Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachartikel arrow Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung
mehr Artikel
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften Das Wort Politik hat seine Wurzeln im Griechischen und bedeutet übersetzt soviel wie Angelegenheit der Bürger. Insofern ist Politik etwas, das jeden angeht und betrifft. Ähnlich wie die Technik und die Wirtschaft unterliegt dabei auch die Politik kontinuierlichen Weiterentwicklungen und Veränderungen. Gleiches gilt für die Wissenschaft und die Gesellschaft.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Versicherungen und Versicherungswirtschaft Einige interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Versicherungen und Versicherungswirtschaft in der Übersicht Versicherungen haben sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich eine große Bedeutung. Schließlich kann sich jederzeit ein Schadensfall ereignen und nicht nur persönliche, sondern vor allem auch finanzielle Folgen nach sich ziehen.  Nicht zuletzt aus diesem Grund gibt es Versicherungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund ums Auto Einige interessante Fachzeitschriften rund ums Auto im Kurzportrait  Einst ein echtes technisches Meisterwerk und eine der wichtigsten Errungenschaften der Neuzeit ist das Auto heute fast schon ein selbstverständlicher, alltäglicher Gebrauchsgegenstand.  Neben denjenigen, für die ein Auto in erster Linie praktisch, bequem und zuverlässig sein muss, oder denjenigen, für die das Auto nicht mehr als ein unverzichtbares Mittel ist, um von A nach B zu kommen, gibt es aber auch passionierte Autoliebhaber.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Mode und Lifestyle Interessante Fachzeitschriften zu Mode und Lifestyle Mode und Lifestyle sind zwei Bereiche, die allgemein auf großes Interesse stoßen, da sie letztlich jeden betreffen. Insofern sind Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich nicht nur für diejenigen interessant, die sich beruflich mit Mode- und Lifestyletrends beschäftigen, sondern auch für alle, die ihr Leben und ihre Garderobe up to date gestalten möchten.   Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien Übersicht: Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien Aktien können ein wichtiger und sinnvoller Bestandteil der Geldanlage sein. Das notwendige Know-how dazu liefern Fachzeitschriften. Die folgende Übersicht stellt einige davon vor.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung

Übersicht: interessante Fachzeitschriften

zum Thema Arbeitsrecht und Mitbestimmung 

Das Arbeitsrecht schafft die gesetzliche Grundlage für das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Arbeitsrechtliche Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen finden Anwendung, wenn es um Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, den Arbeitsschutz, die Sicherheit am Arbeitsplatz oder die Arbeitsbedingungen im Allgemeinen geht.

 

 

 

 

Besondere Konstellationen wie beispielsweise die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung oder von werdenden Müttern werden dabei ebenso berücksichtigt wie die verschiedenen Arbeitsmodelle oder die Vorgaben im Zusammenhang mit Kündigungen. Das Arbeits- und Sozialrecht spielt aber auch dann eine Rolle, wenn es um Mitbestimmungs- und Mitspracherechte geht, etwa im Hinblick auf die Arbeit von Betriebsräten oder Gewerkschaften.

 

Dabei gilt es sowohl nationale als auch europäische Richtlinien in Sachen Arbeitsrecht zu berücksichtigen und die internationalen Arbeitsmärkte im Auge zu behalten. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich informieren über neue und relevante Entscheidungen, vermitteln Fach- und Hintergrundwissen und geben konkrete Tipps und Hilfestellungen für den Berufsalltag an die Hand.

 

Dabei richten sich die Fachzeitschriften in erster Linie an Anwälte und Rechtsberatungen sowie Betriebs- und Personalräte. Genauso können sie aber auch Arbeitgebern und Arbeitnehmern hilfreiches Know-how vermitteln.

 

 

 

Einige interessante Fachzeitschriften zum Thema
Arbeitsrecht und Mitbestimmung stellt die folgende Übersicht vor:
 

 

 

 

Arbeit und Recht ist eine juristische Fachzeitschrift für Arbeitsrecht. Die Fachzeitschrift versorgt ihre Leser mit praxisorientierten Auswertungen von arbeitsrechtlichen Entscheidungen aus allen Instanzen. Aktuelle Urteile aus dem Arbeits-, Verwaltungs-, Sozial-, Verfassungs- und Steuerrecht stellt die Fachzeitschrift mit Anmerkungen und Leitsätzen vor.

 

Neben dem deutschen Arbeitsrecht informiert die Fachzeitschrift aber genauso über Entscheidungen, Entwicklungen und Trends in der europäischen Arbeitsrechtspolitik und berichtet über wichtige Urteile europäischer Gerichte. Die Fachzeitschrift erscheint in elf Ausgaben pro Jahr. 

 

 

 

Betriebsrat vertraulich macht es sich zur Aufgabe, Betriebsräten alle wichtigen und wissenswerten Infos an die Hand zu geben, die für eine souveräne und erfolgreiche Tätigkeit als Betriebsrat notwendig sind. Sorgfältig recherchierte und kompetent ausgearbeitete Fachartikel berichten über gesetzliche Grundlagen und die Rechte als Betriebrat.

 

Wichtige Urteile, geplante Neuregelungen und aktuelle Gesetzesänderungen im Bereich des Arbeits- und Sozialrechts werden fundiert und leicht verständlich erläutert.

 

Praxisnahe und anwendungsorientierte Beiträge liefern Fachwissen und konkrete, direkt umsetzbare Orientierungshilfen in Sachen professionelle Gesprächsführung, Projektmanagement, Betriebswirtschaft oder Verhandlungs- und Präsentationstechniken. Literaturempfehlungen, hilfreiche Links sowie Tipps zu Seminaren und Veranstaltungen runden das Angebotsspektrum der monatlichen Fachzeitschrift ab.  

 

 

 

Der Personalrat gehört zu den führenden Fachzeitschriften im Themenbereich Personalratsmandat. In elf Ausgaben pro Jahr vermittelt die Fachzeitschrift kompetent Basis-, Fach- und Hintergrundwissen für eine erfolgreiche Tätigkeit als Personalrat.

 

Fachbeiträge informieren fundiert, verständlich und aktuell über Neues und Wichtiges aus dem Personal-, Arbeits- und Beamtenrecht, während Fallbeispiele und Mustervereinbarungen Orientierungshilfe bieten und eine ideale Basis zur Erarbeitung eigener Lösungen bilden.

 

Sechsmal pro Jahr wird die Fachzeitschrift durch die Beilage “PersonalratInfo“ mit dem Themenschwerpunkt Arbeits- und Gesundheitsschutz im öffentlichen Dienst ergänzt. 

 

 

 

Europäischer Informationsbrief Bildung & Beschäftigung erscheint als Fachpublikation in sechs Ausgaben jährlich. Die Fachzeitschrift informiert über Entwicklungen im europäischen Arbeits-, Gesellschafts- und Sozialrecht. Sie berichtet über Entscheidungen und Pläne aus Brüssel in Sachen Modernisierung und Mobilität in der Arbeitswelt, der Bildung und der Forschung.

 

Die Fachzeitschrift stellt Stipendien und Praktika auf europäischer Ebene vor, informiert über Abkommen von Sozialpartnern und vermittelt Wissen im Zusammenhang mit der Anerkennung von Bildungs- und Berufsabschlüssen. 

 

 

 

Mitbestimmung ist eine Fachzeitschrift, die die Themen Arbeitsgestaltung, Betriebspolitik und Unternehmenskultur aus Sicht der Arbeitnehmer beleuchtet. In zehn Ausgaben pro Jahr vermittelt die Fachzeitschrift Fach- und Hintergrundwissen für die Gestaltung einer modernen Unternehmenskultur, in die sich die Arbeitnehmer aktiv einbringen können.

 

Fachbeiträge stellen Forschungsergebnisse und -erkenntnisse der Hans-Böckler-Stiftung vor, Reportagen berichten über den Praxisalltag von Betriebs- und Aufsichtsräten. Artikel, Berichte und Portraits von Gewerkschaften, deren Praxis und deren Programmatik komplettieren das Informationsangebot.  

 

 

 

Soziale Sicherheit erscheint seit mittlerweile mehr als sechs Jahrzehnten und gehört zu den führenden Fachzeitschriften für Arbeit und Soziales. Als einzige Fachzeitschrift beschäftigt sie sich mit allen Zweigen der Sozialversicherung und allen staatlichen Sozialleistungen.

 

Die Leser werden somit mit sämtlichen wichtigen, wissenswerten und aktuellen Informationen versorgt, von der Arbeitslosen- bis zur gesetzlichen Unfallsversicherung und vom Elterngeld bis zu Hartz IV. Daneben bilden private und betriebliche Versicherungs- und Vorsorgeprodukte wie die Betriebsrente oder das Riestersparen einen weiteren Themenschwerpunkt. Die Fachzeitschrift erscheint elfmal jährlich. 

 

 

 

Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung

- Journal for Labour Market Research

 

versteht sich als Informationsplattform und Diskussionsforum für das gesamte Gebiet der Arbeitsmarktforschung auf nationaler und internationaler Ebene. Das interdisziplinär und empirisch ausgerichtete Konzept umfasst Beiträge und Fachartikel aus verschiedenen Wissenschafts- und Forschungsdisziplinen zu den Themenbereichen Arbeitsmarkt, Beschäftigung, Bildung und Ausbildung sowie Beruf.

 

Unterstützt durch kompetente und renommierte Fachleute durchläuft jeder deutsch- oder englischsprachige Forschungsbeitrag vor der Veröffentlichung zweimal eine doppelte Blindbegutachtung. Die Fachzeitschrift erscheint quartalsweise, wobei sich mindestens eine Ausgabe pro Jahr einem besonderen Themenschwerpunkt widmet.

 

 

Mehr Fachmagazine, Ratgeber und Tipps:

Thema: Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Finanz-Fachzeitschriften Kapital und Investment
Kurzportraits zu spannenden Finanz-Fachzeitschriften aus dem Bereich Kapital und Investment Wer in der Wirtschaft oder auf dem Kapitalmarkt...
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften Das Wort Politik hat seine Wurzeln im Griechischen und bedeutet &uu...
Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik
Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik Ob Stromversorgung, Multimedia und Freizeittechnik, Haustechnik oder der industrielle Bereich...
Fachzeitschriften Umweltschutz
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Umweltschutz Sicher nicht zuletzt aufgrund immer unberechenbarerer Witterungsverhältnisse und...
6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche
6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche Auch wenn die Institution Kirche im Leben vieler Kinder und Jugendlic...
Fachzeitschriften rund um die Textilindustrie
Fachzeitschriften rund um die Textilindustrie Die Textilindustrie steht regelmäßig vor der Herausforderung, sich neu zu erfin...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1 Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpäda...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting