mehr Artikel
Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kosmetik im Kurzportrait Mit dem Themen Aussehen und Schönheit beschäftigen sich die Menschen schon seit jeher und auch wenn sich die Schönheitsideale immer wieder ändern, so war und ist es doch immer ein Anliegen der Menschen, möglichst gut und gepflegt auszusehen.  Heute geht es bei der Kosmetik aber nicht mehr nur darum, sich selbst möglichst optimal in Szene zu setzen, sondern gleichzeitig sollen die Anwendungen und Behandlungen den Wohlfühlfaktor steigern und ein entspannendes und erholendes Gegengewicht zum Alltagsstress bilden.    Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund ums Auto Einige interessante Fachzeitschriften rund ums Auto im Kurzportrait  Einst ein echtes technisches Meisterwerk und eine der wichtigsten Errungenschaften der Neuzeit ist das Auto heute fast schon ein selbstverständlicher, alltäglicher Gebrauchsgegenstand.  Neben denjenigen, für die ein Auto in erster Linie praktisch, bequem und zuverlässig sein muss, oder denjenigen, für die das Auto nicht mehr als ein unverzichtbares Mittel ist, um von A nach B zu kommen, gibt es aber auch passionierte Autoliebhaber.      Ganzen Artikel...

Fachzeitungen Informatik Übersicht zu Fachzeitungen aus dem Themenbereich Informatik  Der Computer gehört zweifellos zu den bedeutendsten Erfindungen des letzten Jahrhunderts. Dabei beschränkt sich die Informatik aber keineswegs nur auf die Programmierung von Computern, die mittlerweile zu einem für viele unverzichtbaren Hilfsmittel im Alltag geworden sind.  Der Informatik ist genauso die gesamte Modellierung von theoretischen und praktischen Problemstellungen zu verdanken. Als wissenschaftliche Disziplin kümmert sich die Informatik um die Möglichkeiten, alltägliche Problemstellungen in eine Form zu bringen, die Computer lesen und berechnen können.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften im Fachgebiet Fotografie Lesenswerte Fachzeitschriften im Fachgebiet Fotografie Kaum eine andere Technologie hat sich so schnell weiterentwickelt, gewandelt und zumindest in Teilen immer wieder neu erfunden wie die Fotografie.  Grenzte es vor gut 100 Jahren noch an ein Wunder der Technik, überhaupt Bilder aufnehmen zu können, gab es nur wenige Jahrzehnte später kaum noch jemanden, der nicht mit einem Fotoapparat, Fotofilmen und aufsteckbaren Blitzwürfeln auf Reisen ging und zu Familienfeiern erschien.      Ganzen Artikel...



Uebersicht historische Fachzeitschriften Übersicht historische Fachzeitschriften Historische Fachzeitschriften sind ein Organ der Geschichtswissenschaft, durch das es möglich wird, Forschungsergebnisse und neue Erkenntnisse darzustellen und zu diskutieren.  Grundsätzlich beschäftigt sich die Geschichtswissenschaft, vereinfacht und verallgemeinert ausgedrückt, mit Personen, Objekten, Ereignissen und Entwicklungen der Vergangenheit, wobei sie sich durch ihre kritisch hinterfragende Vorgehensweise und verifizierbare Methoden, Gedanken und Ergebnisse auszeichnet.   Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Article Index
Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6

 

 

Die Besonderheiten bei der Veröffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften 

Im Unterschied zu Special-Interest-Zeitschriften und allen anderen Zeitschriften, die für eine breitgefächerte Leserschaft gedacht sind, fällt auch der Prozess der Veröffentlichung von Artikeln vor allem in wissenschaftlich orientierten Fachzeitschriften deutlich aufwändiger aus.

 

Üblicherweise reicht der Autor seinen Beitrag ein und dieser Beitrag wird dann meist von einem oder mehreren Experten des jeweiligen Fachgebietes begutachtet. Dabei werden im Zuge des Gutachtens vor allem die Qualität und die inhaltliche Richtigkeit überprüft. Stellen die Gutachter qualitative Mängel fest, erhält der Autor die Gelegenheit, seinen Beitrag zu überarbeiten.

 

Zweifeln die Gutachter an der fachlich richtigen Darstellung, wird dem Autor die Möglichkeit eingeräumt, eine Gegendarstellung zu verfassen. Teilweise werden Beiträge jedoch auch vollständig abgelehnt, wobei die Namen der Gutachter in den meisten Fällen ungenannt bleiben. Diese Form der Begutachtung und Überprüfung von Artikeln wird als Peer Review bezeichnet, was übertragen ins Deutsche etwa soviel bedeutet wie Gutachten über Kreuz.

 

Der große Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass eine gleichbleibend hohe Qualität der veröffentlichen Beiträge sichergestellt werden kann. Zudem achten Gutachter darauf, dass die Inhalte nicht nur richtig, sondern auch nachvollziehbar dargestellt und verständlich formuliert sind. Nachteile ergeben sich zum einen durch die Dauer und den Aufwand des Verfahrens und zum anderen durch die teils hohen Ablehnungsquoten.

 

So werden beispielsweise häufig Beiträge abgelehnt, die unübliche oder sehr innovative Ansätze und Ergebnisse aufzeigen, wenn dieses Fachgebiet von nur sehr wenigen Experten dominiert wird und diese Experten neuen Ansätzen eher kritisch gegenüberstehen. Wurde der Beitrag angenommen, wird er nach der Begutachtung und Überarbeitung als Reviewed Paper bezeichnet.

 

Üblicherweise erhält der Autor mehrere kostenfreie Sonderdrucke seines Beitrages, die einerseits als Belegexemplare und andererseits als Kommunikations- und Austauschbasis mit Kollegen dienen.

 

 



 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad
7 Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Fahrradfahren macht Spaß und die Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Wer eine Gegend au...
Infos zum Peer Review
Infos und Übersicht zum Peer Review Das Peer-Review, das mit dem deutschen Wort Begutachtung übersetzt werden kann, ist eine Metho...
Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit
Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit Die Sicherheit ist ein Themengebiet mit sehr vielen Facetten. Die allgemeine Sicherhe...
Interessante Fotografie-Fachzeitschriften
Kurzportraits zu interessanten Fotografie-Fachzeitschriften Die Technik entwickelt sich permanent weiter und ein Beispiel, das dies eindruc...
Uebersicht zu Esoterik-Fachzeitungen
Übersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Der Begriff Esoterik leitet sich von dem altgriechischen Adjektiv für innerlich ab. Im urspr&u...
Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege 1
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 1. Teil Die Gesellschaft wird immer älter. Veränderte Lebensumstän...
Uebersicht historische Fachzeitschriften
Übersicht historische Fachzeitschriften Historische Fachzeitschriften sind ein Organ der Geschichtswissenschaft, durch das es mögl...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting