Deutsche Fachzeitschriften arrow Medizinische Fachzeitschriften arrow Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung
mehr Artikel
Fachzeitschriften Fachgebiet Gastronomie und Catering Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Gastronomie und Catering  Die Hotellerie und die Gastronomie mitsamt dem Catering sind Dienstleistungssektoren, bei denen es entscheidend auf die Qualität ankommt, sowohl im Hinblick auf das Angebot, die Auswahl und das Ambiente als auch mit Blick auf den Service.   Egal ob an der Rezeption, auf dem Zimmer, im Speisesaal oder am Büffet: Gäste möchten schnell, freundlich und professionell bedient werden und ihre Wünsche und Erwartungen erfüllt wissen.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik Fachzeitschriften rund um Kunststoff und Plastik   Ob als Schüssel in der Küche, Gehäuse eines Elektrogeräts, Bauteil im Auto oder Faser für Kleidung: Im Alltag ist Kunststoff allgegenwärtig. Zwar ist das Material in Verruf geraten. Aber an vielen Stellen gibt es keinen adäquaten Ersatz. Außerdem werden auch Kunststoffe stetig weiterentwickelt.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Tierhaltung und Zucht Interessante Fachzeitschriften zum Thema Tierhaltung und Zucht in der Übersicht Die Tierhaltung ist ein fester Bestandteil unserer Kultur. So werden zum einen Tiere wie Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Fische als Haustiere gehalten. Zum anderen gibt es Tiere wie Pferde, die vorwiegend im Bereich des Sports eine Rolle spielen.  Außerdem gibt es Tiere, die in Tierparks und Zoos gehalten und gezüchtet werden, um die Art zu erhalten.       Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Politik Fachzeitschriften zum Thema Politik Ob auf kommunaler Ebene oder auf Bundesebene: Die Politik hat Einfluss auf das Leben eines jeden Bürgers. Von einigen Entscheidungen und Entwicklungen ist der Bürger direkt betroffen, von anderen Geschehnissen bekommt er nur wenig mit. Doch nicht umsonst bedeutet das griechische Wort Politik soviel wie “Angelegenheit der Bürger” und nicht ohne Grund wählen Bürger bestimmte Politiker, um ihnen damit den Auftrag zu erteilen, in ihrem Sinne zu entscheiden und zu regieren.       Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik Fachzeitschriften zum Thema Drucktechnik    Um Farbe auf ein Material zu bringen, gibt es eine Vielzahl an möglichen Drucktechniken. Da wäre beispielsweise der klassische Siebdruck, mit dem Papier, Textilien und glatte Untergründe wie etwa Kunststoff bedruckt werden können. Der Flexo- und der Flockdruck, der Tampon- oder der Digitaldruck sind ein paar Beispiele für weitere Druckverfahren. Wer im Druckbereich arbeitet, sollte die nicht nur die verschiedenen Techniken kennen und wissen, wann sich welches Verfahren eignet. Stattdessen sollte er sein Wissen stets auf einem aktuellen Stand halten. Schließlich gibt es auch im Bereich des Drucks regelmäßig Innovationen. Der 3D-Druck etwa ist ein bekanntes Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit. Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung

Übersicht: interessante Fachzeitschriften

zum Thema Arbeitsrecht und Mitbestimmung 

Das Arbeitsrecht schafft die gesetzliche Grundlage für das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Arbeitsrechtliche Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen finden Anwendung, wenn es um Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, den Arbeitsschutz, die Sicherheit am Arbeitsplatz oder die Arbeitsbedingungen im Allgemeinen geht.

 

 

 

 

Besondere Konstellationen wie beispielsweise die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung oder von werdenden Müttern werden dabei ebenso berücksichtigt wie die verschiedenen Arbeitsmodelle oder die Vorgaben im Zusammenhang mit Kündigungen. Das Arbeits- und Sozialrecht spielt aber auch dann eine Rolle, wenn es um Mitbestimmungs- und Mitspracherechte geht, etwa im Hinblick auf die Arbeit von Betriebsräten oder Gewerkschaften.

 

Dabei gilt es sowohl nationale als auch europäische Richtlinien in Sachen Arbeitsrecht zu berücksichtigen und die internationalen Arbeitsmärkte im Auge zu behalten. Fachzeitschriften aus diesem Themenbereich informieren über neue und relevante Entscheidungen, vermitteln Fach- und Hintergrundwissen und geben konkrete Tipps und Hilfestellungen für den Berufsalltag an die Hand.

 

Dabei richten sich die Fachzeitschriften in erster Linie an Anwälte und Rechtsberatungen sowie Betriebs- und Personalräte. Genauso können sie aber auch Arbeitgebern und Arbeitnehmern hilfreiches Know-how vermitteln.

 

 

 

Einige interessante Fachzeitschriften zum Thema
Arbeitsrecht und Mitbestimmung stellt die folgende Übersicht vor:
 

 

 

 

Arbeit und Recht ist eine juristische Fachzeitschrift für Arbeitsrecht. Die Fachzeitschrift versorgt ihre Leser mit praxisorientierten Auswertungen von arbeitsrechtlichen Entscheidungen aus allen Instanzen. Aktuelle Urteile aus dem Arbeits-, Verwaltungs-, Sozial-, Verfassungs- und Steuerrecht stellt die Fachzeitschrift mit Anmerkungen und Leitsätzen vor.

 

Neben dem deutschen Arbeitsrecht informiert die Fachzeitschrift aber genauso über Entscheidungen, Entwicklungen und Trends in der europäischen Arbeitsrechtspolitik und berichtet über wichtige Urteile europäischer Gerichte. Die Fachzeitschrift erscheint in elf Ausgaben pro Jahr. 

 

 

 

Betriebsrat vertraulich macht es sich zur Aufgabe, Betriebsräten alle wichtigen und wissenswerten Infos an die Hand zu geben, die für eine souveräne und erfolgreiche Tätigkeit als Betriebsrat notwendig sind. Sorgfältig recherchierte und kompetent ausgearbeitete Fachartikel berichten über gesetzliche Grundlagen und die Rechte als Betriebrat.

 

Wichtige Urteile, geplante Neuregelungen und aktuelle Gesetzesänderungen im Bereich des Arbeits- und Sozialrechts werden fundiert und leicht verständlich erläutert.

 

Praxisnahe und anwendungsorientierte Beiträge liefern Fachwissen und konkrete, direkt umsetzbare Orientierungshilfen in Sachen professionelle Gesprächsführung, Projektmanagement, Betriebswirtschaft oder Verhandlungs- und Präsentationstechniken. Literaturempfehlungen, hilfreiche Links sowie Tipps zu Seminaren und Veranstaltungen runden das Angebotsspektrum der monatlichen Fachzeitschrift ab.  

 

 

 

Der Personalrat gehört zu den führenden Fachzeitschriften im Themenbereich Personalratsmandat. In elf Ausgaben pro Jahr vermittelt die Fachzeitschrift kompetent Basis-, Fach- und Hintergrundwissen für eine erfolgreiche Tätigkeit als Personalrat.

 

Fachbeiträge informieren fundiert, verständlich und aktuell über Neues und Wichtiges aus dem Personal-, Arbeits- und Beamtenrecht, während Fallbeispiele und Mustervereinbarungen Orientierungshilfe bieten und eine ideale Basis zur Erarbeitung eigener Lösungen bilden.

 

Sechsmal pro Jahr wird die Fachzeitschrift durch die Beilage “PersonalratInfo“ mit dem Themenschwerpunkt Arbeits- und Gesundheitsschutz im öffentlichen Dienst ergänzt. 

 

 

 

Europäischer Informationsbrief Bildung & Beschäftigung erscheint als Fachpublikation in sechs Ausgaben jährlich. Die Fachzeitschrift informiert über Entwicklungen im europäischen Arbeits-, Gesellschafts- und Sozialrecht. Sie berichtet über Entscheidungen und Pläne aus Brüssel in Sachen Modernisierung und Mobilität in der Arbeitswelt, der Bildung und der Forschung.

 

Die Fachzeitschrift stellt Stipendien und Praktika auf europäischer Ebene vor, informiert über Abkommen von Sozialpartnern und vermittelt Wissen im Zusammenhang mit der Anerkennung von Bildungs- und Berufsabschlüssen. 

 

 

 

Mitbestimmung ist eine Fachzeitschrift, die die Themen Arbeitsgestaltung, Betriebspolitik und Unternehmenskultur aus Sicht der Arbeitnehmer beleuchtet. In zehn Ausgaben pro Jahr vermittelt die Fachzeitschrift Fach- und Hintergrundwissen für die Gestaltung einer modernen Unternehmenskultur, in die sich die Arbeitnehmer aktiv einbringen können.

 

Fachbeiträge stellen Forschungsergebnisse und -erkenntnisse der Hans-Böckler-Stiftung vor, Reportagen berichten über den Praxisalltag von Betriebs- und Aufsichtsräten. Artikel, Berichte und Portraits von Gewerkschaften, deren Praxis und deren Programmatik komplettieren das Informationsangebot.  

 

 

 

Soziale Sicherheit erscheint seit mittlerweile mehr als sechs Jahrzehnten und gehört zu den führenden Fachzeitschriften für Arbeit und Soziales. Als einzige Fachzeitschrift beschäftigt sie sich mit allen Zweigen der Sozialversicherung und allen staatlichen Sozialleistungen.

 

Die Leser werden somit mit sämtlichen wichtigen, wissenswerten und aktuellen Informationen versorgt, von der Arbeitslosen- bis zur gesetzlichen Unfallsversicherung und vom Elterngeld bis zu Hartz IV. Daneben bilden private und betriebliche Versicherungs- und Vorsorgeprodukte wie die Betriebsrente oder das Riestersparen einen weiteren Themenschwerpunkt. Die Fachzeitschrift erscheint elfmal jährlich. 

 

 

 

Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung

- Journal for Labour Market Research

 

versteht sich als Informationsplattform und Diskussionsforum für das gesamte Gebiet der Arbeitsmarktforschung auf nationaler und internationaler Ebene. Das interdisziplinär und empirisch ausgerichtete Konzept umfasst Beiträge und Fachartikel aus verschiedenen Wissenschafts- und Forschungsdisziplinen zu den Themenbereichen Arbeitsmarkt, Beschäftigung, Bildung und Ausbildung sowie Beruf.

 

Unterstützt durch kompetente und renommierte Fachleute durchläuft jeder deutsch- oder englischsprachige Forschungsbeitrag vor der Veröffentlichung zweimal eine doppelte Blindbegutachtung. Die Fachzeitschrift erscheint quartalsweise, wobei sich mindestens eine Ausgabe pro Jahr einem besonderen Themenschwerpunkt widmet.

 

 

Mehr Fachmagazine, Ratgeber und Tipps:

Thema: Fachzeitschriften Arbeitsrecht und Mitbestimmung

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Die Zeitschriftenkrise
Die Zeitschriftenkrise und Open Access Die sogenannte Zeitschriftenkrise entstand dadurch, dass insbesondere seit Mitte der 1990er Jahre di...
Fachzeitschriften rund um den Garten
Fachzeitschriften rund um den Garten Wirklich Pause hat der Garten nie, denn es gibt das ganze Jahr über etwas zu tun. Doch wenn sich d...
Fachzeitschriften aus aller Welt
Übersicht einiger unterhaltender Fachzeitschriften aus aller Welt Wer an Fachzeitschriften denkt, denkt vielfach zunächst an hochw...
Welche Printmedien wird es in Zukunft noch geben?
Welche Printmedien wird es in Zukunft noch geben? Schon seit vielen Jahren werden Zeitungen, Fachzeitschriften, Bücher und andere...
Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche
Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche Fachzeitschriften müssen nicht immer nur wissenschaftliche Fachmagazine sein. Stattde...
Fachzeitschriften aus dem Bereich Sport
Beliebteste Fachzeitschriften aus dem Bereich Sport Sport ist heute nicht mehr wegzudenken und dient bei weitem nicht mehr nur der körp...
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit Hinter dem Stichwort Sozialarbeit steckt ein sehr breitgefächertes Themenfeld. Es u...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting