mehr Artikel
7 Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst 7 Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst   Gemälde, Zeichnung, Plastik, Skulptur: Kunst hat viele Facetten. Von den ersten Wandmalereien in Höhlen über kunstvolle Deckengemälde in Kirchen und imposante Gemälde der großen Meister bis hin zu modernen, abstrakten Figuren hat sich die Kunst nicht nur stetig gewandelt und weiterentwickelt, sondern bedient auch die verschiedensten Geschmäcker. Als Menschen noch nicht lesen und schreiben konnten, erzählten Bilder Geschichten und vermittelten Wissen. Später und heute kann Kunst als Dekoration dienen. Aber sie kann genauso Kritik üben, auf etwas hinweisen oder Schönes betonen. Fachzeitschriften zur Bildenden Kunst informieren über Stile und Techniken, vermitteln Wissen zur Kunsttheorie und Kunstgeschichte und helfen dabei, Kunst einzuordnen und zu verstehen. Sie widmen sich der Wissenschaft und Forschung, aber auch dem Kunstmarkt. Wir stellen sieben Fachzeitschriften aus dem Bereich Bildende Kunst vor!  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd Die Jagd beinhaltet das Beobachten und die Pflege der Wildbestände sowie das Fangen und das Erlegen von Wild durch Jäger. Dabei steht die Jagd in einer engen Verbindung zum Forst und zur Natur. Fachzeitschriften rund um die Jagd vermitteln Wissen zur Wildbiologie und informieren über Erkenntnisse und Forschungsergebnisse aus den Jagdwissenschaften. Sie berichten über Jagderlebnisse und stellen neue Ausrüstungsgegenstände vor.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Versicherungen Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Versicherungen   Versicherungen spielen im Berufsleben und im privaten Alltag eine wichtige Rolle. Denn auch wenn es niemand möchte, kann jedem ein Unglück passieren und weitreichende Folgen haben. Einige Versicherungen sind deshalb gesetzlich vorgeschrieben, andere Versicherungen zumindest dringend empfohlen. Fachzeitschriften aus diesem Bereich vermitteln Fachwissen aus und für die Branche. Sie decken vom Versicherungsrecht über die Versicherungswirtschaft bis hin zum Versicherungsvertrieb alle Teildisziplinen ab und informieren über die neusten Trends und Entwicklungen. In diesem Beitrag stellen wir einige Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Versicherungen vor.    Ganzen Artikel...

Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften  Die Philosophie ist an der Schnittstelle zwischen dem lebensnotwendigen Denken und der vernunftgeprägten Reflexion angesiedelt. Sie entstand, als die Menschen damit begannen, über den Sinn ihres Daseins nachzudenken und sich Gedanken über ihre Herkunft und ihre Zukunft zu machen. Die Philosophie versucht, die menschliche Existenz zu deuten und das Menschsein zu verstehen.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Fachzeitschriften zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft   Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist ein Zweig, der sich damit befasst, Wohnraum und andere Immobilien zu entwickeln, zu vermarkten und zu bewirtschaften. Der Wert, den eine Immobilie bei ihrer Errichtung hat, bleibt selten bestehen. Optimal ist natürlich, wenn der Wert wächst. Aber eine Immobilie kann eben auch an Wert verlieren. Dabei spielen verschiedenste Faktoren eine Rolle, angefangen bei der Qualität der Bausubstanz bis hin zur Lage.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften Hausbau und Immobilienbesitz

Interessante Fachzeitschriften rund um den Hausbau und Immobilienbesitz 

Viele möchten sich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Doch ein Haus, eine Eigentumswohnung oder ein Grundstück zu kaufen, ist eine weitreichende Entscheidung, die gut überlegt und geplant sein will. Die meisten Bauherren müssen zudem nicht nur entscheiden, welches Objekt es werden soll, sondern auch eine Bank finden, die die Finanzierung übernimmt.

 

 

 

 

Bei Bestandimmobilien stehen außerdem oft Renovierungsmaßnahmen an, bei alten Häusern kann auch eine umfangreichere Sanierung notwendig werden. Mitunter ist hierfür dann die Zustimmung der Denkmalschutzbehörde erforderlich.

 

Weitere Fragen, die aufkommen, betreffen unter anderem die Bereiche Steuern und Versicherungen. Fachzeitschriften mit dem Themenschwerpunkt Hausbau und Immobilienbesitz bieten hilfreiche Informationen, nützliches Praxiswissen und konkrete Tipps. Sie liefern Ideen und Anregungen, zeigen Stolperfallen auf und beantworten alle wichtigen Fragen zum Wohneigentum.

 

 

 

 

 

Ein paar interessante Fachzeitschriften rund um den
Hausbau und Immobilienbesitz stellt die folgende Übersicht vor:
 

 

 

 

Althaus modernisieren richtet sich an Leser, die sich für Altbauten interessieren und Freude an alten Häusern haben. In Reportagen und Berichten stellt die Fachzeitschrift renovierte Altbauten vor und liefert Ideen für das eigene Renovierungsvorhaben. Informationen über Baumaterialien und Anregungen rund um die Haustechnik runden das Themenspektrum ab. Im selben Verlag erscheint die Fachzeitschrift

 

 

 

Hausbau, bei der hochwertige Häuser in der Fertigbauweise im Mittelpunkt stehen. In Ratgebern und Reportagen erfährt der Leser alles, was in Sachen Fertighausbau eine Rolle spielt. Die Fachzeitschrift erscheint seit über 50 Jahren und richtet sich an eine eher konservative, etwas ältere Zielgruppe.

 

 

 

 

 

Auch die Fachzeitschrift pro fertighaus legt den thematischen Schwerpunkt auf Fertighäuser und die Vorteile der Fertigbauweise. Durch das erfrischende journalistische Konzept, das an den Boulevardstil erinnert, richtet sich die Fachzeitschrift vorrangig an junge Bauherren. Alle drei Fachzeitschriften erscheinen im zweimonatigen Turnus. 

 

 

 

bauen! stellt die Themenbereiche Architektur, Ökologie und Technik in den Vordergrund. Berichte, Reportagen und Artikel stellen Ideen, Konzepte und Umsetzungsmöglichkeiten vor. Insbesondere jüngere Bauherren, die einerseits hohe Ansprüche an die Architektur und die Nachhaltigkeit stellen und andererseits offen für moderne und mitunter unkonventionelle Lösungen sind, erhalten eine Fülle an hilfreichen Informationen und interessanten Anregungen.

 

 

 

Bei der Fachzeitschrift Bauen & Renovieren, die im selben Verlag erscheint, ist der Name Programm. Die Fachzeitschrift berichtet ausführlich über die Themenbereiche Bauen und Renovieren, Innenausbau und Wohnen, Heiz- und Haustechnik, Garten sowie Werkzeug. Detailliert beschriebene Produkte und sorgfältig erklärte Arbeitsschritte vermitteln dem Hausherr und Heimwerker direkt umsetzbares Praxiswissen. Beide Fachzeitschriften werden alle zwei Monate herausgegeben. 

 

 

 

B+B: BAUEN IM BESTAND wendet sich an Experten im Bereich der Bauwerkserhaltung und der Denkmalpflege. In Fachartikeln, Aufsätzen und Berichten informiert die Fachzeitschrift über aktuelle Ergebnisse aus der Forschung und neue Erkenntnisse aus der Praxis. Inhaltlich bilden die physikalisch-technischen Grundlagen der Bauwerkssanierung, die Sanierung und Konservierung von Mauerwerk sowie der Holzschutz die thematischen Schwerpunkte. Zur Leserschaft der zweimonatlichen Fachzeitschrift gehören Unternehmen, planende und beratende Einrichtungen, Bau- und Denkmalschutzbehörden sowie forschende und wissenschaftliche Institutionen in rund 30 Ländern. 

 

 

 

Das Familienheim ist die Fachzeitschrift der Katholischen Familienheimbewegung e.V., einem Interessenverband für Eigenheimbesitzer. Ursprünglich von Priestern und Laien gegründet, berät der Verband inzwischen seit über 50 Jahren Eigenheimbesitzer und Personen, die ein Haus kaufen oder bauen wollen. Neben finanziellen und rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Wohneigentum bilden die Wohnungspolitik sowie der Themenbereich Haus und Garten die inhaltlichen Schwerpunkte der Fachzeitschrift. Sie erscheint quartalsweise. 

 

 

 

Der Wohnungseigentümer konzentriert sich vorrangig auf die Gesetzgebung und die aktuelle Rechtsprechung im Bereich des Wohneigentums. Sämtliche relevanten Gerichtsentscheidungen werden mit vollständigem oder gekürztem Wortlaut, in Form von Kurzbeiträgen oder als Leitsätze veröffentlicht. Fachartikel und kompetente Beiträge thematisieren spezielle und konkrete Einzelfragen. Ergänzt werden die redaktionellen Inhalte durch typische Probleme und alltägliche Fragestellungen aus der Praxis von Wohneigentümern. Die Fachzeitschrift, die quartalsweise erscheint, findet ihre Zielgruppe in Eigenheimbesitzern, Vermietern, Verwaltern, Rechtsanwälten und anderen, die sich für das Wohn- und Immobilienrecht in all seinen Facetten interessieren. 

 

 

 

Fertighäuser ist weniger eine Fachzeitschrift im klassischen Sinne, sondern vielmehr ein Nachschlagewerk. Seit mehr als 40 Jahren liefert die Zeitschrift den umfassendsten Marktüberblick im Bereich des Fertighausbaus und stellt in der Jahresausgabe die Entwürfe der wichtigsten Fertighaushersteller vor. 

 

 

 

Die Haus & Grund-Zeitung versteht sich als Bindeglied zwischen Eigenheimbesitzern auf der einen Seite und der Verwaltung sowie der Politik auf der anderen Seite. Die Fachzeitschrift informiert kompetent, ausführlich und detailliert über verschiedenste Fragestellungen und typische Alltagsprobleme als Eigentümer von selbstgenutzten oder vermieteten Immobilien. Reportagen und Berichte greifen Themen rund um das private Haus-, Grund- und Wohnungseigentum auf, während die Rubrik Recht und Steuern dem Leser hilfreiches Praxiswissen an die Hand gibt.

 

 

Abgerundet wird das Themenspektrum durch Reportagen, Artikel und konkrete Tipps aus den Bereichen Energie, Technik, Wohnen, Finanzieren, Versichern, Bauen sowie Haus und Garten. Als regional untergliederte Fachzeitschrift enthält jede der monatlichen Ausgaben außerdem Regionalseiten mit Informationen der jeweiligen Landesverbände.

 

 

Mehr Zeitschriften, Ratgeber und Tipps:

Thema: Fachzeitschriften Hausbau und Immobilienbesitz

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften historische Fahrzeuge
Fachzeitschriften zum Thema Historische Fahrzeuge Historische Fahrzeuge, wozu sowohl Oldtimer im klassischen Sinne als auch Youngster geh&ou...
Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik
Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik Ob als Schüssel in der Küche, Gehäuse eines Elektrogeräts, Bauteil...
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 1. Teil
Übersicht: Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 1. Teil Die Technik entwickelt sich kontinuierlich weiter und es gibt nur wenig...
Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil II
Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil II Ob für Personen oder Güter: Die Bahnen sind seit jeher ein unverzichtbares Tran...
Fachzeitschriften zum Thema Inklusion
Fachzeitschriften zum Thema Inklusion Körperliche und geistige Einschränkungen können verschiedenste Formen haben. Doch i...
Beliebte Motorrad-Fachzeitschriften
Beliebte Motorrad-Fachzeitschriften Pünktlich mit den wärmeren Tagen und den ersten Sonnenstrahlen beginnt auch die alljährl...
Fachzeitschriften rund um Nutzfahrzeuge
Fachzeitschriften rund um Nutzfahrzeuge Ob historische Landmaschine, solider Lkw oder moderner Omnibus: Die Bandbreite an Nutzerfahrzeug...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting