Deutsche Fachzeitschriften arrow Einzelhandel Fachzeitschrift arrow Fachzeitschrift HiFi arrow Fachzeitschriften Heilpädagogik und Rehabilitation
mehr Artikel
Zeitschriften Blog Der Zeitschriften Blog Aktuelle Meldungen und Nachrichten, zu den Neuerscheinungen von Fachzeitschriften und Zeitschriften, sowie dem Verlagswesen in Deutschland und der internationalen Presse. Kommentare und Reportagen zu Fachgebieten und Fachpersonal, verschiedenster Branchen aus Industrie, Handel und Handwerk. Tragen Sie dazu bei, indem Sie uns ihre aktuellen Erscheinungen und Veröffentlichungen bekannt geben und jene uns per Mail zukommen lassen. Ganzen Artikel...

6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche 6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche   Auch wenn die Institution Kirche im Leben vieler Kinder und Jugendlicher keine allzu große Rolle spielt, ist es keineswegs so, als würden sie sich nicht für den Glauben und religiöse Themen interessieren. Ganz im Gegenteil begeistern sie sich durchaus für die Geschichten und versuchen, sich daran zu orientieren und für sich etwas daraus zu lernen. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Fachzeitschriften, die Kinder und Jugendliche altersgerecht an die Religion und den Glauben heranführen. Einige Magazine davon richten sich direkt an die jungen Leser. Andere Medien sprechen Erwachsene an, die Religion unterrichten, Gottesdienste leiten oder in kirchlichen Einrichtungen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. In diesem Beitrag stellen wir sechs religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche vor!    Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik   Die Unterwasserwelt übt eine besondere Faszination aus. Gleiches gilt für die Lebensräume, in denen Reptilien heimisch sind. Und obwohl ein Aquarium oder Terrarium anspruchsvoll ist und viel Arbeit macht, begeistern sich sehr viele Menschen für diese besondere Form der Haustierhaltung. Fachzeitschriften aus diesem Bereich stellen Tiere vor und informieren über eine artgerechte Haltung. Sie berichten über Futter und Zubehör, präsentieren technische Neuigkeiten und liefern nützliches Hintergrundwissen. Eindrucksvolle Bilder bieten spannende Anregungen, während handfeste Tipps und Tricks für einen echten Nutzwert sorgen. Wir stellen einige Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik vor!  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe   Kunststoffe sind im modernen Alltag praktisch überall vertreten. In der Industrie und im Handwerk sind Bauteile aus Kunststoff an vielen Stellen unverzichtbar und auch aus dem Haushalt sind sie nicht mehr wegzudenken. Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe berichten über Materialien, Produkte, Anwendungen und den Kunststoffsektor. Sie richten sich vorrangig an Akteure in der Branche.  Der Rohstoff für klassische Kunststoffe ist Erdöl, eine endliche und mit Blick auf die Umwelt nicht unproblematische Ressource. Aus diesem Grund sind auch die Forschung, die Entwicklung und das Recycling sehr wichtige Themen im Zusammenhang mit Kunststoffen. Das Ziel ist, leistungsfähige, hochwertige und langlebige Kunststoffe zu fertigen, innovative Materialien zu entwickeln und das Recycling voranzubringen. Solche Themen werden in Fachmedien ebenfalls behandelt und diskutiert.   Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1 Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1   Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpädagogik richten sich an Menschen mit einer Behinderung, an deren Angehörige und an Personen, die beruflich mit Behinderten arbeiten. Während Reportagen aus dem Lebensalltag erzählen, informieren Berichte über neue Therapieansätze. Artikel liefern Anregungen dazu, wie Inklusion gelingen kann, während Fachbeiträge das notwendige Fachwissen für die stetige Fortbildung in sonder- und heilpädagogischen Berufen liefern. Neueste Erkenntnisse aus der Forschung sind genauso Thema wie aktuelle Meldungen von den Verbänden. In einer zweiteiligen Übersicht stellen wir Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpädagogik vor!    Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften Heilpädagogik und Rehabilitation

Interessante Fachzeitschriften

aus dem Bereich Heilpädagogik und Rehabilitation  

Das Leben und Arbeiten mit behinderten Menschen ist jeden Tag eine neue Herausforderung, die spannende, aber mitunter auch sehr anstrengende Aufgaben stellt. Dies gilt sowohl für die Erzieher, Lehrer und Therapeuten als auch für die Eltern und die Betroffenen selbst.

 

 

 

 

 

Fachzeitschriften aus dem Bereich Heilpädagogik und Rehabilitation informieren über neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Forschung, stellen Therapiekonzepte vor und berichten über verschiedene Modelle im Bereich der Erziehung und Bildung.

 

Sie erzählen aus dem Alltag von und mit Behinderten und geben Tipps, Arbeitshilfen und Erfahrungswerte weiter. Betroffene und Experten kommen zu Wort, Interessierte erfahren Möglichkeiten und Termine für Aus-, Weiter- und Fortbildungen.

 

 

 

Ein paar interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich
Heilpädagogik und Rehabilitation stellt die folgende Übersicht nun vor:
 

 

 

 

Behinderte Menschen -

Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten

erscheint seit mehr als drei Jahrzehnten und hieß bis 2007 „BEHINDERTe in Familie, Schule und Gesellschaft“. Alle zwei Monate vermittelt die Fachzeitschrift fundiert, kompetent und verständlich Fachwissen.

 

Neben Erkenntnissen aus Forschung und Wissenschaft gewährt die Fachzeitschrift aber mittels Reportagen, Portraits und Lebensgeschichten auch Einblicke in das Leben von und mit Behinderten. Aktuelle Meldungen, Veranstaltungstipps und Fortbildungstermine runden das Informationsangebot ab. Eine Besonderheit der Fachzeitschrift besteht außerdem darin, dass sie in einer Druckerei entsteht, in der behinderte Menschen Ausbildungs- und Arbeitsplätze finden. 

 

 

 

behinderten-Zeitung, kurz DBZ,

gilt als eine der besten und wichtigsten Informationsquellen im Themenbereich Sozialwesen und Rehabilitation. Politisch, konfessionell und von Verbänden unabhängig erscheint die Fachzeitschrift bereits seit 1964.

 

In sechs Ausgaben pro Jahr berichtet die Fachzeitschrift aus und über Einrichtungen für Behinderte. Dabei verbinden die Fachbeiträge, Artikel und Reportagen das Vermitteln von Fach- und Hintergrundwissen mit konkreten Arbeitshilfen und praxisnahen Ratschlägen. Erfahrungswerte, Infos und Tipps aus den verschiedensten Bereichen, angefangen bei Alltagsproblemen über Urlaub bis hin zu Gesetzen oder Steuerfragen, stellen ein breitgefächertes und abwechslungsreiches Themenspektrum sicher. 

 

 

 

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

entsteht durch die Zusammenarbeit von renommierten und erfahrenen Experten aus verschiedenen Bereichen der Forschung, der Pädagogik und der Praxis. Zu diesen Bereichen gehören unter anderem die Prävention und Früherkennung, die Diagnostik, die Therapie und die berufliche Eingliederung. In vier Ausgaben pro Jahr vermittelt die Fachzeitschrift Fachwissen, stellt Lösungsansätze vor und gibt den Lesern konkrete Hilfestellungen und Tipps zur Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung an die Hand. 

 

 

 

Behindertenpädagogik

ist eine Fachzeitschrift, die sich mit der Erziehung und Bildung von behinderten Menschen in allen Altersstufen beschäftigt, angefangen im vorschulischen Bereich über allgemeinbildende Schulen bis hin zur Berufsausbildung und der Erwachsenenbildung.

 

Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift in erster Linie in Erziehern und Lehrern aller Ausbildungsstufen und Bildungseinrichtungen. Aber auch Berater in Einrichtungen der Lebenshilfe, Politiker und nicht zuletzt Eltern sowie Menschen mit Handicap gehören zur Zielgruppe. Die Beiträge und Artikel der Fachzeitschrift decken ein breites Themenspektrum ab, das sich über die Früherkennung über die Diagnostik und Therapie bis hin zur Pädagogik und beruflichen Eingliederung erstreckt. 

 

 

 

Frühförderung interdisziplinär

befasst sich, wie der Name bereits andeutet, disziplinübergreifend mit Fragestellungen der Frühförderung. In den 1980er-Jahren wurde in verschiedenen Disziplinen damit begonnen, sich der frühen Förderung von behinderten Kindern zu widmen. Aus einzelnen Aspekten in den Bereichen Diagnostik, Erziehung und Therapie hat sich im Laufe der Zeit ein System entwickelt, das Aufgaben aus mehreren Fachdisziplinen umfasst. An diesem Punkt setzt die Fachzeitschrift an.

 

Sie vermittelt quartalsweise relevante Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft sowie Fachwissen aus allen Fachdisziplinen, die im Bereich der Frühförderung eine Rolle spielen. Außerdem stellt die Fachzeitschrift Therapiemethoden, Förderungsansätze und Modelle für die Teamarbeit vor und gibt Erziehern, Pädagogen, Fachkräften und auch Eltern konkrete Orientierungs- und Arbeitshilfen für den Alltag und die Entwicklung in den ersten sechs Lebensjahren an die Hand.   

 

 

 

Gemeinsam leben. Zeitschrift für Inklusion

macht es sich zur Aufgabe, Erzieher, Lehrer, Fachkräfte und Eltern in Theorie und Praxis gleichermaßen bei der gemeinsamen Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kindern und Jugendlichen in Kitas, Schulen, Heimen und anderen offenen Einrichtungen zu unterstützen. Insofern versteht sich die Fachzeitschrift, die quartalsweise erscheint, als Ratgeber, Arbeitshilfe, Diskussionsforum und kompetentes Fachmedium in einem.   

 

 

 

Praxis der Psychomotorik

richtet sich in erster Linie an diejenigen, die im bewegungstherapeutischen Bereich tätig sind. Die Fachzeitschrift informiert kompetent und fundiert über wissenschaftliche Grundlagen, vermittelt Fach- und Hintergrundwissen und stellt verschiedene Methoden, Verfahren, Modelle und Anwendungen aus dem Bereich der Entwicklungsförderung und Bewegungserziehung vor.

 

Die Schwerpunkte der Fachzeitschrift, die quartalsweise erscheint, liegen dabei auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, aber auch die Gerontologie bildet einen zentralen Themenbereich.  

 

 

 

Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, kurz VHN,

ist die älteste wissenschaftliche Fachzeitschrift aus dem Themenbereich Sonder- und Heilpädagogik im deutschsprachigen Raum.

 

Die Fachzeitschrift, die mit ihrer integrativen Zielsetzung im Bereich der Erziehungswissenschaft angesiedelt ist, verbindet die schulische Sonderpädagogik und die außerschulische Heilpädagogik zu einer Einheit. Gleichzeitig finden aber auch andere Disziplinen der Erziehungswissenschaften und benachbarte Wissensgebiete wie die Soziologie, die Psychologie, die Medizin oder die Rechtswissenschaft Berücksichtigung.

 

Seit 2005 durchlaufen alle Beiträge vor ihrer Veröffentlichung ein Peer-Review-Verfahren, das die wissenschaftliche Qualität garantiert. Trotz der Kompetenz und des hohen Niveaus sind die Beiträge jedoch in einer Sprache verfasst, die für die Leserschaft in ihrer gesamten Bandbreite verständlich ist. Die Fachzeitschrift wird quartalsweise herausgegeben.

 

 

Mehr Fachmagazine, Ratgeber und Presse:

Thema: Fachzeitschriften Heilpädagogik und Rehabilitation

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften rund um den Garten
Fachzeitschriften rund um den Garten Wirklich Pause hat der Garten nie, denn es gibt das ganze Jahr über etwas zu tun. Doch wenn sich d...
Fachzeitschriften für Sicherheit und Rettungswesen
Interessante Fachzeitschriften für Sicherheit und Rettungswesen Ob Unfall, Brand, Überschwemmung, Straftat oder ein anderer Notfal...
Fachzeitschriften im Fachgebiet Fotografie
Lesenswerte Fachzeitschriften im Fachgebiet Fotografie Kaum eine andere Technologie hat sich so schnell weiterentwickelt, gewandelt und zumi...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko
Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko Eine Wohnung oder ein Haus ist weit mehr als nur ein Dach &uum...
Fachzeitschriften rund ums Auto
Einige interessante Fachzeitschriften rund ums Auto im Kurzportrait Einst ein echtes technisches Meisterwerk und eine der wichtigsten Errun...
Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Theologie Theologie bedeutet übersetzt soviel wie die Lehre von Gott oder allgemein...
Fachzeitschriften Themenbereich Film
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Film im Kurzportrait Fachzeitschriften aus dem Bereich Film richten sich an Filmemacher...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting