mehr Artikel
Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie   Auch wenn ein Umdenken stattfindet und viele Verbraucher ihren Fleischkonsum reduzieren, ist Fleisch ein wichtiges Nahrungsmittel. Es versorgt den Körper mit Eiweiß, Eisen und Vitaminen, liefert Energie und macht auf schmackhafte Art satt. Gleichzeitig möchten Verbraucher keine minderwertige Massenware, sondern legen Wert darauf, dass die Tiere artgerecht gehalten, mit hochwertigem Futter gefüttert und nicht mit Medikamenten behandelt wurden. Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie richten sich an alle Teilnehmer entlang der Prozesskette. Sie informieren über die Produktion und den Verkauf von Fleisch und Wurstwaren, berichten über Trends und Entwicklungen in der Branche und behandeln wirtschaftliche Fragestellungen. Die Betriebsführung, das Marketing, die Ausbildung von Fachkräften und der Themenbereich Steuern und Recht sind ebenfalls wichtige Inhalte. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften für das Handwerk und die Industrie in der Sparte Fleischwaren vor.  Ganzen Artikel...

Beliebte Motorrad-Fachzeitschriften Beliebte Motorrad-Fachzeitschriften  Pünktlich mit den wärmeren Tagen und den ersten Sonnenstrahlen beginnt auch die alljährliche Motorradsaison. Fachzeitschriften aus dem Bereich Motorrad liefern alle die Informationen, die rund um die Fortbewegung auf motorisierten Zweirädern von Interesse sind.  Dabei richten sich die Fachzeitschriften sowohl an diejenigen, die Motorräder, Ersatzteile und Zubehör bauen und herstellen, verkaufen und reparieren als auch an diejenigen, die Motorradreisen veranstalten. Außerdem finden die Fachzeitschriften natürlich auch in Motorradsportlern sowie passionierten Motorrad-Fans ihre Leserschaft.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund ums Büro Fachzeitschriften rund ums Büro Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit an einem Schreibtisch. Dabei gehört zu einem funktionalen Arbeitsplatz, der ein vernünftiges Arbeiten ermöglicht, weit mehr als nur ein Schreibtisch, ein Bürostuhl, ein Computer und ein Telefon. So dürfen einerseits Kleinigkeiten wie Papier, Stifte, Briefumschläge oder Büroklammern nicht fehlen. Andererseits spielt die Bürokultur eine wichtige Rolle.       Ganzen Artikel...

Soziologische Fachzeitschriften Soziologische Fachzeitschriften   Die Soziologie ist gewissermaßen der Kern der Sozialwissenschaften, die aus den Geisteswissenschaften hervorgegangen sind. Während sich andere sozialwissenschaftliche Disziplinen wie zum Beispiel die Politik- oder die Wirtschaftswissenschaften unter bestimmten Aspekten mit einzelnen Bereichen des Sozialen befassen, erforscht die Soziologie das soziale Zusammenleben von Menschen in Gemeinschaften und Gesellschaften in seiner Gesamtheit.  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1 Fachzeitschriften aus dem Bereich Sonder- und Heilpädagogik, Teil 1   Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpädagogik richten sich an Menschen mit einer Behinderung, an deren Angehörige und an Personen, die beruflich mit Behinderten arbeiten. Während Reportagen aus dem Lebensalltag erzählen, informieren Berichte über neue Therapieansätze. Artikel liefern Anregungen dazu, wie Inklusion gelingen kann, während Fachbeiträge das notwendige Fachwissen für die stetige Fortbildung in sonder- und heilpädagogischen Berufen liefern. Neueste Erkenntnisse aus der Forschung sind genauso Thema wie aktuelle Meldungen von den Verbänden. In einer zweiteiligen Übersicht stellen wir Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sonder- und Heilpädagogik vor!    Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil II

Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil II

 

Ob für Personen oder Güter: Die Bahnen sind seit jeher ein unverzichtbares Transportmittel. Gleichzeitig haben Lokomotiven und Waggons eine beachtliche Entwicklung hinter sich. Aus einfachen, kohlenbetriebenen Dampfloks sind modernste Züge auf höchstem technischen Niveau geworden.

Stetig wachsende Transportmengen, ein immer größerer Mobilitätsbedarf in der Gesellschaft, die Globalisierung und der Klimawandel lassen Bahnen aber noch einmal eine neue Rolle zukommen. Ohne Bahnen wird es nicht gelingen, die dringend notwendige Verkehrswende umzusetzen und die Klimaziele zu erreichen.

Fachzeitschriften aus diesem Themengebiet befassen sich mit technischen Entwicklungen, innovativen Lösungen, wirtschaftlichen Fragen und politischen Entscheidungen. Damit greifen sie alle Aspekte auf, die den Bahnsektor beeinflussen. In einer zweiteiligen Liste stellen wir ausgewählte Fachzeitschriften zum Schienenverkehr vor. Hier ist Teil II!

 

Privatbahn Magazin

Das Privatbahn Magazin begleitet die Bahnbranche auf ihrem Weg in das Zeitalter der Logistik. Alle zwei Monate stellt die Fachzeitschrift innovative Unternehmen aus der Industrie, der Logistik und dem Sektor der Verkehrsunternehmen vor und berichtet ausführlich darüber, wie sich die Schiene als Verkehrsträger entwickelt.

Die Fachzeitschrift veröffentlicht Interviews mit Entscheidungsträgern, wirft einen Blick auf die Geschichte des Bahnverkehrs und informiert über aktuelle Erkenntnisse und Trends aus der Forschung, der Technik, der Wirtschaft, der Logistik und der Verkehrspolitik. Reportagen, Analysen und Hintergründe runden das breitgefächerte Informationspaket ab.

 

Rail Business

Die Rail Business berichtet aktuell und kompetent über Entwicklungen, Trends und Entscheidungen  in den Bereichen Technik und Infrastruktur, Personen- und Güterverkehr sowie Politik und Recht. Damit zeichnet die Fachzeitschrift ein umfassendes Bild über und für die gesamte Bahnbranche. Interviews, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte machen die Fachzeitschrift zu einer wertvollen Informationsquelle für den Bahnmarkt.

Als Branchenreport für den Schienenverkehrsmarkt erscheint die Fachzeitschrift wöchentlich. Ihre Zielgruppe sind in erster Linie Verantwortliche und Führungskräfte in Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen, in Politik und Behörden, in der Bahnindustrie sowie bei Dienstleistern der verladenden Industrie. Die Printausgaben werden durch einen werktäglichen Nachrichtendienst per E-Mail und Eilmeldungen ergänzt.

 

Signal + Draht

Wenn es um die Leit- und Sicherungstechnik sowie die Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr geht, gehört die Signal + Draht zu den international führenden Fachzeitschriften. In zehn Ausgaben pro Jahr vermittelt die Fachzeitschrift Fach- und Hintergrundwissen zu Aspekten wie der Automatisierung und Digitalisierung des Bahnverkehrs, ETCS und WTMS oder Bahnübergänge und Weichen.

Die Fachzeitschrift ist schon seit 1906 auf dem Markt und die Beiträge erscheinen durchgehend zweisprachig auf Deutsch und Englisch. Begleitet wird die Redaktion von einem Fachbeirat, dem namhafte Vertreter aus Infrastrukturbetrieben, der Industrie und Verbänden der Leit- und Sicherungstechnik angehören.

 

STADTVERKEHR

STADTVERKEHR gehört im deutschsprachigen Raum zu den ältesten und auflagenstärksten Fachzeitschriften für den öffentlichen Nahverkehr. Die Berichtserstattung ist global ausgelegt, mit Europa als Schwerpunkt. Das redaktionelle Konzept legt den thematischen Fokus auf aktuelle Entwicklungen im Fahrzeugsektor, die moderne Betriebsführung, innovative Technologien, die Tarifpolitik sowie Planungsvorhaben und Netzerweiterungen. Dazu kommen Reportagen über Messen und Tagungen, Nachrichten und Mitteilungen aus der Industrie und eine Umschau mit relevanter Fachliteratur.

Zu den Lesern der Fachzeitschrift zählen Experten aus Verkehrsbetrieben, der Industrie und der Verkehrswissenschaften. Eine unabhängige, aktuelle und gut recherchierte Berichterstattung von erfahrenen in- und ausländischen Autoren sowie ein umfangreicher Bildteil machen die Fachzeitschrift zu einer geschätzten Informationsquelle. Die Fachzeitschrift erscheint in zehn Ausgaben pro Jahr.

 

V+T – Verkehr und Technik

Als international anerkannte Fachzeitschrift befasst sich die V+T in erster Linie mit praxisnahen Technikfragen, die im Arbeitsalltag in Verkehr, Betrieb und Werkstatt relevant sind. Daneben behandeln die Beiträge neue Technologien, innovative Lösungsansätze und praktische Optimierungsmaßnahmen an Fahrzeugen.

Fachartikel zum Marketing im ÖPNV, zur Verkehrsplanung und zu betriebswirtschaftlichen Fragen, Analysen der Marktstrukturen und Berichte über Umweltschutzmaßnahmen sind ebenfalls vertreten. Aktuelle Meldungen aus der Branche sowie Informationen über rechtliche Rahmenbedingungen und die aktuelle Rechtsprechung im In- und Ausland runden das Themenspektrum der monatlichen Fachzeitschrift ab.

 

ZEVrail – Zeitschrift für das gesamte System Bahn

Das Markenzeichen der ZEVrail sind anspruchsvolle wissenschaftliche Beiträge auf höchstem fachlichen Niveau. Der kompromisslose Qualitätsanspruch wird durch die Kompetenz und Erfahrung der Redaktion, der Herausgeber und eines Beirats sichergestellt. In dieser Gruppe kommen hochrangige Vertreter aus der Wissenschaft, der Industrie und aus Bahnunternehmen zusammen.

Jeden Monat informiert die Fachzeitschrift über aktuelle Entwicklungen in der europäischen, amerikanischen und asiatischen Bahnbranche. Mit den Rubriken Fahrzeuge, Infrastruktur, Betrieb und Unternehmen deckt die Fachzeitschrift dabei alle relevanten Teilbereiche der modernen Bahntechnologie ab. Nachrichten und Termine machen das Informationspaket komplett.


Die Printausgabe wird durch ein Onlineangebot ergänzt, das neben weiterführenden Informationen zu aktuellen Themen auch ein großes Archiv umfasst. Außerdem berichtet die Fachzeitschrift alle anderthalb Jahre in einem Sonderheft offiziell und exklusiv über die „Tagung Moderne Schienenfahrzeuge Graz“, einem Top-Event der Bahnbranche in Europa.

 

Mehr Zeitschriften, Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften rund um den Garten
Fachzeitschriften rund um den Garten Wirklich Pause hat der Garten nie, denn es gibt das ganze Jahr über etwas zu tun. Doch wenn sich d...
Fachzeitschriften Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Lesenswerte Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Kurzportrait Unfälle können nicht nur gravierende F...
Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Wirtschaftsnachrichten
Kurzportraits zu Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Wirtschaftsnachrichten Wer im Bereich der Wirtschaft tätig ist, ist auf aktue...
Fachzeitschriften Arbeitsrecht
Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Arbeitsrecht Der Bereich Arbeitrecht beschäftigt sich mit solchen Gesetzen, Vorschrifte...
Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests
Lesenswerte Fachzeitschriften mit Verbrauchertipps und Tests In der heutigen Zeit steht ein riesiges Angebot an Waren und Dienstleistungen a...
Infos zum Peer Review
Infos und Übersicht zum Peer Review Das Peer-Review, das mit dem deutschen Wort Begutachtung übersetzt werden kann, ist eine Metho...
Fachzeitschriften Video und DVD
Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Bereich Video und DVD im Kurzportrait Vermutlich sieht jeder Mensch im Laufe seines Lebens unzähl...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting