Deutsche Fachzeitschriften arrow Industrie Fachzeitschrift arrow Fachzeitschriften für den Mittelstand
mehr Artikel
Fachzeitschriften zu Grafik und Design Fachzeitschriften zu Grafik und Design   Ob Möbelstück, Küchenmaschine, Wandbild oder Tischdecke: Design findet sich überall. Designer machen es sich zur Aufgabe, einen normalen Alltagsgegenstand in ein ansprechendes Objekt zu verwandeln. Auf diese Weise hält Vielfalt Einzug. Denn wir möchten, dass die Dinge, die wir nutzen, nicht nur praktisch und funktional sind, sondern auch ansprechend aussehen und zum Gesamtbild passen. Fachzeitschriften aus dem Bereich Grafik und Design beobachten Trends und Entwicklungen. Sie berichten über die Märkte und stellen Produktneuheiten und innovative Techniken vor. Außerdem liefern sie natürlich auch Anregungen und werden so zur informativen Inspirationsquelle für Macher. Wir zeigen in diesem Beitrag sechs Fachzeitschriften zu Grafik und Design!   1. arcade  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften aus dem Bereich Innenausbau und Raumgestaltung Fachzeitschriften aus dem Bereich Innenausbau und Raumgestaltung   Beim Innenausbau eines Hauses oder einer Wohnung und der Gestaltung der Räume spielen zwar Kreativität, Stilgefühl und der eigene Geschmack eine zentrale Rolle. Aber auch an fachlichem Knowhow führt kein Weg vorbei. Dazu kommt, dass die Einbauten nicht nur funktional sein und ansprechend aussehen sollten, sondern mitunter bestimmten Vorgaben und Richtlinien entsprechen müssen.  Ganzen Artikel...

Veroeffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften Die Veröffentlichung von Artikeln in FachzeitschriftenFachzeitschriften, die seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt sind und auch als (Scientific) Journal bezeichnet werden, verfolgen das Ziel, Fachwissen zu vermitteln.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema IT und EDV in der Übersicht Fachzeitschriften zum Thema IT und EDV in der Übersicht  Die Informatik beschäftigt sich mit der systematischen Verarbeitung von Daten. Dabei teilt sich die Wissenschaft der Informatik in verschiedene Teildisziplinen auf, darunter beispielsweise die Wirtschaftsinformatik oder die Programmierung.  Was auf den ersten Blick kompliziert erscheint, ist heutzutage längst ein fester Bestandteil des alltäglichen Lebens. So gibt es kaum eine Branche, die ohne Computer auskommt.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Diagramme und Grafiken Fachzeitschriften Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zu und über Fachzeitschriften, Fachverlage, Presse und Journalismus.  Die Links zu unseren Grafiken, öffnen sich in einen neuen Fenster:  1.Ablauf eines Peer Review2.Hauptbereiche innerhalb von Fachverlagen3.Kriterien zur Einteilung und Unterscheidung von Fachzeitschriften 4.Die Abgrenzung der Zeitschriften Kategorien 5.Tabelle zu Fachmedien 6.Übersicht zur Fachliteratur       Thema:Fachzeitschriften Grafiken, Tabellen und Diagramme  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften für den Mittelstand

Fachzeitschriften für den Mittelstand

 

Nach quantitativen Kriterien zählen kleine und mittelgroße Unternehmen zum Mittelstand. Ausgehend von qualitativen Kriterien handelt es sich um mittelständische Unternehmen, wenn der Inhaber oder seine Familienangehörigen mindestens die Hälfte der Unternehmensanteile halten und der Geschäftsführung angehören. Der Mittelstand besteht also aus eigentümer- und familiengeführten Unternehmen.

Dabei wird der Mittelstand hierzulande gerne als Motor der Wirtschaft bezeichnet. Und das kommt nicht von ungefähr. Denn rund 95 Prozent aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen in Deutschland sind mittelständische Unternehmen. Sie erwirtschaften etwa 40 Prozent aller Unternehmensumsätze, stellen knapp 60 Prozent aller Arbeitsplätze und bilden über 80 Prozent der Azubis aus.

Doch der Mittelstand hat nicht nur eine große unternehmerisch-wirtschaftliche Bedeutung. Vielmehr steht er für eine Kultur und eine Organisationsform, die die Gesellschaft selbstständig umsetzt und von Generation zu Generation weitergibt. Als Erfolgsprinzip und Lebenseinstellung hat der Mittelstand als Begriff daher in viele verschiedene Sprachen Einzug gehalten.  

Allerdings funktioniert auch der Mittelstand nicht von alleine. Die Unternehmen müssen genauso Schritt halten, sich an Entwicklungen anpassen und mit dem weltweiten Konkurrenzdruck zurechtkommen wie Großkonzerne. Das notwendige Wissen dazu steuern Fachzeitschriften bei. Sie erklären Hintergründe, berichten über Trends und beobachten die Märkte. In der folgenden Übersicht stellen wir ein paar Fachzeitschriften für den Mittelstand vor.

 

Der Handel

versteht sich als Wirtschaftsmagazin für die gesamte mittelständische Handelsbranche. Die Zielgruppe sind Inhaber und Verantwortliche mittelständischer Handelsunternehmen. Mit jeder monatlichen Ausgabe möchte die Fachzeitschrift ihre Leser bei einer erfolgreichen Unternehmensführung unterstützen. Dafür erklärt und hinterfragt die Fachzeitschrift aktuelle Entwicklungen. Dazu kommen Berichte und konkrete Handlungsempfehlungen rund um relevante Themen aus dem Alltag im Unternehmen. News aus der Branche, Daten und Fakten, Hintergründe und Trends runden das Inhaltsspektrum ab.

 

Der Mittelstand.

kam im Jahr 2002 auf den Markt und zählt heute zu den führenden deutschen Fachzeitschriften seiner Art. Als Unternehmermagazin des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft versorgt es den unternehmerischen Mittelstand praxisnah und kompetent mit aktuellen Informationen. Die Wirtschaftspolitik in Deutschland, Europa und weltweit, unternehmensorientierter Service sowie Kultur bilden die Themenschwerpunkte des redaktionellen Konzepts. Dazu kommen aktuelle Berichte und News aus dem Verband. Die Fachzeitschrift erscheint in sechs Ausgaben pro Jahr.

 

Die Deutsche Handwerks Zeitung

erscheint im Zwei-Wochen-Takt. Als offizielles Mitteilungsorgan von 23 Handwerkskammern und dem Baden-Württembergischen Handwerkstag erreicht sie über 470.000 Handwerksbetriebe sowie klein- und mittelständische Unternehmen. Damit zählt sie zu den größten Publikationen im mittelständischen Handwerk in Deutschland. Fachbeiträge informieren über aktuelle Entwicklungen in der Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik. Redakteure und Korrespondenten in Berlin und Brüssel halten die Leser über Trends und Entscheidungen, die für den Mittelstand relevant sind, auf dem Laufenden. Abgerundet wird das Infopaket durch Interviews und Analysen von namhaften Größen aus Wirtschaft und Politik.

 

handwerk magazin

ist das einzige branchenübergreifende Wirtschaftsmagazin für mittelständische Handwerksunternehmen, das bundesweit erscheint. Monat für Monat liefert die Fachzeitschrift Informationen, die speziell den Belangen des Handwerks Rechnung tragen und bei einer noch besseren Unternehmensführung helfen. Die Schwerpunkte bilden die Themen Geld, Kalkulation, Steuern, Management, Marketing, Personal, EDV und Vorsorge. Ausgearbeitet von kompetenten Profis und erfahrenen Praktikern, anschaulich erklärt und mit konkreten Beispielen untermauert, erhält der Leser praxisnahes Wissen mit großem Nutzwert, das er direkt und leicht in seinem Betrieb umsetzen kann.  

 

IT MITTELSTAND

kümmert sich um ein sehr wichtiges Thema für den Mittelstand, nämlich um die Digitalisierung. Beiträge und Fachartikel gehen ausführlich auf den Aufbau und die Nutzung von IT-Infrastrukturen ein und beleuchten dabei alle relevanten Schritte von der Planung über die Einführung bis hin zum Betrieb. Dabei richtet sich die Aufmerksamkeit stets auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis von innovativen Technologien. Produktneuheiten und Entwicklungen, die eine besonders hohe Praxistauglichkeit aufweisen, erhalten viel Raum. Mit Daten, Zahlen und Fakten, aber auch Tabellen und Grafiken bietet die Fachzeitschrift so Verantwortlichen eine gute und schnelle Übersicht über Projektkosten, Laufzeiten und Einsparmöglichkeiten. Die Fachzeitschrift erscheint in zehn Ausgaben jährlich.

 

Markt und Mittelstand

macht es sich zur Aufgabe, die gesamte Arbeitswelt des Mittelstandes abzubilden. Dabei deckt das Themenspektrum die ganze Bandbreite relevanter Themen ab, angefangen bei Strategien über Technologien bis hin zu den Finanzen. Seit 1995 unterstützt die Fachzeitschrift Geschäftsführer und Entscheider in mittelständischen Unternehmen dabei, einen professionellen und guten Job zu machen, wichtige Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und sich strategisch klug auf die Veränderungen vorzubereiten. Dazu veröffentlicht die erfahrene und kompetente Redaktion nur Beiträge, die einen echten Nutzwert haben und dem Leser praxisnahe, direkt nutzbare, aktuelle und erprobte Inhalte vermitteln. Die Fachzeitschrift wird in zehn Ausgaben jährlich herausgegeben. 

 

Methodik

richtet sich an mittelständische Unternehmer und Führungskräfte. In vier Ausgaben pro Jahr vermittelt die Fachzeitschrift Wissen rund um die mittelständische Unternehmensführung und das persönliche Selbstmanagement. Fachbeiträge zeigen auf, wie die Zukunft durch systematisches Planen und zielbewusstes Handeln gestaltet werden kann. Artikel erklären Methoden und Maßnahmen, um die unternehmerischen, beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Berichte und Reportagen stellen Konzepte vor und liefern Anregungen für eine langfristig gesicherte Existenz.

 

Die ZfKE - Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship


ist eine wissenschaftlich ausgerichtete Fachzeitschrift. Quartalsweise veröffentlicht die Fachzeitschrift Fachbeiträge aus den Themenbereichen Klein- und Mittelunternehmen, Familienunternehmen, Mittelstand und Entrepreneurship. Dabei müssen die Beiträge einerseits hohen wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht werden, andererseits aber auch praxisrelevant sein. Das gilt für empirische und für theoretisch-konzeptionelle Arbeiten gleichermaßen. Inhaltlich steht die Betriebswirtschaft im Vordergrund, doch verwandte Fachgebiete kommen ebenfalls nicht zu kurz.

 

 

Mehr Zeitschriften, Tipps, Ratgeber und Übersichten:

 

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften "Schuhe und Bekleidung"
Fachzeitschriften zum Stichwort Schuhe und Bekleidung Egal ob Mann oder Frau und ob Baby oder Senior: Kleidung und Schuhe braucht jeder. D...
Fachzeitschriften zum Thema Reisen
Vorstellung und Übersicht einiger Fachzeitschriften zum Thema Reisen Reisen sind und bleiben nicht nur beliebte Freizeitaktivitäte...
Evangelische Fachzeitschriften
Evangelische Fachzeitschriften Der evangelische Glaube entstand im 16. Jahrhundert mit Martin Luthers Übersetzung der Bibel ins Deu...
Fachzeitschriften Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft
Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft Immobilien gelten als sichere Geldanlage und...
Fachzeitschriften rund ums Büro
Fachzeitschriften rund ums Büro Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit an einem Schreibtisch. Dabei gehö...
Fachzeitschriften rund ums Fahrrad
Fachzeitschriften rund ums Fahrrad Spätestens wenn das Wetter wieder besser und wärmer wird, beginnt die alljährliche Fahrrad...
Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil
Übersicht: Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil Kaum ein anderer Bereich hat sich so sehr verändert und weiterentw...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting