Deutsche Fachzeitschriften arrow Industrie Fachzeitschrift arrow Metallbau Fachzeitschrift arrow Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit
mehr Artikel
Zeitschriften Blog Der Zeitschriften Blog Aktuelle Meldungen und Nachrichten, zu den Neuerscheinungen von Fachzeitschriften und Zeitschriften, sowie dem Verlagswesen in Deutschland und der internationalen Presse. Kommentare und Reportagen zu Fachgebieten und Fachpersonal, verschiedenster Branchen aus Industrie, Handel und Handwerk. Tragen Sie dazu bei, indem Sie uns ihre aktuellen Erscheinungen und Veröffentlichungen bekannt geben und jene uns per Mail zukommen lassen. Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Medien und Journalismus Interessante Fachzeitschriften rund um Medien und Journalismus  Der Journalismus und die Medien begleiten die Menschen schon seit jeher. Auch wenn publizierende und spezifische Zeitschriften, Zeitungen und andere Informationsträger immer auch ein Stück weit dem Wandel der Zeit unterliegen, so verbindet sie doch alle eine Gemeinsamkeit, die sie sich bis heute bewahrt haben.  Die wesentliche Aufgabe und der grundlegende Anspruch von Medien besteht darin, Wissen objektiv zur Verfügung zu stellen.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe Fachzeitschriften über und für das Baugewerbe   Beim Hausbau geht es nicht nur darum, Mauern hochzuziehen, Leitungen zu verlegen und Räume hübsch auszustatten. Vielmehr müssen ab der Planung bis zur Abnahme durch den Bauherrn viele verschiedene Dinge beachtet werden. Die geltende Bauordnung gehört genauso dazu wie die Statik oder die Funktionalität.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Familienrecht und Erbrecht Kurzportraits zu interessanten Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Familienrecht und Erbrecht  Das Familien- und das Erbrecht sowie die daran angrenzenden Rechtsgebiete sind Bereiche, mit denen sich vermutlich jeder einmal auseinandersetzen muss. Ob es um eine Eheschließung, einen Ehevertrag, eine Scheidung, das Umgangs- oder Sorgerecht für die Kinder, Unterhaltsfragen, die Unterbringung in einem Altenheim oder die Regelung der Vermögensnachfolge geht, in den meisten Fällen wird juristischer Rat unverzichtbar sein.      Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Advent und Weihnachten Fachzeitschriften Advent & Weihnachten 1.)      Advent  Jedes Jahr zum Jahresende stellt man als Kunde immer wieder fest, das Weihnachten naht. Das bemerkt man nicht nur an den Nikoläusen und Weihnachtskalendern im Supermarktregal.Der eine oder andere Kunde hält bei seinen Vorweihnachtlichen Einkäufen auch mal Ausschau nach einer Fachzeitschrift, die über die neuesten Trends und Ideen für die weihnachtliche Dekoration informiert.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit

Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit 

 

Hinter dem Stichwort Sozialarbeit steckt ein sehr breitgefächertes Themenfeld. Es umfasst die Sozialwissenschaften, die Sozialversicherungen, die Sozialpolitik und das Sozialrecht ebenso wie die Sozialpädagogik und die soziale Arbeit vor Ort, mit Kindern und Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren und Behinderten.

 

 

 

 

 

War früher das Einkommen die maßgebliche Größe, so spielt heute die Lebensqualität eine entscheidende Rolle. In der sozialen Arbeit soll es nicht mehr nur darum gehen, Geld zu verdienen, um die eigene Existenz zu sichern. Stattdessen ist das Ziel, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, die Motivation aufrechtzuerhalten und die Zufriedenheit zu steigern.

Gerade im Bereich der sozialen Arbeit ist es deshalb unumgänglich, jeden Fall für sich zu betrachten und die vorhandenen Spielräume möglichst optimal auszunutzen, um individuelle Lösungen zu finden. Fachzeitschriften aus dem Bereich der Sozialarbeit informieren über aktuelle Entwicklungen und Strömungen.

Sie vermitteln Fach- und Hintergrundwissen und beleuchten die Sozialarbeit aus wissenschaftlicher Sicht. Erkenntnisse aus der Forschung sind ebenso ein Thema wie Berichte aus der Praxis, neue Konzepte, moderne Lösungsansätze, Arbeitshilfen und ganz konkrete, praxisrelevante Tipps.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt interessante Fachzeitschriften
aus dem Fachbereich Sozialarbeit vor:

 

Blätter der Wohlfahrtspflege ist ein Fachmagazin mit sozialpolitischer und fachpraktischer Ausrichtung. Die Fachzeitschrift informiert über Entwicklungen, Trends und wichtige Aspekte der Gesellschafts- und Sozialpolitik. Beiträge und Fachaufsätze diskutieren über die soziale Arbeit auf nationaler und internationaler Ebene, Fachartikel und Berichte beleuchten die soziale Praxis. Daneben rückt die Fachzeitschrift die Sozialwissenschaften in den Vordergrund, fördert deren Weiterentwicklung und informiert über die veränderten Anforderungen an Aus- und Weiterbildungen in diesem Bereich. Die Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus, wobei sich jede Ausgabe einem Schwerpunktthema aus dem Themenfeld der sozialen Arbeit widmet.     

 

 

 

FORUM sozial ist die Mitgliederzeitung des Deutschen Berufsverbandes für Soziale Arbeit e.V., kurz DBSH. Dabei versteht sich der Verband als eine Einrichtung, die aktiv zum Mitmachen einlädt, sich über den Beruf hinaus engagiert und sich in die Sozialpolitik einmischt. In dieser Funktion ist der DBSH ein renommierter und wichtiger Ansprechpartner für die Wissenschaft und die Politik.

 

Die Fachzeitschrift erscheint quartalsweise und springt allein schon durch ihr farbiges, frisches und lebendiges Layout ins Auge. Inhaltlich liefert die Fachzeitschrift mit kurzen, prägnanten Artikeln zu Themenschwerpunkten, Berichten über aktuelle Entwicklungen, einem Nachrichtenteil und einer Fülle an praxisnahen Beiträgen mit direkt umsetzbaren Tipps umfassende Informationen. Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift vor allem in Sozialarbeitern, Erziehern, Heilpädagogen, Sozialpolitikern, Trägern von sozialen Einrichtungen und Lehrenden. Damit gehört das Medium zu den Fachzeitschriften, die die Praktiker, die die soziale Arbeit leisten und mitbestimmen, direkt erreichen, informieren und zum Meinungsaustausch anregen. 

 

 

 

Soziale Arbeit beschäftigt sich in erster Linie mit den Themenfeldern Sozialarbeit, Sozialpolitik und Wohlfahrtspflege.

Die Fachzeitschrift informiert über aktuelle Entwicklungen, stellt Theorien, Lösungsansätze und Konzepte vor und liefert mit zahlreichen Praxisbeispielen eine breitgefächerte Grundlage für wissenschaftliche Diskussionen. Jede Monatsausgabe enthält eine aktuelle Bibliografie aus 200 Fachzeitschriften. Ergänzt wird die Fachzeitschrift durch die Schriftenreihe „Soziale Arbeit SPEZIAL“, die Fachautoren und Institutionen eine Plattform für ausführliche Abhandlungen und weitergehende Diskussionen über spezielle Themenkomplexe bietet. Die Fachzeitschrift findet ihre Leserschaft in Praktikern, Theoretikern und Studenten der Disziplinen Sozialarbeit, Sozialpolitik und Wohlfahrtspflege.  

 

 

 

Sozial Extra setzt sich kritisch mit aktuellen Themen, relevanten Fragestellungen, Entwicklungen und Hintergründen in der Sozialarbeit und der Sozialpolitik auseinander. Jede der sechs Ausgaben pro Jahr behandelt zwei Schwerpunktthemen. Ein Schwerpunktthema findet sich in der Rubrik “Durchblick” und widmet sich eher der Theorie. Das zweite Schwerpunktthema kümmert sich in der Rubrik “Praxis aktuell” um eine Fragestellung aus der Praxis. Kommentare, Beiträge zum Beruf, Abhandlungen zu einem aktuellen Stichwort, Rezensionen, Berichte über die soziale Arbeit auf europäischer Ebene, Leserbriefe sowie Rückblicke auf bedeutende Daten oder große Namen der Sozialarbeit runden das Inhaltsspektrum der Fachzeitschrift ab.  

 

 

 

Sozialmagazin versteht sich als Informationsplattform für alle sozialpolitischen Themen und als Forum, in dem die Praxis und die Wissenschaft Antworten auf die Fragen der Sozialarbeiter geben. Die Beiträge, Fachartikel und Aufsätze stammen von unabhängigen Autoren und auch sonst arbeitet die Fachzeitschrift unabhängig von Verbänden, Institutionen, Parteien und Kirchen. Stattdessen fühlt sich die Fachzeitschrift, die in elf Ausgaben pro Jahr erscheint, ausschließlich ihrer Leserschaft verpflichtet. 

 

 

 

Soziale Sicherheit gehört zu den führenden Fachzeitschriften im Themenfeld Arbeit und Soziales. Die Fachzeitschrift bereichtet über die Neuigkeiten und Entwicklungen in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik, informiert über neue Sozialgesetze, präsentiert und analysiert die aktuelle Rechtsprechung der Sozialgerichte und beleuchtet die verschiedenen Zweige der Sozialversicherungen. Staatliche Sozialleistungen sind ebenso ein Thema wie private Versicherungen und betriebliche Leistungen zur sozialen Absicherung als Arbeitnehmer und als Ruheständler. Ergänzt werden die elf Ausgaben pro Jahr durch einen Online-Service, durch den die Redaktion kompakte Zusammenfassungen der behandelten Themen, Arbeitshilfen und jede Menge Praxistipps zur Verfügung stellt. 

 

 

 

SP Soziale Passagen ist ein Fachjournal, das sich der Empirie und der Theorie der Sozialarbeit widmet. In einem neuartigen Format möchte die Fachzeitschrift disziplin- und berufsbezogenen Diskursen zu einer Neuausrichtung des Sozialen eine exklusive Plattform für Veröffentlichungen bieten. Die Fachzeitschrift will die sozialpädagogischen Debatten und die empirischen Forschungen in ihrer gesamten Bandbreite abbilden und den Blick über die eigene Disziplin hinaus fördern. Die Fachzeitschrift versteht sich als ein interaktives und wissenschaftliches Projekt, das die Hochschulen und die Forschungseinrichtungen als Orte der Praxis entdeckt, fundierten Reflexionen Raum gibt und die gesellschaftlichen Veränderungen in die wissenschaftliche Arbeit einfließen lässt. Ihre Leserschaft findet die Fachzeitschrift in Mitarbeitern und Studenten an Universitäten und Instituten sowie in wissenschaftlich orientierten Praktikern im Bereich der sozialen Arbeit.  

 

 

Soziale Welt ist das Organ der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V. Die Fachzeitschrift beleuchtet das soziale Leben in all seinen Facetten und mit all seinen Problemen und Fragestellungen. Dabei enthält die Fachzeitschrift sowohl wissenschaftliche Abhandlungen, Fachbeiträge und Aufsätze als auch Artikel, Berichte und kritische Kommentare zu aktuellen Tagesfragen. Die Fachzeitschrift erscheint in vier Ausgaben pro Jahr.

 

 

Mehr Fachpresse, Anleitungen, Ratgeber und Tipps:

  • Fachzeitschriften zum Fachthema Kunststoff und Plastik
  • Fachzeitschriften aus den Fachgebieten Germanistik und Linguistik
  • Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche
  • Fachzeitschriften zum Thema Börse und Aktien
  • Fachzeitschriften rund um Medienwissenschaften
  • Fachzeitschriften zum Thema Heizung, Klima und Energie
  • Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Bankwesen
  •  

    Thema:Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit

     
    < Prev   Next >
    Fachzeitschriften News
    PDF-Dateien

    PDF Fachzeitschriften

    Grafiken
    Grafiken, Tabellen und Diagramme
    Themen
    Deutsche Fachzeitschriften
    Fachartikel
    Industrie Fachzeitschrift
    Fachzeitschrift Handwerk
    Einzelhandel Fachzeitschrift
    Medizinische Fachzeitschriften
    Fachzeitschriften Verlag
    Fachzeitschriften International
    Impressum - Datenschutz
    Verzeichnis
    Zeitschriften Blog
    Leser-Kommentare
    Restauration von Bau...
    Tipps fuer Inserate ...
    Uebersicht zu Esoter...
    Kommunikation mit Ve...
    Die Analyse
    Pressethemen
    Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz
    Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Feuerwehr und Brandschutz Die Arbeit der Feuerwehr beschränkt sich keineswegs darauf, Feuer zu l...
    Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel und Ernährung
    Fachzeitschriften zum Thema Lebensmittel und Ernährung Was gehört zu einer gesunden Ernährung? Was bedeutet, sich ausgewo...
    Fachzeitschriften Golf
    Fachzeitschriften für Golf
    Fachzeitschriften zum Thema Politik
    Fachzeitschriften zum Thema Politik Ob auf kommunaler Ebene oder auf Bundesebene: Die Politik hat Einfluss auf das Leben eines jeden Bü...
    Fachzeitschriften Mode und Lifestyle
    Interessante Fachzeitschriften zu Mode und Lifestyle Mode und Lifestyle sind zwei Bereiche, die allgemein auf großes Interesse sto&szl...
    Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht
    Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Arbeitsrecht Viele juristische Fachbereiche sind hauptsächlich für Juristen der entsprechenden...
    Fachzeitschriften rund um die Textilindustrie
    Fachzeitschriften rund um die Textilindustrie Die Textilindustrie steht regelmäßig vor der Herausforderung, sich neu zu erfin...
    Link-Empfehlung
    Fachjournalisten Verband
    Journalisten-Verband
    Foto Journalisten Verband
    International Presseausweise
    dpa
    Presserecht
    Presserat
    Fachpresse Verband
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
    http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting