift sind zu zwei Dritteln in deutscher Sprache verfasst, ein Drittel erscheint auf Englisch.  

 

 

 

Vereinte Nationen ist die Fachzeitschrift für die UN und die dazugehörigen Sonderorganisationen. Alle zwei Monate informiert die Fachzeitschrift über die Tätigkeiten und Leistungen der Vereinten Nationen. Ausführliche Analysen zu gegenwärtigen Weltproblemen und aktuellen Lagen gehören ebenso zum Informationsspektrum der Fachzeitschrift wie Fachbeiträge aus den Themenfeldern Friedenssicherung, Menschenrechte, Nord-Süd und Fortbildung des Völkerrechts. Außerdem werden in der Fachzeitschrift alle Entscheidungen des Sicherheitsrats veröffentlicht, jeweils in vollem Wortlaut und mit den Abstimmungsergebnissen.  

 

 

 

welt-sichten kümmert sich um die Entwicklungen und die ökumenische Zusammenarbeit in aller Welt. In Zeiten, in denen die Welt immer enger zusammenrückt, haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen und gesellschaftliche Gepflogenheiten nicht nur Auswirkungen auf die Lebensverhältnisse im eigenen Land.

 

Stattdessen beeinflussen sie auch die Situationen und Lebensbedingungen in anderen Ländern auf allen Kontinenten. Umgekehrt gilt ähnliches. Diese Wechselwirkungen wiederum sind entscheidende Faktoren, wenn es um Themen wie Weltwirtschaft, Entwicklungspolitik, Friedenssicherung, Bekämpfung der Armut oder den Umwelt- und Klimaschutz geht. Die monatliche Fachzeitschrift behandelt in jeder Ausgabe ein Schwerpunktthema, das sich mit den verschiedenen Wechselwirkungen auseinandersetzt und die globalen Zusammenhänge aufzeigt. Dazu kommen Fachbeiträge, Berichte, Interviews, Reportagen und Analysen von internationalen Autoren. 

 

 

 

Die Zeitschrift für Kulturaustausch gehört zu den führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften im Bereich des internationalen Kulturdialogs.

Bei grundlegenden Fragen, angefangen bei der Globalisierung über die Menschenrechte bis hin zum Gespräch mit Randgruppen und Minderheiten oder der Gentechnik, müssen Diskussionen auf internationaler Ebene geführt und grenzüberschreitende Lösungen erarbeitet werden.

 

In der Fachzeitschrift melden sich Wissenschaftler, Politiker, Journalisten und renommierte Fachleute zu Wort. In ausführlichen Beiträgen, Analysen und Reportagen berichten sie über aktuelle Entwicklungen und diskutieren über Perspektiven und mögliche Zukunftsmodelle. Die Fachzeitschrift wird quartalsweise herausgegeben.

 

 

Mehr Tipps, Fachtitel und Presse:

 

Thema:Fachzeitschriften - Außenpolitik und internationale Politik

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege 1
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 1. Teil Die Gesellschaft wird immer älter. Veränderte Lebensumstän...
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit Hinter dem Stichwort Sozialarbeit steckt ein sehr breitgefächertes Themenfeld. Es u...
Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft
Fachzeitschriften zur Wald- und Forstwirtschaft Ein Wald will gut gepflegt sein. Gesunde Bäume sind für das Klima wichtig und biet...
Die bekanntesten wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Auflistung der bekanntesten wissenschaftlichen Fachzeitschriften Insbesondere wissenschaftliche Fachzeitschriften blicken nicht nur auf ein...
Fachzeitschriften Thema Politik
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Politik Auch wenn viele die Politik als einen eher trockenen und wenig durchsichtigen Themenbereich...
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Versicherungswirtschaft
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Versicherungswirtschaft Versicherungen nehmen sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben eine wi...
Fachzeitschriften Paintball
Fachzeitschriften Paintball
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting