Deutsche Fachzeitschriften arrow Einzelhandel Fachzeitschrift arrow Fachzeitschrift HiFi arrow Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften
mehr Artikel
Interessante Fachzeitschriften rund ums Motorrad Interessante Fachzeitschriften rund ums Motorrad Passionierte Motorradfahrer lassen sich von Wind und Wetter nicht abhalten. Spätestens mit den ersten Sonnenstrahlen ist jedoch die alljährliche Motorradsaison eingeläutet und die Maschine wird aus dem Winterschlaf geholt.   Vor der ersten Tour muss das Motorrad dann überprüft und auf Vordermann gebracht werden. Mitunter sind Ersatzteile notwendig, teilweise müssen Zubehör und Ausstattung erneuert werden und einige starten auch mit einem komplett neuen Zweirad in die Saison.       Ganzen Artikel...

5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule 5 wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule   Wie alle anderen Bereiche entwickeln sich auch die Wissenschaft, die Forschung und Hochschulen stetig weiter. Eine Universität funktioniert nicht von alleine, sondern muss organisiert und gemanagt werden. Das Bildungswesen unterliegt einerseits bildungspolitischen Einflüssen und wird andererseits zunehmend international. War ein Studium früher eine sichere Basis für die berufliche Karriere, müssen sich Akademiker heute genauso auf dem Arbeitsmarkt behaupten wie alle anderen Arbeitnehmer. Fachzeitschriften in diesem Themenbereich beobachten, analysieren und hinterfragen die Entwicklungen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie widmen sich der Geschichte und informieren über aktuelle Erkenntnisse. Außerdem liefern sie konkrete Hilfestellungen für den Praxisalltag. In diesem Beitrag stellen wir fünf wissenschaftliche Fachzeitschriften zu Uni und Hochschule vor.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften fuer Finanzen Übersicht einiger Fachzeitschriften zum Thema Finanzen Insbesondere das Finanzwesen setzt ein großes Maß an fachlichem Know-How voraus, zudem handelt es sich um einen Markt, der sich durch ständige Änderungen und Neuerungen kennzeichnet und auf den sich Entwicklungen der Weltwirtschaft und auch der Politik unmittelbar auswirken.   Der Handelt bietet eine breite Palette an Fachzeitschriften zum Thema Finanzen, die sich grob in die Bereiche Strategie, Kapital, Börse, Wirtschaft und Versicherungen einteilen lassen.    Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Stadt, Gemeinde und Kommune Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadt, Gemeinde und Kommune Die Verwaltungsstrukturen in einer Stadt, Gemeinde oder Kommune bilden ein vielschichtiges System aus vielen verschiedenen Ämtern und Behörden mit jeweils unterschiedlichen Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichen.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft   Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, Wohnraum und andere Immobilien zu entwickeln, zu vermarkten und zu bewirtschaften. Der Wert, den eine Immobilie bei ihrer Errichtung hat, bleibt selten bestehen. Optimal ist natürlich, wenn der Wert wächst. Aber eine Immobilie kann eben auch an Wert verlieren. Dabei spielen verschiedenste Faktoren eine Rolle, angefangen bei der Qualität der Bausubstanz bis hin zur Lage.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften

Interessante Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften 

Die Medien haben sich im Laufe der Zeit verändert. Wurden einst wichtige Nachrichten und Meldungen von Boten verkündet, kamen später Informationsblätter und Zeitungen auf. Der Rundfunk und das Fernsehen ergänzten die Informationsmöglichkeiten. Eine weitere große Weiternetwicklung brachte das Internet mit sich.

 

 

 

 

 

Heute steht eine Vielzahl von verschiedenen Medien bereit und es dauert mitunter nur wenige Sekunden, bis sich eine Nachricht weltweit verbreitet hat. Dennoch ist eines gleichgeblieben: Die wesentliche Aufgabe aller Medien besteht darin, Wissen zur Verfügung zu stellen.

 

Sie sollen neutral berichten und sachlich erklären. Selbstverständlich dürfen Medien auch kritisch hinterfragen und Stellung beziehen. Aber sie dürfen keine Meinung aufzwingen. Stattdessen sollen sie die Grundlage dafür bilden, dass sich das Publikum seine eigene Meinung bilden und über die eigene Sichtweise diskutieren kann. Fachzeitschriften aus dem Bereich der Medienwissenschaften verfolgen die Entwicklung der Medien, beleuchten die Mediengeschichte und erforschen die Wirkung von Medien.

 

Sie hinterfragen Trends, gehen auf rechtliche Aspekte ein und untersuchen neue Medienkonzepte. Einige Fachzeitschriften wollen die Wissenschaften und die Öffentlichkeit näher zueinander bringen, andere Fachzeitschriften verstehen sich eher als praxisorientierte Ratgeber für Medienschaffende.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt ein paar interessante
Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften vor:

 

 

Der journalist informiert aus und über die Medienbranche. Berichte und Fachbeiträge stellen neue Medienprojekte vor und erklären medienpolitische und wirtschaftliche Hintergründe. Fachartikel zeigen die Arbeitsbedingungen von Journalisten auf und hinterfragen die aktuellen Jobentwicklungen. Analysen nehmen Medientrends, Recherchewerkzeuge sowie journalistische Techniken und Darstellungsformen unter die Lupe. Nachrichten und Interviews gewähren Einblicke in die Redaktionen und geben den Menschen hinter den Schlagzeilen ein Gesicht. Diskussionen und Kommentare liefern Denkanstöße und neue Impulse. Abgerundet wird das redaktionelle Konzept durch konkrete, praxisnahe Tipps für den Berufsalltag im Journalismus.   

 

 

 

Das Journalistik Journal macht es sich zur Aufgabe, eine Brücke zwischen der journalistischen Berufspraxis und den Journalistikwissenschaften zu schlagen. Fachbeiträge und Aufsätze hinterfragen den Journalismus und bringen seine Problematiken zur Sprache. Fachartikel gehen der Frage nach, in welchen Bereichen die Berichterstattung zu kurz kommt und an welchen Stellen Verbesserungsbedarf besteht. Aber die Fachzeitschrift deckt nicht nur Schwachstellen und Problematiken auf, sondern liefert auch Anregungen und Vorschläge für Lösungen und innovative Konzepte. 

 

 

 

Kommunikation & Recht - K&R gehört zu den führenden Fachzeitschriften im Bereich der rechtlichen Themen mit Medienbezug. Thematische Schwerpunkte der Fachzeitschrift sind das Wettbewerbs- und Markenrecht, das Medien-, Presse- und Rundfunkrecht, das Datenschutzrecht, das Urheberrecht, das Computer- und Internetrecht sowie das Telekommunikationsrecht. Fachbeiträge und Aufsätze vermitteln Fachwissen und erläutern aktuelle Fragestellungen aus der Medienpraxis. In Berichten und Kommentaren melden sich renommierte Branchenexperten kompetent und praxisnah zu Wort. Abgerundet wird das Informationsangebot der Fachzeitschrift durch einen ausführlichen und topaktuellen Überblick zur relevanten Rechtsprechung. 

 

 

 

Media Perspektiven wird seit 1970 im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften herausgegeben. Die Fachzeitschrift widmet sich medienwissenschaftlichen und medienpolitischen Themen. Berichte, Analysen und Fachbeiträge beobachten die Entwicklung der deutschen und internationalen Massenmedien, auch mit Blick auf ihre Funktion als Werbeträger. Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift, die monatlich erscheint, in Medienschaffenden und Verantwortlichen in der Medienbranche.  

 

 

 

M & K - Medien & Kommunikationswissenschaft versteht sich als interdisziplinäres Forum für alle Medien- und Kommunikationswissenschaften. Aufsätze und Fachbeiträge thematisieren die Theorie, während Fachartikel und Analysen die Praxis beleuchten. Damit stellt die Fachzeitschrift umfassendes Fachwissen zur Verfügung, in dem aktuelle Forschungsergebnisse genauso ihren Raum finden wie öffentliche Debatten über die Entwicklung der Medien. Rezensionen zu Neuerscheinungen, eine Literaturübersicht und relevante Meldungen komplettieren das Informationsspektrum. Die Fachzeitschrift erscheint quartalsweise. 

 

 

 

Das Medien Journal ist eine österreichische Fachzeitschrift mit den Schwerpunkten Kommunikation, Medien und Neue Medien. Das vielseitige redaktionelle Konzept erstreckt sich von theoretischen Grundlagen der Kommunikationswissenschaften bis hin zu aktuellen Fragestellungen aus der Medienwelt und öffentlichen Diskussionen der Informationsgesellschaft. Dabei finden Beiträge, Artikel und Aufsätze internationaler Autoren Eingang in die Fachzeitschrift. Ergänzt werden die Inhalte durch einen umfangreichen Rezensionsteil und einen Veranstaltungskalender. Am Konzept und der Herausgabe der Fachzeitschrift ist die Österreichische Gesellschaft für Kommunikationswissenschaft (ÖGK) beteiligt. Dabei benennt der ÖGK einen verantwortlichen Redakteur, der in Zusammenarbeit mit dem Chefredakteur der Fachzeitschrift die Inhalte der jeweiligen Ausgabe zusammenstellt. Die Fachzeitschrift erscheint in vier Ausgaben pro Jahr.  

 

 

 

Das medium magazin erscheint seit 1986 als unabhängige Fachzeitschrift für Journalisten aller Gattungen. Dabei behandeln die Fachbeiträge, Artikel, Berichte und Reportagen drei wesentliche Themenschwerpunkte. Den ersten Schwerpunkt bilden Entwicklungen und Trends im Bereich des Journalismus und der journalistischen Arbeit. Der zweite Schwerpunkt widmet sich den wichtigen Machern und wegweisenden Akteuren der Branche. Als dritter Schwerpunkt kommen korrekte Tipps, Anleitungen und Ratgeber fürs journalistische Handwerk dazu. Die Fachzeitschrift wird monatlich publiziert. 

 

 

 

Navigationen - Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften beschäftigt sich mit den Medien in der Geschichte und der Gegenwart. Dabei fühlt sich die Fachzeitschrift keiner bestimmten Tradition oder Schule verpflichtet, sondern versteht, beobachtet und analysiert die Medien als Werkzeuge für die gesellschaftliche Selbstbeobachtung und Selbstreflexion. Besonderes Augenmerk legt die Fachzeitschrift in diesem Zusammenhang auf die Formen und die Dynamik der neuen, modernen Medientechnologien. Gleichzeitig möchte die Fachzeitschrift zu mehr Transparenz zwischen der öffentlichen Wahrnehmung der Medien und dem Wissenschaftsbetrieb beitragen. Die Fachzeitschrift, die zweisprachig durch die Welt der Medien navigiert, erscheint in zwei Ausgaben pro Jahr.

 

 

Mehr Fachpresse, Zeitschriften, Tipps und Ratgeber:

  • Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Bankwesen
  • Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum
  • Fachzeitschriften Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
  • Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht
  • Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften
  • Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil
  • Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 1. Teil
  • Thema: Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften

     
    < Prev   Next >
    Fachzeitschriften News
    PDF-Dateien

    PDF Fachzeitschriften

    Grafiken
    Grafiken, Tabellen und Diagramme
    Themen
    Deutsche Fachzeitschriften
    Fachartikel
    Industrie Fachzeitschrift
    Fachzeitschrift Handwerk
    Einzelhandel Fachzeitschrift
    Medizinische Fachzeitschriften
    Fachzeitschriften Verlag
    Fachzeitschriften International
    Impressum - Datenschutz
    Verzeichnis
    Zeitschriften Blog
    Leser-Kommentare
    Restauration von Bau...
    Tipps fuer Inserate ...
    Uebersicht zu Esoter...
    Kommunikation mit Ve...
    Die Analyse
    Pressethemen
    6 Fachzeitschriften zur Jagd
    6 Fachzeitschriften zur Jagd Die Jagd ist kein elitäres, blutrünstiges Freizeitvergnügen auf Kosten von Tieren. Vielmehr...
    Fachzeitschriften Themenbereich Religion
    Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Religion Der Begriff Religion bezeichnet das bewusste und aktive Verständnis eine...
    Zeitschriften Blog
    Der Zeitschriften Blog Aktuelle Meldungen und Nachrichten, zu den Neuerscheinungen von Fachzeitschriften und Zeitschriften, sowie dem Verlag...
    Infos zu Nationallizenzen
    Infos zu Nationallizenzen Fachzeitschriften versorgen Wissenschaftler und interessierte Personen mit fachspezifischen wissenschaftlichen Inf...
    Fachzeitschriften Gesundheit
    Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Gesundheit Jeder möchte sicherlich gesund, fit und leistungsstark sein und dies na...
    Fachzeitschriften Kunst und Kultur
    Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Kunst und Kultur In dem Themenbereich Kunst und Kultur finden sich eine Reihe unterschi...
    Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik
    Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik Ob Stromversorgung, Multimedia und Freizeittechnik, Haustechnik oder der industrielle Bereich...
    Link-Empfehlung
    Fachjournalisten Verband
    Journalisten-Verband
    Foto Journalisten Verband
    International Presseausweise
    dpa
    Presserecht
    Presserat
    Fachpresse Verband
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
    http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting