mehr Artikel
Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte   Betriebs- und Personalräte sind gewissermaßen die Schnittstelle zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgeber. Sie haben ein Mitspracherecht, wenn es um die Ausrichtung und die Abläufe im Betrieb oder der Dienststelle geht. Aber auch in arbeitsrechtlichen Fragen sind sie ein wichtiger Ansprechpartner für beide Seiten. So kann zum Beispiel ein Arbeitsvertrag nicht ordnungsgemäß aufgelöst werden, ohne dass der Betriebs- oder Personalrat dazu gehört wurde.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel und Ernährung Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel und Ernährung   Was gehört zu einer gesunden Ernährung? Was bedeutet, sich ausgewogen zu ernähren? Welches Ernährungskonzept passt am besten zu mir? Worauf muss ich achten, wenn ich nachhaltig produzierte Lebensmittel konsumieren möchte? Solche Fragen beschäftigen viele. Schließlich geht es bei der Ernährung nicht nur darum, satt zu werden. Vielmehr soll die Ernährung auch Spaß machen, Genuss bieten und dem Körper gut tun.  Ganzen Artikel...

7 Fachzeitschriften für die Bürobranche 7 Fachzeitschriften für die Bürobranche   Viele verbringen den größten Teil ihrer Arbeitszeit am Schreibtisch. Und damit hier ein effizientes Arbeiten möglich ist, braucht es die richtige Ausstattung. Dazu zählen nicht nur der Schreibtisch und der Bürostuhl oder der Computer und das Telefon. Auch Kleinigkeiten wie Papier, Briefumschläge oder Textmarker dürfen nicht fehlen.  Ganzen Artikel...

Gastronomische Fachzeitschriften Gastronomische Fachzeitschriften   Die Gastronomie umfasst eine große Bandbreite an Dienstleistungen. Der Gast, der ins Restaurant kommt, möchte höflich und zuvorkommend bedient werden. Er will sich in dem Ambiente wohlfühlen und kulinarisch verwöhnt werden. Er erwartet ein Essen, das schnell serviert wird, gut schmeckt und einen angemessenen Preis hat. Überzeugt ihn der Service nicht, wird er vielleicht nicht noch einmal wiederkommen. Doch wie viel Arbeit notwendig ist, um dem Gast einen erstklassigen Service bieten zu können, ist ihm oft nicht bewusst.  Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Altenpflege und Senioren Interessante Fachzeitschriften zum Thema Altenpflege und Senioren  Angesichts einer zunehmend alternden Gesellschaft werden Themen wie Gesundheit, Altenpflege und Senioren im Allgemeinen immer wichtiger. Fachzeitschriften aus diesem Bereich decken die vielfältigen Facetten ab, wobei sich die Fachzeitschriften in zwei große Bereiche gliedern.   Auf der einen Seite stehen jene Fachzeitschriften, die sich an die Leser richten, die sich beruflich oder privat mit der Pflege und Betreuung älterer Menschen beschäftigen. In diesen Fachzeitschriften geht es um die häusliche und die stationäre Altenpflege.     Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften

Interessante Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften 

Die Medien haben sich im Laufe der Zeit verändert. Wurden einst wichtige Nachrichten und Meldungen von Boten verkündet, kamen später Informationsblätter und Zeitungen auf. Der Rundfunk und das Fernsehen ergänzten die Informationsmöglichkeiten. Eine weitere große Weiternetwicklung brachte das Internet mit sich.

 

 

 

 

 

Heute steht eine Vielzahl von verschiedenen Medien bereit und es dauert mitunter nur wenige Sekunden, bis sich eine Nachricht weltweit verbreitet hat. Dennoch ist eines gleichgeblieben: Die wesentliche Aufgabe aller Medien besteht darin, Wissen zur Verfügung zu stellen.

 

Sie sollen neutral berichten und sachlich erklären. Selbstverständlich dürfen Medien auch kritisch hinterfragen und Stellung beziehen. Aber sie dürfen keine Meinung aufzwingen. Stattdessen sollen sie die Grundlage dafür bilden, dass sich das Publikum seine eigene Meinung bilden und über die eigene Sichtweise diskutieren kann. Fachzeitschriften aus dem Bereich der Medienwissenschaften verfolgen die Entwicklung der Medien, beleuchten die Mediengeschichte und erforschen die Wirkung von Medien.

 

Sie hinterfragen Trends, gehen auf rechtliche Aspekte ein und untersuchen neue Medienkonzepte. Einige Fachzeitschriften wollen die Wissenschaften und die Öffentlichkeit näher zueinander bringen, andere Fachzeitschriften verstehen sich eher als praxisorientierte Ratgeber für Medienschaffende.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt ein paar interessante
Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften vor:

 

 

Der journalist informiert aus und über die Medienbranche. Berichte und Fachbeiträge stellen neue Medienprojekte vor und erklären medienpolitische und wirtschaftliche Hintergründe. Fachartikel zeigen die Arbeitsbedingungen von Journalisten auf und hinterfragen die aktuellen Jobentwicklungen. Analysen nehmen Medientrends, Recherchewerkzeuge sowie journalistische Techniken und Darstellungsformen unter die Lupe. Nachrichten und Interviews gewähren Einblicke in die Redaktionen und geben den Menschen hinter den Schlagzeilen ein Gesicht. Diskussionen und Kommentare liefern Denkanstöße und neue Impulse. Abgerundet wird das redaktionelle Konzept durch konkrete, praxisnahe Tipps für den Berufsalltag im Journalismus.   

 

 

 

Das Journalistik Journal macht es sich zur Aufgabe, eine Brücke zwischen der journalistischen Berufspraxis und den Journalistikwissenschaften zu schlagen. Fachbeiträge und Aufsätze hinterfragen den Journalismus und bringen seine Problematiken zur Sprache. Fachartikel gehen der Frage nach, in welchen Bereichen die Berichterstattung zu kurz kommt und an welchen Stellen Verbesserungsbedarf besteht. Aber die Fachzeitschrift deckt nicht nur Schwachstellen und Problematiken auf, sondern liefert auch Anregungen und Vorschläge für Lösungen und innovative Konzepte. 

 

 

 

Kommunikation & Recht - K&R gehört zu den führenden Fachzeitschriften im Bereich der rechtlichen Themen mit Medienbezug. Thematische Schwerpunkte der Fachzeitschrift sind das Wettbewerbs- und Markenrecht, das Medien-, Presse- und Rundfunkrecht, das Datenschutzrecht, das Urheberrecht, das Computer- und Internetrecht sowie das Telekommunikationsrecht. Fachbeiträge und Aufsätze vermitteln Fachwissen und erläutern aktuelle Fragestellungen aus der Medienpraxis. In Berichten und Kommentaren melden sich renommierte Branchenexperten kompetent und praxisnah zu Wort. Abgerundet wird das Informationsangebot der Fachzeitschrift durch einen ausführlichen und topaktuellen Überblick zur relevanten Rechtsprechung. 

 

 

 

Media Perspektiven wird seit 1970 im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften herausgegeben. Die Fachzeitschrift widmet sich medienwissenschaftlichen und medienpolitischen Themen. Berichte, Analysen und Fachbeiträge beobachten die Entwicklung der deutschen und internationalen Massenmedien, auch mit Blick auf ihre Funktion als Werbeträger. Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift, die monatlich erscheint, in Medienschaffenden und Verantwortlichen in der Medienbranche.  

 

 

 

M & K - Medien & Kommunikationswissenschaft versteht sich als interdisziplinäres Forum für alle Medien- und Kommunikationswissenschaften. Aufsätze und Fachbeiträge thematisieren die Theorie, während Fachartikel und Analysen die Praxis beleuchten. Damit stellt die Fachzeitschrift umfassendes Fachwissen zur Verfügung, in dem aktuelle Forschungsergebnisse genauso ihren Raum finden wie öffentliche Debatten über die Entwicklung der Medien. Rezensionen zu Neuerscheinungen, eine Literaturübersicht und relevante Meldungen komplettieren das Informationsspektrum. Die Fachzeitschrift erscheint quartalsweise. 

 

 

 

Das Medien Journal ist eine österreichische Fachzeitschrift mit den Schwerpunkten Kommunikation, Medien und Neue Medien. Das vielseitige redaktionelle Konzept erstreckt sich von theoretischen Grundlagen der Kommunikationswissenschaften bis hin zu aktuellen Fragestellungen aus der Medienwelt und öffentlichen Diskussionen der Informationsgesellschaft. Dabei finden Beiträge, Artikel und Aufsätze internationaler Autoren Eingang in die Fachzeitschrift. Ergänzt werden die Inhalte durch einen umfangreichen Rezensionsteil und einen Veranstaltungskalender. Am Konzept und der Herausgabe der Fachzeitschrift ist die Österreichische Gesellschaft für Kommunikationswissenschaft (ÖGK) beteiligt. Dabei benennt der ÖGK einen verantwortlichen Redakteur, der in Zusammenarbeit mit dem Chefredakteur der Fachzeitschrift die Inhalte der jeweiligen Ausgabe zusammenstellt. Die Fachzeitschrift erscheint in vier Ausgaben pro Jahr.  

 

 

 

Das medium magazin erscheint seit 1986 als unabhängige Fachzeitschrift für Journalisten aller Gattungen. Dabei behandeln die Fachbeiträge, Artikel, Berichte und Reportagen drei wesentliche Themenschwerpunkte. Den ersten Schwerpunkt bilden Entwicklungen und Trends im Bereich des Journalismus und der journalistischen Arbeit. Der zweite Schwerpunkt widmet sich den wichtigen Machern und wegweisenden Akteuren der Branche. Als dritter Schwerpunkt kommen korrekte Tipps, Anleitungen und Ratgeber fürs journalistische Handwerk dazu. Die Fachzeitschrift wird monatlich publiziert. 

 

 

 

Navigationen - Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften beschäftigt sich mit den Medien in der Geschichte und der Gegenwart. Dabei fühlt sich die Fachzeitschrift keiner bestimmten Tradition oder Schule verpflichtet, sondern versteht, beobachtet und analysiert die Medien als Werkzeuge für die gesellschaftliche Selbstbeobachtung und Selbstreflexion. Besonderes Augenmerk legt die Fachzeitschrift in diesem Zusammenhang auf die Formen und die Dynamik der neuen, modernen Medientechnologien. Gleichzeitig möchte die Fachzeitschrift zu mehr Transparenz zwischen der öffentlichen Wahrnehmung der Medien und dem Wissenschaftsbetrieb beitragen. Die Fachzeitschrift, die zweisprachig durch die Welt der Medien navigiert, erscheint in zwei Ausgaben pro Jahr.

 

 

Mehr Fachpresse, Zeitschriften, Tipps und Ratgeber:

  • Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Bankwesen
  • Fachzeitschriften zu Archäologie und Altertum
  • Fachzeitschriften Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
  • Aktuelle Medizinische Fachzeitschriften in der Übersicht
  • Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften
  • Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil
  • Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 1. Teil
  • Thema: Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften

     
    < Prev   Next >
    Fachzeitschriften News
    PDF-Dateien

    PDF Fachzeitschriften

    Grafiken
    Grafiken, Tabellen und Diagramme
    Themen
    Deutsche Fachzeitschriften
    Fachartikel
    Industrie Fachzeitschrift
    Fachzeitschrift Handwerk
    Einzelhandel Fachzeitschrift
    Medizinische Fachzeitschriften
    Fachzeitschriften Verlag
    Fachzeitschriften International
    Impressum - Datenschutz
    Verzeichnis
    Zeitschriften Blog
    Leser-Kommentare
    Restauration von Bau...
    Tipps fuer Inserate ...
    Uebersicht zu Esoter...
    Kommunikation mit Ve...
    Die Analyse
    Pressethemen
    Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe
    Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe Beim Hausbau geht es nicht nur darum, Mauern hochzuziehen, Leitungen zu verlegen...
    Fachzeitschriften rund um die Bildende Kunst
    Fachzeitschriften rund um die Bildende Kunst Ob Gemälde oder Skulptur, ob auf Leinwand, Glas, Papier oder in einem Buch: Die Kunst hat...
    Fachzeitschriften Gesundheit
    Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Gesundheit Jeder möchte sicherlich gesund, fit und leistungsstark sein und dies na...
    Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd
    Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd Die Jagd beinhaltet das Beobachten und die Pflege der Wildbestände sowie das Fangen und das Erlege...
    Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik
    Fachzeitschriften zu Aquaristik und Terraristik Die Unterwasserwelt übt eine besondere Faszination aus. Gleiches gilt für die...
    Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
    Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Viele Autoren, Forscher und Wissenschafter träumen davon, ihre Werke und Erkenntnisse fr&u...
    6 Fachzeitschriften zum Thema Schmuck und Uhren
    6 Fachzeitschriften zum Thema Schmuck und Uhren Schon in der Antike übten Gold, Silber und Edelsteine eine besondere Faszination au...
    Link-Empfehlung
    Fachjournalisten Verband
    Journalisten-Verband
    Foto Journalisten Verband
    International Presseausweise
    dpa
    Presserecht
    Presserat
    Fachpresse Verband
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
    http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting