Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschrift Handwerk arrow Fachzeitschrift Frisuren arrow Fachzeitschriften zu Heizung und Klimatechnik
mehr Artikel
Fachzeitschriften rund um den Garten Fachzeitschriften rund um den Garten Wirklich Pause hat der Garten nie, denn es gibt das ganze Jahr über etwas zu tun. Doch wenn sich der Winter verabschiedet, beginnt die Hauptzeit für Gärtner und Landschaftsbauer. Fachzeitschriften in diesem Themenbereich halten neben Fach- und Hintergrundwissen auch jede Menge Praxistipps bereit.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik   Ob als Schüssel in der Küche, Gehäuse eines Elektrogeräts, Bauteil im Auto oder Faser für Kleidung: Im Alltag ist Kunststoff allgegenwärtig. Zwar ist das Material in Verruf geraten. Aber an vielen Stellen gibt es keinen adäquaten Ersatz. Außerdem werden auch Kunststoffe stetig weiterentwickelt.  Ganzen Artikel...

6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht 6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht   Neben dem Zivilrecht ist das Strafrecht der zweite große Bereich der deutschen Justiz. Dabei gliedert sich das Strafrecht, wie auch das Zivilrecht, in eine Reihe von Unterbereichen. Zudem finden im Strafrecht neben dem allgemeinen Strafgesetzbuch diverse Sonderregelungen Anwendung, so zum Beispiel das Jugendstrafrecht.  Ganzen Artikel...

Die Zeitschriftenkrise Die Zeitschriftenkrise und Open Access  Die sogenannte Zeitschriftenkrise entstand dadurch, dass insbesondere seit Mitte der 1990er Jahre die Preise für naturwissenschaftliche, technische und medizinische Fachzeitschriften deutlich anstiegen, während die Etats der Bibliotheken gleich blieben oder gar gekürzt wurden. Um den Einnahmeverlusten durch den Rückgang der Zeitungsabonnements entgegenzuwirken, waren die Verlage gezwungen, die Preise erneut anzuheben, was letztlich dazu führt, dass Wissenschaftler und andere interessierte Leser immer weniger Zugriff auf aktuelle Forschungsinformationen haben.   Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Umwelttechnik Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Umwelttechnik Der Umweltschutz gehört zu den Themen, die alle etwas angehen. Nur wenn die Ökosysteme funktionieren, lassen sich weitreichende Konsequenzen für die Welt und die Menschheit vermeiden. Aber es geht nicht nur darum, die Natur zu schützen, Lebensräume zu erhalten und Umweltkatastrophen entgegenzuwirken.       Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften zu Heizung und Klimatechnik

Fachzeitschriften zu Heizung und Klimatechnik 


Im Winter sorgt die Heizung für eine wohlige Wärme im Haus, während im Sommer die Klimatechnik angenehm kühle Temperaturen gewährleistet. Nun ist die Auswahl an Gebäudetechnik aber riesig. Gleichzeitig sind die Ansprüche hoch. So muss die verbaute Technik zum Gebäude passen. Sie soll möglichst leistungsfähig, unanfällig für Störungen und wartungsarm sein. Zudem soll sie in der Anschaffung bezahlbar sein, wenig Energie verbrauchen und generell im Betrieb möglichst wenig Kosten verursachen.

 


Der Umweltaspekt, geltende Normen und die gesetzlichen Vorgaben müssen ebenso berücksichtigt werden. Auf der anderen Seite bleiben die Entwicklungen nicht stehen. Was vor ein paar Jahren noch der neueste Stand der Technik war, ist inzwischen von innovativen Lösungen überholt. Für Praktiker im SHK-Handwerk heißt das, dass sie nicht nur Fachwissen brauchen, sondern ihr Know-how regelmäßig ausbauen und aktualisieren müssen. An dieser Stelle kommen Fachzeitschriften zum Tragen. Sie liefern die notwendigen Informationen, präsentieren Produktinnovationen und berichten über Trends.

 

 

In der folgenden Übersicht stellen wir eine Auswahl
an Fachzeitschriften zu Heizung und Klimatechnik vor:

 

DIE KÄLTE & KLIMATECHNIK

ist das offizielle Organ des Bundesinnungsverbandes des deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks. International renommiert, berichtet die Fachzeitschrift kompetent, aktuell und praxisnah über die Kälte- und Klimabranche. Zu den thematischen Schwerpunkten gehören die Kälteerzeugung und die dezentrale Lüftungs- und Klimatechnik. Aber auch Inhalte wie die MSR-Technik oder die optimale Verwendung von Energie finden ihren Platz. Ein Forum zum Meinungsaustausch, Berichte über Neuheiten, aktuelle News und relevante Trends runden das Spektrum ab.

 

EnEV Baupraxis

trägt den heutigen Ansprüchen an Bauvorhaben Rechnung. So geht es einerseits darum, bei Neubauten und Sanierungen von Bestandsbauten hohe Energiestandards zu erreichen. Dazu müssen die bauphysikalischen Anforderungen, die Gebäudehülle, die Anlagentechnik und diverse rechtliche Vorgaben in eine optimale Einheit gebracht werden. Andererseits spielt für viele Bauherren eine kostengünstige Ausführung eine entscheidende Rolle. Die Fachzeitschrift liefert das Fach- und Hintergrundwissen, das für die Berufspraxis notwendig ist. So informiert das Fachmagazin über Themen wie Heiztechnik, Wärmeschutz, Lüftung oder Feuchtigkeitsschutz. Berichte und Tests stellen innovative Produkte vor, während Fachartikel auf Förderprogramme, aktuelle Normen und Gesetzesänderungen hinweisen. Experten liefern praxisnah Tipps und Anregungen für zukunftsorientierte Lösungen, Reportagen begleiten Bauprojekte verschiedener Art von der Planung bis zur Fertigstellung. Die Fachzeitschrift erscheint alle zwei Monate.

 

Gebäude-Energieberater

zählt zu den wenigen Fachzeitschriften, die sich ausschließlich um die Energieberatung kümmern. Dabei vermittelt die Fachzeitschrift wichtiges Fachwissen sowohl für die Theorie als auch für die Praxis der Beratung. Die Inhalte greifen kompetent, fundiert, aktuell und nachvollziehbar alle Aspekte der Anforderungen bei der Planung und der bautechnischen Umsetzung auf. Gültige Normen und rechtliche Vorschriften sind genauso Thema wie konkrete Lösungen für energieeffizientes Bauen und Gebäudesanierungen.  

 

IKZ

steht als Name für mehrere Fachzeitschriften im Bereich der Gebäude- und Energietechnik. So gibt es zum einen die Fachzeitschrift IKZ Haustechnik. In 21 Ausgaben pro Jahr informiert sie über technische Lösungen, Produktneuheiten und rechtliche Rahmenbedingungen für Praktiker in der SHK-Branche und damit verwandten Bereichen. Jede zweite Ausgabe wird durch einen Sonderteil namens IKZ Fachplaner ergänzt, der sich mit Fachartikeln und Aufsätzen speziell an Ingenieure richtet, die Gebäude- und Energietechniken planen. 

Zum anderen gibt es das Fachmagazin IKZ Haustechnik Sonderausgabe. Hier steht jeweils ein Thema aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Mittelpunkt, das umfassend aufgearbeitet wird. Dabei liefern Fachbeiträge fundiert und kompetent Informationen über moderne Verfahren und erprobte Vorgehensweisen, während Berichte Produkte vorstellen und Neuheiten testen. 

Eine weitere Publikation ist die IKZ Praxis. Diese monatliche Fachzeitschrift richtet sich speziell an Azubis und Berufsanfänger. In leicht verständlichen Artikeln und praxisnahen Anleitungen vermittelt sie Fachwissen zur Herstellung, Montage und Wartung von technischen Produkten. Dabei hat die Fachzeitschrift bei der Auswahl der Inhalte stets das Wissen und Können im Blick, das im Berufsalltag und bei Prüfungen im SHK-Handwerk gefragt ist.

Daneben gibt es noch die Fachzeitschrift IKZ Energy. Mit der Energieeffizienz und den erneuerbaren Energien als Schwerpunkte kümmert sich das Fachmagazin um regenerative und zukunftsträchtige Energien. In vier Ausgaben pro Jahr stellt die Fachzeitschrift verschiedene Verfahren und Techniken vor, erklärt deren Anwendung und informiert über die Einsatzmöglichkeiten. Planer und Praktiker bekommen so umfangreiches Know-how für die Praxis an die Hand.

 

KKA - Kälte Klima Aktuell

richtet sich an alle, die beruflich mit Kälte- und Klimaanlagen zu tun haben. Alle zwei Monate berichtet die Fachzeitschrift über alles Wichtige, Wissenswerte und Neue aus Themenbereichen wie beispielsweise Klimatechnik, Kühlräume, mobile Kälteanlagen, Isoliertechnik oder Wärmepumpen. Renommierte und kompetente Autoren steuern dabei sorgfältig recherchierte und verständlich aufbereitete Fachartikel bei. Neben Fachwissen und relevanten Fragen aus der täglichen Berufspraxis spricht die Fachzeitschrift aber auch Aspekte aus der Betriebswirtschaft und dem Steuerrecht an. Dazu kommen Produkttests, Reportagen über Messen, Infos über Weiterbildungen und aktuelle Nachrichten aus der Branche.

 

SBZ

berichtet aktuell und praxisnah über die Trends und Entwicklungen in der SHK-Branche. Technische Fachartikel wiederum versorgen Praktiker mit wertvollem und direkt nutzbarem Know-how. Dabei legt das redaktionelle Konzept großen Wert darauf, einen echten Nutzwert zu liefern.

Eine weitere Fachzeitschrift aus demselben Hause ist der SBZ Monteur. Diese Fachzeitschrift richtet sich an die Nachwuchskräfte von morgen. Als Praxis-Ratgeber und ausgerichtet auf die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften, liefert die Fachzeitschrift kompetent und leicht verständlich Fachwissen rund um Anwendungen, Lösungen, Produkte und Handgriffe in der Sanitär- und Heizungstechnik.

 

SHK Profi

widmet sich einerseits den traditionellen Aufgabenbereichen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Andererseits hat die Fachzeitschrift die Themen im Blick, die für die Zukunft des Handwerks eine zunehmend große Rolle spielen. Luftdichte Gebäude, Maßnahmen gegen Schimmelbefall oder die gezielte Ansprache von Endkunden gehören hier genauso dazu wie das Potenzial und die Risiken von Handwerkskooperationen. Ein weiterer Themenschwerpunkt der Fachzeitschrift ist der Trend, Gewerke übergreifend zu arbeiten. Die Fachzeitschrift, die in neun Ausgaben pro Jahr erscheint, macht es sich dabei zur Aufgabe, ihren Lesern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern gleichzeitig einen echten Mehrwert zu bieten.

 

Mehr Fachpresse, Zeitschriften, Tipps und Ratgeber:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften rund ums Büro
Fachzeitschriften rund ums Büro Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit an einem Schreibtisch. Dabei gehö...
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Altenpflege
Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Altenpflege Dem medizinischen Fortschritt, einem breiten Angebot an Lebensmitteln aller Ar...
Fachzeitschriften fuer Sammler
Interessante Fachzeitschriften für Sammler Der Mensch ist von Haus aus ein Sammler und Jäger und bis heute haben sich viele diese...
Fachzeitschriften rund ums Auto
Einige interessante Fachzeitschriften rund ums Auto im Kurzportrait Einst ein echtes technisches Meisterwerk und eine der wichtigsten Errun...
Fachzeitschriften rund um die Textilindustrie
Fachzeitschriften rund um die Textilindustrie Die Textilindustrie steht regelmäßig vor der Herausforderung, sich neu zu erfin...
Infos zu Nationallizenzen
Infos zu Nationallizenzen Fachzeitschriften versorgen Wissenschaftler und interessierte Personen mit fachspezifischen wissenschaftlichen Inf...
Evangelische Fachzeitschriften
Evangelische Fachzeitschriften Der evangelische Glaube entstand im 16. Jahrhundert mit Martin Luthers Übersetzung der Bibel ins Deu...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting